Die Aufgabe mit Sternchen: Wir sammeln Elektromagnete am Beispiel von Twitter Mantis-E0

Hallo Habr! Ohne Zweifel haben viele von Ihnen die Bike-Saison bereits eröffnet (und jemand hat sie nicht geschlossen) und es ist lobenswert. Wir fahren auch und erneuern gleichzeitig unseren Blog, in dem wir letztes Jahr detaillierte Bewertungen von Elektrofahrrädern gemacht haben.



Wussten Sie, dass es einen solchen Beruf als LEGO Konstrukteur gibt? Nein, hier geht es nicht um riesige Installationen: Wenn Sie zu faul sind, um das gekaufte Kit abzuholen, kommt eine speziell ausgebildete Person für einen bestimmten Geldbetrag und sammelt alles ein. Aber das ist etwas Ungewöhnliches - am selben Ort ist nur die ganze Begeisterung, sich zu sammeln ?! Das Gleiche gilt für ein Elektrofahrrad :) Die Hauptfigur des heutigen Tests wird das jüngste (und günstigste) Modell der Mantis-Serie sein - das E-Bike Twitter Mantis-E0 , das wir vorher zusammenbauen müssen.

In unserem Shop können Sie ein E-Bike sowohl montiert (Montage ist kostenlos) als auch zerlegt kaufen - für den Fall, dass Sie am Wochenende tiefer graben möchten.


Wir hatten bereits einen Blog- Bericht über Twitter Mantis-E1 - ein älteres Modell mit einem cooleren Bodykit.

Unboxing


Das Fahrrad wird in einer Box unter einem 50-Zoll-Fernseher aus Pappe geliefert, der mit Metallklammern befestigt ist:



An der Seite befindet sich ein Markierungsaufkleber, an dem Sie erkennen können, was sich darin befindet. Kurz gesagt, wir erwarten ein schwarz-rotes Modell (es gibt auch eine schwarz-gelbe und eine schwarz-graue Version) mit einem 17-Zoll-Rahmen (es gibt weitere 15,5 "), das im März 2018 hergestellt wird.



Im Inneren sind alle Komponenten ordentlich verlegt, jedes der „empfindlichen“ Teile ist mit Schaumstoff umwickelt und mit einem Estrich bedeckt.





Wenn Sie sich entscheiden, ein Fahrrad in einem zerlegten Zustand zu kaufen, sieht der erste Bekannter ungefähr so ​​aus:


Alles mit Estrichen bedeckt, absolut alles

Das heißt, der "Designer" ist nicht so kompliziert - Sie müssen sich nicht mit der Kette, den Bremsen und anderen Sternchen herumschlagen.



Das Hinterrad ist bereits eingebaut, das Vorderrad ist für sich. Die Aluminiumnabe (Retrospec, zweilagig) ist durch einen Transportstopfen geschützt, auf dem das Rad liegen und sogar heftig durchdrehen kann.



Die hydraulischen Scheibenbremsen Shimano Altus M315 (auf Öl) sind vorne und hinten vorgesehen (der Buchstabe „M“ im Namen spielt auf MTB-Zwecke an). Perforierte Scheiben (ca. 2 mm dick) werden ab Werk installiert:





Reifen sind universell und gut etabliert KENDA-1187 (26 "× 1,95"). Das Profilmuster ist nicht sehr böse - es ist perfekt für das Fahren in der Stadt, aber es wird auch außerhalb der Asphaltwege auf ihnen bequem sein.



Und das Rad ist im Großen und Ganzen einbaufertig:



Montage


Nun, fangen wir an. Öffnen Sie vor dem Start die verbleibenden Kisten. In der größten Box war was wir in den nächsten 20 Minuten brauchen:



  • Reflektoren vorne und hinten
  • Exzentrische Vorderradnabe
  • Sattelstütze
  • Die Werkzeuge
  • Trittbrett
  • Sattel

Werkzeuge - ein Satz L-förmiger Sechsecke und ein Standard-Fahrradschlüssel (vielen von Kindheit an bekannt).

Offensichtlich ist das Fahrrad an der Gabel nicht das stabilste Design, also bauen wir zuerst das Vorderrad ein. Wir nehmen einen Exzenter und drehen ihn, wobei wir sanft auf die Bremsscheibe des Rades im Bremssattel schlagen.


Der Regler oben am rechten Gabelrohr dient traditionell zum Verriegeln der Aufhängung.

Ziehen Sie es fest an, sonst schlägt es fehl. Es lohnt sich, die Halterung auch beim Kauf eines zusammengebauten Fahrrads zu dehnen, und es ist besser, vor jeder Fahrt zu überprüfen (oder zumindest eine regelmäßige vorbeugende Wartung zu veranlassen) - ein Rad, das unterwegs herunterfällt, ist absolut nichts Gutes (und dies ist möglich).



Jetzt ist das Fahrrad nicht mehr so ​​unheimlich, um sich im Raum zu bewegen, aber für mehr Stabilität ist es notwendig, ein Trittbrett zu installieren, damit es stehen kann, ohne sich an die Wand zu lehnen. Das Bein besteht aus zwei Teilen (mit Gummibändern im Inneren), die von Zahnrädern zusammengezogen werden. Die Basis besteht aus Gummi. Es gibt eine Längenverstellung: Damit das Fahrrad vertikal oder schräg platziert werden kann - wie Sie möchten:



Das Bein muss an der linken Feder des Hinterrads montiert werden - der Mantis-E0 hat keine anderen geeigneten Stellen, der Draht vom Motor stört. Aber von den angenehmen Dingen: Schutzkappen für Zahnräder und ein reflektierender Aufkleber :)



Jetzt, da das Fahrrad fest auf Füßen und Beinen steht, ist es Zeit, das Lenkrad zu nehmen. Er ist in einem halbmontierten Zustand und hängt an den "Drähten" - es muss noch am Stiel befestigt werden. Dies ist einfach (entsprechend den geschätzten Risiken am Lenkrad): In der Mitte ausrichten und prüfen, ob sich die Geschwindigkeitsschalter in einem geeigneten Winkel befinden. Wenn alles in Ordnung ist, dann mit einem Sechseck festziehen (wieder stärker).



Unterwegs können Sie den Bordcomputer reparieren: Beim Mantis-E0 spielt der Bafang S830 seine Rolle - eine hervorragende Lösung mit einem sehr praktischen und informativen Display (dies wurde bereits im Mantis-E1- Test gesehen).



Eine andere Box, die kleinste, ist gekennzeichnet: CNC, Titanachse, Kugellager, 9/16 ". Wie Sie sich vorstellen können, im Pedal:



Wir haben diese Pedale bereits in unserem Twitter TW-E9L Carbon Bike Test gesehen . Kompakt, leicht, der Griff an der Sohle des Sneakers ist gut (während die Spikes nicht sehr scharf sind - wenn Sie versehentlich den Unterschenkel berühren, kommt es wahrscheinlich ohne Blutvergießen aus). Bei der Installation dürfen Sie nicht vergessen, dass sie einen vielseitigen Thread haben :)



Wir haben diesen Sattel bereits gesehen - recht einfach, aber im Allgemeinen auch auf großen Entfernungen bequem.



Was sich jedoch als unangenehm herausstellte, war die Installation des Sattels an der Sattelstütze. Vielleicht ist dies der unangenehmste und schmutzigste Vorgang im gesamten Montageprozess.



Am Ende des Stifts befindet sich eine Zwei-Schrauben-Klemme, bei der es sich um zwei Metallpads handelt. Die Aufgabe besteht darin, Metallsättel zwischen ihnen festzuklemmen. Es ist lösbar, aber es ist notwendig, mit Sechsecken zu stolpern, die mit Öl verschmiert sind (mit denen die Klemmschrauben reichlich gefettet sind).





Das Foto mit den Kisten, die sich in der Kiste befanden, wurde nicht in den Pfosten eingefügt. Aber im Allgemeinen gab es eine andere, größere - darin befand sich eine Batterie (mit Schlüsseln zum Entfernen / Montieren am Rahmen) und ein Ladegerät dafür.



Dies ist ein Lithium-Ionen-Akku von LG (mit einer Kapazität von 360 Wh), der entlang der Anleitung auf den Rahmen gelegt wird:



Im Inneren des Akkus befindet sich ein Controller und außen befindet sich eine Anzeige (4 LEDs + eine Taste zum Überprüfen) sowie ein Gummistopfen, hinter dem sich ein Ladeanschluss, ein USB-Loch für Geräte und eine Taste zum Ausschalten befinden:



Dies war auch ein Ladeadapter mit aktiver Kühlung in Form eines Kühlers (innen). Das vollständige Aufladen des Akkus dauert 3 bis 5 Stunden.



Die Ziellinie. Wir installieren die restlichen Kleinigkeiten aus dem Kit, nämlich - Reflektoren. Also nicht lachen - ja, der Scheinwerfer vorne und die Taschenlampe hinten wären kühler, aber sie sind nicht zur Hand, also zumindest Reflektoren. Die Sache ist nicht staubig, aber auf der Straße werden Sie für andere Teilnehmer der Bewegung sichtbarer.



Es sind noch zwei letzte Feinheiten übrig. Erster:



Und vor allem die zweite:



Fertig!

Aussehen. Nahaufnahme


Oben haben wir über die wenigen Details gesprochen, die "für sich selbst" behoben werden müssen, um sich dann hinzusetzen und zu gehen. Hinter den Kulissen gab es viele andere wichtige Komponenten, die nicht ignoriert werden können (diesmal sehr kurz).

Das Wichtigste an einem Fahrrad ist der Rahmen. Auf Twitter ist der Mantis-E0 derselbe wie auf Twitter Mantis-E1 - aus einer Aluminiumlegierung (6061 - Aluminium-Magnesium-Silizium-Legierung, die sehr häufig dort eingesetzt wird - auch in der Fahrrad- und Automobilindustrie) mit nahtlosem Schweißen. Obwohl nicht überall - im Wagenbereich sind die Nähte gut sichtbar. Die Knotenpunkte sehen ordentlich aus, die ganze Schönheit, ohne die Zuverlässigkeit zu beeinträchtigen.



Ich möchte noch einmal das unwiderstehliche Verlangen des Herstellers zur Kenntnis nehmen, den Firmennamen auf ein Fahrrad zu setzen. Es scheint, dass sie diesen Prozess einfach nicht kontrollieren können: Laut Empfindungen gibt es 50 Anzeichen (allein am Lenkrad befinden sich ungefähr 8) - so dass sie alle wissen, dass dies Twitter ist. All dies wurde jedoch bei der Verarbeitung von Fotos bemerkt - beim Fahren achtet man einfach nicht darauf. Auf der Unterseite des Rahmens befinden sich drei große Inschriften: Rot auf der Unterseite und Regenbogenrelief an den Seiten:



Aber die Farbe als Ganzes sieht nicht beschämt aus.

Ledergriffe sind aus den Modellen Mantis-E1 und TW-E9L bekannt - sehr bequem und praktisch. Im Gegensatz zu den Gummis, die ab dem nächsten Test auf dem E-Bike sein werden. Links ist der vordere Bremsgriff und die Schaltung (Shimano Altus), rechts der hintere Bremsgriff und ein weiterer Schalthebel. Am Lenkrad befindet sich kein Blütenblatt mehr, da der Rollermodus in diesem Modell nicht vorgesehen ist.



In der vorderen Kassette gibt es 3 Sterne, in der hinteren 9 - insgesamt hat das Fahrrad 27 Geschwindigkeiten, dh jeder kann den entsprechenden Modus wählen.




Die Pleuel sind ebenfalls von der Marke Retrospec - wie Pedale, Sattel, Sattelstütze und Lenkrad.





YBN-9S Kette (9 Geschwindigkeiten) mit Schloss:



Gut und vor allem - das Herz des E-Bikes ist der Motor. Hier spielt das Motorrad bzw. ein bürstenloser Elektromotor mit einem Getriebe mit einer Leistung von 350 W (maximales Drehmoment - 60 N * m) seine Rolle.



Kabelmanagement:







Lass uns gehen


Bevor Sie losfahren, müssen Sie das Fahrrad aufladen. Fast sofort leuchtet die grüne LED am Adapter auf - das bedeutet, dass alles aufgeladen ist. Wir drücken den roten Knopf am Akku und schalten den Bordcomputer ein - alles schaltet sich ein, 100%, nichts Funken :)


Nicht ein bisschen, kein Absturz, Kilometerstand nicht verdreht

Auf dem Computerbildschirm wird Folgendes angezeigt:

  • Aktuelle Geschwindigkeit
  • Hilfestufe (auf dem Bildschirm über - 5 - maximal; 0 - aus)
  • Gesamtkilometerstand und Entfernung der aktuellen Reise
  • Fehleranzeige
  • Batterieleistung

Informationen können einfach und schnell vom Bildschirm gelesen werden und sind auch bei strahlender Sonne sichtbar (wenn überhaupt, gibt es eine Hintergrundbeleuchtung).

Wenn der Assist-Modus ausgeschaltet ist, haben wir ein solides Fahrrad mit 27 Geschwindigkeiten. Aber es lohnt sich, einen Knopf zu drücken und jetzt ... nein, hier gibt es keinen Rollermodus - Sie können ihn nicht nehmen und fahren, Sie müssen in die Pedale treten. Dies ist kein Nachteil, sondern eine Funktion des Modells. Das Treten im Allgemeinen ist sehr nützlich :) Also - klicken Sie einfach auf die Schaltfläche, um das Treten in der Last zu vereinfachen. Sensoren erkennen die Trittfrequenz und steuern den Motor, damit Sie die erforderliche Geschwindigkeit beibehalten können. Oder fahren Sie auf den schwersten Sternen bergauf, die normalerweise problematisch sind.

Es gibt fünf Ebenen der Hilfe: vom Minimum (1) bis zum Maximum (5), aber selbst bei den fünf müssen Sie aktiv mit Ihren Füßen arbeiten. Wenn die Geschwindigkeit 35 km / h erreicht, schaltet sich der Assistent aus - um zu überraschen, dass Autos auf der Moskauer Ringstraße nicht funktionieren :)

Vor dem Start war der Kilometerzähler 0,6 km (600 Meter), der Akku war zu 100% aufgeladen. Nach 10 km Stadtlauf im Maximum-Assistance-Modus blieben 92% der Ladung übrig. Es bedeutet kaum, dass der Akku 100 km lang hält, aber auf jeden Fall schmilzt die Ladung nicht vor unseren Augen. Übrigens behauptet der Hersteller bis zu 90 km im Unterstützungsmodus - dies ist eine hervorragende Zahl, obwohl es viele Faktoren gibt, die sie in beide Richtungen ändern können: Gewicht des Besitzers, Wetterbedingungen, Wind, Reifendruck und andere.

Der vordere Stoßdämpfer (Zeit) ist etwas fest blockiert, aber die Strecke ist ziemlich weich - Sie können ohne besondere Beschwerden über Unebenheiten und Bürgersteige fahren. Griffe sind sehr bequem. Gleiches gilt für Pedale.

Während des Betriebs gibt der Elektromotor ein nicht sehr lautes Brummen von sich. Es gibt nicht genügend Scheinwerfer, um im Dunkeln fahren zu können - es ist seltsam, dass der Hersteller kein so einfaches, notwendiges und kostengünstiges Zubehör in das Kit aufgenommen hat.

Es ist auch ratsam, Flügel zu kaufen.

Ich fahre immer noch Fahrrad, um zu versuchen, die wahre Gangreserve zu verstehen - obwohl sich herausstellt, dass es sich um einen extrem gemischten Modus handelt (verschiedene Personen mit und ohne Unterstützung von Hügel zu Hügel), aber die erhaltenen Zahlen ähneln denen des Herstellers und sind sehr cool.

Technische Daten Twitter Mantis-E0


Farbe: schwarz-rot / schwarz-gelb / schwarz-grau
Rahmengröße: 15,5 "oder 17,0"
Rahmen: Aluminiumlegierung (6061)
Fahrradgewicht: 18,2 kg

Radgröße: 26 "
Reifen: KENDA-1187, 26 "× 1,95"
Felgen: Aluminiumlegierung, doppelt, kolbenförmig
Speichen: SHUNJIU, Extra Stärke
Naben: RS, Aluminiumlegierung, 2 Lager, für Scheibenbremsen

Lenkrad: gebürstete Aluminiumlegierung
Lenksäule: Aluminiumlegierung, CNC 44 mm
Gabel: Federbelastet, mit manueller Verriegelung

Bremsen: Shimano Altus, Hydraulikscheibe
Schalthebel: Shimano Altus (27 Gänge)
Schalthebel vorne: Shimano Altus
Schalthebel hinten: Shimano Alivio
Wagen: KENLI, Vierkantbohrung, Lager BB68
Kassette: SUGEK-9S, 11-34T
Kette: YBN-9S
Pleuel: Aluminiumlegierung, Vierkantbohrung, 22-32-44T
Pedale: Aluminiumlegierung, Retrospec CNC, Lager

Sattel: leicht und bequem für Mountainbikes
Griffe: Leder mit Sicherungsring

Motor: Hinterradmotor (bürstenloser Gleichstrommotor mit Geräuschreduzierung), 36 V, 350 W.
Maximales Drehmoment: 60 N * m
Betriebsarten: 2 Modi (Hilfemodus und Pedalmodus)
Hilfemodi: 5 Ebenen
Kilometerstand mit einer einzigen Ladung: bis zu 90 km (im Hilfemodus)
Maximale Geschwindigkeit im Hilfemodus: bis zu 35 km / h
Maximales Benutzergewicht: 120 kg

Batterie: LG-18650, Li-Ion, 36 V, 10 Ah
Volle Ladezeit: 3-5 Stunden
Die Anzahl der Nachladezyklen: 800-1000 Mal
Optional: USB-Anschluss zum Laden von Geräten

Kosten:

Twitter Mantis-E0 ist mit zwei Rahmengrößen erhältlich: Unabhängig von der Größe des Rahmens (15,5 oder 17 wie im Test) und der Farbe (zusätzlich zu Schwarz und Rot gibt es Schwarz und Gelb und Schwarz und Grau) sind die Kosten gleich: 69 990 ₽ (kostenloser Versand).

Sie können ein Fahrrad im zusammengebauten Zustand (Montage ist kostenlos) oder in dem in diesem Artikel beschriebenen Zustand kaufen.

Das Ende


Wie Sie sehen können, ist die Montage nicht kompliziert. Genauer gesagt ist das Zusammenstellen des Kits von Twitter nicht kompliziert. Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Projekt von Grund auf neu erstellen möchten, müssen Sie dort viele Rake-Dateien ausführen (es gibt viele Videos auf YouTube).

Was den Mantis-E0 selbst betrifft ... Wenn wir uns die technischen Spezifikationen ansehen, können wir mit Sicherheit sagen, dass das Gerät für alle geeignet ist, die sich gerade dem elektrischen Transport anschließen. Und wenn wir uns das Preisschild ansehen, können wir sagen, dass mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis alles in Ordnung ist. Ja, es gibt keinen Rollermodus zum Gehen, aber das Fahrrad wurde nicht entwickelt, um darauf zu liegen und sich auszuruhen. Und um in die Pedale zu treten - und dafür gibt es einen absolut coolen Assistenzmodus - erhöht sich leicht die Entfernung, die Sie gleichzeitig zurücklegen können.

Source: https://habr.com/ru/post/de454498/


All Articles