Kreisel EVEX 910e: historisches Modell - neues Leben

Wie kann man die Liebe zu Elektroautos und schnellen Reisen organisch verbinden? Das österreichische Unternehmen Kreisel Electric war erfolgreich. Bei der Gründung konzentrierten sich die Brüder Kraisel auf die Herstellung von Hochleistungsbatterien und Energiespeichersystemen für Haus und Straße, haben aber auch ein „Traumprojekt“ - den Umbau des EVEX Porsche 910 in einen modernen elektrischen Sportwagen Kreisel EVEX 910e.

Der Supersportwagen EVEX 910e beschleunigt in 2,5 Sekunden von 0 auf 100 km / h und die Batterie hält 350 km. Die Höchstgeschwindigkeit überschreitet 300 km / h.
Im Gegensatz zum historischen Original ist der EVEX 910e für den Einsatz auf öffentlichen Straßen zugelassen. Das Elektroauto wird in limitierter Auflage zusammen mit der EVEX Fahrzeugbau GmbH produziert.

Bild

Vor fast 50 Jahren belegten die Fahrer Stommelen und Nerpasch beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans mit dem Original-Porsche mit einem Zweiliter-6-Zylinder-Horizontalmotor den sechsten Platz. Insgesamt wurden 35 Exemplare des Autos produziert - ausschließlich für Rundstrecken- und Bergrennen. Der Wert des Originals für Sammler ist extrem hoch. In den 1970er Jahren übernahm EVEX den Staffelstab der Produktion, aber nach der Montage von vier Autos wurde die Produktion endgültig eingestellt. Kreisel Electric baute den 910 in ein Elektroauto um und hauchte ihm neues Leben ein.

Um maximale Beschleunigung und Geschwindigkeit zu gewährleisten, hat Kreisel ein automatisches Zwei-Gang-Getriebe mit Übersetzungsverhältnissen von 8,16 (1. Gang) und 4,67 (2. Gang) mit einem selbstsperrenden Differential und einer integrierten Ölpumpe zur Schmierung und Kühlung entwickelt. Das 1100 kg schwere Elektroauto verfügt über eine leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterie.

Bild

Um die Stromversorgung und die Batterie unterzubringen, musste der Rahmen des Originalautos leicht modifiziert werden. Darüber hinaus entwickelten die Kreisel-Ingenieure ein neues Kühlsystem für den Hochleistungsmotor.

Die Batterie kann als Notstromquelle verwendet werden, da Bidirektionalität gewährleistet ist. Bei Stromausfällen kann sie an das Stromnetz eines Privathauses angeschlossen werden, um die Haushaltsgeräte mit Energie zu versorgen.

Bild

Das Ersetzen des klassischen Verbrennungsmotors durch einen patentierten Elektromotor mit einem längeren Intervall zwischen den Batterieladungen erforderte eine sorgfältige Planung, eine Designstudie durch hochqualifizierte Spezialisten und den Einsatz von 3D-Technologien.

Die 3DEXPERIENCE- Plattform, die Managern und Ingenieuren den Zugriff auf eine einzige Quelle zuverlässiger Informationen und Echtzeitinteraktion ermöglicht, ermöglichte es, in modernen CAD- und Abrechnungs- und Analyseanwendungen zu arbeiten und alle erforderlichen Komponenten und Systeme zu testen und herzustellen. Dank der Planungstools ist es möglich, den Kalenderplan einzuhalten und Überschreitungen zu vermeiden.
Bild

Ein wesentlicher Vorteil der 3DEXPERIENCE-Plattform besteht darin, dass sie mit dem Wachstum des Unternehmens skaliert werden kann. Durch Hinzufügen innovativer 3D-Lösungen können Sie neue Geschäftsstrategien implementieren und wertvolle Fertigungserfahrungen sammeln.

Im Webinar erfahren Sie mehr über die Funktionen und Fähigkeiten der 3DEXPERIENCE-Geschäftsplattform, die die Interaktion von Spezialisten im gesamten Unternehmen gewährleistet und den Übergang von Unternehmen zu digitalen Modellierungs- und Produktionsmethoden vereinfacht: „3DEXPERIENCE - eine integrierte digitale Plattform zur Lösung von Automatisierungsproblemen. Ein Beispiel für den Bergbau. “

Dassault Systèmes Offizielle Seite

Abonnieren Sie Dassault Systèmes in sozialen Netzwerken:

Facebook
Vkontakte
Linkedin
3DS Blog WordPress
3DS Blog beim Rendern
3DS Blog auf Habr

Source: https://habr.com/ru/post/de454622/


All Articles