Analytische Verwirrung über die Arbeitsproduktivität und die Abhängigkeit dieses Indikators von der Anzahl der Arbeitsstunden jedes Mitarbeiters.Es gibt einen interessanten Kontrast zu Steuerungssystemen. In China
ist das „996-Programm“
üblich - sechs Tage die Woche von neun Uhr morgens bis neun Uhr abends zu arbeiten. Schwerwiegend, aber 2018 erschien im Himmlischen Reich alle drei Tage ein neues Einhorn. Und in Davos wurde kürzlich
die Idee einer viertägigen Arbeitswoche
gepflegt . Für mich persönlich sind dies zwei Extreme. Nur China mit einer fast bodenlosen Personalreserve kann sich das erste leisten, aber wer braucht das zweite? Sollte es doch so funktionieren?
Vor diesem Hintergrund habe ich beschlossen, eine Umfrage in meinem
Telegrammkanal Groks durchzuführen . Infolgedessen gaben fast 900 Personen (81%) von mehr als 1000 Befragten an, dass sie ihre Arbeitswoche auf vier Tage verkürzen möchten. Mit Blick auf die Ergebnisse der Umfrage wollte ich herausfinden, was das Glück ist, das die Produktivität steigert, und wo die Quellen dieser bereits globalen Idee liegen, das Wochenende zu verlängern.
Beim letzten WEF
sprachen der Psychologe Adam Grant und der Ökonom Rutger Bregman über die Vorteile weiterer freier Tage. Mit ihrer Meinung erinnerten sie sich an Henry Ford, der als einer der Ersten beschlossen hatte, die Arbeitswoche von 60 auf 40 Stunden zu verkürzen. Die körperliche Ermüdung durch monotone Arbeit im Werk wirkte sich sehr negativ auf die Leistung des Unternehmens aus. Seitdem ist eine 40-Stunden-Woche in vielen Ländern zum Standard geworden.
Anschließend verwiesen sie auf eine
Studie der University of Warwick zum Verhältnis von Glück und Produktivität. Eine der Schlussfolgerungen dieser wissenschaftlichen Arbeit war, dass wenn Sie einer Person einen Schokoriegel geben oder ihr einen Witz erzählen, bevor Sie eine Aufgabe erledigen, ihre Produktivität um 8-12% steigt. Übrigens gibt es in
Business Insider einen Vorbehalt, dass nicht alle Menschen mit mehr Freizeit effizienter arbeiten werden.
Und der Beginn dieser Diskussion wurde von einer kleinen Willensfirma aus Neuseeland gelegt. Sie beschlossen zunächst, ein Experiment durchzuführen, um die Arbeitswoche auf vier Tage zu verkürzen. Das Experiment war erfolgreich - die Produktivität der Mitarbeiter des Unternehmens stieg um 20%. Und seitdem hat das gesamte Perpetual Guardian-Team in einen neuen Modus gewechselt.
Der Gründer von Perpetual Guardian
behauptet , die Erfahrung seines Unternehmens habe durch Hunderte von Nachrichten mehr als 3 Milliarden Menschen angezogen. Und dann kamen mir Zweifel an der Angemessenheit des neuen Trends in den Sinn.
Stündliche Produktivität des LandesIn
einem der WEF-Artikel traf ich einen merkwürdigen Zeitplan. Dies war eine Rechtfertigung dafür, dass eine größere Anzahl von Arbeitsstunden überhaupt keine höhere Produktivität bedeutet.
In Südkorea arbeiten beispielsweise viele Menschen, aber das Verhältnis des BIP zur Anzahl der Arbeitsstunden pro Person ist laut der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sehr gering. Und ich wollte diese Metrik in der Dynamik beobachten.
BIP-Anteil pro PersonenstundeIn der Grafik sehen wir einen signifikanten Anstieg der irischen Arbeitsproduktivität, vorausgesetzt, die Produktivität nach Angaben des WEF beträgt einen Anteil des BIP pro Personenstunde.
Wie viel weniger Arbeitsstunden haben die Einwohner Irlands für einen solchen Sprung geleistet?
Tabellenparameter werden nicht in URL übergebenDie auf der OECD-Website verfügbaren Tools sind schlecht. Leider kann nicht alles visualisiert werden, da stellenweise der alte und fehlerhafte Flash verwendet wird.
Laut Tabelle sehen wir jedoch, dass die durchschnittliche Anzahl der Arbeitsstunden der Iren nicht abnahm, sondern zunahm.Als nächstes beschloss ich, die Top-Länder für die geringste Anzahl von Arbeitsstunden pro Person zu bilden. Ich habe 2016 als Richtlinie genommen, weil es dieses Jahr war, das sich in der ersten Infografik von Statista widerspiegelte. (Übrigens, woher hat Statista seine Werte? Ich weiß nicht. Irland hat laut OECD eine stündliche Produktivität von 95 US-Dollar, ein solcher Fehler wird für jedes Land beobachtet.)

Der Führer ist Deutschland. Der durchschnittliche Deutsche bei der Arbeit verbringt 1362 Stunden im Jahr - weniger als alle anderen Einwohner Europas. Der Vollständigkeit halber müssen wir nun eine Liste der Länder nach Arbeitsstundenproduktivität in US-Dollar erstellen.

Wenn ich mir die letzten beiden Tabellen ansehe, sehe ich keine Korrelation zwischen der Anzahl der geleisteten Arbeitsstunden und der Produktivität jeder Stunde. Die Arbeitsproduktivität in US-Dollar wird nur vom Wirtschaftszustand eines Landes bestimmt. Die vorhandenen Informationen für solche Schlussfolgerungen reichen jedoch nicht aus. Daher schlage ich vor, mich den Fed-Daten zuzuwenden.
Ich habe die prozentuale Veränderung von Jahr zu Jahr, das Verhältnis des realen US-BIP zu den Arbeitsstunden (
Produktivität ), die Gesamtzahl der Arbeitsstunden und die durchschnittlichen Stunden pro Person und Jahr für den Zeitraum von 1971 bis 2011 grafisch dargestellt.
Federal Reserve ServiceMit einer solchen Stichprobe können wir bereits mit Zuversicht sagen, dass kein Zusammenhang zwischen der Anzahl der Arbeitsstunden pro Person und der Produktivität einer Stunde besteht.
Die Produktivität kann mit der Arbeitszeit pro Person sinken oder steigen, was ein direkter Widerspruch zu der Idee ist, die Produktivität einer Person zu steigern und gleichzeitig ihre Arbeitszeit zu verkürzen.Achten Sie auf den Extrempunkt im Jahr 2009. Wenn der Zeitplan keine Gesamtzahl von Arbeitsstunden hätte, würde man denken, dass sich die Verkürzung der Arbeitszeit einer Person positiv auf die Produktivität auswirkt. Aber das ist ein großer Fehler.
Meine Erklärung für dieses Phänomen lautet: Krise ist Blutvergießen. Jeder versucht alles und jeden zu optimieren. Es gibt eine groß angelegte Reinigung aller unwirksamen und überbewerteten. Globale Reduzierung der Anzahl unnötiger Arbeitsstunden. Daher steigt das Verhältnis des BIP zur Gesamtarbeitszeit, so genannte
Produktivitätsanalysten . Sehen Sie, wie das Gesamtbild aussieht:

In willkürlichen Einheiten im Index verdoppelte sich die Produktivität, und die durchschnittliche Arbeitszeit pro Person verringerte sich von 100 auf 93.
Auffällig ist die Divergenz von Produktivität und globaler Arbeitszeit, die dem Beginn des Silicon Valley ähnelt. Zu diesem Zeitpunkt erinnerte ich mich an ein interessantes Diagramm, das ich vor fast drei Jahren in meinen Groks veröffentlicht hatte.
Umsatz der Unternehmen pro MitarbeiterIm Durchschnitt erwirtschaftet jeder Apple-Mitarbeiter einen Jahresumsatz von fast 2 Millionen US-Dollar. Dies ist der beste Indikator unter den präsentierten Marken, obwohl Apple im Gegensatz zu Google nicht für Unternehmensdemokratie und liberale Arbeitsbedingungen bekannt ist. Ihre Mitarbeiter sind jedoch effizienter.
Ja, nicht jede Effizienz kann in Dollar gemessen werden, aber welche Metrik der Arbeitsproduktivität kann besser sein als der Geldbetrag, der durch diese Arbeit generiert wird?
Ich verwechsle das Konzept von Wert und Produktivität nicht. Offensichtlich kann ein Programmierer aus einem kleinen Büro in der Region Kostroma produktiver sein als ein Entwickler von Google - trotz der Tatsache, dass der Wert des zweiten höher ist. Wir interessieren uns jedoch für ein bestimmtes Unternehmen und die Zweckmäßigkeit der Einführung einer viertägigen Arbeitswoche.
Apotheose
Einerseits haben wir eine Studie mit dem empirischen Konzept des Glücks und seinen Auswirkungen auf die Produktivität sowie mit erfolgreichen Erfahrungen bei der Einführung einer viertägigen Arbeitswoche in einem kleinen Unternehmen aus Neuseeland.
Auf der anderen Seite haben wir makroökonomische Belege dafür, dass kein Zusammenhang zwischen der Anzahl der Arbeitsstunden und der Arbeitsproduktivität in US-Dollar besteht. Daher glaube ich, dass eine viertägige Arbeitswoche nicht nur für Manager, sondern auch für die Wirtschaft eines Landes eine schädliche Geschichte ist. Im Gegensatz zum gesunden Menschenverstand und nur dank menschlicher Faulheit erregte die Idee die Gedanken vieler.
Wenn Sie an solchen Überlegungen interessiert sind, die nicht in das Format eines vollwertigen Artikels passen, abonnieren Sie meinen Kanal . Vielen Dank an alle für Ihre Aufmerksamkeit.