Als Teil der Materialien zur Behandlung von Krebs haben wir in unserem Blog noch keinen so wichtigen Bereich wie die Chirurgie angesprochen. Obwohl die chirurgische Entfernung des Tumors die einzige radikale Behandlungsmethode ist, die es in der Onkologie gibt.
Eine radikale Methode beseitigt das Hauptproblem und die Ursache aller anderen schweren Symptome: das maligne Neoplasma.
âMedicine 24/7â ist zuallererst ein chirurgisches Krankenhaus mit einer schweren Belastung: Unter den Privatkliniken in Moskau steht unsere beim Verbrauch von Blut und Blutbestandteilen, die wĂ€hrend der Operationen benötigt werden, an erster Stelle.
Eine Leberoperation ist nicht der wichtigste und beliebteste Bereich der Klinik. Die Tatsache, dass solche Manipulationen im Prinzip in unserem Krankenhaus durchgefĂŒhrt werden, anstatt Patienten an einen anderen Ort zu schicken, ist jedoch ein Marker und ein Indikator fĂŒr die höchste Qualifikation des Chirurgen-Teams.
Eine Operation an der Leber entspricht einer Operation am Gehirn und am offenen Herzen. In der Regel ist dies die siebte von 7 möglichen KomplexitÀtskategorien.
Gleichzeitig kann man bei einer erfolgreichen chirurgischen Behandlung von malignen Neoplasien in der Leber mit einer VerlĂ€ngerung des Lebens des Patienten rechnen: Ein FĂŒnfjahresĂŒberleben von 40-50% bei primĂ€rem Leberkrebs oder Einzelmetastasen ist ein gutes Ergebnis.
Wir bekommen oft Patienten, die aus dem einen oder anderen offiziellen Grund nicht in anderen Kliniken operiert wurden. Aber die Leute wollen eine zweite Chance nutzen, und wir geben sie ihnen.
In diesem Artikel werden wir versuchen zu erklÀren, warum es die Leber ist, die bei der Behandlung von Krebs so oft Aufmerksamkeit erfordert, warum nicht jeder Chirurg das Risiko eingeht, sie zu operieren, und ob es Alternativen zum Skalpell gibt.
Veranstaltungsort: Warum Krebs so hÀufig die Leber befÀllt
Die Leber ist ein erstaunlich multitasking
Organ . Ihre Arbeit kann in 3 Bereiche unterteilt werden.
1. Einzahlung. Der Körper speichert viele notwendige Dinge in der Leber: Energiereserven in Form von Glykogen; einige Vitamine (A, D, B12, K, PP); Spurenelemente (deren Hauptbestandteil Eisen ist).
Auch hier ist eine sehr bedeutende Menge Blut. Wenn im Körper infolge eines Traumas eine Ăffnung gebildet wird, die von der Natur nicht vorgesehen ist, wird diese Blutreserve dringend in den Hauptblutkreislauf geworfen und gleicht fĂŒr eine Weile den Blutverlust aus.
2. Synthese. Dieser Körper ist eine âFabrikâ wichtiger Hormone, Enzyme. Hier werden viele Plasmaproteine ââgebildet, einschlieĂlich solcher, aufgrund derer Blut bei Bedarf gerinnt, aber im normalen Leben nicht in Blutgerinnseln zusammenklebt. Vor allem aber produziert die Leber Galle, einen Bestandteil der gesunden Verdauung.
3. Entgiftung. Die Leber ist insofern einzigartig, als sie Gifte, Toxine, Allergene und andere gefĂ€hrliche Substanzen neutralisieren kann, die von auĂen in den Körper gelangen und als Produkt unseres Stoffwechsels entstehen.
Alle diese wichtigen Funktionen der Leber werden durch ihr spezielles Blutversorgungssystem bereitgestellt.
Pro Minute flieĂen etwa 1,5 Liter Blut durch die Leber. Etwa ein Viertel dieses Volumens gelangt in die Leberarterie, die restlichen 75% - ĂŒber die Pfortader aus dem Darm.
In der Leber befinden sich Sinusoide - spezielle Kapillaren, in denen sich arterielles Blut mit venösen vermischt und diese Mischung bereits von Hepatozyten (Lebergewebezellen) âgefiltertâ wird: NĂŒtzlich und NĂ€hrstoffe werden gespeichert, Toxine werden durch komplexe chemische Reaktionen neutralisiert. Dann gelangt das Blut, das alle Stadien der âBehandlungâ durchlaufen hat, in die Lebervene und kehrt zum Herzen zurĂŒck.
Durchblutung der LeberAber dasselbe wunderbare System, mit dem die Leber 2.000 Liter Blut pro Tag filtern kann, trĂ€gt auch zur Ausbreitung von Krebszellen bei. Sie werden durch den Blutkreislauf durch den Körper transportiert, und die Leber, die den gesamten Ăberschuss an sich einlĂ€sst und abhĂ€lt, wird so zum Ziel fĂŒr Metastasen.
Lebertumoren: schwer zu finden, leicht zu starten, manchmal unmöglich zu schneiden
Laut Statistik ist der primÀre Lebertumor - HepatozellulÀrer Krebs - in diesem Organ weniger hÀufig als Metastasen aus anderen malignen Neoplasmen. Die Gesamtzahl der Patienten mit Lebermetastasen
in Russland betrÀgt mehr als 100.000 - ein Vielfaches mehr als bei Patienten mit PrimÀrtumoren der Leber und intrahepatischen GallengÀngen (es gibt weniger als 15.000).
Aber fast alle bösartigen Neoplasien metastasieren genau in die Leber. Darmkrebs (Darmkrebs) tut dies in 50% der FÀlle. In 30% der FÀlle treten metastatische LÀsionen bei Melanomen und Brustkrebs auf.
Unser fĂŒhrender Onkologe in diesem Bereich, Anton Aleksandrovich Ivanov, gibt eines der interessantesten Beispiele in seiner Praxis.
âEin Patient mit Leberkrebsmetastasen in der Leber. Normalerweise werden solche FĂ€lle ĂŒberhaupt nicht akzeptiert. Bei der Untersuchung stellten wir jedoch fest, dass die Leber das einzige Organ ist, das einer Metastasierung erlegen ist. Dies war ein seltener Erfolg, und die Chirurgen trafen eine kollegiale Entscheidung: zu operieren.
Und als in Vorbereitung auf die Operation eine Biopsie der Metastasen durchgefĂŒhrt wurde, stellte sich heraus, dass die Krebszellen in der Leber mutierten und sich der anfĂ€ngliche HER2-negative Tumorstatus Ă€nderte und HER2-positiv wurde, 3+. Dies bedeutet, dass die Krankheit empfindlich auf Herceptin reagiert, ein wirksames Mittel gegen diese Art von Krebs. Dem Patienten wurden Metastasen entfernt, die HĂ€lfte der Leber wurde reseziert. Mehr als 10 Jahre sind vergangen, sie erhĂ€lt die Droge und lebt noch. Wenn er zu PrĂŒfungen kommt, beschwert er sich nicht so sehr ĂŒber das Wohlbefinden, sondern ĂŒber Hooligans-Enkelkinder. â
Leider werden sowohl Leberkrebs als auch Metastasen hÀufig in einem bereits vernachlÀssigten Zustand diagnostiziert.
Ruhig sitzen: Warum erkennen Tumoren in der Leber zu spÀt?
Die GrĂŒnde fĂŒr diese Situation sind die Kehrseite der "SupermĂ€chte" des Körpers. Die Leber hat einen groĂen Sicherheitsspielraum: Um ihre Aufgaben zu erfĂŒllen, reichen 15 bis 20% des gesunden Parenchyms (Lebergewebe) aus.
âTumore selbst tun nicht weh, sondern nutzen einfach eine Ressource gesunden Gewebes. Es stellt sich also heraus, dass eine von einem Tumor betroffene Leber möglicherweise erst dann ein Signal gibt, wenn die Krankheit mehr als die HĂ€lfte des Organs betrifft - und dies ist Stadium III-IV: 58% der primĂ€ren Lebertumoren werden in Russland in einem laufenden Prozess entdeckt â, erklĂ€rt Anton Aleksandrovich .
In diesem Fall können Ultraschall und sogar CT einen Knoten in der Leber ĂŒbersehen, wenn dieser noch sehr klein ist, und nicht in 100% der FĂ€lle. Solche Studien ermöglichen es, die genaue GröĂe, Form und Art des Fokus zu verstehen.
Diese diagnostische Schwierigkeit kann ĂŒberwunden werden: Verwendung von hepatotropen (d. H. Auf die Leber einwirkenden) Kontrastmitteln fĂŒr die MRT. Es gibt drei von ihnen, in Russland seit 2007 ist eine erlaubt und empfohlen: Primovist. Es kann sich genau in Hepatozyten ansammeln, aber bösartige Tumoren âabsorbierenâ es nicht, wodurch sie auf den Bildern am deutlichsten sichtbar werden.
Ein Beispiel fĂŒr die Arbeit des Kontrastmittels PrimovistHeute ist dieses Medikament der Goldstandard in der MRT-Diagnostik von Lebertumoren, Hepatologen in der "Medizin 24/7" verwenden es unbedingt, was die richtige Genauigkeit gewĂ€hrleistet.
Leider ist die Situation in vielen Regionen komplizierter: Es ist immer noch schwierig, Kliniken zu finden, die Primovist kennen und anwenden, wie vor 10 Jahren.
Warum kann nicht jeder Chirurg eine Leberoperation durchfĂŒhren?
Selbst wenn eine Tumorstelle in der Leber gefunden wird, kann nicht jeder Arzt sie entfernen: Es ist fĂŒr einen Chirurgen schwieriger, in der hepatopankreatobiliĂ€ren Zone zu arbeiten, als das Wort âhepatopankreatobiliĂ€râ beim ersten Mal vorzulesen.
Diese Zone umfasst die Leber (griechischer Hepar), die BauchspeicheldrĂŒse (lat. BauchspeicheldrĂŒse), die Gallenblase (lat. Vesica biliaris) und die Gallenwege. Alle diese Organe sind anatomisch und funktionell eng miteinander verbunden.
Die meisten Eingriffe in anderen Bereichen der Chirurgie werden an einer kleinen bestimmten Stelle durchgefĂŒhrt. Wenn es sich um eine Resektion (Entfernung eines Teils) der Leber handelt, ist der Arbeitsaufwand groĂ, selbst wenn ein oder zwei Segmente berĂŒhrt werden.
Es ist erstens rein technisch schwierig.
Die Leber ist auf der rechten Seite, die BauchspeicheldrĂŒse ist auf der linken Seite, alle ihre KanĂ€le sind zu einem zusammengefasst und treten in den Zwölffingerdarm ausDie Leber ist sehr komplex, sie besteht aus Segmenten und Lappen, zwischen denen sich BĂ€nder befinden, die alle buchstĂ€blich von Venen, Arterien und GallengĂ€ngen verwickelt und durchdrungen sind.
Die Beziehung der Segmente der Leber, der Gallenwege und der BlutgefĂ€ĂeEs besteht die Gefahr, dass sich in diesem Bereich ein groĂes GefĂ€ĂbĂŒndel befindet, alles geschieht sehr nahe an der Vena cava inferior, der Leberarterie: Dies sind groĂe HauptgefĂ€Ăe. Die Leber selbst blutet stark. Dementsprechend besteht die Gefahr eines ernsthaften Blutverlusts. Die Operation sollte so schnell und Ă€uĂerst genau wie möglich sein.
Ein solcher Eingriff sollte von einer Person durchgefĂŒhrt werden, die ĂŒber umfangreiche Erfahrung in der DurchfĂŒhrung dieser Operationen verfĂŒgt, und die Kosten dieser Spezialisten gehen an die Einheiten. Wir haben zwei auf einmal
rund um die Uhr in der
Medizin , und Patienten kommen oft von Kollegen aus anderen (hoch angesehenen) medizinischen Einrichtungen zu ihnen, wo es jedoch keine Spezialisten mit ausreichenden FĂ€higkeiten gibt.
Wie die Operation ablÀuft: Risikokontrolle und Online-Entscheidungsfindung
Sowohl der Arzt als auch der Patient bereiten sich sorgfĂ€ltig auf Leberoperationen vor, damit alles so vorhersehbar wie möglich verlĂ€uft. Anton Alexandrowitsch Iwanow erklĂ€rte ausfĂŒhrlich, wie sich der Onkologe und sein Team auf die Leberoperation vorbereiten und dass sie versuchen, fĂŒr alles zu sorgen.
âUm den Umfang und die Methode der Intervention genau zu bestimmen, werden alle erforderlichen Studien durchgefĂŒhrt. Der Operationsbereich wird mit maximaler Genauigkeit visualisiert. Die Ergebnisse vieler Analysen werden berĂŒcksichtigt. Beispielsweise wĂ€hlt der Arzt bei bestimmten Infektionskrankheiten oder einer Verringerung der Anzahl der BlutplĂ€ttchen im Blut zunĂ€chst eine Therapie zur Wiederherstellung normaler Werte aus und verschreibt erst dann eine Operation.
Unmittelbar zum Zeitpunkt des Eingriffs in den Operationssaal gibt es neben dem Arzt ein ganzes Team von Spezialisten, die das Leben des Patienten ĂŒberwachen: AnĂ€sthesisten, Beatmungsbeutel, Transfusiologen und eine OP-Krankenschwester. NatĂŒrlich entfernt der Arzt heute nicht einmal den Zahn allein, aber das gröĂte Team ist im Operationssaal fĂŒr Leberoperationen versammelt.
Eine Versorgung mit Blutbestandteilen - rote Blutkörperchen, Plasma - ist gewĂ€hrleistet, so dass diese jederzeit durch groĂen Blutverlust ausgeglichen werden können. In unserer Praxis verwenden wir ein spezielles GerĂ€t, Cell Saver, das aus dem vom Patienten verlorenen Blut rote Blutkörperchen sofort trennt (trennt) und sie wieder in seinen Blutkreislauf zurĂŒckfĂŒhrt. "Eigen" ist immer gĂŒnstiger als "eingemachte" rote Blutkörperchen von Spendern, sogar fĂŒr die Blutgruppe geeignet. "
Das Blut des Patienten gelangt in den Cell Saver und gibt rote Blutkörperchen an den Patienten zurĂŒck.Sehr regelmĂ€Ăig finden Operationen gleichzeitig statt: Eine Leberresektion findet gleichzeitig mit anderen Eingriffen statt. Die primĂ€re LĂ€sion, zum Beispiel im Dickdarm, und die Metastasierung in der Leber werden ebenfalls entfernt.
Trotz maximaler Vorhersehbarkeit und vollstÀndiger Kontrolle des Prozesses weichen Chirurgen vom beabsichtigten Plan ab.
Beispielsweise kann wĂ€hrend einer Operation fĂŒr einen PrimĂ€rtumor des Magens ein versehentlicher Befund auftreten: eine kleine Einzelmetastase in der Leber. In diesem Fall können Chirurgen Kollegen, Spezialisten fĂŒr Leberoperationen, einladen, damit sie ihr Stadium durchfĂŒhren: die Entfernung eines Teils der Leber.
Gelenkoperationen sind gut, da der Patient nur einmal einer AnÀsthesie und den Schwierigkeiten der Erholungsphase unterzogen wird.
Mit der Zeit dauert die Operation von 1,5 Stunden (mit Resektion einer einzelnen Metastase) bis 10-12. "In meiner Praxis dauerte die lÀngste Operation bei gleichzeitiger Entfernung der primÀren LÀsion im Darm und der Metastasen in der Leber 15 Stunden", erinnert sich Dr. Ivanov, "aber dies ist eher ein Ausnahmefall."
Nicht alle Tumoren sind gleich operierbar.
GröĂe ist wichtig. Wenn der Tumor groĂ ist und zu viel gesundes Gewebe âfrisstâ, kann es sinnlos sein, ihn zu entfernen. Um sicherzustellen, dass der Patient garantiert operiert wird, sollten nach Entfernung des Teils mindestens 30% von der Leber entfernt bleiben. Bei Fibrose, Fetthepatose oder Leberzirrhose (die hĂ€ufig mit Leberkrebs einhergehen oder diesem vorausgehen) steigt dieser Indikator auf 35-40%, da sonst die verbleibende Leber mit diesen Pathologien nicht ausreichend funktionieren kann.
Lokalisierung von Brennpunkten und deren Anzahl. Wenn Metastasen mehrfach vorhanden und ĂŒber mehrere Segmente âverstreutâ sind, ist es unangemessen, sie zu entfernen: Statistiken zeigen, dass sich die Ăberlebensrate fĂŒr solche Operationen nicht verbessert.
Die PrÀvalenz von TumorlÀsionen macht eine chirurgische Behandlung manchmal unmöglich.Gegenanzeigen Dies sind die GesundheitszustÀnde des Patienten, die den Erfolg der beabsichtigten Operation statistisch minimal machen.
1. Peritonealkarzinomatose (Karzinomatose ist am Ohr seltener, aber medizinisch genauer). Krebszellen aus der primĂ€ren LĂ€sion mit Blut- und Lymphfluss: Verteilen sich in der Bauchhöhle und âsprieĂenâ in mehreren Organen gleichzeitig.
2. Ununterbrochener Aszites ist die Ansammlung einer groĂen Menge FlĂŒssigkeit in der Bauchhöhle. Neben der Tatsache, dass dies zu Schwierigkeiten wĂ€hrend der Operation fĂŒhrt, wirkt Aszites als ein Faktor, der die Ausbreitung von Metastasen provoziert. Wenn es nicht kontrolliert werden kann, ist es sehr wahrscheinlich, dass Metastasen schnell wieder auftreten.
3. Mechanischer Ikterus. Eine Tumorstelle, die die Gallenwege komprimiert, stört den Ausfluss der Galle und provoziert den Fluss von Bilirubin (dem Abbauprodukt von HÀmoglobin) in das Blut. Akkumulierend fÀrbt es die Sklera (Weià der Augen), die Haut und die SchleimhÀute des Patienten gelb. Dies ist gefÀhrlich: Bilirubin ist giftig und verschlimmert den Zustand des Patienten.
Selbst fĂŒr solche Patienten, die fĂŒr chirurgische Eingriffe nicht zugĂ€nglich sind, gibt es Behandlungsmethoden.
Alternativen zum Skalpell
In FÀllen, in denen der Patient das Neoplasma in der Leber mit klassischen chirurgischen Mitteln nicht entfernen konnte, gibt es eine interventionelle Onkologie und eine endovaskulÀre ("intravaskulÀre") Operation.
Hepatologen von
24/7 Medicine setzen sie aktiv ein, um die Ăberlebensraten zu erhöhen. Wie bei klassischen Operationen weisen auch diese Methoden EinschrĂ€nkungen auf, aber dank ihnen erhielten viele unserer Patienten mit nicht resezierbaren Lebertumoren eine zweite Chance, ihr Leben zu verlĂ€ngern.
Die Chemoembolisation der GefĂ€Ăe, die den Tumor
versorgen , ist der Hauptweg zur endovaskulĂ€ren Behandlung von Leberkrebs. Ein dĂŒnner Katheter, der durch die Oberschenkelarterie eingefĂŒhrt wird, bewegt sich direkt in das GefĂ€Ă, das das Tumorgewebe versorgt, und liefert ein PrĂ€parat, das Mikrokapseln aus einem speziellen medizinischen Kunststoff enthĂ€lt. Sie blockieren mechanisch den Blutfluss, berauben Tumorzellen der ErnĂ€hrung und scheiden ein Medikament gegen Tumorwachstum direkt in die LĂ€sion und in hoher Konzentration aus.
Diese Methode ist in der Lage, das Volumen des Tumors in der Leber zu reduzieren und daher in einigen FĂ€llen eine der Optionen fĂŒr die chirurgische Resektion zu ermöglichen.
Schema fĂŒr die Verabreichung von Embolien (Mikrokapseln) durch einen Katheter direkt an den TumorHochfrequenzablation des Tumors. Durch eine Punktion in der Haut wird eine dĂŒnne Elektrode direkt auf die Tumorstelle aufgebracht, an deren Ende ein Hochfrequenzimpuls eine hohe Temperatur erzeugt. Und der Chirurg âverbrenntâ genau das Neoplasma.
Stenting. Das Installieren eines Stents (Dilatators) in einen Gallengang oder ein GefĂ€Ă, das von einem Tumor zusammengedrĂŒckt wird, hilft, beispielsweise einen obstruktiven Ikterus zu ĂŒberwinden, um den Blutfluss und den Abfluss der Galle herzustellen - d. H. Entfernen Sie eine der Hauptkontraindikationen fĂŒr chirurgische Eingriffe.
Dies sind die beliebtesten Methoden in unserer Klinik. In anderen FÀllen verwenden wir Kryodestruktion (Zerstörung des Tumors bei niedrigen Temperaturen), hyperthermische HIPEC-Chemotherapie (gegen Peritonealkarzinomatose) und andere geeignete Methoden.
Probleme und Vorhersagen bei der chirurgischen Behandlung von Lebertumoren
"Der Mangel an kompetenten Chirurgen ist die offensichtlichste Schwierigkeit fĂŒr Patienten", sagte Anton Ivanov. - Ich habe 19 Jahre lang sowohl in der öffentlichen als auch in der privaten Medizin gearbeitet, und ĂŒberall gibt es begeisterte Ărzte, die nicht genug Erfahrung haben und sagen: "Wir werden es jetzt herausschneiden!". Sie bringen den Patienten zum Operationstisch, fĂŒhren die Operation jedoch nicht in dem Umfang durch was zum Beispiel benötigt wurde. Leider verbessert sich die Prognose solcher Patienten nach der Operation nicht. â
Es gibt Ărzte, die ehrlich zugeben, dass sie solche Operationen nicht durchfĂŒhren und den Patienten in groĂe Zentren, in HauptstĂ€dte, schicken. Einerseits ist es sicherer als ein Halbchirurg, andererseits ist es fĂŒr einen solchen Patienten Ă€uĂerst schwierig, eine kostenlose Behandlung zu erhalten. Auch im CHI-System gehört die Leberchirurgie nicht zum Standard der medizinischen Versorgung. Dies ist eine High-Tech-Quotenoperation.
In jedem Fall muss sich der Patient daran erinnern, egal wie beĂ€ngstigend das Urteil ist, es ist notwendig, eine zweite Meinung einzuholen: Dies gilt nicht nur fĂŒr die Therapie, die klinische Onkologie, sondern auch fĂŒr die Chirurgie.
In unseren âMedizin 24/7â Chirurgen und Hepatologen muss trotz ihrer beeindruckenden Erfahrung jede Leberoperation gemeinsam besprochen werden, um die fundierteste Entscheidung zu treffen.
Preis FĂŒr diejenigen, die nicht das GlĂŒck haben, eine Quote fĂŒr eine kostenlose Operation zu erhalten, kostet die chirurgische Behandlung von Lebertumoren viel Geld. In unserem privaten Krankenhaus zum Beispiel kostete die Resektion selbst sowie die prĂ€- und postoperative Untersuchung und Wiederbelebung etwa 700.000 Rubel.
Im Ausland kostet die Leberchirurgie bei metastasierenden LĂ€sionen trotz gleicher Technologien und Risiken sechsmal mehr: ab 60.000 Euro.Schwierigkeiten bei der Transplantation. Idealerweise sollte fĂŒr jeden Patienten mit nicht resezierbaren Tumoren und Kontraindikationen fĂŒr andere Eingriffe immer die letzte Chance bestehen: eine Lebertransplantation. In Russland bleibt die Transplantologie jedoch immer noch hinter der Welterfahrung zurĂŒck.â - . ; , . , , : , , , .
â . , , â . â . , , , , .
: , 20 «»
. .
, , .
ALPPS (. Associated Liver Partition and Portal vein ligation for Staged hepatectomy), 2012 , ,
.
, , , . 6-8 , «» , , .
,ALPPS , , , ,
.. . , , , , .. , 20-30 . .
â , , . , . , . , â ,
: « ». : , . , .
5% â , , , , , , . , , , , : .
, , , , , . , B C , , , . , , , .
B C â .
â , , , ( , ).
"Je frĂŒher ein Tumor entdeckt wird, desto gröĂer sind die Chancen des Patienten auf eine erfolgreiche radikale chirurgische Behandlung", erinnert sich Dr. Ivanov. - Daher wird Ihnen jeder Chirurg in der Medizin rund um die Uhr sagen: Der SchlĂŒssel zum Erfolg ist eine Ă€rztliche Untersuchung. Es kann weiterhin durch die MLA geleitet werden. Da es jedoch nicht mehr in obligatorischer Form existiert, sollten Sie sich freiwillig um Ihre Gesundheit kĂŒmmern: FĂŒhren Sie einen Ultraschall durch, geben Sie Oncomarkern, die Ihrem Alter entsprechen, und finden Sie eine Familienanamnese heraus. âUnd NĂŒsse sorgfĂ€ltig auswĂ€hlen. Nur fĂŒr den Fall.