Freunde, dieser Artikel ist eine Fortsetzung des
ersten Teils einer Reihe von Artikeln zur Verbesserung der Arbeit von WiFi im BĂŒro oder im Unternehmen.
Erwartungen und Ăberraschungen
Zur EinfĂŒhrung hier einige Fakten.
Die Leistung des Wi-Fi-Signals am Empfangspunkt hÀngt von verschiedenen UmstÀnden ab:
- Entfernung (vom Client zum Zugangspunkt);
- Antennengewinn
- Strahlungsmuster;
- das Vorhandensein externer Störungen (auch von GerÀten mit Bluetooth, Mikrowellenherden usw.);
- Hindernisse im Signalweg.
Wenn sich die Landschaft Ă€ndert, wenn "fremde" Signalquellen auftreten, zusĂ€tzliche isolierende TrennwĂ€nde installiert werden usw., mĂŒssen Sie sich an neue Bedingungen anpassen.
Wichtig! Es ist unmöglich, alle Nuancen, die die QualitÀt des drahtlosen Netzwerks beeinflussen, spekulativ zu bestimmen. Um im Einzelfall mehr oder weniger genaue Daten zu erhalten, ist eine Vorstudie erforderlich.
Viel hĂ€ngt von Client-GerĂ€ten ab. Ein interessantes Beispiel ist der Fall, als die interne IT-Infrastruktur vor langer Zeit entworfen und vollstĂ€ndig fĂŒr das 2,4-GHz-Band angepasst wurde. Die massive Beliebtheit von 5-GHz-GerĂ€ten hat jedoch Anpassungen vorgenommen. Unter BerĂŒcksichtigung der Empfehlungen, Kunden in die âSichtlinieâ zu bringen, waren ein teilweiser Austausch der drahtlosen GerĂ€te und eine Ănderung der Standortkarte der Zugangspunkte erforderlich.
Um bestimmte vorlÀufige Entscheidungen zu klÀren, hilft eine detaillierte Kartierung des GelÀndes (Untersuchung und Kartierung der Versorgungsbereiche des Wi-Fi-Signals von allen Zugangspunkten).
Manchmal mĂŒssen Sie sich in der Anfangsphase nur mit der Kenntnis der ungefĂ€hren Anzahl von GerĂ€ten und einem ungefĂ€hren Layout zufrieden geben und neu auftretende Probleme nach der Installation klĂ€ren, gefolgt von Testen und Debuggen. Dies gilt auch fĂŒr die Auswahl von Antennen zur SignalverstĂ€rkung.
Die Situation mit dem Design und der Modernisierung von Wi-Fi erinnert ein wenig an die PrĂ€vention von Krankheiten. NatĂŒrlich hat niemand eine genaue Vorhersage, welche Krankheiten in naher Zukunft krank werden sollen. Wenn Sie jedoch die allgemeinen GrundsĂ€tze kennen, z. B. die Einhaltung der Hygieneregeln, die Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils und die Empfehlungen der Ărzte, können viele Probleme vermieden werden.
Ebenso kann man beim Entwerfen verschiedener Systeme nicht alles im Voraus wissen, aber es gibt bestimmte allgemeine Prinzipien, denen unser Artikel gewidmet ist.
Eine zusĂ€tzliche Antenne, ein Repeater oder eine DatenĂŒbertragung zwischen Punkten?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Netzwerkleistung zu verbessern. Dementsprechend gibt es verschiedene Arten von GerÀten, die dazu beitragen.
ZusÀtzliche Antenne
ZusÀtzliche externe Antennen werden verwendet, um das Signal von Zugangspunkten zu verstÀrken. Manchmal ist zusÀtzlich zur Antenne selbst ein VerstÀrker enthalten. Solche GerÀte werden hÀufig extern von beispielsweise einer Wandsteckdose mit Strom versorgt.
Der Hauptvorteil der Antenne besteht darin, dass sie einfach die Signalleistung erhöht.
Dieser Ansatz ist gut, wenn es einen groĂen Raum gibt, in dem sich eine kleine Anzahl von Kunden befindet. Zum Beispiel ein Industrielager. Wenn Sie die Antenne von einem einzigen Punkt unter der Decke in der Mitte des Raums platzieren, können Sie den gesamten Bereich fĂŒr mehrere Ladenbesitzer und Lagerbesucher zugĂ€nglich machen.
Wenn Sie zwei so starke Emitter nebeneinander stellen, fĂŒhren sie zu gegenseitigen Interferenzen, anstatt sich gegenseitig zu helfen.
Es ist zu beachten, dass unabhÀngig von der Leistung der Antenne die Anzahl der verbundenen Clients durch die internen Ressourcen eines Zugriffspunkts begrenzt wird.
FĂŒr ein geschĂ€ftiges BĂŒro "Ant Hill", in dem die meisten Verbraucher nebeneinander stehen, ist es keine gute Idee, ein Netzwerk auf der Basis eines einzigen Zugangspunkts aufzubauen, selbst mit der leistungsstĂ€rksten Antenne. Hier ist keine groĂe Leistung erforderlich. Ein Lastenausgleich zwischen mehreren Punkten, die Möglichkeit, eine gröĂere Anzahl gleichzeitiger Anforderungen von Clients zu akzeptieren oder unerwĂŒnschten Zugriff zu blockieren, ist viel nĂŒtzlicher.
Deshalb lassen wir den Zugangspunkt mit einer externen Antenne an seiner Stelle - in herrlicher Isolation unter dem Dach des Lagers - und gehen zu einem anderen Punkt in unserer Beschreibung ĂŒber.
Repeater verwenden
Ein Repeater ist ein GerÀt, das ein Signal von einem Zugriffspunkt empfÀngt und an einen Client sendet oder umgekehrt, von einem Client an einen Punkt.
Auf diese Weise können Sie Ihre Funkabdeckung erweitern. Kunden können in RÀumen, in denen das Signal zu schwÀchen beginnt, problemlos eine Verbindung zum Repeater herstellen.
Der Nachteil dieses GerĂ€tetyps besteht darin, dass der Repeater nicht nur mit dem Client kommunizieren, sondern auch mit dem Hauptzugriffspunkt interagieren muss. Wenn jeweils nur ein Funkmodul verwendet wird, muss er âfĂŒr zweiâ arbeiten, was die Zugriffsgeschwindigkeit ĂŒber das Netzwerk verringert. Diese Option wird hĂ€ufig in kostengĂŒnstigen GerĂ€ten fĂŒr den Heimgebrauch verwendet.
In Situationen, in denen der Geschwindigkeitsabfall nicht akzeptabel ist, wird empfohlen, Repeater-Modelle mit zwei Funkmodulen zu verwenden. Das Vorhandensein eines zweiten Wi-Fi-EmpfĂ€nger-Senders sorgt fĂŒr ein stabileres und schnelleres drahtloses Netzwerk.
Eine weitere Tatsache, die berĂŒcksichtigt werden muss, ist die FĂ€higkeit, in beiden BĂ€ndern zu arbeiten: 2,4 GHz und 5 GHz. Einige veraltete oder sehr einfache Modelle fĂŒr den Heimgebrauch unterstĂŒtzen nur ein Band - 2,4 GHz.
Tipp . Wenn Sie sich fĂŒr die Verwendung von Repeatern entscheiden, sollten Sie das Modell AC1300 MU-MIMO in Betracht ziehen - einen Dualband-Repeater eines drahtlosen Netzwerks.
Verwenden eines Funksignals zum Verbinden mehrerer Zugriffspunkte
Diese Option wird verwendet, wenn nicht alle Zugriffspunkte ĂŒber eine Kabelinfrastruktur mit einem einzigen Netzwerk verbunden werden können. Dies erinnert etwas an die Verwendung von Repeatern, aber anstelle eines "dummen" Repeaters wird ein vollwertiger Zugangspunkt verwendet.
Wie beim Repeater wird dringend empfohlen, Access Points mit zwei Wi-Fi-Schnittstellen zu verwenden. Einer von ihnen wird verwendet, um mit einem benachbarten Punkt zu kommunizieren, und der zweite - um die Interaktion mit Kunden zu ermöglichen.
Wenn ein Punkt mit einer Schnittstelle in diesem Modus funktioniert (hierfĂŒr mĂŒssen Sie die Schnittstelle im AP + Bridge-Modus konfigurieren), ist die endgĂŒltige DatenĂŒbertragungsrate zwischen dem Client und den Wi-Fi-Netzwerkressourcen erheblich niedriger.
Diese AbhĂ€ngigkeit ist auf die Tatsache zurĂŒckzufĂŒhren, dass die Wi-Fi-Technologie Time Division Multiplexing (TDM) verwendet und die DatenĂŒbertragung zu einem bestimmten Zeitpunkt nur von einem Netzwerkteilnehmer in eine Richtung möglich ist.
Leider bietet die Arbeit in diesem Modus keine Verteilung auf mehrere Zugriffspunkte. Wie bereits im Artikel âSynchronisierung von Wi-Fi-Zugangspunkten fĂŒr die Zusammenarbeitâ erwĂ€hnt , tritt eine Situation auf, in der eine groĂe Anzahl von Benutzern mit dem Fernzugriff verbunden ist und die in der NĂ€he befindlichen Zugangspunkte praktisch nicht geladen sind.
Die am meisten bevorzugte Option ist die Verbindung von Zugangspunkten ĂŒber ein Netzwerkkabel mit Synchronisation ĂŒber einen speziellen Wi-Fi-Netzwerkcontroller.
An der Wand oder an der Decke?
Es gibt verschiedene Optionen zum Platzieren von Zugangspunkten. Je nach Komfort und Besonderheiten des Zimmers: ein groĂes BĂŒro, ein kleines BĂŒro, ein Restaurant, ein GeschĂ€ft usw. - Sie mĂŒssen die am besten geeignete Unterkunftsoption auswĂ€hlen. In einigen FĂ€llen ist der Zugangspunkt bequemer an der Wand zu platzieren, in einigen FĂ€llen - unter der Decke oder sogar unter dem Dach. Ein separater Fall sind Zugangspunkte fĂŒr den AuĂenbereich, mit anderen Worten âauf der StraĂeâ. Im Moment werden wir uns jedoch nur mit GerĂ€ten fĂŒr den Innenbereich befassen.
Das Anbringen eines Zugangspunkts an einer Wand ist Ihre Schwierigkeit. Möglicherweise mĂŒssen Sie WĂ€nde bohren, um Probleme mit Strom- und Netzwerkkabeln zu beheben und so weiter.
Was aber, wenn Sie den Zugangspunkt nicht an der Wand, sondern unmittelbar unter der Decke platzieren? Welche Schwierigkeiten erwarten Sie hier?
ZunĂ€chst sind Probleme bei der Befestigung des Punktes an der Decke möglich. In modernen BĂŒros werden beispielsweise Zwischendecken aus Gipskartonplatten hergestellt, wodurch der Prozess der GerĂ€teplatzierung angepasst wird.
Daher mĂŒssen Sie sofort ĂŒber die Montagemöglichkeit nachdenken.
Wenn Sie Zugangspunkte ĂŒber Kabel mit dem Netzwerk verbinden möchten, mĂŒssen Sie möglicherweise zusĂ€tzlich spezielle Dachrinnen ĂŒber der Zwischendecke verlegen, in die Stromkabel und LAN-Kommunikation verlegt werden.
Wenn es keine Zwischendecke gibt, ist das Bohren von Deckendecken und das Verlegen von Strom- und Netzwerkkabeln zum Zugangspunkt möglicherweise nicht die einfachste Sache.
In jĂŒngster Zeit sind BĂŒros im "Loft" -Stil weit verbreitet, bei denen das Konzept einer Decke im Allgemeinen fehlt und alle Arten von Rohren und Kommunikationen ĂŒber die Köpfe der Mitarbeiter verlaufen. In einer solchen Situation wird der Zugangspunkt repariert und die KabelfĂŒhrung wird viel einfacher. Das Vorhandensein groĂer MetallgegenstĂ€nde wie dicker Rohre, FormstĂŒcke und Gitter kann jedoch die Bedingungen fĂŒr den Durchgang eines Signals verĂ€ndern. Ich möchte Sie daran erinnern, dass die endgĂŒltige Antwort auf die Anwendbarkeit eines bestimmten Systems nur durch ein spezielles Studium oder eine bestimmte praktische Erfahrung gegeben werden kann.
Die Abbildung zeigt Option 1 mit Deckenplatzierung. Mit dieser Anordnung können sich Zugangspunkte gegenseitig beeinflussen. Und hier benötigen Sie Standardmethoden, um gegenseitige Störungen zu reduzieren: die Verwendung verschiedener KanĂ€le und die Leistungsanpassung, beschrieben im Artikel âVerbessern von Wi-Fi. Allgemeine GrundsĂ€tze und nĂŒtzliche Dinge . "
Abbildung 1. Platzierung der Zugangspunkte unter der Decke.
Durch die Platzierung der Decke kann jedoch der gesamte BĂŒroraum besser abgedeckt werden.
Richtung des ausgesendeten Signals
Nachdem Sie alle Vorteile einer bestimmten Option abgewogen haben, mĂŒssen Sie nicht den Zugangspunkt von Wand zu Decke oder umgekehrt von Decke zu Wand ĂŒberwiegen. ZunĂ€chst lohnt es sich, das Problem der RichtungsĂ€nderung des Signals zu lösen.
Bei GerĂ€ten fĂŒr ein drahtloses Netzwerk, die ursprĂŒnglich an der Decke installiert werden sollten, wird das Signal durch radiale Kreise ĂŒbertragen, deren Zentrum das Sender-EmpfĂ€nger-Modul ist (siehe Abbildung 2).
Abbildung 2. Signalausbreitung fĂŒr die Platzierung von Wand und Decke.
Was passiert, wenn Sie den Zugangspunkt fĂŒr die Deckenplatzierung nehmen und ihn einfach an die Wand hĂ€ngen? In diesem Fall ist das Signal nur in unmittelbarer NĂ€he gut zugĂ€nglich. FĂŒr Kunden auf der gegenĂŒberliegenden Seite des Raums ist der Signalpegel erheblich niedriger und die Verbindung von nicht sehr hoher QualitĂ€t.
Ein Ă€hnliches Problem tritt auf, wenn der an der Wand montierte Zugangspunkt an der Decke platziert wird. Das Strahlungsmuster darin ist nicht rund gerichtet, sondern von der Wand, an der der Punkt hĂ€ngt - entlang des Raums (siehe Abbildung 2). Wenn ein solcher Punkt an der Decke erscheint, befindet sich der Hauptabdeckungsbereich direkt darunter. Einfach ausgedrĂŒckt, das Funkmodul dieses Punktes schieĂt von oben nach unten auf den Boden.
Wie oben erwĂ€hnt, ist es in einigen FĂ€llen nicht so einfach, sofort den optimalen Standort fĂŒr alle Zugangspunkte auszuwĂ€hlen. GlĂŒcklicherweise verfĂŒgt Zyxel ĂŒber vielseitige Modelle, mit denen Sie den Verwendungsmodus je nach Platzierung auswĂ€hlen können: an der Decke oder an der Wand.
Hinweis Wir empfehlen, auf Modelle zu achten, die fĂŒr zwei Montagemöglichkeiten geeignet sind und ĂŒber zwei Funkmodule verfĂŒgen, z. B. NWA1123-AC PRO .
Die Vielseitigkeit der Unterkunft ist auch eine Ăberlegung wert, wenn Sie das BĂŒro verlegen möchten. In diesem Fall ist es ratsam, adaptive Zugangspunkte zu wĂ€hlen.
Kurz zusammengefasst
Es gibt jedoch keine "fĂŒr alle Gelegenheiten" -Methoden. Durch das Befolgen einiger Empfehlungen werden jedoch viele Probleme beim Entwerfen, Bereitstellen und Verwalten eines Wi-Fi-Netzwerks vermieden.
Sender sollten nicht zu nahe beieinander platziert werden.
In einigen FĂ€llen ist es besser, Zugangspunkte fĂŒr die Platzierung an der Decke zu verwenden, in anderen - an der Wand. Sie mĂŒssen das Strahlungsmuster fĂŒr jede der Optionen berĂŒcksichtigen. Es gibt universelle Zugangspunkte mit der Möglichkeit, den Nutzungsmodus zu wechseln.
Im nÀchsten Artikel aus dieser Reihe werden wir detaillierter auf die Probleme beim Platzieren von drahtlosen GerÀten eingehen.
Fragen zur GerÀteauswahl, Hinweise zur Konfiguration und Konfiguration, Meinungsaustausch? Wir laden Sie zu unserem
Telegramm ein .
Quellen
Arbeiten Sie an Wi-Fi-Hotspots zusammen
Allgemeine Empfehlungen zum Aufbau drahtloser Netzwerke
Was beeinflusst den Betrieb von drahtlosen Wi-Fi-Netzwerken? Was kann eine Störquelle sein und was sind ihre möglichen Ursachen?