Wir lösen datengesteuerte Entscheidungsaufgaben


Jetzt bereiten viele, sehr viele Leute (normalerweise Analysten genannt, aber im Allgemeinen kann es jede SpezialitÀt sein) verschiedene schöne Tabellen und Grafiken vor, auf deren Grundlage wichtige Entscheidungen getroffen werden sollten.

Die Konzepte, die mit den Worten Data Driven beginnen, sind mittlerweile bekannt.

Entscheidungen werden jedoch nicht immer wirklich auf Datenbasis getroffen. Und manchmal gibt es objektive Probleme bei der Entscheidungsfindung.

Es gibt genĂŒgend Materialien, um gute Daten zu generieren, zu speichern und schön zu bedienen.
Jeder, der ein wenig in der Entscheidungsfindung ĂŒben möchte, basierend auf irgendwie erhaltenen und irgendwie formalisierten Daten - willkommen bei cat.

Bevor Sie anfangen


Wir werden Entscheidungen basierend auf Aufgaben („FĂ€llen“) treffen.

Es ist einfach:

  1. Kontext (wer sind wir? Wo sind wir? Was wollen wir?)
  2. Gegeben (eine Reihe von Daten, was ist, gibt es)
  3. Entscheidungen, die auf ihrer Grundlage getroffen werden können,
  4. Informationen zur PrĂŒfung
  5. Mögliche Antworten mit Kommentaren.

Der Schwierigkeitsgrad aller Aufgaben liegt auf dem Niveau von Captain Evidence. Die Aufgabe besteht nicht darin, eine „Theorie von allem“ zu erstellen, sondern ĂŒber Entscheidungen auf der Grundlage von Daten zu sprechen.

Diese Übungen werden empfohlen.

  • als unterhaltsame LektĂŒre fĂŒr Analysten,
  • EntscheidungstrĂ€ger als einfaches AufwĂ€rmen,
  • sowie diejenigen, die den Kandidaten in einer Stunde dringend interviewen mĂŒssen, und die Aufgaben der „Pro-Gnome“ verursachen Verwirrung und / oder Ekel.

FĂŒr die Erstellung dieses Artikels wurden keine speziellen Programme verwendet. Jeder kann einen Teil dieses Artikels fĂŒr rechtliche Zwecke verwenden.

Und noch einige einfache, aber wichtige Gedanken:

  • Jedes Beispiel aus dem Kontext eines GeschĂ€ftsmodells kann erfolglos und sogar grundlegend falsch sein
  • Ich empfehle dringend, alle Beispiele als StudienfĂŒhrer und nicht als Handlungsempfehlungen in der realen Welt zu behandeln
  • Selbst bei einer kleinen Änderung des Wortlauts der Bedingungen und der im Voraus festgelegten Ziele kann sich die empfohlene Lösung Ă€ndern (und wir werden es sehen).
  • Es gibt keine und kann keine „richtigen“ Antworten auf die meisten Aufgaben geben. Am Ende jeder Aufgabe gibt es Gedanken und nur mögliche Lösungen
  • und natĂŒrlich sind alle Daten Zufallszahlen, die nichts mit echten Indikatoren zu tun haben, alle Ähnlichkeiten sind ZufĂ€lle

Und jetzt - lass uns gehen.

Aufgabe Nummer 1


Kapitalrendite


Kontext


Stellen Sie sich vor, Sie haben Geld. Und Sie haben dieses Geld in Vermögenswerte investiert.

Vielleicht ist dies Ihr Online-Shop, und dann sind Vermögenswerte MarketingkanÀle. Vielleicht sind Sie ein Risikoinvestor und dann sind die Vermögenswerte eine Art Start-up. Es kann viele Optionen geben.

Es ist wichtig, dass Sie Geld mit einem klar definierten Ziel investiert haben - die Auszahlung fĂŒr ein Kalenderjahr.
Dieses Jahr ist vergangen und es ist Zeit, sich das Finanzergebnis anzusehen.

Es sieht so aus:



Es werden monatliche Durchschnittsindikatoren angegeben, um die unterschiedliche SaisonalitĂ€t der Vermögenswerte nicht zu berĂŒcksichtigen.

Und ein zusÀtzlicher Zeitplan:



ROI - (Return of Investments) Ein Indikator fĂŒr die EffektivitĂ€t von Investitionen. Er wird als (Umsatzkosten) / Kosten betrachtet. Wenn der ROI = 0 ist, sind wir "bei Null", wenn der ROI> 0 ist, dann sind wir "bei Plus", dh mehr verdient als ausgegeben.

Nehmen Sie das an

  1. unser Markt ist stabil, d.h. es wirft es nicht hoch oder runter (unterdrĂŒcke ein nervöses Lachen in uns selbst, ein Trainingsbeispiel)
  2. Der Markt ist etabliert, es finden keine tektonischen Verschiebungen (z. B. von offline zu online) statt.
  3. Der Markt ist groß genug

Aufgabenstellung


Geben Sie die Anzahl der Vermögenswerte an, in die Sie fĂŒr das nĂ€chste Jahr zum gleichen Zweck investieren wĂŒrden.

Informationen zur PrĂŒfung


Beobachten Sie, ob Sie bereit sind
Ein stabiler großer Markt deutet darauf hin, dass sich die Situation von Jahr zu Jahr nicht wesentlich Ă€ndern wird.

Bei Aufgaben auf dieser Detailebene ist es logisch anzunehmen, dass die Kosten fĂŒr das nĂ€chste Jahr in jedem Vermögenswert ungefĂ€hr gleich sind.

Mögliche Antworten


Beobachten Sie, ob Sie bereit sind
Antwort 1:

Wenn der KomplexitĂ€tsgrad als „KapitĂ€nsbeweis“ deklariert wird, vernachlĂ€ssigen wir alles und geben dumm alle Vermögenswerte an, die sich ausgezahlt haben, dh fĂŒr die der ROI> 0 ist:
1,2,5,9,10,11,12

Antwort 2:
Jahr fĂŒr Jahr ist nicht notwendig, Sie können in Vermögenswerte mit einem leichten Minus investieren, vielleicht wird es nĂ€chstes Jahr besser. ZusĂ€tzlich zu 1,2,5,9,10,11,12 können 3,6,7,13,14 hinzugefĂŒgt werden

Antwort 3:
Kehren wir zum ersten Zeitplan (Einnahmen und Ausgaben) zurĂŒck, schauen wir uns diesen an und verstehen, dass die Vermögenswerte gemĂ€ĂŸ unseren Ausgaben in drei Kategorien unterteilt sind: teuer, mittel und billig.
Wenn alles andere gleich ist, ist es sinnvoll, in billigere Vermögenswerte zu investieren. Die Risiken (die Wahrscheinlichkeit eines Investitionsverlusts) sind gleich, aber wir riskieren weniger. Vermögenswerte mit den Nummern 3, 7 und 14 haben den gleichen ROI (-4%). Von diesen ist es besser, Nummer 14 im Portfolio zu nehmen (wir riskieren kleinere BetrÀge).

Aufgabe Nummer 2


Aktienperformance


Kontext


Stellen wir uns nun vor, wir haben nicht nur Geld, sondern auch ein stabiles GeschĂ€ft. Zum Beispiel ein Online-Service-Verkaufsservice ( Tutoren, FriseurlĂ€den, einige Blog-Anzeigen, was auch immer ). Wir haben einen Marketing-Untergebenen. Er beschloss, im Oktober eine Marketingkampagne durchzufĂŒhren. Sie haben darauf bestanden, dass die Aktion ein klares Ziel haben sollte.

Nach Diskussionen wurde es so einfach wie möglich formuliert: Jetzt Geld verdienen. ( Ein seltener Fall im wirklichen Leben, meistens besteht das Ziel darin, spÀter Geld zu verdienen, WiederholungsverkÀufe anzuregen, an eine Marke zu binden oder Aktienguthaben zu beseitigen ).

Als Ergebnis der Aktion sehen wir den folgenden Verkaufsplan:



Nehmen wir an, wir sind in Bezug auf Preis und QualitĂ€t im Vergleich zu unseren Wettbewerbern im Allgemeinen „auf dem Markt“. Unsere SphĂ€re ist ziemlich groß, stabil und ist gestern nicht erschienen. In den letzten Monaten sind keine wesentlichen externen Änderungen eingetreten. DarĂŒber hinaus Ă€ndert sich die Struktur der verkauften Waren nicht.

Deine Handlungen?


1. Verwerfen Sie einen Vermarkter
2. Lassen Sie einen Vermarkter ohne Bonus
3. PrÀsentieren Sie dem Vermarkter einen Standardbonus
4. Geben Sie dem Vermarkter einen doppelten Preis
5. Nicht genĂŒgend Daten, um eine Entscheidung zu treffen

Informationen zur PrĂŒfung


Beobachten Sie, ob Sie bereit sind
Sie mĂŒssen die Aktionen eines Vermarkters bewerten, um Ihr Ziel zu erreichen.

Dienstleistungen (im Gegensatz zum klassischen Einzelhandel „billiger kaufen, teurer verkaufen“) implizieren ein GeschĂ€ftsmodell, bei dem die Kosten fĂŒr Dienstleistungen vernachlĂ€ssigt werden können.

Im Gegensatz zum wirklichen Leben kennen wir in diesem Beispiel die Besonderheiten des GeschÀfts nicht und es kann wichtig sein. Aber oft mit den Einzelheiten, die Sie mit den Daten vertraut machen können, ist die Hauptsache, eine Frage richtig zu stellen.

Mögliche Antworten


Beobachten Sie, ob Sie bereit sind
Um die Wirksamkeit der Maßnahme beurteilen zu können, mĂŒssen wir sicherstellen, dass unsere Marketingmaßnahmen der Grund fĂŒr das Umsatzwachstum sind.

Es gibt eine Version, in der ein regulĂ€rer Verkauf funktioniert (Preise gesunken - Nachfrage gestiegen), aber es gibt nicht genĂŒgend Daten, um diese Idee zu bestĂ€tigen.

DarĂŒber hinaus schließen die festgelegten Bedingungen eine solche Änderung der Nachfrage wie die erwartete Änderung der Nachfrage (z. B. Mode) oder die Handlungen der Wettbewerber aus.

Es ist jedoch durchaus möglich, dass wir im Oktober ein natĂŒrliches saisonales Wachstum verzeichnen (ein kleiner Nachfragespitzenwert im Februar mit steigenden Preisen zeigt, dass dies möglich ist).

Deshalb

5. Es gibt nicht genĂŒgend Daten, um eine Entscheidung zu treffen - wir möchten die SaisonalitĂ€t kennen.
Im Idealfall gibt es Ă€hnliche Diagramme fĂŒr unsere Hauptkonkurrenten (TrĂ€umen ist natĂŒrlich nicht schĂ€dlich, okay, wir können auf diese Informationen verzichten).


Kommentare


Wir sehen "Null" auf der vertikalen Achse in der Grafik, d.h. Es gibt keine Skalenmanipulation.

Die Werte, die sich auf den Umsatz auswirken (Umsatz und DurchschnittsprĂŒfung), werden in einem Diagramm angezeigt, sodass die Interaktion leicht erkennbar ist. Szenarien, in denen ein Wert mit dem Wachstum eines anderen abnimmt, reichen aus. In zwei benachbarten Diagrammen können weniger offensichtliche FĂ€lle unsichtbar sein.

In der aktuellen Aufgabe interessieren wir uns nicht fĂŒr genaue Zahlen, sondern fĂŒr die Dynamik, daher gibt es ein Minimum an Signaturen in den Diagrammen.

Aufgabe Nr. 2a


Die Wirksamkeit der Aktion (und wir erhalten SaisonalitÀt)


Kontext


Alle Bedingungen der vorherigen Aufgabe bleiben gĂŒltig, aber wir erhalten Daten fĂŒr das letzte Jahr und als Bonus Wachstum:


Bestellungen:

gewinnen
  • zum gleichen Monat des letzten Jahres: + 77%
  • zum Vormonat: + 52%

Durchschnittlicher Scheck:
gewinnen

  • auf den gleichen Monat des letzten Jahres: -22%
  • zum Vormonat: -25%

Deine Handlungen?


1. Verwerfen Sie einen Vermarkter
2. Lassen Sie einen Vermarkter ohne Bonus
3. PrÀsentieren Sie dem Vermarkter einen Standardbonus
4. Geben Sie dem Vermarkter einen doppelten Preis
5. Nicht genĂŒgend Daten, um eine Entscheidung zu treffen

Informationen zur PrĂŒfung


Beobachten Sie, ob Sie bereit sind
SaisonalitÀt ist bei uns eindeutig vorhanden, wenn auch gering. Offensichtlich gibt es im Oktober keine Hochsaison.
Es ist schwierig, sich neben einer Marketingkampagne andere wichtige Faktoren vorzustellen (obwohl dies möglich ist).

Mögliche Antworten


Beobachten Sie, ob Sie bereit sind
Um alle Zweifel auszurĂ€umen, möchte ich natĂŒrlich einen A / B-Test durchfĂŒhren, aber dies ist nicht immer und nicht immer möglich. Und noch hĂ€ufiger ist dies nicht gerechtfertigt (die Vorteile genauer Informationen können geringer sein als der Zeitverlust beim Test selbst).

Übrigens brauchen wir in diesem Fall nicht einmal eine Historie vergangener Marketingkampagnen. Wenn wir im Oktober ein Umsatzwachstum gesehen hatten (insbesondere als die Preise fielen), ist es logisch anzunehmen, dass es im letzten Jahr bereits zur gleichen Zeit eine Ă€hnliche Aktion gab.

Im wirklichen Leben ist die Geschichte der VerkĂ€ufe des letzten Jahres normalerweise viel einfacher zu erhalten als die Geschichte der ProduktĂ€nderungen, der großen LagerbestĂ€nde in der Vergangenheit usw.

Wir betrachten die PreisĂ€nderung daher als Grund fĂŒr das Wachstum.

Weil Wir vernachlĂ€ssigen den Selbstkostenpreis. Eine erfolgreiche Aktion ist eine solche Aktion, mit der wir mehr verdient haben als in der Situation, in der wir nichts tun wĂŒrden.

Sie können die genauen Werte berechnen oder einfach das Wachstum von Schecks und fallenden Preisen vergleichen. In diesem Fall stellen wir fest, dass unser Umsatz in diesem Monat gestiegen ist (der Umsatz ist stÀrker gestiegen als der durchschnittliche Scheck), sodass die Aktion erfolgreich ist.

Sie können eine der Optionen auswÀhlen

2. Lassen Sie den Vermarkter ohne Preis („Er hat gerade seinen Job gemacht“)
3. Geben Sie dem Vermarkter einen Standardbonus („Ein gewisser Prozentsatz der zusĂ€tzlichen Einnahmen“).
4. Überreichen Sie dem Vermarkter eine doppelte Auszeichnung ("Wow! Marketing funktioniert! Es macht mir nichts aus, mein Herz zu verĂ€rgern")
abhĂ€ngig von vorherigen Vereinbarungen und unserem FĂŒhrungsstil

Kommentare


Wenn mit den Trends alles klar ist und Sie etwas genau berechnen mĂŒssen, ist es besser, bestimmte Zahlen in expliziter Form anzugeben, als sie aus den Diagrammen zu lesen.

Als Bonus fĂŒr diese Aufgabe sehen wir die Inflationsrate fĂŒr das Jahr: Dies ist die durchschnittliche Differenz zwischen der durchschnittlichen ÜberprĂŒfung des aktuellen und des letzten Jahres (ohne den Werbemonat).

Aufgabe Nummer 3


Lagereffizienz (und wir haben ein anderes GeschÀftsmodell)


Kontext


Alle Bedingungen der vorherigen Aufgabe bleiben gleich, aber wir verkaufen keine Dienstleistungen, sondern Waren. (GĂŒnstiger gekauft - teurer verkauft).



Bestellungen:
gewinnen

  • zum gleichen Monat des letzten Jahres: + 77%
  • zum Vormonat: + 52%

Durchschnittlicher Scheck:
gewinnen

  • auf den gleichen Monat des letzten Jahres: -22%
  • zum Vormonat: -25%

Deine Handlungen?


1. Verwerfen Sie einen Vermarkter
2. Lassen Sie einen Vermarkter ohne Bonus
3. PrÀsentieren Sie dem Vermarkter einen Standardbonus
4. Geben Sie dem Vermarkter einen doppelten Preis
5. Nicht genĂŒgend Daten, um eine Entscheidung zu treffen

Mögliche Antworten


Beobachten Sie, ob Sie bereit sind
Hier ohne Kosten, auf keinen Fall.
5. Nicht genĂŒgend Daten, um eine Entscheidung zu treffen

Kommentare


Das Ändern eines Wortes in einer Problemstellung fĂŒhrt zu einer völlig anderen Lösung. Details können oft wichtig sein.

Aufgabennummer 3a


Lagereffizienz (und wir haben einen Selbstkostenpreis)


Kontext


Alle Eingaben der vorherigen Aufgabe bleiben erhalten, ein Zeitplan mit dynamischen Kosten wird hinzugefĂŒgt ( vorausgesetzt, die Kosten fĂŒr die Lagerung in einem Lager, WĂ€hrungsschwankungen, Schrumpfung usw. werden berĂŒcksichtigt ).

Als Ergebnis der Aktion sehen wir den folgenden Verkaufsplan:



Bestellungen:
gewinnen

  • zum gleichen Monat des letzten Jahres: + 77%
  • zum Vormonat: + 52%

Durchschnittlicher Scheck:
gewinnen

  • auf den gleichen Monat des letzten Jahres: -22%
  • zum Vormonat: -25%

Deine Handlungen?


1. Verwerfen Sie einen Vermarkter
2. Lassen Sie einen Vermarkter ohne Bonus
3. PrÀsentieren Sie dem Vermarkter einen Standardbonus
4. Geben Sie dem Vermarkter einen doppelten Preis
5. Nicht genĂŒgend Daten, um eine Entscheidung zu treffen

Mögliche Antworten


Beobachten Sie, ob Sie bereit sind
1. Entlassen Sie den Vermarkter ("Wir schreiben rote Zahlen, entlassen!")
2. Lassen Sie den Vermarkter ohne Preis („Wir erkennen das Experiment als erfolglos an, lösen die Probleme der internen Kommunikation und fahren fort“)

Kommentare


VerkĂ€ufe "in den roten Zahlen" mit der Inkonsistenz der Abteilungen - das ist ein großes Problem. Meistens werden solche Aktien eher weiterverkauft.

Möglicherweise ist die Anzahl der Zeilen im aktuellen Diagramm das Maximum, das Sie sich leisten können, ohne die Lesbarkeit zu beeintrÀchtigen.

Aufgabe 4


Zusammenfassung des A / B / C-Tests


Kontext


Stellen Sie sich vor, wir haben ein gutes GeldgeschĂ€ft, fĂŒr das wir uns nicht schĂ€men: Wir haben viele treue Kunden. Zum Beispiel haben wir einen Online-Shop und ein Abonnement mit einem Warenkatalog, den ein großes Publikum legal und ethisch abonniert hat. Sie sehen einen Brief ihrer Lieblingsmarke in ihrem Posteingang, öffnen ihn, sehen sich die Warenbeschreibungen an (LagerbestĂ€nde, Sonderangebote - na ja, etwas), am Ende des Briefes befindet sich eine SchaltflĂ€che "Kaufen" (neutrale Farbe wie ein normaler Knopf in der BenutzeroberflĂ€che), nachdem sie darauf geklickt haben gehe zur Seite. Dort kann man schon was kaufen.

Das Produktteam hatte die Idee, den Umsatz durch Ändern der Farbe des Buttons zu steigern ( wir hatten wieder GlĂŒck, nicht Psychologie, keine Markenbindung, keine langfristigen Prognosen, sondern Umsatz hier und jetzt ). Wir haben uns fĂŒr einen Test entschieden: Wir haben unser gesamtes loyales Publikum ( das der Verarbeitung personenbezogener Daten und dem Versand von Werbung zustimmt ) in drei Gruppen eingeteilt: eine Kontrolle (bei der ungefĂ€hr 90% des Publikums anwesend sind) und zwei experimentelle mit einem grĂŒnen und einem roten Knopf (jeweils ungefĂ€hr 5%).

Wir warten auf eine feste Zeit und schauen uns die folgenden Testergebnisse an:



Diese Ergebnisse werden grĂŒn hervorgehoben, wobei das Testergebnis statistisch besser als die Basislinie ist. Wenn irgendwo statistisch schlechter wĂ€re, wĂŒrde es rot hervorgehoben.

Weil Einige der Ergebnisse können Skepsis hervorrufen, andere Beweise aus einer unabhĂ€ngigen Quelle (einer der vielen Online-Rechner fĂŒr A / B-Tests www.evanmiller.org/ab-testing/chi-squared.html ):
Screenshots





Deine nÀchsten Schritte


1. FĂŒhren Sie einen A / A-Test durch
2. Verlassen Sie die Basisversion
3. Setzen Sie die Option mit der grĂŒnen Taste
4. Setzen Sie die Option mit dem roten Knopf
5. Setzen Sie den ABC-Test in anderen Anteilen fort
6. Nicht genĂŒgend Daten, um eine Entscheidung zu treffen

Informationen zur PrĂŒfung


Beobachten Sie, ob Sie bereit sind
Die DurchfĂŒhrung eines A / A-Tests ist der gleiche A / B-Test, bei dem der gleiche Teil zwei Teilen des Publikums gezeigt wird. NatĂŒrlich sollten die Ergebnisse statistisch nicht signifikant sein. Wenn dies fehlschlĂ€gt, haben wir eindeutig Probleme mit dem Test.

Der Testmechanismus ist möglicherweise nicht perfekt.

Die Mechanismen des Mailings bei dieser Aufgabe sind wichtig.

Manchmal braucht man auch Pflege.

Mögliche Antworten


Beobachten Sie, ob Sie bereit sind
Zum Zeitpunkt des Öffnens des Briefes sieht der Benutzer die SchaltflĂ€che nicht. Daher ist das statistisch signifikante Ergebnis auf dem roten Knopf etwas Unvorstellbares. Entweder haben wir Benutzer schlecht aufgeteilt („schlechter Zufall“), oder im Buchstaben gibt es einen Unterschied nicht nur in der SchaltflĂ€che, sondern auch anderswo (Sendezeit, Sendesegment, Header, „ungleicher Test“) oder 90% Signifikanzniveau fĂŒr Wir sind nicht genug ("Wir haben kein GlĂŒck"). Es ist am besten, einen A / A-Test durchzufĂŒhren.

Das aussagekrĂ€ftige Ergebnis des roten Knopfes ist nicht wirklich der Knopf. Aber das GrĂŒn begann besser zu ernten. Dies hatte keinen Einfluss auf den Umsatz Die Stichprobe ist klein. Aber das GeschĂ€ft wartet nicht, es ist notwendig, ein Ergebnis herauszubringen, also drĂŒcken Sie den grĂŒnen Knopf und fahren Sie fort.

Wir brauchen VerkĂ€ufe. Es gibt FĂ€lle, in denen eine hohe Conversion pro Klick zu geringen UmsĂ€tzen fĂŒhrt (z. B. wenn wir etwas Gutes fĂŒr einen Cent versprechen und die RealitĂ€t schlechter oder viel teurer ist). Es scheint, dass dies nicht unser Fall ist, nur die Farbe des Knopfes. In einigen Bereichen (Verkehrsregeln, Fußball, MĂŒllrecycling usw.) kann die grĂŒne Farbe jedoch zu unerwarteten Assoziationen fĂŒhren und theoretisch den Umsatz senken. Weil Um den Umsatz mit solchen Proben objektiv bewerten zu können, muss der Test in anderen Anteilen fortgesetzt werden: Geben Sie 90% fĂŒr den grĂŒnen Knopf, 5% fĂŒr den roten Knopf und die Kontrollgruppe.

Kommentare


Das Beispiel fĂŒr die Tastenfarbe ist sehr theoretisch. Obwohl manchmal kleine Dinge wirklich zu signifikanten Ergebnissen fĂŒhren können.
Das Hauptproblem bei Tests ist, dass sie Zeit brauchen. Daher mĂŒssen Sie oft halbherzige Entscheidungen treffen: Ein Unternehmen wartet nicht so lange, es wird so viel fĂŒr volles Vertrauen benötigt.

Aufgabe 5


Analyse von Änderungen in Zielgruppensegmenten


Kontext


Stellen Sie sich vor, wir treiben eine Art margenintensives GeschĂ€ft voran, d. H. Wir können nicht jedem links und rechts Rabatte gewĂ€hren, und jeder unserer Fehler fĂŒhrt dazu, dass das Publikum an die Wettbewerber abfließt. Zum Beispiel sind wir ein Mobilfunkbetreiber der Big Three. Oder ein Internetprovider. Oder ein Friseur.

Basierend auf allgemeinen Überlegungen bilden wir die folgenden Segmente unseres Publikums:
AnfÀnger sind diejenigen, die das Produkt gerade kennengelernt haben.

Abfluss - diejenigen, die unser Produkt nicht mochten, haben es nicht mehr verwendet

Loyal sind die coolsten, sie benutzen und sie sind glĂŒcklich (vielleicht empfehlen sie uns sogar Freunden)

Abfluss von LoyalitĂ€t - Benutzer, die immer noch „bei uns“ sind, aber unglĂŒcklich sind, suchen aktiv nach einer Alternative und gehen gerne zu demjenigen, der ihnen einen gĂŒnstigeren oder bequemeren Service bietet.

FĂŒr Mobilfunkbetreiber oder Banken ist dieses Segment besonders groß: Nur wenige Menschen sind mit ihren eigenen zufrieden, aber das „Umziehen“ ist mit hohen Kosten verbunden, und wir mĂŒssen uns dafĂŒr entscheiden .

Sie haben folgende Informationen zur Dynamik von ÜbergĂ€ngen von Segment zu Segment:


Der Zeitunterschied zwischen „war“ und „wurde“ ist fĂŒr unser Produkt von Bedeutung.

Ihre Handlungen:


1. Nichts tun
2. Machen Sie einen Rabatt fĂŒr AnfĂ€nger
3. Machen Sie einen Rabatt fĂŒr diejenigen, die jetzt im Segment "Loyal" sind
4. Machen Sie einen Rabatt fĂŒr diejenigen, die jetzt im Segment "Abfluss der LoyalitĂ€t" sind
5. Nicht genĂŒgend Daten, um eine Entscheidung zu treffen

Informationen zur PrĂŒfung


Beobachten Sie, ob Sie bereit sind
Um ein gutes Produkt herzustellen, die Ausgaben zu optimieren, uns selbst aktiv zu fördern - so werden wir auf diese Informationen verzichten.

Wir können nicht jedem einen Rabatt gewÀhren.

Das Halten eines Benutzers mit einem Rabatt ist in den meisten FĂ€llen billiger als das Gewinnen eines neuen Benutzers.


,
, . .

. , . , . , , .

, . . (, )

Kommentare


, , , .. “” .

6


KPI


, online. KPI — ROI , .

Aufgabenstellung


KPI ?

1. (, ..)
2.
3.
4.
5. ,


,
, , , .

.

, , , KPI.


,
— , , . .

, KPI, , .

, ROI . ROI 20% , .

(, - ) , . ( ) ROI .

, , . , , , .

Kommentare


KPI , , .

№7


KPI


, .
KPI — .

Aufgabenstellung


KPI ?

1.
2.
3.
4.
5.
6. ,


,
, , , .

.

, , , KPI.


,
.

.

. , . , , , .

Kommentare


KPI , , .

. .

Source: https://habr.com/ru/post/de455148/


All Articles