Herzzellen unter dem Mikroskop.Die Verwirklichung des Traums vom 3D-Druck von Herzgewebe ist dank der Entwicklung von Wissenschaftlern des Heart Research Institute (HRI), Sydney, Australien, einen Schritt näher gekommen.
Sophie Scott Artikel von abc.net.au übersetzt für Sie von Top 3D Shop .Wichtige Punkte:
- Wissenschaftler hoffen, dass künstliches Gewebe bei Herzinfarkten geschädigte ersetzen kann;
- Zellen verhalten sich wie echte, sie schlagen und bewegen sich;
- Die Forscher hoffen, dass die Technologie den Patienten in den nächsten fünf Jahren zur Verfügung steht.
Wissenschaftler verwenden einen neuen Bioprinter, um Zellen zu drucken, von denen sie sagen, dass sie beschädigte Zellen im Herzen eines Patienten ersetzen können.
„Der Prozess wird ungefähr so aussehen: Wenn ein Patient die Klinik betritt, wird ihm eine Gewebeprobe entnommen, nämlich die Haut, von der wir die Zellen entfernen. Auf dieser Basis werden zunächst Stammzellen und daraus Herzzellen erzeugt “,- sagt Dr. Carmine Gentile.
Lebende Stammzellen werden auf eine Basis gedruckt, die direkt auf das während des Angriffs beschädigte Herz des Patienten „geklebt“ wird.
Vom Heart Research Institute geschaffene Zellen ziehen sich zusammen - schlagen wie ein echtes Herz.
Im Bild: Herzzellen aus Gewebeproben von Meerschweinchen.„Sie wirken wie ein echtes Herz. Wir konnten diese erstaunliche Entdeckung in unserem Labor machen. “Sagte Dr. Gentile.
Der Erfolg des Projekts kann den Ansatz von Ärzten zur Behandlung von Menschen mit Herzinfarkt radikal verändern. Jetzt werden Patienten nach einem Herzinfarkt mit Angioplastie behandelt. Um verstopfte oder verengte Koronararterien zu erweitern, wird ein in sie eingesetzter Metallgitterballon verwendet, der das Zusammenkleben der Arterie verhindert und den Blutkreislauf ermöglicht. Ärzte verwenden auch eine Reperfusionstherapie - sie verschreiben Medikamente, die gerinnungsblockierende Arterien zerstören. Diese Behandlung ist jedoch nicht für alle Patienten geeignet, sagt die Kardiologin Gemma Figtri vom Colling Institute.
3D-Drucker des Instituts für Herzforschung.„Wie man den vernarbten Muskel ersetzt oder was man zur Herzregeneration verwendet, wissen wir nicht. Gegenwärtig ist dies nur eine der Methoden zur Untersuchung des Herz-Kreislauf-Systems, und dies ist nur die erste mögliche Lösung. "Sagte sie.
Ein in Australien entwickelter Bioprinter könnte für solche Patienten eine Rettung sein. Associate Professor Fighty glaubt, dass letztendlich das Herz wiederhergestellt werden kann.
"Indem wir den toten Herzmuskel durch ein wirksames Pflaster ersetzen, können wir die Herzinsuffizienz reduzieren. Dies verringert die Atemnot und verbessert die Lebensqualität der Patienten."Laut Statistik haben in Australien 350.000 Menschen einen Herzinfarkt überlebt.
Trotz Verbesserungen bei der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen werden in Australien täglich 24 Menschen bei Herzinfarkten getötet.
Künstliches Organ für Drogentests
Experten auf dem Gebiet der Kardiologie glauben, dass das mittels 3D-Druck erzeugte Herz zur individuellen Prüfung von Arzneimitteln auf Verträglichkeit mit bestimmten Patienten verwendet werden kann, aus deren Zellen Gewebeproben entnommen wurden.
Dr. Gentil sagt, dass Nebenwirkungen von Medikamenten an einem künstlichen Organ getestet werden können:
"Dies ist eine erstaunliche Erkenntnis. Wir können Nebenwirkungen identifizieren, die bei Menschen in sehr kurzer Zeit auftreten können .
"Die Forscher hoffen, dass den Patienten in den nächsten fünf Jahren eine innovative Therapie zur Verfügung steht.
Was denkst du darüber? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren.