Elektroautos und Spitzenverkäufe von Kraftstoffautos



In letzter Zeit gab es eine zunehmende Diskussion über Elektrofahrzeuge und ihre Auswirkungen auf unser Leben, auf andere Branchen und auf ihre Auswirkungen auf den Ölverbrauch. Es wird oft behauptet, dass die weltweite Produktion traditioneller Kraftstofffahrzeuge über mehrere Jahrzehnte weiter wachsen wird. Kürzlich veröffentlichte Bloomberg NEF jedoch einen Bericht, in dem festgestellt wurde, dass die Produktion traditioneller Autos (der Einfachheit halber werden wir sie Ölfahrzeuge nennen) bereits einen Höhepunkt erreicht hat und aufgrund des Umsatzwachstums von Elektrofahrzeugen in Zukunft nicht mehr wachsen wird. Der Höhepunkt des Ölverbrauchs von Fahrzeugen folgt unweigerlich dem Höhepunkt des Absatzes von Ölfahrzeugen, was dieses Problem besonders akut macht. Wir werden versuchen, den Artikel mit den Daten dieser Ereignisse genauer zu verstehen.

Abkürzungen aus Graphen entschlüsseln
ICE - Verbrennungsmotoren (Verbrennungsmotor);
PHEV - Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge (Hybride mit Netzanschluss);
BEV - Batterie-Elektrofahrzeuge (Elektroauto);



Die Verkäufe von Elektrofahrzeugen sind in diesem Jahrzehnt sehr schnell gewachsen, und es hat sich gezeigt, dass ein solches Wachstum eines Tages zu einem Rückgang der Verkäufe von Ölfahrzeugen führen wird. Aber wann genau die Menschheit anfängt, Autos mit ICE abzulehnen, wusste niemand. Die Ölarbeiter hofften, dass der Absatz von Ölfahrzeugen über mehrere Jahrzehnte wachsen würde. Umso unerwarteter war die Erklärung von Bloomberg NEF, die in einem Marktüberblick über Elektroautos für 2019 veröffentlicht wurde, dass die Verkäufe von Ölautos nach mehr als 100 Jahren Wachstum zu sinken begannen.

Bloomberg NEF gibt nicht an, in welchem ​​Jahr der Umsatzspitzenwert eingetreten ist. Laut dem Beratungsunternehmen LMC Automotive wurden im Jahr 2018 weltweit 94 Millionen Neuwagen und leichte Nutzfahrzeuge verkauft, was 0,5% weniger ist als 2017. Im Jahr 2019 setzte sich der Rückgang bei der größten Automobilwunde der Welt, den Chinesen, fort. Daher wird 2017 anscheinend ein Rekord bleiben.

Jetzt das Wichtigste: Nach dem Höhepunkt des Absatzes von Ölfahrzeugen sollten der Höhepunkt der weltweiten Fahrzeugflotte und der Höhepunkt des Ölverbrauchs in diesem Park folgen. Bei einer durchschnittlichen Fahrzeuglebensdauer von ca. 12 Jahren kann davon ausgegangen werden, dass die weltweite Flotte von Ölfahrzeugen nach 2017 maximal 6 Jahre betragen wird. Das heißt, der Höhepunkt des Ölverbrauchs von Automobilen könnte 2023 eintreten (Analysten des Forschungszentrums der London Carbon Tracker Initiative und des norwegischen Risikomanagementunternehmens DNV GL nennen dieses Datum).
Mal sehen, welches Jahr Bloomberg NEF vorhersagt.



Bloomberg NEF prognostiziert, dass die Nachfrage der Passagiere nach Öl im Personenverkehr im Jahr 2028 und im gewerblichen Verkehr im Jahr 2035 ihren Höhepunkt erreichen wird. Diese Prognose ist sehr konservativ, da der Unterschied zwischen dem Höchststand beim Verkauf von Ölfahrzeugen und dem Höchststand beim Ölverbrauch nicht 6, sondern 13 Jahre beträgt.
Aus mathematischer Sicht sollte der Unterschied zwischen dem Höchststand des Absatzes von Ölfahrzeugen und dem Höchststand des Ölverbrauchs 6 Jahre betragen, weshalb:
Wenn die Lebensdauer des Autos mehrere Monate betragen würde, würde der Höhepunkt der Flotte (und der Höhepunkt des Ölverbrauchs) mit dem Höhepunkt des Absatzes von Ölfahrzeugen zusammenfallen, das heißt, dies würde 2017 geschehen. Aber Autos sind langlebige Güter mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von etwa 12 Jahren. Daher sollte der Höhepunkt der Flotte 6 Jahre später eintreten. Wenn die durchschnittliche Lebensdauer 40 Jahre betragen würde, würde der Höhepunkt der Flotte 20 Jahre nach dem Höhepunkt des Umsatzes liegen. In der Realität kann es vorkommen, dass der Höhepunkt der Flotte 5 oder 7 Jahre nach dem Höhepunkt des Umsatzes liegt, aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist geringer. Die maximale mathematische Wahrscheinlichkeit liegt nach 6 Jahren (die Hälfte der Lebensdauer). Die Spitze des Ölverbrauchs fällt in allen Studien normalerweise mit der Spitze der Flotte zusammen, und das Wachstum der Energieeffizienz wird normalerweise vernachlässigt. Angesichts der Steigerung der Energieeffizienz wird der Höchststand des Ölverbrauchs vor dem Höchststand der Flotte von Ölfahrzeugen, dh vor 2023, liegen.


Schlussfolgerungen


  1. Der Höchststand des Ölverbrauchs von Kraftfahrzeugen wird innerhalb von 12 bis 15 Jahren nach dem Höchststand des Absatzes von Ölfahrzeugen eintreten.
  2. Vielleicht wird die Menschheit nicht in der Lage sein, den Höhepunkt des Ölverbrauchs im Voraus vorherzusagen, da sie den Höhepunkt des Ölfahrzeugabsatzes aufgrund äußerst konservativer Prognosen nicht vorhersagen konnte.

PS Unabhängige Studien zeigen, dass der Höhepunkt des Ölverbrauchs auf der Straße im Jahr 2023 erreicht wird. Das gleiche Datum wird durch mathematische Berechnungen bestätigt. Ölfirmen und Bloomberg NEF argumentieren, dass der Höhepunkt des Ölverbrauchs auf der Straße nicht früher als 2030 eintreten wird. Lassen Sie alle für sich selbst Schlussfolgerungen über die Unabhängigkeit und Objektivität der Bloomberg NEF-Prognosen ziehen.
PPS Die Zentralbank der Russischen Föderation geht davon aus, dass der Höhepunkt der Ölnachfrage nach Kraftfahrzeugen Mitte der 2020er Jahre sinken wird, was mit der Meinung von Organisationen übereinstimmt, die von Ölunternehmen unabhängig sind.
UPD: Bloomberg hat eine Prognose mit einem Höhepunkt der Ölnachfrage im Jahr 2023, die sie selbst für unwahrscheinlich halten
Im Jahr 2016 veröffentlichte Bloomberg eine Prognose für die Entwicklung des Elektroautomarktes mit einem jährlichen Umsatzwachstum von rund 60%. Sie hielten diese Prognose für unwahrscheinlich und daher nicht für die wichtigste. Das Problem ist, dass in den Jahren 2016, 2017 und 2018 die Verkäufe von Elektrofahrzeugen gemäß diesem „unwahrscheinlichen Szenario“ (46%, 61% und 64%) gestiegen sind. Und 2019 wird erwartet, dass dieses Szenario für Blomberg-Experten unwahrscheinlich ist. Für 2020-21 wird erwartet, dass das Wachstum für diese Experten ebenso schnell und ebenso unwahrscheinlich ist.
Was heute vor ein paar Jahren unwirklich erschien, ist unvermeidlich geworden.
Es ist wichtig zu verstehen, dass der Höhepunkt des Ölverbrauchs nicht in allen Ländern gleichzeitig auftreten wird. In Norwegen beispielsweise haben Elektroautos bereits zu einem Rückgang des Ölverbrauchs geführt. Als nächstes folgen Länder wie Dänemark, Schweden, Island und China, die bei der Einführung von Elektrofahrzeugen führend sind. Der Rückgang des Ölverbrauchs in diesen Ländern wird Experten wahrscheinlich völlig überraschen, da diese Experten die Auswirkungen des elektrischen Verkehrs stark unterschätzt haben.

Source: https://habr.com/ru/post/de455407/


All Articles