Vor nicht allzu langer Zeit wurde eine Neuheit verfügbar - die fliegende AirSelfie 2-Kamera. Sie fiel mir auch in die Hände. Ich schlage vor, einen kleinen Bericht und Schlussfolgerungen zu diesem Gerät zu sehen.

Also…
Dies ist ein ziemlich neues interessantes Gerät, bei dem es sich um einen kleinen Quadcopter mit Wi-Fi-Steuerung von einem Smartphone aus handelt. Seine Größe ist klein (ca. 98x70 mm bei einer Dicke von 13 mm) und die Karosserie besteht aus Aluminium mit Propellerschutz. Es werden bürstenlose Motoren verwendet, Propeller werden ausgewuchtet und verschiedene Arten von Sensoren werden zur Aufrechterhaltung der Höhe verwendet: ein optischer Höhensensor und ein akustischer Oberflächensensor.
Je nach Konfiguration kann AirSelfie 2 mit einem externen Akku geliefert werden. Dieser Fall dient zum Aufladen der Drohne "on the run". Die Kapazität reicht für 15-20 Ladezyklen.

Der wichtigste "Trick", der vom Hersteller angekündigt wurde, ist jedoch die Möglichkeit, Bilder aufzunehmen, die den Bildern der Frontkamera des Smartphones ähneln ("Selbst", Selfie). Der Unterschied zum Smartphone besteht darin, dass sich die Drohne in einiger Entfernung bewegen kann, die Drohne auf Augenhöhe oder etwas höher schießen kann und auch eine Gruppe von Menschen abschießen kann.

Die Höhenerhaltung erfolgt gemäß den Sensoren an der Unterseite der Drohne. Die maximale Flughöhe (sowie Reichweite) ist begrenzt. Wenn sich die Drohne aus irgendeinem Grund von Ihnen entfernt, sendet das Signal bei Verlust ein unangenehmes Signal und fällt langsam zur Landung zurück.

In Bezug auf die Eigenschaften der Kamera und die Hauptmerkmale der AirSelfie 2-Drohne.
Es wird eine Kamera mit einem Sony 12 MP-Sensor mit optischer (OIS) und elektronischer (EIS) Stabilisierung beansprucht, mit der Sie FHD 1080p-Videos aufnehmen und Fotos mit einer Auflösung von 4000 x 3000 Pixel aufnehmen können. Die Kamera hat einen weiten Blickwinkel und ist auch mit einer leichten Neigung nach unten (2 °) installiert.

Es ist möglich, einen Timer für das Bild einzustellen - Sie können unabhängig vor der Drohne posieren oder sich in einer Gruppe versammeln.

Ein weiteres Beispiel für "Selbst".

Eigenschaften der Fotodatei.

Die Drohne schießt besser als ihre Gegenstücke mit FPV-Mikrokameras, ist jedoch weit von der Qualität riesiger Hexakopter mit einem hängenden spiegellosen Spiegel entfernt. Die Kosten sind zwar günstiger als letztere.
In Bezug auf die Flugsteuerung.
Hier ist alles ganz einfach, und AirSelfie 2 kopiert einfach vorgefertigte Lösungen für kleine FPV / WiFi-Drohnen. Es gibt Tastensteuerung (einfacher Modus), Joystick und Kreiselsteuerung (erweiterte Modi).

Und wenn der einfache Modus mehr oder weniger klar und bequem ist, ist die Steuerung des Kreisels ziemlich kompliziert und gewöhnungsbedürftig. Die Verwaltung von zwei Joysticks ist bequemer.

Über die Handhabung.
Die Drohne ist sehr klein und leicht (80 g). Die Propeller sind klein - sie kann den Wind einfach nicht bekämpfen. Drinnen (in großen Hallen) manifestiert er sich ohne Probleme. Aber im offenen Raum besteht die Möglichkeit, ihn nicht zurückzugewinnen.
Aufgrund seiner kompakten Größe ist im Inneren eine 2S 7,4-V-Batterie installiert, eine kleine Kapazität, die 5 Minuten lang hält. Dann zurück zum Koffer, um aufzuladen.

Über den Fall.
Ich habe bereits erwähnt, dass AirSelfie 2 eine durchdachte Lösung bietet: eine spezielle Schutzhülle für Transport, Lagerung und Aufladung. Die Drohne wird an ihrer normalen Stelle im Gehäuse installiert und über den USB-C-Anschluss aufgeladen. Die Kapazität des eingebauten Akkus im Gehäuse beträgt 10'000 mAh. Es gibt eine Funktion einer Power Bank - Sie können Ihr Smartphone aufladen.

Mit all den Vor- und Nachteilen überwiegt AirSelfie 2 die Hauptsache: Die Drohne ist sehr kompakt und einfach. Es passt in Ihre Tasche. Es ist einfach, einen Spaziergang oder eine Reise mitzunehmen, sogar in einem Flugzeug.

Die Drohne aus der Hand startet. Drücken Sie die Starttaste (die Drohne dreht die Propeller) und werfen Sie sie. Mit dem Sensor hält die Drohne die Flughöhe. Sie können es sicher verwalten.

Also. Derzeit sind zwei „Brüder“ ernsthafte Konkurrenten für AirSelfie 2:
Tello von DJI und
MITU Drone von Xiaomi . Beide sind mit Wi-Fi und Automatisierung ausgestattet, aber ...
Die Xiaomi MITU Drone verfügt über eine eher schwache 2-Megapixel-Kamera (720p HD), eine anständige Seife und ist für die grundlegende Orientierung während des Flugs ausgelegt (billiges FPV). DJI Tello verfügt über eine 5-Megapixel-Kamera, die bei gleicher Auflösung (720p HD) etwas bessere Bilder liefert. ) Weder der erste noch der zweite hat einen eigenen Speicher zum Speichern von Fotos. Sie können sie also anfliegen, aber es ist unwahrscheinlich, dass Sie sie für ein Selfie verwenden können.

Ich füge ein kurzes Video bei, das eine kleine Vorstellung vom Airselfie-Gadget gibt.
Und noch etwas, ich entschuldige mich im Voraus für das vertikale Video.
Dies ist eine spontane Aufnahme mit AirSelfie 2.
Was ist der ganze Reiz? Beginnen Sie einfach damit, indem Sie es aus Ihrer Hand werfen und drehen, drehen, wie Sie möchten.
Ein großes Plus ist, dass es einen starken Wow-Effekt gibt. Eine ähnliche Methode des Fotografierens zieht die Aufmerksamkeit von außen auf sich.
Und am wichtigsten ist, dass die fliegende Airselfie-Kamera dabei hilft, das Problem des Schießens zu lösen, bei dem eine normale Kamera nicht zurechtkommt. Airselfie ist eine großartige Gelegenheit, um auf Reisen und im Urlaub großartige Aufnahmen zu machen. Sie müssen niemanden fragen - starten Sie einfach die Taschenkamera in Sekundenschnelle und erhalten Sie großartige Fotos. Mit einem Selfie-Stick ist dies nicht möglich. Ja, und Gruppenmomente sind erfolgreich: Alle im Bild, sie haben niemanden vermisst, niemand ist mit der Kamera gegangen.
Zum Testen kam die
AirSelfie 2-Drohne von hier . Es gibt eine Option
ohne Ladekoffer .
Bitte beachten Sie, dass der
Aktionscode für den 10% Rabatt gültig ist:
selfiehabr .
