Animationen für mobile Anwendungen sind ein Muss

Die Animation ist das Herzstück der mobilen App User Experience (UX). Um ehrlich zu sein, energiegeladene Änderungen vermitteln leise eine Reihe von Nachrichten und zeigen dem Kunden den besten Weg, um über die mobile App zu erkunden, indem sie nur die Überlegungen des Kunden koordinieren.

Lebendigkeit kann beispielsweise eine Verbindung zwischen gemeinsam genutzten Komponenten bedeuten. Sie können ebenfalls von grundlegender Bedeutung sein, um das Fortschreiten zwischen zwei Zuständen zu demonstrieren oder die Nachdenklichkeit des Klienten in Bezug auf einen Vorschlag zu lenken, Maßnahmen zu ergreifen.

Eine solch leistungsstarke Entwicklung in mobilen Apps ist im Gegensatz zu Verzierungen wie Strukturkomponenten zuverlässig ein nützliches Segment. Daher sollte die Bewegung in der UX-Konfiguration vom frühesten Ausgangspunkt an angegangen werden, wenn die Gruppe die Reise des Kunden entwirft.

Zu dem Zeitpunkt, an dem die Auswirkungen und die Benutzerfreundlichkeit belebter Komponenten während der QS-Testphase beeinträchtigt werden, können diese Änderungen ebenfalls gelöscht werden, wenn die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass sie keinen positiven Effekt vermitteln.

Belebte Verbindungen können konsistente kooperative Energie zwischen Bildschirmen erzeugen oder eine Momentaufnahme des Fortschritts erstellen. Zum Beispiel können diese Aktivitäten eine oder die Mehrheit der begleitenden sein:

  • Überprüfen Sie den Behälter
  • Auf einer anderen Seite erkunden
  • Einstellungen öffnen
  • Geben Sie den Framework-Status an
  • Kommunizieren Sie etwas Bestimmtes

Das Obige ist nur ein Blick auf etwas Größeres. Wenn wir uns also schnell dem Ende des Jahres 2018 nähern, sollten wir die drei wichtigsten Neigungen für mobile Apps untersuchen, die UX aktualisieren, unabhängig davon, wie Sie es betrachten.

1. Stapel- und Fortschrittsanimationen


Obwohl dies äußerst normal ist, sind Stapelaktivitäten hilfreich, da sie dem Client mitteilen, dass die mobile App etwas stapelt. Dies verhindert, dass der Client die App mit der Begründung aufgibt, dass Lader wie "Destroy to Revive" und Preloader den Client darauf hinweisen, dass etwas passieren wird.

Ein großartiges Beispiel dafür ist die Slumber-App, die mithilfe der Zerstörung die Lebendigkeit wiederbelebt, die als Stapelrad zur Verfügung steht. Das Stapelrad ist etwas, an das sich viele von uns im Laufe der Jahre gewöhnt haben, da es ebenfalls ein Standardelement auf Netflix und Youtube ist (das den Endkunden in einem Zustand der Erwartung hält).

Das Stapelrad ist ein Teil der Fortschrittsgruppe der Bewegung, die es den Kunden ermöglicht, zu verstehen, warum sie pausieren müssen. Wenn Sie eine Bestätigung geben, können Sie den Kunden besser festhalten und ihn dazu bringen, den Gegenstand zu nutzen.

Da 21% der Kunden eine App nach einmaliger Verwendung verlassen, kann die Lebendigkeit von Fortschrittsbalken, Veranstaltungsabläufen und anderen einzigartigen Komponenten von grundlegender Bedeutung sein, um dies zu verhindern. Außerdem zieht es in einer hochmodernen, schnelllebigen Computerwelt niemand vor, eine Pause einzulegen. Wenn Sie also den Kunden über die Dimension des Fortschritts informieren, kann ein Teil des Pessimismus im Zusammenhang mit der Pause beseitigt werden.

Daher müssen die Urheber diese visuellen Highlights so ansprechend gestalten, wie es unter den gegebenen Umständen zu erwarten ist (jedoch nur mit der Möglichkeit, dass sie gut mit dem allgemeinen Punkt der App übereinstimmen).

2. Zeichnungsanimation


Das Anziehen von Aktivitäten ist wichtig, damit der Endkunde die App auf natürliche Weise erkunden kann. An dem Punkt, an dem Kunden mit der mobilen App kommunizieren, kann Bewegung verwendet werden, um die Rücksichtnahme des Kunden zu ziehen und ihn zu den wichtigen Daten zu führen, die er sehen muss.

Dieser Ansatz ermöglicht Zeitersparnis und berücksichtigt den Kunden. Dieser äquivalente Ansatz kann ebenfalls verwendet werden, um sie dazu zu bringen, etwas zu erreichen, z. B. einen Haken zu drücken oder mit dem folgenden Bildschirm fortzufahren.

Der Standard in der UX-Konfiguration ist, dass der Artikel im Wesentlichen zwecklos ist, wenn der Client mehr Anstrengung als erforderlich anwenden muss. Der wesentliche Punkt hierbei ist die Begrenzung der subjektiven Belastung und der psychologischen Anstrengung, die für die Nutzung mobiler Apps erforderlich sind.

Die Lebendigkeit, die in der Tasty Burger-App enthalten ist, ist ein idealer Fall, der dazu genutzt wird, Ihren potenziellen Nutzen zu fördern. Die App haucht dem gesamten Verfahren Leben ein und zieht durch die Aktivierung der sich entwickelnden Kosten tiefgreifende Daten in das Auge des Kunden.

An dem Punkt, an dem Schöpfer Bewegung gut nutzen, können sie die zum Beenden einer Aufgabe erforderliche Anstrengung im Wesentlichen begrenzen. Wenn der Client beispielsweise eine Struktur abrunden muss, kann das Festlegen von Platzhaltern für aktivierte Inhalte als Namen für Felder weit gehen, um eine konsistente Begegnung zu ermöglichen.

Dies liegt daran, dass sie einfach auf das Feld tippen sollten und der Feldname verdunstet. In jedem Fall können Clients, wenn es sich um eine Struktur handelt, die eine Menge Daten anfordert, durch Ausrollen von Namen die Einstellung einhalten, wenn sie die erforderlichen Feinheiten angeben.

3. Förderung der Animation


Markieren und Fördern sind an der Hüfte ständig mit Struktur verbunden. In Bezug auf mobile Apps kann die geschickte Abstimmung Ihrer Markierung mit der Benutzeroberfläche die Markenbewusstsein erheblich beeinträchtigen.

Dies kann als belebte Maskottchen, Logos und Slogans erscheinen. Ein echter Fall hierfür ist die mobile App von Twitter, bei der das Logo erweitert wird, wenn die App zum Stapeln vorbereitet ist.

Ungeachtet dessen können Werbebotschaften angemessen auf "Begrüßungsbildschirme" angewendet werden, wenn sie sparsam und in der Umgebung verwendet werden. In dieser Situation sollte es Ihre allgemeine Präsentationstechnik verpflichten.

Die Aktivitäten in der UX-Konfiguration werden für einen beträchtlichen Zeitraum im Mittelpunkt der Weiterentwicklung der mobilen Apps stehen. Dies liegt daran, dass es zahlreiche praktische Probleme in Schnittstellen behandelt und die App außergewöhnlich reaktionsschnell macht.

Trotz der Motivation hinter der App hilft Aktivität dabei, Geschichten zu erzählen, und versetzt den Kunden in das Abenteuer des Gegenstands. Wie auch immer, wenn es nicht genau verwendet wird, kann es sich negativ auf die App-Zusammenarbeit auswirken.

Falls Sie gerade eine mobile App zusammenstellen und nicht wissen, wie gut Sie die Bewegung im Plan genutzt haben, gehen Sie die darunter liegenden Anfragen durch und entscheiden Sie sich für eine Auswahl.

Mit der Möglichkeit, dass Sie JA an das oben Genannte gerichtet haben, kommen Sie gut voran!

Source: https://habr.com/ru/post/de455580/


All Articles