
In diesem Jahr
wird an der Fakultät der Fakultät für
Physik, Mathematik und Informatik in St. Petersburg auf dem Campus der Higher School of Economics in St. Petersburg ein neuer Masterstudiengang
in industrieller Programmierung gestartet . Dieses Programm sowie das Master-Programm für Softwareentwicklung an der ITMO University (wir haben
hier darüber geschrieben ) wurden in Zusammenarbeit mit
JetBrains erstellt . In diesem Beitrag erfahren Sie, was diese beiden Masterstudiengänge verbindet und wie sie sich unterscheiden.
Was verbindet diese beiden Programme?
- Die Programme beider Masterstudiengänge wurden „von Grund auf neu“ in Zusammenarbeit mit Vertretern führender IT-Unternehmen und aktuellen Wissenschaftlern aus verschiedenen Bereichen der Informatik entwickelt.
- Die Ausbildung in beiden Masterstudiengängen ist sehr dicht und richtet sich an Studierende, die studieren möchten und bereit sind, die meiste Zeit ihres Studiums zu verbringen.
- In beiden Masterstudiengängen wird viel Wert auf die Praxis gelegt: Während jedes Semesters arbeitet ein Student unter Aufsicht eines Betreuers an einem Ausbildungsprojekt und berichtet am Ende des Semesters über die Ergebnisse. Darüber hinaus absolvieren die Schüler zwischen dem ersten und zweiten Jahr eine Sommerübung und berichten am Ende des Sommers über die Ergebnisse.
- In beiden Masterstudiengängen sind kleine Gruppen geplant, kleine Gruppen in praktischen Klassen, regelmäßige Befragungen von Studenten und so weiter.
- Einige Lehrer werden in beiden Masterstudiengängen arbeiten.
- Lage

Zufällig befindet sich das HSE-Gebäude gegenüber dem Times Business Center, in dem fast alle ITMO-Meisterkurse abgehalten werden. Das Hauptfoto des HSE-Gebäudes stammt aus dem Fenster des ITMO-Klassenzimmers.
Was ist der Unterschied? Welches Programm soll ich wählen?
Wenn diese Programme so viel gemeinsam haben, stellen sich berechtigte Fragen: Was ist dann der Unterschied und welches Programm soll gewählt werden?
Der Unterschied zwischen den Programmen liegt in der Spezialisierung:
- Das ITMO-Masterstudium ist auf Softwareentwicklung und verwandte Bereiche spezialisiert, einschließlich der Theorie der Programmiersprachen und der Anwendung maschineller Lernmethoden in der Softwareentwicklung.
- Das HSE-Masterstudium wird sich auf maschinelles Lernen und Datenanalyse spezialisieren und es dem Antragsteller ermöglichen, sowohl grundlegende als auch ziemlich fortgeschrittene und moderne Themen im Bereich des maschinellen Lernens und der Datenanalyse zu beherrschen (mehr darüber, was die Studenten von diesem Programm erwarten, finden Sie hier ).
Infolgedessen überschneiden sich diese beiden Masterstudiengänge praktisch nicht in Kursen:
Trotzdem möchten wir die Möglichkeit der Interaktion zwischen diesen beiden Programmen untereinander behalten. Worüber reden wir? Wir möchten, dass Studenten eines Programms die Möglichkeit haben, Kurse des zweiten Programms zu belegen, an dem sie interessiert sind, und umgekehrt. Zu diesem Zweck planen wir, Programme im nächsten Jahr in den Netzwerkmodus zu übertragen, nachdem wir eine entsprechende Vereinbarung zwischen der Higher School of Economics - St. Petersburg, der ITMO University und JetBrains geschlossen haben. Im kommenden Studienjahr werden wir Studierenden beider Studiengänge entsprechende Kurse im Rahmen von Wahlfächern anbieten. Darüber hinaus sind einige der Teamprojekte, die wir für die studentische Praxis anbieten, ebenfalls üblich, d. H. Studenten von zwei Universitäten können gemeinsam an demselben Projekt arbeiten.
Zulassungskampagnen für beide Masterstudiengänge laufen bereits. Wählen Sie die für Sie interessantere und bewerben Sie sich!