Wir denken über die Charaktere von Spielen und Dialogen nach dem Rat von Schriftstellern und am Beispiel von Unterstützern der Theorie einer flachen Erde nach

Als eine Person, die als Hobby begann, sein erstes Spiel ohne Programmiererfahrung zu machen, las ich ständig verschiedene Tutorials und Spielentwickler-Anleitungen. Und als Person aus PR und Journalismus, die oft mit Text arbeitet, möchte ich ein Drehbuch und Charaktere und nicht nur die Spielmechanik. Wir gehen davon aus, dass ich diesen Artikel zur Erinnerung für mich selbst übersetzt habe, aber es ist gut, wenn auch jemand hereinkommt.

Und dort wird der Charakter des Charakters am Beispiel von Befürwortern der Theorie der flachen Erde analysiert.


Das Drehbuch des Films „The Apocalypse Today“ (1979) basiert auf dem Buch von Joseph Conrads „Heart of Darkness“ (1899).

Vorwort


Ich arbeite an einem Spiel mit vielen Charakteren. Aber das Verschreiben von Charakteren ist nicht meine Stärke, deshalb fing ich an, mich mit echten Schriftstellern zu treffen. Ihr Feedback ist von unschätzbarem Wert.

Wir trafen uns auf belebten Straßen, saßen in Kneipen, plauderten per E-Mail und stritten uns. Ich habe Leute mit unterschiedlichen Meinungen zu einem Thema getroffen. Aber ich habe es geschafft, ein paar allgemeine Punkte für die Grundlage des Charakterschreibens herauszustellen.

Jetzt werde ich meine Notizen nach Treffen mit Schriftstellern zeigen und sie mit Gedanken aus John Yorks Into The Woods-Buch ergänzen - solche Notizen werden von ITW gekennzeichnet. Hoffe, sie werden hilfreich sein.

Charakter gegen Charakter


Im Zentrum des Charakters steht ein Konflikt zwischen der Art und Weise, wie wir wahrgenommen werden wollen und dem, was wir wirklich fühlen [ITW]. Oder mit anderen Worten: Der Konflikt zwischen unserer Charakterisierung (Bild) und unserem wirklichen Charakter liegt im Herzen von allem (Drama).

Damit der Charakter interessant und vielseitig ist, muss er sich irgendwie widersprechen. Er sollte ein Bild von den Eigenschaften haben, die er für nützlich hält (bewusst oder nicht) und die ihn im Laufe der Zeit zu stören beginnen. Um zu gewinnen, muss er sie aufgeben.

Und während sie ihr Image unterstützen, sprechen die Charaktere so, wie sie anderen in die Augen sehen wollen [ITW].

Dialoge schreiben


Wenn ein Charakter etwas völlig Ungewöhnliches für ihn sagt oder tut, wird das Drama lebendig. Der Dialog sollte nicht einfach das Verhalten erklären, nicht erklären, was der Charakter selbst denkt - er sollte den Charakter zeigen, nicht die Charakterisierung.

Der Schlüssel zum natürlichen Dialog liegt darin, einen Charakter in Ihrem Charakter zu haben, den Sie sich mental vorstellen können, anstatt über jede einzelne Linie nachzudenken. Arbeiten Sie für später mit Zeichenfolgen. Eine große Anzahl von Schriftstellern sitzt einfach über einer leeren Seite und denkt darüber nach, was ihr Charakter sagen wird. Erstellen Sie stattdessen einen Charakter, der für sich selbst spricht.

Das erste ist also die Charaktererstellung.

Um einen Charakter zu erstellen, müssen Sie den Charakter von der maximalen Anzahl von Seiten berücksichtigen. Hier sind nur ein paar Fragen zu dem Charakter, die Sie sich stellen sollten (dies ist keine vollständige und nicht die beste Liste, aber ein guter Ausgangspunkt):

  • Wie ist er in der Öffentlichkeit? Freundlich, aufbrausend, ständig in Eile?
  • Wenn er alleine auf der Toilette ist, weg von allen - welche Gedanken kommen ihm zuerst in den Sinn?
  • Woher kommt er und wohin geht er? Ist er von einem armen oder reichen Ort? Von ruhig oder lebhaft? Ist er zwischen ihnen hin und her gerissen?
  • Was mag er? Was mag er nicht? Wenn er ein Date hatte und ihm Essen bestellt wurde, das er nicht mag - wie wird er reagieren?
  • Kann er fahren? Fährt er gerne Wie verhält er sich auf der Straße?
  • Er fand sein altes Foto: Je nachdem, wann und mit wem das Bild aufgenommen wurde - wie wird er reagieren?

Usw. Je mehr Antworten auf Fragen zu einem Charakter Sie haben, desto tiefer und attraktiver wird er. Am Ende wird der Charakter so spezifisch, dass er seine eigenen Dialoge schreibt.

Als Frau ist sie 26 bis 29 Jahre alt. In der Schule war ihr Leben ziemlich langweilig. Sie hatte wenige Freunde und verließ die Stadt sofort nach ihrem Abschluss. An einem neuen Ort nimmt sie Mut und beschließt, etwas zu trinken. In einer großen Stadt sind Tausende von Menschen und die Chancen, jemanden zu treffen, ziemlich hoch. Sie betritt die Kneipe. Sie muss sich durch die Menge drängen. Plötzlich bemerkt sie, dass die unmodernsten in der Institution. Sie braucht Zeit, um einen freien Platz zu finden. Schließlich setzt sie sich. Zwei Stunden später kommt ein Mann auf sie zu.

"Wie geht es dir?", Fragt er.

Sie antwortet: „Gut. Vielen Dank".

"Mir geht es auch gut", sagt der Mann.

"Ähm, okay", sagt sie. Ein Mann räuspert sich.

Offensichtlich ist der Mann selbstbewusster als sie. Er wartete nicht, bis sie ihn fragten, wie es ihm gehe. "Ähm, okay ", sagte das Mädchen. Sie ist bestürzt. Erstens, weil sie sich unbehaglich fühlte, und zweitens, weil der Mann ein wenig unhöflich zu ihr war. Sie ist nicht an das flüchtige, geschäftige Stadtleben gewöhnt, in dem der Mann aufgewachsen ist. Er erwartete ein Gespräch in dem Tempo, das er in der Stadt gewohnt war. Er erkannte seinen Fehler und räusperte sich verwirrt. Der Untertext hier ist, dass beide viel voneinander lernen müssen. Ihr Leben bewegt sich mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten, und wenn sie Freunde finden wollen, müssen sie lernen und wachsen.

Ein gutes Beispiel ist die erste Szene im Film "Social Network" (2010), in der die Charaktere kommunizieren. Bei der Suche gibt es eine Reihe von Videos mit Analyse, so dass ich nicht wiederholen werde.


Soziales Netzwerk (2010, David Fincher)

Um einen Dialog zu schaffen, müssen wir einen Charakter schaffen. In gewissem Sinne spielt das Schreiben eines Dialogs einen Charakter aus. Das heißt, eine Beschreibung dessen, was der Charakter in der Realität sagen könnte, wenn er existiert.

Zeichenreferenzen


Um Dinge zu erschaffen, braucht man andere Dinge. In kreativen Bereichen funktioniert dies auch. Menschen sind Charaktere. Du bist ein Charakter. Daher müssen Sie mit Personen sprechen, um Material zu sammeln. Menschen halten Hunderte von Geschichten aus dem Leben. Man muss nur fragen und fast jeder wird Ihnen gerne von sich erzählen. Hör einfach gut zu.

Einmal in einer Kneipe kam ich in ein Gespräch mit einem Alkoholiker. Er war einst ein guter Immobilienentwickler und Makler. Er erzählte eine interessante Sache - seine Theorie der Degeneration von Männern. Es klang so: In den 70er und 80er Jahren begannen sie, Männerclubs massiv zu schließen. Aus diesem Grund hatten sie praktisch keinen Ort, an dem sie mit anderen Männern rumhängen konnten (dh ohne Frauen und Frauen). Mit einer Ausnahme - Buchmacher. Daher stieg die Nachfrage nach Raten stark an, neue Büros wurden sprunghaft eröffnet und Männer wurden immer schlechter. Ich fragte ihn, ob die Schließung der Minen im Norden (und die anschließende massive Arbeitslosigkeit) das Erscheinungsbild der Buchmacher nicht beeinträchtigten. Er stimmte zu und freute sich über eine solche Ergänzung seiner Theorie. Aber dann tippte er mit dem Finger auf seine Schläfe und sagte: „Aber Leute wie wir stoßen nicht darauf - wissen Sie, kluge Leute. Wir verlieren bei diesen Buchmachern keine Zeit. “ Mit einem triumphierenden Nicken trank er einen Schluck, was wahrscheinlich das 25. Pint der Woche war. Am Nachmittag in einer düsteren Kneipe. Der Konflikt ist personifiziert.

Chuck Palahniuk, der Autor des Fight Clubs, kann stundenlang darüber sprechen. Sammeln und erzählen Sie Geschichten von echten Menschen, während sie beginnen, ihr eigenes Leben zu führen. Achten Sie darauf, nach Auftritten von Chuck zu suchen.

Neben der Kommunikation mit echten Menschen müssen Sie auch andere Autoren und anonyme Blogs lesen, Geständnis-Podcasts anhören, Filmfiguren studieren und so weiter.

Es gibt einen solchen Dokumentarfilm hinter der Kurve (Beyond the Bend, 2018) über eine Gruppe von Befürwortern der Theorie der flachen Erde. Es sagt nicht viel über ihre Ideologie aus, aber es ist ein großartiger Film, um die Charaktere selbst zu studieren.

Eine der Heldinnen des Films, Patricia Stear, betreibt einen YouTube-Kanal, der Diskussionen über die Theorie der flachen Erde und die gesamte Gemeinschaft gewidmet ist. Sie sieht jedoch überhaupt nicht wie eine Verschwörungstheoretikerin aus. Darüber hinaus war sie nicht immer eine Befürworterin der Theorie, sondern kam durch verschiedene andere Verschwörungstheorien zu ihr. Als ihr Kanal an Popularität gewann, tauchten Verschwörungstheorien um sie herum auf.

Das Problem mit Mitgliedern solcher Gemeinschaften ist, dass ihre Überzeugungen ständig lächerlich gemacht werden - die "große, schlechte Welt" ist immer gegen sie. In einer solchen Atmosphäre fühlen sie natürlich, dass alle, die ihren Glauben nicht teilen, Feinde sind. Dies kann jedoch auch für andere Mitglieder der Community gelten. Zum Beispiel, wenn sich ihre Überzeugungen plötzlich ändern.

Es gibt einen Moment im Film, in dem sie so etwas wie (nicht wörtlich) sagt: "Die Leute nannten mich eine Eidechse, sie sagten, ich arbeite für das FBI oder bin eine Marionette einer Organisation . "

Dann kommt der Moment, in dem sie an der Schwelle des Bewusstseins steht. Sie können sehen, wie sie bei dem Gedanken erstarrt, dass die Dinge, die über sie gesagt werden, dumm und nicht wahr sind. Aber sie sagte dasselbe über andere Leute. War es dumm? Aber was ist, wenn die Theorie einer flachen Erde nicht wahr ist? Hatte sie die ganze Zeit recht?

Dann sollte eine logische Explosion in ihrem Kopf auftreten, aber sie wischt alle Gedanken mit einem Kommentar ab und glaubt weiterhin an das, was sie glaubte. Der Konflikt innerhalb des Charakters brach gerade in einem monumentalen internen Kampf aus und die unlogische Seite gewann.

Das sind wundervolle fünf Sekunden.

Menschen können eine Sammlung unwiderstehlicher Fünf-Sekunden-Blitze sein.

Zusammenfassend


Siehst du immer noch auf ein leeres Blatt und fragst, was deine Charaktere sagen werden? Es ist nur so, dass Sie ihren Charakter nicht ausreichend entwickelt haben, damit sie für sich selbst sprechen können. Zuerst müssen Sie alle Facetten des Charakters herausarbeiten, um einen Dialog zu erhalten. Und eine schnelle Suche nach Fragen zur Charakterbildung ist ein guter Anfang dafür.

Dein Charakter ist bereit, aber sie sind zu eng und nicht attraktiv? Er braucht Konflikte und Image, Reibung und Verwirrung.

Charaktere erstellen neue Charaktere.

Suche im wirklichen Leben nach Charakteren um dich herum.

Source: https://habr.com/ru/post/de455612/


All Articles