Großes mechanisches Display mit Nockenmechanismus als Decoder



Die Bewegung der Segmente in dieser Anzeige wird von zwei Nocken gesteuert, deren Drehung durch Zahnräder synchronisiert wird. Alle Segmente außer dem mittleren kehren mit einem Gummiring in ihre ursprüngliche Position zurück, das mittlere bewegt sich mit Nocken in beide Richtungen.

Das kinematische Diagramm der Anzeige wird ohne Zahnräder und obere Hälften der Nocken angezeigt, wodurch fast der gesamte Mechanismus blockiert würde:



STL-Dateien befinden sich in einem Archiv . Sie müssen mit einer Schichthöhe von 0,15 mm gedruckt werden. Die Segmente sollten in Bezug auf den Rest der Details kontrastfarben sein.

Teile der Teile, die sich in den Rissen bewegen, sowie die Risse selbst können mit einer Feile geschärft werden, jedoch ohne Fanatismus, so dass die Bewegung in die erforderlichen Richtungen ziemlich frei erfolgt, aber es gibt keinen Versatz. Es ist möglich, Drücker an allen Segmenten außer dem zentralen im Voraus an dem zentralen zu befestigen (es unterscheidet sich, auch sein Drücker) - erst nach der Installation. Es ist wichtig, das zentrale Segment richtig auszurichten.

Jetzt ist der lustige Teil die Cams. Die unteren Hälften der Nocken sind gemäß dem kinematischen Schema so eingestellt, dass die Zahlen 7 auf ihnen einander "ansahen". Dann installieren wir die oberen Hälften der Nocken (im kinematischen Diagramm nicht gezeigt), wobei wir den gleichen Zustand beobachten. Ohne die gesamte Struktur so zu bewegen, dass sie sich nicht bewegen, schalten wir die Zahnräder ein - und jetzt ist die Drehung der Nocken synchronisiert. Und damit alle Segmente außer dem mittleren zurückkehren, wenn ihre Fäuste nicht auf ihre Drücker drücken, wickeln wir sie mit einem Gummiring ein. Es ist ratsam, den Mechanismus leicht zu schmieren, um sicherzustellen, dass kein Öl auf den Ring gelangt.

Nach dem Einbau des Mechanismus macht die Frontplatte Segmente nur sichtbar, wenn sie mit den darin befindlichen Schlitzen übereinstimmen.

Zeitcodes für das Video: 3:21 - 7:26 - Erklärung des Mechanismusprinzips am 3D-Modell, dann bis zum Ende - die Montage.



Das universelle Gerät unter CC-BY-NC 3.0.

Source: https://habr.com/ru/post/de455662/


All Articles