Yandex für Blinde und Sehbehinderte

Yandex-Logo

Vor vier Monaten wurde auf change.org eine Änderungspetition erstellt, in der die Führung von Yandex gefordert wird. Der Petent bittet darum, auf die Verfügbarkeit von Yandex-Serviceschnittstellen für blinde und sehbehinderte Benutzer zu achten. Es wird vermutet, dass die Yandex-Dienste bis 2014 für blinde Benutzer gut optimiert und mit Bildschirmzugriffsprogrammen kompatibel waren. In der Folge begann sich die Situation zu verschlechtern:
Schwierigkeiten für jeden blinden und sehbehinderten Benutzer beginnen beim Erstellen eines Kontos, aber ich werde hier nur zwei der wichtigsten und kritischsten beschreiben:

1. Ein Blinder kann sein Konto nicht schützen. Beim Erstellen eines Postfachs auf passport.yandex.ru ist es möglich, eine geheime Frage zur Kennwortwiederherstellung zu stellen. Derzeit wird die Liste mit der Option zum Auswählen einer Frage jedoch nicht vom Bildschirmzugriffsprogramm gesprochen. Dies bedeutet, dass Sie nichts auswählen und das verlorene Kennwort wiederherstellen oder mich vor potenziellen Crackern schützen können Ich kann.

2. Yandex weigert sich, Blinde und Sehbehinderte zu unterstützen: Feedback-Formulare, auch „Write to Support“ genannt, enthalten eine Liste mit Kontaktthemen, für die Sie eines auswählen möchten. Wie Sie vielleicht vermutet haben, können Sie aus dieser Liste über die Tastatur nichts auswählen, was bedeutet, dass Sie keine Nachricht senden können.

Im Jahr 2016 erklärte Denis Kuznetsov, Leiter der Abteilung für die Entwicklung von Suchoberflächen bei Yandex, in einem Interview mit vc.ru, wie das Unternehmen Schnittstellen unter Berücksichtigung von Menschen mit Behinderungen entwickelt hat:
Der Prozess der Anpassung des Dienstes für blinde und sehbehinderte Benutzer unterscheidet sich kaum vom Standardentwicklungszyklus.

  • Mit Hilfe unserer Tester führen wir eine erste Prüfung des Dienstes durch und identifizieren die problematischsten Stellen.
  • Entwickler verbessern die Benutzeroberfläche.
  • Wir führen wiederholte Tests durch, schauen uns die verbesserte Benutzeroberfläche an, überprüfen den Grad der Änderung und identifizieren neue Probleme.
  • Wir wiederholen die Schritte 2-3, bis alle Zugänglichkeitsprobleme gelöst sind (abhängig von der Komplexität der Arbeit).
  • Wir führen alle Änderungen durch und sprechen über die Verfügbarkeit des nächsten Yandex-Service.
Im selben Interview stellte der Leiter der Entwicklungsabteilung für Suchoberflächen jedoch Folgendes fest:
Es ist wichtig, hier hinzuzufügen, dass Yandex-Produkte ohne den Status verfügbar verfügbar veröffentlicht werden können. Wenn jedoch die Zugänglichkeit offiziell angekündigt wird, bedeutet dies, dass die Zugänglichkeit mehr als einmal überprüft wurde und dass zuvor ein erheblicher Arbeitsaufwand gemäß dem beschriebenen Schema erforderlich war. Wir sind dafür verantwortlich, diesen Status einem Produkt zuzuweisen.

In Yandex ist die Hauptseite für Menschen mit Behinderungen in den Domänen .ru, .ua, .kz, .by, Mail (Light-Version) und Yandex.Browser verfügbar. Derzeit wird an der Anpassung vieler Dienste gearbeitet, von denen einige die Grundverfügbarkeit unterstützen.

Was die "Suche" betrifft - jetzt ist sie auch ziemlich zugänglich, wir müssen jedoch nur ein kleines Problem lösen, das mit dem semantischen Rahmen der Seite zusammenhängt. Daher kann die "Suche" derzeit nicht als vollständig zugänglich bezeichnet werden. Sie können sie jedoch derzeit ohne ernsthafte Probleme mithilfe von Bildschirmzugriffsprogrammen verwenden.
Die Petition wird derzeit von mehr als 67.000 Menschen unterzeichnet, laut Autor gab es jedoch keine Reaktion:
Seit dem letzten Update der Petition, in dem ich Sie gebeten habe, an den Yandex.Money-Support zu schreiben, ist ziemlich viel Zeit vergangen.

Bisher gab es jedoch keine einzige Antwort des Unternehmens, nicht die geringste Reaktion.
Es ist erwähnenswert, dass dies nicht die erste Petition dieser Art ist. Vor 10 Monaten wurde auf derselben change.org eine Petition mit der Bitte erstellt, die Yandex-Navigation für blinde und sehbehinderte Benutzer anzupassen. Es ist bemerkenswert, dass zu dieser Zeit Vertreter von Yandex geantwortet haben - am 12. Oktober 2018 schrieb der Autor der Petition:
Vor nicht allzu langer Zeit hat Yandex offiziell auf die Petition reagiert und alle dazu ermutigt, bei der Verfügbarkeit ihrer Navigationsanwendungen zusammenzuarbeiten.
Die erste Beta-Version der Yandex.Metro-Anwendung für Ios wurde bereits veröffentlicht. In naher Zukunft versprechen sie, eine Beta-Version für Android-Geräte vorzustellen.

Nächste Woche finden Treffen und Gespräche mit Blinden zum Thema Mapping-Anwendungen und insbesondere zur Verfügbarkeit von Yandex.Maps statt.

Im Allgemeinen ist die Arbeit in vollem Gange und die Vertreter von Yandex sind immer in Kontakt mit uns.
Am 7. Februar beschwerte sich der Verfasser der Petition jedoch:
Es scheint mir, dass Yandex in den Winterschlaf geraten ist, sozusagen die schwebende Animation des neuen Jahres.

Wenn sie gleich nach der Antwort von Yuri Podorozhny mit mir sprachen, über alle Entwicklungsschritte berichteten, ermutigten und überhaupt etwas schrieben, nachdem die Beta-Version von Yandex.Metro veröffentlicht wurde und Barrierefreiheitsfehler in Teilen von Yandex.Maps teilweise korrigiert wurden ist die Firma irgendwo verschwunden.

Niemand fragt nach etwas (früher waren sie daran interessiert, wie man es besser macht, stellte Fragen und hielt Besprechungen ab), niemand veröffentlicht etwas. Im Allgemeinen herrscht Stille in der Luft.

Dann lief es besser und die Petition kann als zufrieden angesehen werden - Yandex.Metro ist für Blinde und Sehbehinderte wie Yandex.Maps (zumindest in Zukunft) zugänglich geworden.

Wie viele Menschen mit Sehbehinderungen?


Sehbehinderung ist ein loses Konzept. Es gibt Blinde (ganz oder teilweise), Sehbehinderte, Farbenblinde und andere Sehbehinderungen. Nach Schätzungen der WHO leiden weltweit 10% der Bevölkerung an bestimmten Sehbehinderungen.

Nach Schätzungen der Vereinten Nationen sind weltweit 0,55% vollständig blind und 3,5% sehbehindert. Der Anteil der Blinden in den USA beträgt 0,43% und der der Sehbehinderten 1,13%. Für Russland gibt es keine genauen Statistiken, aber einigen Berichten zufolge gelten 218.000 als blind und sehbehindert, von denen 103.000 vollständig blind sind. Wenn wir davon ausgehen, dass diese Zahlen unterschätzt werden (da nicht alle Patienten berücksichtigt werden) und Statistiken für die USA anwenden, gibt es in Russland möglicherweise mehr als eine Million völlig blinde Einwohner.

Was ist mit der Verfügbarkeit von Software für Blinde und Sehbehinderte?


Auf jeden Fall schlecht, obwohl in den 90er Jahren verschiedene Arten von Programmen zur Unterstützung von Sehbehinderten und Blinden aufgetaucht sind. Ein Synthesizer zum Lesen von Informationen aus dem Videospeicher (und versucht, Morsecode aufgrund begrenzter Ressourcen und Kosten für die Sprachsynthese zum Überspielen zu verwenden), eine Braille-Tafel (die das einzige Werkzeug für Blinde und Gehörlose ist) und andere.

Als das Problem der Zugänglichkeit von Websites für Menschen mit Behinderungen mehr oder weniger auffiel, kamen spezielle Versionen von Websites in Mode. In den meisten Fällen hatten die Versionen eine größere Schriftart (oder die Möglichkeit, die Größe anzupassen), ein kontrastierendes Thema (oder die Möglichkeit, aus mehreren auszuwählen) und die Möglichkeit, den auf der Seite geschriebenen Text auszusprechen. Die Unterstützung für die beiden Versionen hatte eine Reihe von Unannehmlichkeiten, von denen die hohen Kosten die Hauptursache waren. Um die Notwendigkeit einer speziellen Version der Website zu beseitigen, begannen die Entwickler mit der Einführung der sogenannten Zugänglichkeit zur Hauptversion der Website.

Es ist schwer zu sagen, wie Websites und Software heutzutage für Menschen mit Behinderungen optimiert sind. Wenn jedoch selbst Giganten wie Yandex Probleme haben, ist die Situation offensichtlich alles andere als ideal.

Wie können Websites für Menschen mit Behinderungen optimiert werden?


Der grundlegende Leitfaden zur Optimierung Ihrer Website ist WCAG 2.0 - eine Reihe von W3C-Empfehlungen, die gängige Praktiken beschreiben, deren Ziel es ist, die Interaktion von Benutzern mit Behinderungen mit Webressourcen zu vereinfachen. Es gibt auch ein inländisches Analogon - GOST R 52872-2012 .

Die Empfehlungen sind im Allgemeinen sehr einfach und in der Praxis leicht umzusetzen:

  • Nicht-Text-Inhalte sollten eine Textversion haben (das gleiche gilt für Bilder, alternative Formen von Captcha usw.).
  • Medieninhalte sollten alternative Arten der Informationsübertragung enthalten (Begleitvideo mit Untertiteln usw.)
  • Die richtige Struktur der Informationen (Überschriften, Unterüberschriften usw.), die Möglichkeit, die Textgröße zu ändern
  • Navigieren und Steuern mit nur einer Tastatur
  • Möglichkeit zum Überspringen von Blöcken (mit denselben Informationen auf allen Seiten, z. B. einer Kopf- oder Fußzeile)

Darüber hinaus können wir sagen, dass die Website-Optimierung für Menschen mit Behinderungen eher dem Verfahren „Richtiges Layout und nicht wie gewohnt“ ähnelt:

  • Tabellen können ein großes Problem für Menschen mit Sehbehinderungen sein, wenn sie keine Kopf- und Fußzeilen-Tags (Kopf / Fuß) haben. Viele Website-Entwickler bevorzugen Hüte und Fußzeilen, um sie entweder gar nicht zu machen oder sie visuell nach Hintergrund oder Farbe zu trennen, anstatt native Tags zu verwenden
  • Flash, Frames und Tabellen für das Layout von Seitenelementen - ein klares Übel, auch für Menschen mit Behinderungen
  • Strenge Anforderungen an das Gerät des Benutzers (z. B. das obligatorische Vorhandensein einer Maus / eines Cursors oder des enthaltenen Javascript zum Verfolgen von Links usw.)
  • Fehlende Seiten- und Sprachcodierungen
  • Unzureichender oder übermäßiger Kontrast der Farben des Textes, des Hintergrunds und anderer Elemente
  • Textgröße in Pixel, nicht rem oder Prozent

Wie und warum sollen Websites auf Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen getestet werden?


Testen Sie die Website am besten mit potenziellen Benutzern - Menschen mit Behinderungen. Wenn dies nicht möglich ist, können Sie problemlos die von ihnen verwendeten Werkzeuge verwenden - Bildschirmlupen, Bildschirmleser und andere spezielle Software.

Warum Zeit damit verschwenden? Wenn nicht aus dem Wunsch heraus, die Welt zu einem besseren Ort zu machen, dann zumindest, weil jede Person aufgrund eines Unfalls, eines Unfalls oder einer Krankheit zu einer Person mit Behinderungen werden kann. Niemand ist dagegen immun und es wird äußerst unangenehm sein, im Lager derer zu sein, deren Bequemlichkeit niemand für banal hält.

Source: https://habr.com/ru/post/de455908/


All Articles