Slurm: Die Raupe hat sich in einen Schmetterling verwandelt


<TL; DR>


  1. Mit Slurm können Sie wirklich in das Kubernetes-Thema einsteigen oder Ihr Wissen erweitern.
  2. Die Teilnehmer sind zufrieden. Es gibt nur wenige, die nichts Neues gelernt oder ihre Aufgaben nicht gelöst haben. Nur eine Person benutzte die bedingungslose Sparbüchse des ersten Tages („Wenn Sie der Meinung sind, dass Slerm nicht für Sie geeignet ist“, erstatten wir den vollen Preis des Tickets), was belegt, dass er seine Stärke überschätzt hat.
  3. Der nächste Slurm findet Anfang September in St. Petersburg statt. Selectel, unser ständiger Sponsor, bietet nicht nur eine Cloud für Stände, sondern auch einen eigenen Konferenzraum.
  4. Wir wiederholen den grundlegenden Slurm (9.-11. September) und präsentieren ein neues Programm: DevOps Slurm (4.-6. September).

Was ist Slurm und wie hat es sich verändert?


Vor einem Jahr kam uns die Idee, Kubernetes-Kurse durchzuführen. Im August 18 bestand Slurm-1: schwierig, mit kontinuierlicher Vorgabe (wenn die Präsentation auf der Bühne beendet ist), mit einer Reihe alltäglicher Probleme. Testrallye: Die Teilnehmer des ersten Slurms kommunizieren wie die Bruderschaft des Rings immer noch miteinander.



So sah Slurm-1 aus


Beim ersten Slurme wurde die Idee geboren, MegaSlerm zu halten. Wir haben die Leute gefragt, an welchen Themen sie interessiert sind, und im Oktober haben wir einen Fortgeschrittenenkurs „Auf Wunsch der Teilnehmer“ durchgeführt. Es war eine interessante, aber einmalige Veranstaltung. Bis zum 19. Mai haben wir einen echten Fortgeschrittenenkurs mit eigener Logik und interner Geschichte vorbereitet.


Im Laufe des Jahres hat sich Slurm und organisatorisch verändert:
- Docker und Anisble wurden aus dem Hauptprogramm entfernt und separate Online-Kurse durchgeführt.
- Organisierter technischer Support, der den Schülern hilft, Lerncluster zu beheben.
- Die Referenten erhielten methodische Unterstützung.



Das Team, das Slurm-4 gemacht hat


Teilnehmerbewertungen


Ein weiterer Rekord wurde aufgestellt: 170 Teilnehmer auf der Basis Slurm, 75 - auf MegaSlerm.



Slurm-4
Ein Feedback-Formular wurde von 101 von 170 Personen ausgefüllt.


Ist Kubernetes klar geworden?
41 - Ich verstehe k8s noch nicht, aber ich sehe, wo ich graben muss.
36 - Ich kannte k8s vorher nicht, jetzt habe ich es herausgefunden.
23 - Früher kannte ich k8s, jetzt weiß ich es besser.
1 - Ich habe nichts Neues gelernt.
0 - Ich habe nichts über k8s verstanden.


Wie gefällt dir die Intensität von Slurm?


16 Leute denken, dass Slurm zu einfach und zu langsam ist, und 14 - was zu schwierig und schnell ist. Der Rest ist genau richtig.


Haben Sie das Problem gelöst, mit dem Sie nach Slurm gegangen sind?


90 - Ja.
11 - Nein.


MegaSlerm


40 Personen haben ein Feedback-Formular ausgefüllt. 2 Leute sagten, es sei zu einfach und zu langsam. 1 Person hat das Problem, mit dem er nach Mega fuhr, nicht gelöst. Der Rest ist in Ordnung.


Bewertung von Slurm unter https://serveradmin.ru


Sprecher Bewertungen



Während es in St. Petersburg im Februar hauptsächlich Neuankömmlinge gab, haben es in Moskau bereits Menschen in großen Mengen in Kubernetes versucht. Es gab viele fortgeschrittene Fragen, die zum Nachdenken anregen.


Wenn sie in St. Petersburg fragten, wann wir unsere Kubespray-Gabel posten würden, dann wurden wir in Moskau bereits gefragt, warum wir anbieten, unsere Gabel zu verwenden und nicht das Original-Kubespray zu nehmen. Dies ist das kritische Denken der Senioren.


Das Training war schwierig, die Leute haben viele Fehler gemacht und es ist wunderbar: Man muss beim Lernen Beulen bekommen und nicht im Kampf.


Wir waren regelmäßig mit Einschränkungen beim Erhalt von Zertifikaten, beim Herunterladen von Github usw. konfrontiert. Dies ist das Leben - wir haben gleichzeitig etwa 200 Cluster in der Selectel-Cloud bereitgestellt. Niemand bereitet seine Ressourcen und Grenzen dafür vor.


Slurm Ankündigung auf Selectel


Registrierung für Slerm-5
Preis: 25 000 ₽


Programm:

Thema 1: Einführung in Kubernetes, Schlüsselkomponenten
- Einführung in die k8s-Technologie. Beschreibung, Anwendung, Konzepte
- Pod, ReplicaSet, Bereitstellung, Service, Ingress, PV, PVC, ConfigMap, Secret


Thema №2: Clustergerät, Hauptkomponenten, Fehlertoleranz, k8s-Netzwerk
- Clustergerät, Hauptkomponenten, Fehlertoleranz
- k8s Netzwerk


Thema 3: Kubespray, Optimieren und Optimieren eines Kubernetes-Clusters
- Kubespray, Tuning und Tuning des Kubernetes-Clusters


Thema 4: Erweiterte Kubernetes-Abstraktionen
- DaemonSet, StatefulSet, RBAC, Job, CronJob, Pod Scheduling, InitContainer


Thema Nr. 5: Veröffentlichen von Diensten und Anwendungen
- Übersicht über die Veröffentlichungsmethoden für Dienste: NodePort vs LoadBalancer vs Ingress
- Ingress Controller (Nginx): Ausgleich des eingehenden Datenverkehrs
- Cert-Manager: Erhält automatisch SSL / TLS-Zertifikate


Thema 6: Einführung in Helm


Thema Nr. 7: Installieren von cert-manager


Thema 8: Ceph: Do-Me-Me-Installation


Thema №9: Protokollierung und Überwachung
- Clusterüberwachung, Prometheus
- Cluster Logging, Fluentd / Elastic / Kibana


Thema Nr. 10: Cluster-Update


Thema №11: Praktische Arbeit, Dockerisierung der Anwendung und Start in den Cluster


Docker- und Ansible-Kurse auf stepik.org sind enthalten.


Registrieren Sie sich für Slurm DevOps
Preis: 45 000 ₽


Programm:

Thema 1: Einführung in Git
- Die grundlegenden Befehle git init, commit, add, diff, log, status, pull, push
- Einrichtung des lokalen Umfelds: praktische Empfehlungen
- Git Flow, Zweige und Tags, Zusammenführungsstrategien
- Arbeiten Sie mit mehreren Remote-Repo


Thema 2: Teamwork mit Git
- GitHub Flow
- Gabel, Remoute, Pull-Anfrage
- Konflikte, Veröffentlichungen, noch einmal über Gitflow und andere Strömungen in Bezug auf Teams


Thema 3: CI / CD Einführung in die Automatisierung
- Automatisierung in Git (Bots, Einführung in CI, Hooks)
- Werkzeuge (Bash, Make, Gradle)
- Werksmontagelinien und deren Anwendung in der IT


Thema 4: CI / CD: Arbeiten mit Gitlab
- Montage, Test, Bereitstellung
- Stufen, Variablen, Ausführungskontrolle (nur wenn, include)


Thema Nr. 5: Arbeiten mit der Anwendung aus entwicklungspolitischer Sicht
- Wir schreiben einen Microservice in Python (einschließlich Tests)
- Anwendung von Docker-Compose in der Entwicklung


Thema 6: Infrastruktur als Code
- IaC: Ansatz zur Infrastruktur als Code
- IaC am Beispiel von Terraform
- IaC am Beispiel von Ansible
- Idempotenz, Deklarativität
- Üben Sie das Erstellen ansibler Spielbücher
- Konfigurationsspeicher, Zusammenarbeit, Anwendungsautomatisierung


Thema Nr. 7: Testen der Infrastruktur
- Testen und kontinuierliche Integration mit Molecule und Gitlab CI


Thema 8: Automatisieren des Serverlifts
- Wir sammeln Bilder
- PXE und DHCP


Thema 9: Infrastrukturautomatisierung
- Ein Beispiel für einen Infrastrukturdienst zur Autorisierung auf Servern
- ChatOps (Integration von Instant Messenger in Pipelines)


Thema Nr. 10: Sicherheitsautomatisierung
- Signatur-CI / CD-Artefakte
- Vulnerability Scan


Thema 11: Überwachung
- Definition von SLA, SLO, Fehlerbudget und anderen beängstigenden Begriffen aus der Welt von SRE
- SRE: Üben Sie die Überwachung von SLI und SLO
- SRE: Fehlerbudgetpraxis
- SRE: Interrupt- und Betriebslastmanagement (Apigateway, Service Mesh, Circuit Brackers)
- Überwachung von Pipelines und Entwicklungsmetriken

Source: https://habr.com/ru/post/de455972/


All Articles