Ich habe bereits darüber gesprochen, wie man
aus Pappe ein
hausgemachtes Analogon aus „elektrischen Würfeln“ macht und wie ich ein
Brettspiel für den Bau elektrischer Schaltkreise entwickelt habe (das später erfolgreich Mittel für die Veröffentlichung durch Crowdfunding sammelte und das man bereits kaufen kann).
Nach dem Start des Spiels "Mach die Kette nicht kurz!" Ich wurde von dem Gedanken besucht: "Was ist, wenn wir den umgekehrten Prozess machen?". Das heißt, es ist möglich, quadratische, schöne Pappstücke in Komponenten eines einfachen Elektrokonstrukteurs zu verwandeln, und vorzugsweise ohne die Pappmarken des Spiels selbst zu verderben.
Die Herausforderung wurde angenommen und die Arbeit begann zu kochen.

Es wurde auch beschlossen, das magnetische Prinzip der Befestigung als Grundlage zu nehmen. Die Frage war, wie man die Magnete befestigt, aus denen die Kontaktflächen der Komponenten hergestellt werden und vor allem, wie man mit improvisierten Mitteln herumkommt und alles budgetär macht. Natürlich wäre es möglich, das Gehäuse einfach auf demselben 3D-Drucker herzustellen und zu drucken, alle Komponenten zu platzieren, die Kontakte und Pappkarten aus dem Metall in spezielle Aussparungen zu biegen, aber ... Die Lösung erwies sich als "eleganter" und diese ...
... einfache Büroklammern. Im nächsten Schreibwarengeschäft gekauft. Ich habe eine Breite von 25 mm verwendet. Ich brauchte auch Magnete, die auf einem Haufen von Standorten mit einem Durchmesser von 5 mm und einer Dicke von 2 mm bestellt werden können. Und einige Funkkomponenten und Kabel.
Die erste zu lösende Aufgabe (und das erste Problem) besteht darin, die Klemme leitfähig zu machen. Es ist mit Farbe bedeckt, die leider keinen Strom leitet. Vor uns lagen mechanische Arbeiten. Wir nehmen Schleifpapier (oder eine Feile) und "schleifen" die Farbe von den Enden der Klammer ab.


Dann „klemmen“ wir die Haut und entfernen die Farbe von innen (es reicht aus, wenn wir in der Kontaktzone der „Pfoten“ der Klemme Kontakt aufnehmen).

Wir stecken einen Magneten in jeden Clip. Die Polarität spielt keine Rolle, da die Magnete klein sind und wenn Sie die gegenseitige Polarität nicht erraten haben, bewegen sie sich einfach leicht innerhalb der Klemme und ziehen auf jeden Fall das Gegenteil.

Danach können Sie unsere erste "elektrische" Box abholen. Nehmen Sie dazu die Karte aus dem Spiel (der Prototyp auf dem Foto, aber das eigentliche Spiel ist das gleiche, nur viel schöner) und halten Sie sie auf beiden Seiten mit den zuvor hergestellten „Kontakten“ zusammen mit der gewünschten Funkkomponente (Glühbirne, Diode, Widerstand oder LED).

Danach „entfernen“ wir die Metallklammern und erhalten das fertige Bauteil.

Um Leiterblöcke zu erhalten, können Sie ein Stück Draht „klemmen“, aber Sie können es einfacher machen - entfernen Sie einfach nicht die Federklemmhalterungen und beenden Sie sie einfach miteinander.

Darüber hinaus funktioniert dieser Stromkreis, wie sich herausstellte, als Schalter - heben Sie einfach eine Klammer an und der Stromkreis bricht ab. Ebenso wichtig ist ein T-förmiges Element. Für den Schnittpunkt aller vier Seiten und der Kreuzungsleiter ist es besser, Drahtstücke zu nehmen und zu „klemmen“ (zum Überqueren ohne Isolierung und zum Überqueren mit Isolierung in der Mitte).
Ebenso können Sie einen Wechsel vornehmen.

Nachdem wir ein wenig Zeit verbracht haben, erstellen wir die erforderliche Anzahl von Komponenten. Es bleibt, den Stromkreis an die Stromquelle anzuschließen. Wir stellen auch Klemmen aus Klemmen her (oder Sie können die Leiter einfach zu den extremen Kontakten „magnetisieren“).

Sie können die Batteriefächer verwenden oder die Batterien einfach über dieselben Magnete anschließen.
Wir haben einen einfachen Konstrukteur für elektrische Schaltkreise. Wofür kann es verwendet werden? Zum Beispiel,
um die Leistung von Schaltkreisen aus einem Brettspiel zu analysieren . Ich habe vorhin geschrieben, dass die „Engine“ des Spiels bestimmte Einschränkungen aufweist und wir eine großartige Möglichkeit haben, alles zu überprüfen.

Sie können auch den Einfluss der Polarität der Verbindung von Halbleitern auf ihre Arbeit, den Einfluss eines Widerstands auf den Betrieb von Bauteilen und andere Grundlagen des Aufbaus elektrischer Schaltkreise zeigen.

Sie können auch den Betrieb von parallelen und seriellen Verbindungen anzeigen.

Jemand mag argumentieren, dass dies zu einfach und nicht interessant ist, aber der Prozess, einen solchen Designer zu schaffen und aus einem "seelenlosen Karton" einen funktionierenden Stromkreis zu machen, wird für Kinder wichtig sein. Und dann ist es bereits möglich, auf Prototyping-Boards und komplexere Schaltkreise umzusteigen und das Brettspiel wieder in seinen ursprünglichen Zustand zu versetzen und es als faszinierende logische Zusammenfassung zu verwenden, in die es von Zeit zu Zeit interessant ist, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene zu „hacken“.