Mit jeder Generation von Motherboards gibt es mehr M.2-Anschlüsse. Einige Hersteller verkaufen bis zu vier dieser Steckplätze für die Installation von SSD-Laufwerken. Darüber hinaus kann jeder von ihnen jede Art von SSD unterstützen - sowohl SATA als auch NVMe PCIe. Sie müssen zugeben, dass die Verwendung von M.2-Laufwerken sehr bequem ist - Sie müssen keine Kabel zu ihnen führen und sie nehmen im Gehäuse keinen Platz ein. Wie sie sagen - setzen und vergessen. Kingston A400 - eine Reihe von Laufwerken, die aufgrund des Verhältnisses von guten Funktionen und Preis auf der ganzen Welt sehr beliebt geworden ist, erschien schließlich im M.2-Format! Bewährte Lösung oder etwas Neues? Jetzt werden wir es herausfinden!

Es gibt viele Arten - eine Essenz? Nicht wirklich!
Zunächst werden wir schnell herausfinden, was für eine schreckliche Kombination von Buchstaben und Zahlen ist - SATA, NVMe, PCIe und 2,5 Zoll. Solid-State-Laufwerke gibt es in verschiedenen Formfaktoren und sie zeichnen sich durch eine bestimmte Art der Verbindung aus. Die gängigsten Laufwerke werden im 2,5-Zoll-Formfaktor („wie Laptop-Festplatten“) hergestellt und haben nur eine SATA-Schnittstelle. M.2-Laufwerke sind jedoch mit SATA- und PCIe x4-Schnittstellen erhältlich. Am häufigsten beträgt der Formfaktor M.2 von Laufwerken 2280. Die erste Ziffer bleibt unverändert und bedeutet die Breite des Laufwerks und die zweite - die Länge. Es gibt Laufwerke mit einer Länge von 80 mm (wie bereits erwähnt - am häufigsten) und weniger beliebte Laufwerke mit einer Länge von 110 mm, 42 mm und sogar 30 mm. Unabhängig vom Formfaktor M.2 sind PCIe-Laufwerke (sie werden auch als NVMe bezeichnet) am schnellsten, während M.2 mit einer SATA-Schnittstelle die gleiche Leistung wie Analoga in der 2,5-Zoll-Version aufweist. Wie Sie die richtige SSD für Ihr System auswählen, erfahren Sie in
unserem zuvor veröffentlichten Material .
Erfolgsformel
Es sollte beachtet werden, dass die 2,5-Zoll-A400-Laufwerke weltweit eine immense Popularität erlangten - sie wurden von vielen Medienressourcen und Geschäften empfohlen und sind an einigen der besten Positionen immer noch unterschiedlich bewertet - all dies wurde durch konstant hohe Geschwindigkeiten und möglicherweise erreicht , der attraktivste Preis. Wir werden nicht ziehen - die Neuheit im M.2-Format aus Sicht des Speichers und des Controllers ist eine exakte Kopie der 2,5-Zoll-Version. Für ein 240-GB-Modell (vergessen Sie nicht, dass die 256-GB-Option der A400R ist) verfügen wir beispielsweise über vier Toshiba TLC-Speicherchips und einen Phison PS3111-S11-Controller. Budget? Ja, so etwas gibt es. In solchen Konfigurationen ist die Firmware jedoch wichtig. Kingston hat besonderes Augenmerk darauf gelegt, damit die Laufwerke eine absolut stabile Leistung haben. Und einige Hersteller sind sozusagen faul - sie verwenden die vom Controller-Hersteller gelieferte Firmware, was zu instabilen Geschwindigkeiten und ungleichmäßigem Verschleiß der Speicherzellen führt, das Laufwerk aus dem System verschwindet oder andere Fehlfunktionen aufweist. Mit anderen Worten, Sie müssen nicht nur Ihren Aufkleber kleben, sondern auch an dem Produkt arbeiten, bevor es auf den Markt kommt.

Das einzige - derzeit gibt es nur zwei Versionen neuer Produkte - mit 120 GB und 240 GB Volumen. Insgesamt haben wir eine solche A400-Familie:

Für diejenigen, die verstehen, scheinen die Zahlen nicht die höchsten zu sein. Wir müssen uns jedoch daran erinnern, dass wir eine Einstiegslösung haben, die perfekt in PCs, Laptops oder All-in-One-Geräte für den Heim- oder Büroeinsatz passt. Sie können es auch auf Workstations verwenden, jedoch nur für das Betriebssystem und für die Datenverarbeitung bei aktiver Nutzung der Festplatte. Installieren Sie beispielsweise den A1000 oder KC2000, die über bemerkenswert hohe Geschwindigkeiten und eine unvergleichlich große Ressource verfügen. Auf jeden Fall haben sie uns eine dreijährige Garantie gebracht, sodass es keinen Grund zur Sorge gibt.

Hast du Dame oder gehst du?
Ja, genau wie im selben Witz. Die meisten normalen Benutzer vermuten nicht einmal, dass die Kingston A400 SSD für den täglichen Gebrauch von Office-Programmen oder Spielen völlig ausreicht.
Wir geben proprietärer Software eine Minute Zeit. Kingston SSD Manager Version 1.1.2.0 (derzeit die aktuelle Version) unterstützt die neuen M.2-Laufwerke vollständig. Die Funktionalität ist vollständig verfügbar, mit Ausnahme der Funktion zum sicheren Löschen. Dies ist jedoch ein Thema für
völlig anderes Material . Die Software erfüllt jedoch ihre Hauptaufgabe: Sie spricht über den Status des Laufwerks und ermöglicht es Ihnen, die Firmware zu aktualisieren, wenn sie verfügbar ist und falls erforderlich.

Der Betrag, der dem Benutzer nach der Formatierung in NTFS zur Verfügung steht, wird im Screenshot angezeigt - ca. 223 GB.

Und jetzt zur Geschwindigkeit der Arbeit. Beginnen wir mit der Tatsache, dass viele Menschen in erster Linie aufpassen, dies aber tatsächlich keine sehr wichtige Rolle spielt - es ist unwahrscheinlich, dass Sie große Datenmengen im Büro- oder Heimsystem hin und her fahren. Als Beispiel kopieren wir eine Datei mit einem Volumen von 23 GB. Der Hochgeschwindigkeitspuffer endet bei ca. 6 GB. Ferner nimmt die Geschwindigkeit auf die tatsächlichen Werte des Speichers selbst ab - etwa 110-115 MB / s.

Und was ist mit den Zahlen? Ja, alles in Ordnung!

Nun, überzeugt, werden wir die Benchmarks durchgehen, die vielen besser bekannt sind. Erste Schritte - AS SSD Benchmark:

Die IOPS-Werte lauten wie folgt:

Ein weiterer bekannter und fortschrittlicher Benchmark sind die Storage Utilities von Anvil.

Ok, fügen Sie auch CrystalDiskMark hinzu. Erster Test mit 100 MB Dateien:

Fügen Sie die Ergebnisse mit Dateien hinzu, die die doppelte Kapazität des schnellen Caches haben, dh 16 GB. Hier wird bereits das Endergebnis durch den ganz normalen Geschwindigkeitsabfall beeinflusst.

Im Allgemeinen ist die Situation ziemlich klar und wirft keine Fragen auf. Aber auch hier vergessen wir nicht, dass es eine Sache ist, im Internet zu surfen, mit Dokumenten zu arbeiten oder Spielzeug zu spielen (selbst die neuesten, die 50 GB oder mehr belegen), und eine andere Sache ist, mit professionellen Anwendungen zu arbeiten, die ständig etwas haben auf die Festplatte schreiben.
Was ist also mit den Temperaturen? Vernünftige Frage. Einige Benutzer denken vielleicht einfach: Je kompakter das Gerät aus denselben Komponenten ist, desto stärker erwärmt es sich. Dies ist teilweise wahr. Es lohnt sich jedoch, diese Situation anders zu betrachten. Das 2,5-Zoll-Laufwerk A400 ist in einem Metallgehäuse untergebracht, auf das die Wärme nur entlang des Umfangs der Leiterplatte übertragen wird. Im Fall von M.2 gibt es keinen Fall, aber es ist nur zum Besseren. Es gibt mindestens zwei Gründe. Das erste ist, dass Antriebskomponenten durch Luftströme im Gehäuse gekühlt werden (ja, sogar in einem Laptop). Die Zweitstrahler für M.2 SSD sind auf einer Vielzahl von Motherboards implementiert. Dies gilt, wenn das Laufwerk in einem klassischen modernen PC verwendet wird. Im Fall des ASUS Prime Z390-A-Motherboards gibt es beispielsweise keinen Kühler für den oberen Steckplatz, und der untere unterstützt keine Solid-State-Laufwerke mit SATA-Schnittstelle. Alle hoffen also, das Gehäuse und den möglichen Luftstrom vom Lüfter des Prozessorkühlers zu reinigen. Es wäre ideal, ein solches Top-Flow-Design zu haben, aber das passiert nicht immer.

Aber selbst mit einem Turmkühler, dem Luftstrom aus dem Ventilator, der den Bereich unserer Versuchsperson praktisch nicht beeinflusst, sind die Temperaturen bei Volllast sehr gut. Im Bild unten sehen wir, dass die Temperatur des Reglers 60 Grad nicht überschritten hat. Und das, sorry, nach einem 45-minütigen 100% -Download zum Lesen und Schreiben in Intervallen von 30 Sekunden.

Ein alter Freund ist besser als die neuen beiden
Die Arbeiten an dem Stück, das diesen Namen erhielt, wurden vor über 150 Jahren abgeschlossen - damals im russischen Reich. Aber der obige Satz ist bis heute relevant. Fortschritt ohne neue Entwicklungen ist natürlich kein Fortschritt, sondern ein Stampfen vor Ort. Im Segment der Ultra-Budget-Laufwerke sollten Sie das Rad zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht neu erfinden. Wenn wir bereits ein bewährtes Produkt haben und die Benutzer es in einem anderen Formfaktor erhalten möchten, warum dann nicht? Alle Verbrauchereigenschaften blieben auf dem gleichen Niveau, aber das Produkt selbst wurde kompakt - in einem modernen Formfaktor, der die Anzahl seiner potenziellen Eigentümer erhöht. Damit die neue SSD wie die A400 das Licht erblicken kann, das auch die Welt erobern kann, brauchen wir eine Revolution im Bereich der Speicherchips der niedrigsten Preiskategorie, die bisher nur auf Papier und Versprechen sichtbar ist. Wird alles, was geplant ist, in der nächsten Generation von TLC-Speichern implementiert und wird es so erfolgreich sein? Bisher weiß keiner von uns davon. Und Sie können auf unbestimmte Zeit warten. Daher ist die neue Kingston A400 im M.2-Format derzeit die preislich und in Bezug auf Leistung attraktivste SSD auf dem Markt!

Die Kingston A400 SSD in M.2 ist im
DNS- Partnerspeicher erhältlich.
Weitere Informationen zu Produkten von
Kingston Technology finden Sie auf der Website des Unternehmens.