Ezblock Pi - Programmieren ohne Programmieren, diesmal für Raspberry Pi-Fans

Die Idee, Code zu schreiben, ohne Code zu schreiben (ja, schreiben - das Partizip Präsens der Gegenwart aus dem Verb schreiben, jetzt damit leben), ist mehr als einmal bei klugen Leuten und nur faulen Leuten aufgetaucht. Der Traum von einer grafischen Oberfläche, in der Sie einen Würfel auf einen anderen werfen, Verbindungen zeichnen und Eigenschaften von Objekten aus niedlichen Dropdown-Listen auswählen und dann durch Drücken der magischen Schaltfläche „Kompilieren“ einen Arbeitscode erhalten, der einem anderen entspricht (natürlich nicht so intelligent) Ein Programmierer, der die veraltete Methode des manuellen Druckens verwendet, schwelte immer im Kopf wie Firmenchefs, die davon träumen, jeden Studenten von gestern in das Programmieren einzuführen, dessen Intellekt es ihm ermöglichte, die Toilette nicht zu verpassen Startups für einen angemessenen Preis wünscht Glück in der ganzen Welt zu bringen. Heute ist Ihre Aufmerksamkeit eingeladen:

Crowdfunding-Projekt : Ezblock Pi.
Das Wesentliche des Projekts : eine grafische Programmierumgebung für den Raspberry Pi in Verbindung mit einer Erweiterungskarte.
Plattform : Kickstarter.
Projektadresse : kickstarter.com/ezblock .
Autoren : Georganne Chang, Reggie Lau.
Standort : USA, Delaware, Wilmington.



Versuche, ernsthafte grafische Programmierumgebungen zu entwickeln, sind langsam gescheitert. Selbst die Top-Chefs erkannten, dass der Programmierprozess zu kompliziert war, um in ein prokrustisches Bett aus bunten Würfeln zu passen. Glücklicherweise gab es immer noch Amateurprogrammierer, im Fall des betrachteten Crowdfunding-Projekts gab es Raspberry Pi-Liebhaber. Um nicht für reine Software zu werben, ergänzen die Autoren die grafische Entwicklungsumgebung mit einer Erweiterungskarte, die das Herstellen einer Verbindung zu externen Geräten erleichtern soll.

Auf der Projektseite im Titelvideo werden zwei Roboterprogrammierer vorgestellt, Robert und Emily. Robert codiert Python wie jeder selbstbewusste Träger einer Krawatte und einer Brille auf altmodische Weise mit einem Monitor und einer Tastatur. Amys fürsorgliche Hände, die über den Rand des Rahmens fliegen, nehmen die Tastatur, den Monitor und sogar die Maus weg und ersetzen all dies durch ein wunderschönes weißes Tablet. Auf dem Tablet wird wiederum ein Programm namens Ezblock Studio ausgeführt, mit dem Sie für das jetzt modische IoT im Stil von Drag-n-Drop-n-be-happy schreiben können.

Während Robert den Versuch eines Versuchs (möglicherweise aufgrund der Verwendung der Gaming-Tastatur) nicht besteht, gießt Emilys Roboter die Pflanze erfolgreich aus einer Tasse, das Mädchen selbst erhält Benachrichtigungen vom Roboter direkt an das Telefon und diktiert sogar Antwortbefehle mithilfe der Sprachsteuerung.

Da die Quadrate noch näher am Ende des Videos mit einer Art Logik zusammengeklebt werden müssen, wird endlich die Unterstützung für Programmiersprachen angekündigt. Dies sind Python und Swift (die Hauptfigur des Videos, ein Tablet, hat ein Apple-Logo). Erst jetzt muss Amy auf die Bildschirmtastatur hämmern, da niemand ihre normale zurückgegeben hat. Die Unterstützung für iOS, Android, Linux, Windows und MacOS wird für Ezblock Studio angekündigt. Jeder ist glücklich. Na ja, vielleicht bis auf Robert, der mitten im Video verschwunden ist; Möglicherweise ist er in einen Binge geraten oder hat aufgehört.

Nun, ich denke, Literatur ist genug. Lassen Sie uns ohne Scherz sehen, was uns die Entwickler für 35 US-Dollar anbieten.

Das Ezblock Pi-Projekt in einer minimalen Konfiguration besteht aus drei Teilen:

  • die Ezblock Pi-Karte selbst, die als Erweiterungskarte für den Raspberry Pi verwendet wird;
  • ein Basissatz von 15 Modulen (es gibt auch einen Satz von Modulen für IoT, die in einem teureren Satz für 74 US-Dollar verkauft werden, etwas niedriger);
  • Zugriff auf Ezblock Studio, mit dem Sie Software für den Raspberry Pi durch Drag-n-Drop-Manipulation schreiben können;
  • Kunststoffgehäuse zur Montage des Raspberry Pi + Ezblock Pi;
  • Anweisung.

Mit dem Fall und den Anweisungen denke ich, dass alles klar ist. Schauen wir uns die ersten drei Punkte genauer an.

Die Füllung der Ezblock Pi-Karte kann nur anhand der Erwähnung „unterstützt durch STM32-Controller“ und anhand eines unscharfen Fotos des ersten Prototyps beurteilt werden. Anscheinend ist der STM32-Mikrocontroller im TQFP32-Paket auf der Platine vorhanden. Der billigste Mikrocontroller in diesem Paket, STM32L010K4T6 (ARM Cortex-M0 +), kostet € 0,737 in Losen von 100 oder mehr; das teuerste, STM32F334K8T6 (ARM Cortex-M4) - 2,79 € (Mouser-Preise). Ein 3,3-V-Linearstabilisator im SOT-223-Gehäuse ist für die Stromversorgung verantwortlich, und ein fertiges Modul für Bluetooth ist nach dem Erscheinungsbild so etwas wie ESP12E. Für den Kontakt mit der Außenwelt befinden sich zwei 20-polige Anschlüsse und ein Steckbrettfeld in der Mitte der Platine.

Die Zusammensetzung des Grundsatzes von 15 Modulen blieb für mich, um ehrlich zu sein, ein Rätsel, selbst nachdem ich mir die Abbildungen für das Projekt genau angesehen hatte. Wenn der gesamte Satz der Module für das Internet der Dinge ehrlich fotografiert und benannt wird, wird der Basissatz, der im ursprünglichen Paket enthalten ist, vor einer großen Automobilausstellung mehr geheim gehalten als das Design eines neuen Autos. Mit dem Basissatz können Sie „15 verschiedene Projekte erstellen“. In den Abbildungen befinden sich jedoch 10 Pappkartons, die scheinbar elektronische Komponenten enthalten. Der gesamte Satz des Basissatzes wird jedoch nirgendwo entschlüsselt.

Was Ezblock Studio betrifft, habe ich meine Skepsis bereits zu Beginn der Nachrichten geteilt. Meiner Meinung nach könnte ein System entwickelt werden, das wirklich alle geäußerten Optionen beherrscht (ich erinnere mich: (Blockprogrammierung + Python + Swift) * (iOS + MacOS + Android + Linux + Windows)), aber ich würde es tun 5 Mannjahre oder ein Jahr Arbeit eines Teams von fünf Personen (und wie viel würden Sie geben?), Selbst wenn Sie eine Art Multitool wie Electron verwenden. Angesichts der Tatsache, dass die Entwickler nur 10.000 US-Dollar beanspruchten (das Projekt sieht sehr gut aus, sodass jetzt 400% dieses Betrags bereits gesammelt wurden), ist völlig unklar, was dieses Team während des gesamten Entwicklungszeitraums essen wird. Zur Ehre der Autoren muss ich hinzufügen, dass die erste Version von Ezblock Studio bereits bei Google Play verfügbar ist.

Der Text der Präsentation enthält Tippfehler, die chinesischen Herstellern bekannt sind. In diesem Fall wird der im Modulsatz für IoT enthaltene Vibrationsmotor als „Vabrationsmodul“ anstelle von „Vibrationsmodul“ bezeichnet. Diesmal denken die echten Entwickler jedoch nicht einmal daran, sich zu verstecken. Bitte, hier ist ein Gruppenfoto von Bewohnern von Wilmington, Delaware:



Versteh mich nicht falsch, ich ertrinke überhaupt nicht für die negative Einstellung gegenüber den Entwicklern aus China. Dies ist im Allgemeinen eine vollendete Tatsache - zunächst haben chinesische Programmierer einen erheblichen Teil des Google Play und des Apple App Store gegessen, und jetzt gewinnen sie mit Crowdfunding-Plattformen ihren Platz in der Sonne. Crowdfunding ist genau so gut, dass fast jeder Erdbewohner, der über das Internet und eine Bankkarte verfügt, der Welt von seiner Entwicklung erzählen und manchmal gutes Geld damit verdienen kann. Negativität kann nur durch eine zu starke Verlagerung des Schwerpunkts von der technischen Komponente des Projekts in Richtung Regenbogenmarketing verursacht werden, wenn die [möglichen] Designfehler vertuscht werden und die emotional freudige Seite übermäßig hypertrophiert wird. Hier ist eine weitere Illustration aus der Ezblock Pi-Präsentation:



Gespeichert, wie der Videoblogger Evgeny Bazhenov alias BadComedian sagt, "Autorenbearbeitung". Haben Sie eine Idee, wie Sie mit Hilfe des Raspberry Pi und des "Vibration Module" die IT aufbauen können, wenn Sie sich in einem nüchternen Geist und einem soliden Gedächtnis befinden? Oder ist es immer noch ein Aufruf an unser kollektives Unbewusstes: „Schau wie cool, kaufe schneller!“?

Nehmen oder nicht nehmen? Zunächst möchte ich Sie daran erinnern, dass 509 Personen bereits 41.000 US-Dollar (mit den angeforderten 10.000 US-Dollar) und bis zum Ende der Kampagne fast drei weitere Wochen gechipt haben. Die Leute mögen es. Wenn Sie ein Fan des Raspberry Pi sind, sehen Sie vielleicht auch die positiven Aspekte des vorgeschlagenen Designs, die die Zurückhaltung überwiegen, sich von dem Betrag von 35 bis 179 US-Dollar zu trennen. Vielleicht haben auch Sie, wie Robert aus dem Werbevideo, es satt, „wiederholte Codezeilen zu schreiben“. Oder vielleicht denkst du einfach, dass die Jungs sich in die richtige Richtung bewegen und sie mit ihrer finanziellen Infusion unterstützen wollen. Denken Sie daran, dass für den entsprechenden Betrag von 35 US-Dollar der Raspberry Pi selbst verkauft wird (ich werde nicht einmal den Raspberry Pi Zero und den Raspberry Pi Zero W erwähnen), mit denen das Ingenieurteam wirklich arbeiten musste und auf dem der ARM Cortex-A53 basiert mit einer Taktrate von 1,4 GHz, 1000 Mbit / s Ethernet, Wi-Fi 802.11n und Bluetooth 4.2.

Ich habe einen kleinen Blog, aus dem ich diesen Artikel entnommen habe. Wenn Sie an ein interessantes Crowdfunding-Projekt aus dem Bereich DIY- oder Open Source-Hardware denken, teilen Sie den Link, wir werden es auch diskutieren. Crowdfunding-Kampagnen sind flüchtig und stark an die Unterstützung der Community gebunden. Vielleicht hilft auch eine kleine Anzahl von Bestellungen von Habr einem einzelnen Enthusiasten, die Kampagne zu einem siegreichen Ende zu bringen.

Source: https://habr.com/ru/post/de456104/


All Articles