Roboter sind bereits keine Helden von Science-Fiction-Filmen mehr und leben seit vielen Jahren unter uns. Wir merken es einfach nicht immer.
Es gibt jedoch immer mehr Aufgaben, die wir bereit sind, in ihre Metall- (oder Kunststoff-) Hände zu geben. Infolgedessen wächst die Effizienz vieler Prozesse, und damit besteht die Befürchtung eines Stellenabbaus. Nach den Prognosen des McKinsey Global Institute können mit künstlicher Intelligenz bewaffnete Roboter bis 2025 bis zu 100 Millionen Arbeiter ersetzen.

Allerdings teilen nicht alle Experten diese Haltung. Vor einigen Wochen fand die Skolkovo Robotics-Konferenz statt, und die Teilnehmer der Plenarsitzung „Roboter unter uns. Robotik und künstliche Intelligenz im Leben eines modernen Menschen “haben gerade die Entwicklungsperspektiven der Branche und die Auswirkungen auf unser Leben erörtert.
An der Sitzung nahmen der Vorsitzende des Skolkovo-Fonds Arkady Dvorkovich, der erste stellvertretende Vorsitzende des Verwaltungsrats der Sberbank Lev Khasis, der Generaldirektor der VIST-Gruppe Dmitry Vladimirov und der Vorsitzende des Verwaltungsrates von Promobot Alexey Yuzhakov teil. Wir teilen ihre Thesen in unserer Auswahl.
Über die funktionalen Vorteile von Robotern
- Roboter betreten bereits aktiv unser Leben. Es ist nur so, dass wir dies nicht immer bemerken, weil sie unterschiedliche Formen und Typen haben können. Zum Beispiel werden in der Sberbank immer weniger Kreditentscheidungen von Menschen getroffen. Automatisierte Systeme helfen, mit potenziellem Betrug umzugehen, die Interessen der Kunden zu verfolgen und zusätzliches Risiko durch Cyberkriminelle zu vermeiden.
- Softwareroboter werden bereits aktiv zur Organisation von Workflows eingesetzt. Insbesondere die Verarbeitung von Dokumenten in digitaler Form erfolgt durch Roboter. Aber auch physische Roboter sind weit verbreitet. Jedes Jahr zählen wir [bei der Sberbank] etwa 100.000 Tonnen Bargeld. Eine Roboter-Nachzählstation kann tagsüber mehr als eine halbe Tonne Geld verarbeiten. Dies ist etwa dreimal so viel Arbeitsproduktivität wie beim Menschen.
- Einer der vielversprechendsten Sektoren des realen Sektors für die Einführung der Robotik ist der Bergbau. Bereits jetzt werden Projekte zur Gewinnung fester Mineralien ohne den Einsatz lebender Arbeitskräfte erfolgreich umgesetzt.
- Heutzutage besteht ein offensichtlicher Bedarf an Roboter-Untergrundtechnologie, beispielsweise in unterirdischen Minen. Roboter in der Bergbauindustrie sorgen dafür, dass die Arbeit der Bergleute sicher ist, erhalten aber gleichzeitig die Produktivität. Für Bergbauunternehmen ist die Situation inakzeptabel, dass der Roboter sicher ist, aber gleichzeitig weniger produktiv als herkömmliche Geräte.
Zu aktuellen Fragen der Robotik
- Russland bleibt beim industriellen Einsatz von Robotern zurück. Wenn Geld „teuer“ ist, ist es natürlicher, einen wesentlichen Teil der lebenden Arbeitskräfte zu retten, als in Robotik zu investieren. Natürlich würden sich diese Investitionen auszahlen, aber bei einem bestimmten Geschäftsmodell funktioniert dies möglicherweise nicht.
- Die Einführung von Robotern hängt in hohem Maße von der Ausbildung von Spezialisten ab. Jetzt sinken die Qualifikationen von Fachleuten, insbesondere Fahrern, Fahrern. Neue Fachleute, die Roboter und Remote-Geräte steuern, sind die Zukunft der Branche.
- Jetzt wächst der Markt für Servicerobotik nach Schätzungen der International Association of Robotics um ein Vielfaches schneller als der Industrierobotikmarkt. Dies ist eine Art dünne Nadel, mit der wir in Russland den globalen Raum aufblitzen lassen können. Es ist großartig, Trends in der Servicerobotik nicht nur in unserem Land zu setzen.
- Serviceroboter im Geschäft bieten zusätzliche Möglichkeiten. Promobot hat sein Spracherkennungssystem entwickelt und patentiert, und heute können wir das neuronale Modell trainieren.
Über Branchenaussichten
- Es wird angenommen, dass Roboter die Beschäftigung von Menschen bedrohen, sondern hochqualifizierte Arbeitsplätze schaffen. Im Allgemeinen ist bewiesen, dass künstliche Intelligenz bei der Arbeit mit Menschen nützlicher ist als nur ein Roboter.
- Die Kultur der Interaktion mit Robotern in einer öffentlichen Umgebung wird nicht lange dauern, viel schneller als vor der Anpassung an neue Technologien. Dies wird jedoch Jahre und nicht Monate dauern.
- Die Entwicklung von Startups und Robotikwissenschaftlern sollte von Unternehmen nachgefragt werden. Es ist notwendig, diejenigen Organisationen zu unterstützen, die bereit sind, diese Roboter zu verwenden und die Funktionen eines Teststandorts auszuführen, jedoch unter realen Bedingungen.
- Jede Erfahrung in der Implementierung von Robotern im B2B-Bereich und deren kompetente Bewertung nutzt nicht nur den Lieferanten, sondern auch den Kunden. Durch eine schnelle Suche nach Hypothesen kann jeder eine Lösung finden, die effektiv ist.