Implementieren Sie QoS in Qsan Storage

Technologie-QoS (Quality of Service) in der Netzwerkinfrastruktur ist seit langem bekannt. Später fanden ähnliche Algorithmen Anwendung im Bereich der Datenspeicherung und wurden zum Standard für Systeme, die den Enterprise-Markt anstreben. Im Qsan- Speicher wurde diese Funktionalität vor relativ kurzer Zeit mit dem Aufkommen der Firmware-Version 1.4.0 verfügbar.



Die Idee, Prioritäten für verschiedene Aufgaben zu setzen (dies ist die Essenz der QoS-Algorithmen), beruht auf dem gleichen Zugriff der Hosts auf Ressourcen. Wenn die Gesamtleistung des Speichers ausreichend ist, können die seltenen Aktivitätsschübe bestimmter Dienste durch die verringerte Leistungsanforderung anderer Anwendungen kompensiert werden. In der Praxis befinden sich jedoch häufig mehrere speicherkritische Dienste gleichzeitig auf demselben Speichersystem. Wenn Sie sich auf den gleichberechtigten Zugriff auf Ressourcen verlassen, kann es durchaus vorkommen, dass mindestens einer von ihnen aufgrund der Arbeit anderer Anwendungen „gebremst“ wird.


Neben produktiven Anwendungen, die für Leistungsindikatoren von entscheidender Bedeutung sind, können sich die Testumgebungen der Entwickler auch auf Speichersystemen befinden, deren Leistung ebenfalls eingeschränkt sein sollte, um die Hauptarbeit nicht zu beeinträchtigen. Außerdem gibt es immer geplante und außerplanmäßige Wartungsarbeiten an Systemen, die auch bestimmte Ressourcen erfordern, wodurch diese von den Hauptdiensten entfernt werden. Daher ist es sehr nützlich, Anwendungen, die sich auf dem Speichersystem befinden, nach ihrer Priorität des Zugriffs auf Ressourcen in Bezug auf die Leistung zu ordnen.


Unter dem Gesichtspunkt der QoS-Konfiguration können zwei Hauptrichtlinien unterschieden werden:


  • Maximalwerte einstellen (Obergrenze)
  • Einstellen der gewünschten Mindestwerte (Einschränkung "unten")

Für QoS wird einer von ihnen ausgewählt. Bei Bedarf können Sie die Einstellungen jederzeit im laufenden Betrieb ändern. Die QoS-Richtlinien selbst gelten für einzelne Volumes.


Die Maximalwerte sind IOPS und Bandbreite. Der Standardwert ist Unbegrenzt (unbegrenzt). Wenn bestimmte Werte festgelegt sind, wird die Leistung durch diese Zahlen eingeschränkt.



Wenn Sie die Einschränkung "von unten" verwenden, müssen Sie die Priorität für den Zugriff auf Ressourcen festlegen: niedrig, mittel oder hoch. Bei hoher Priorität können Sie auch den gewünschten Mindestwert für den Parameter Reaktionszeit festlegen. Dieser Parameter wird nicht umsonst als wünschenswert bezeichnet, weil Aufgrund der Konfiguration der verwendeten Laufwerke und der aktuellen Belastung des Systems ist dies nicht immer möglich.



Überprüfung im Geschäft


Als Prüfstand haben wir einen Server verwendet, der über die Fibre Channel-Schnittstelle direkt mit dem XS5224- Speichersystem verbunden ist. Der Speicher wurde mit NL-SAS 7.2K-Festplatten gefüllt, die in 3 RAID-0-Pools zusammengestellt waren. Auf jedem der Pools wurde ein Volume mit insgesamt 3 Volumes erstellt. Die Last war der IOmeter-Test.


Verwenden der Ressourcenzugriffspriorität


QoS-Einstellungen

Testergebnisse

Es ist deutlich zu sehen, dass beim Ändern der Priorität die Leistung in der entsprechenden Reihenfolge neu verteilt wird.


Verwenden des vorrangigen Zugriffs auf Ressourcen unter Angabe der gewünschten Zugriffszeit


QoS-Einstellungen

Testergebnisse

Beim Ändern der Priorität wird die Leistung in der entsprechenden Reihenfolge neu verteilt. Für das Vol-1-Volume nähert sich der Wert für die Antwortzeit den angegebenen 25 ms, erreicht ihn jedoch aufgrund der mangelnden Leistung der RAID-Gruppe nicht.


Verwenden des IOPS-Limits


QoS-Einstellungen

Testergebnisse

Aufgrund der eingeschränkten Leistung in IOPS für einige Volumes wird der Rest der Volumes aufgrund freier Ressourcen schneller.


Bandbreitenbeschränkungen verwenden


QoS-Einstellungen

Testergebnisse

Wenn die Bandbreitenleistung begrenzt ist, steigt auch die Leistung einzelner Volumes aufgrund freigegebener Ressourcen.


Die QoS-Funktionalität im Qsan-Speicher ist eines der wichtigsten Tools zur Steigerung der Produktivität durch Ausgleich und Priorisierung. Wie Tests gezeigt haben, funktionieren die Algorithmen ziemlich vorhersehbar. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die QoS-Funktionalität absolut kostenlos ist. Und es kann nicht nur in neu erworbenen Systemen verwendet werden, sondern auch in Speichersystemen, die seit langem in Betrieb sind, indem die Firmware aktualisiert wird.

Source: https://habr.com/ru/post/de456370/


All Articles