Seit dem Erscheinen des PVS-Studio-Produkts sind mehr als 8 Jahre vergangen, und in dieser Zeit haben wir neue Diagnoseregeln implementiert. Und wir werden nicht aufhören. Wenn Sie sich Sorgen über Fragen machen, im Laufe der Jahre den Mut verloren haben und die Entwicklung von PVS-Studio eingestellt wurde, werden diese Fragen in der Tabelle im Artikel entfernt. Der Analysator entwickelt sich aktiv und die Entwicklungsrate steigt nur im Laufe der Jahre.
Zum Zeitpunkt dieses Schreibens hat PVS-Studio 669
Diagnosen implementiert, von denen viele komplex sind. Zum Beispiel sehen wir keinen Grund, die Menge zu verfolgen und zwei separate Diagnosen für Fälle zu erstellen: Die Bedingung ist immer falsch, die Bedingung ist immer wahr. Jemand macht dasselbe, jemand teilt solche Diagnosen in mehrere auf. Beispielsweise finden Sie Tools, in denen solche Diagnosen aufgeteilt sind: Es wird immer ein falscher boolescher Ausdruck, ein Nullzeiger als Bedingung usw. verwendet. Die Anzahl der Diagnosen an sich bedeutet also nichts, und außerdem lohnt es sich nicht, verschiedene Analysegeräte anhand der Anzahl der Diagnosen zu vergleichen. Es ist jedoch interessant zu sehen, wie sich der PVS-Studio-Analysator im Laufe der Zeit entwickelt hat. Und dafür habe ich beschlossen, eine Zeitleiste für das Erscheinen neuer Diagnosen zu erstellen.
Eine Idee mit einem Zeitplan zu entwickeln war viel einfacher als sie umzusetzen. Wir hatten kein Zeichen, wie viele Diagnosen in dieser oder jener Version von PVS-Studio vorhanden waren. Irgendwie hat sogar niemand daran gedacht, diese Werte aufzuschreiben. Ich musste Einfallsreichtum und harte Arbeit einsetzen.
Unsere Website enthält eine
Liste aller Änderungen, die in den Versionen von PVS-Studio vorgenommen wurden. Einschließlich der hinzugefügten Diagnosen werden dort aufgelistet. Ich bat meinen Kollegen Nastya, eine archäologische Untersuchung der Liste der Änderungen durchzuführen und die Veröffentlichungstermine sowie die Anzahl der hinzugefügten Diagnosen aufzuschreiben. Eine einfache, aber sorgfältige Aufgabe. Nastya, danke für die Hilfe. Hier ist also der resultierende Zeitplan.
In der Grafik können Sie 2 Bursts beobachten. Der erste Anstieg geht auf Ende 2015 - Anfang 2016 - zurück und ist mit der Hinzufügung von C # -Sprachenunterstützung verbunden. Der zweite Anstieg bezieht sich auf das Ende von 2018 - Anfang 2019 - und ist mit der Implementierung der Unterstützung für die Java-Sprache sowie dem Beginn der Arbeiten zur Unterstützung des MISRA-Standards verbunden.
Tatsächlich beginnt sich der dritte Anstieg zu bilden, der auf dem Diagramm noch nicht erkennbar ist. Nach der ersten Charge der MISRA-Diagnose haben wir eine Pause eingelegt und sind nun wieder in diese Richtung aktiviert. Daher sollte ab Mitte 2019 ein neuer Aktivitätsanstieg in der Grafik erscheinen.
Die Grafik zeigt, dass die Entwicklung des PVS-Studio-Analysators zügig voranschreitet. Wenn die Entwicklung Ende 2015 sehr linear verlief, traten außerdem „Sprünge“ auf. Aufgrund von „Sprüngen“ nahm der Graph eine nichtlineare Form an und möglicherweise wird es in Zukunft möglich sein, ihn mit einer Parabel zu interpolieren.
Wie Sie sehen, sind wir voller Energie und Begeisterung, den PVS-Studio-Code-Analysator zu entwickeln, neue Versionen von Compilern zu unterstützen und Plugins an die neuesten Versionen von Visual Studio / SonarQube / IntelliJ IDEA anzupassen. Verwenden Sie PVS-Studio und machen Sie Ihren Code zuverlässiger, besser und sicherer.

Wenn Sie diesen Artikel einem englischsprachigen Publikum zugänglich machen möchten, verwenden Sie bitte den Übersetzungslink: Andrey Karpov, Anastasiya Mozaleva.
PVS-Studio-Diagramm zur Entwicklung diagnostischer Fähigkeiten .