
Das wurde im Prozess des Studiums der Albträume von LexicalEnvironment und des allgemeinen Bildungsprogramms zum Thema "Warum funktioniert es so?" Geboren.
Die Aufgabe kam wirklich aus der wtfjs-Reihe, aber nach sorgfältiger Überlegung passt sie vollständig in die Logik der Sprache.
Also auf den Punkt gebracht:
Es gibt ein Modul module.js
:
Es wird aus der Datei index.js aufgerufen:
Die Frage ist eigentlich: Was wird in der Konsole angezeigt?
Die Antwort lautet: ============================ m1Obj.a: | 10 m1Obj.getterA: | 12 m1Obj.x: | 23 m1Obj.getA: | 10 m1Obj.getArrowA: | 5 m1Obj.rndA: | 12 111 m1Obj.getRndA: | 12 111 ============================ m2Obj.a: | 10 m2Obj.getterA: | 12 m2Obj.x: | 23 m2Obj.getA: | 10 m2Obj.getArrowA: | 5 m2Obj.rndA: | 12 111 m2Obj.getRndA: | 12 111 ============================ a: | 5 ============================