Der Dunkelmodus löst keine Bildschirmprobleme

Forschungsdaten besagen, dass eine Verringerung der Augenbelastung bei Verwendung eines dunklen Themas in den meisten Situationen nicht auftritt


Zuvor veröffentlichte ich eine Übersetzung des Artikels „Dark Times Are Coming“ , in dem der Autor die Vorteile des Regimes darlegte und dessen weit verbreitete Umsetzung prophezeite. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Erforschung des Themas und die Auswirkung von Optionen auf verschiedene Personen. - ca. perev.


Foto: Andrew Brookes / Cultura / Getty

Die Nacht verdeckt die Bildschirme unserer Computer.



Es kommt in Form eines dunklen Modus, einer in der Technologiebranche modischen Funktion, wenn die üblichen hellen Hintergründe durch dunkelblau oder schwarz ersetzt werden. Twitter hat 2017 einen dunklen Modus für die Website veröffentlicht, und Facebook Messenger hat im April 2019 eine ähnliche Funktion eingeführt. Die Ankündigung von Apple auf der WWDC in der vergangenen Woche war besonders bemerkenswert, dass iOS 13, das im Herbst herauskommt, ebenfalls eine ähnliche Option erhalten würde. Das Unternehmen behauptet, dass mit dem Dunkelmodus „jedes Element auf dem Bildschirm Ihre Augen ein wenig weniger belastet“, und einige Leute sagen, dass das Einschalten der Funktion zur Bekämpfung von Migräne beiträgt.


Hier sind nur wissenschaftliche Beweise, um solche Behauptungen zu stützen, praktisch keine. Selbst für Benutzer mit Sehproblemen ist der Dunkelmodus nicht unbedingt besser als jede der bekannten Alternativen, aber auch hier gibt es nur sehr wenig Forschung.


Eines ist sicher: Für viele Menschen erhöht der Dunkelmodus den größten Teil des Tages nicht die Produktivität und verringert die Ermüdung der Augen. Bestenfalls ist es wahrscheinlich nur eine ästhetische Option.


Im Gegensatz dazu können dunkle Modi die Lesbarkeit und Leistung für die meisten Menschen beeinträchtigen. In einer Studie aus dem Jahr 2003 wurde untersucht, wie unterschiedliche Anzeigeeinstellungen die Benutzerleistung beeinflussen, einschließlich negativer Polarität (heller Text auf schwarzem Hintergrund) und positiver Polarität (schwarzer Text auf weißem Hintergrund). Es stellte sich heraus, dass es für Probanden einfacher war, Aufgaben mit positiver Polarität zu erledigen.


Eine weitere 2013 durchgeführte Studie untersuchte die Auswirkungen positiver und negativer Polarität auf junge und alte Menschen, da theoretisch die Verschlechterung ihres Sehvermögens die Wahrnehmung von Helligkeit und Kontrast beeinträchtigen könnte. Wie die Ergebnisse zeigen, kamen beide Altersgruppen besser mit Aufgaben mit weißem Hintergrund zurecht.


Obwohl schwarzer Text auf weißem Hintergrund für die Produktivität noch besser sein kann, haben Kenner des dunklen Modus ihr eigenes ernstes Argument: Diese Funktion kann nachts nützlich sein.


Genau wie wenn wir eine helle Glühbirne auf schwarzem Hintergrund betrachten oder versuchen, einen dunklen Korridor von einem hell beleuchteten Raum aus zu betrachten, ist es für das Auge schwierig, sich anzupassen, wenn der Bildschirm des Telefons viel heller oder dunkler als der umgebende Raum ist. Dieser Effekt ist jedem bekannt, der jemals in der Abenddämmerung das Telefon überprüft oder versucht hat, in einem hell beleuchteten Raum ein dunkles Fernsehbild zu untersuchen. In solchen Situationen neigen die Augen laut der Mayo-Klinik zu Überlastung, und zu den Symptomen gehören trockene Augen, Müdigkeit und Kopfschmerzen. Langfristig sollte dies jedoch keine ernsthaften Gesundheitsschäden verursachen.


Daten zum Fehlen schwerwiegender Gesundheitsschäden sind auf der Website der Mayo Clinic verfügbar : „Augenbelastung (Überanstrengung der Augen) führt nicht zu schwerwiegenden Langzeitfolgen, obwohl sie ärgerlich und unangenehm sein kann. Es kann zu Müdigkeit und geringerer Konzentration führen. “ - ca. perev.


Viele Modelle von Smartphones und Computern sind bereits mit Umgebungslichtsensoren ausgestattet, die die Helligkeit des Bildschirms an die Umgebungsbedingungen anpassen. Für Personen, die besonders lichtempfindlich sind oder nur den Nachtmodus von Apple nicht mögen, kann die Option zum Aktivieren des Dunkelmodus eine nette Ergänzung sein.


„Der Dunkelmodus kann für hellempfindliche Personen sehr nützlich sein, da er die Gesamtintensität des Bildschirms verringert“, sagt Lauren Milne, Associate Professor für Informatik am Macalester College, deren Forschungsschwerpunkt auf Barrierefreiheit liegt. "Viele Menschen mit Sehbehinderung und insbesondere Menschen mit Tunnelblick bevorzugen weißen Text auf schwarzem Hintergrund, da sie Wörter leichter unterscheiden können." Obwohl Betriebssysteme die Einbeziehung der Farbinversion seit langem ermöglichen, kann dies zu dem Andy Warhol-Effekt führen, der nicht immer wünschenswert oder angenehm ist.


Laut Syed Bill, PhD in Informatik an der Stony Brook University, ist der Dunkelmodus möglicherweise nicht so effektiv wie die Inversion. In seiner Studie über zugängliche Technologien für Menschen mit Sehbehinderungen stellte er fest, dass Benutzer mit bestimmten Krankheiten wie dem Glaukom großen Text in kontrastreichen Modi bevorzugen. In solchen Modi erscheint der Text gelb, weiß oder grün auf schwarzem Hintergrund. "Es ist überhaupt nicht wie im dunklen Modus von Mac", sagt er, "der dunkle Modus verwendet verschiedene Graustufen, die Ränder [und] die Kanten sind nicht sehr gut sichtbar [oder] unterscheidbar und der Modus funktioniert einfach nicht für nicht native Anwendungen."


Während der Dunkelmodus beispielsweise auf Twitter für Menschen mit normalem Sehvermögen ästhetisch ansprechend sein kann, ist er wahrscheinlich einfach keine geeignete Option für Menschen, die wirklich ein Barrierefreiheitstool benötigen. Dies bedeutet nicht, dass das dunkle Regime schädlich ist - es hilft Menschen mit Sehbehinderungen einfach nicht.


Denken Sie jedoch daran, dass nur sehr wenige Studien zu modernen Dunkelmodi über die Auswirkungen auf die Lesbarkeit für Benutzer mit normalem Sehvermögen hinausgehen. Vermutlich können korrekt gemachte Dunkelmodi Menschen mit Photophobie (Lichtempfindlichkeit) oder einer anderen Sehbehinderung helfen. Das liegt nur daran, dass es an Informationen zu diesem Thema mangelt. Es ist schwer zu verstehen, wie viel sie helfen können und wie genau sie am besten umgesetzt werden.


"Wir brauchen wirklich mehr gute und aktuelle Forschung", sagt Silas Brown, ein teilweise blinder Wissenschaftler an der Universität Cambridge. Menschen mit Hirnverletzungen, die die Verarbeitung visueller Informationen beeinflussen können, wie Legasthenie, Migräne und Autismus, können unterschiedlich reagieren verschiedene Kombinationen von Farben und Helligkeit, aber "alle diese Zustände sind schlecht untersucht, jeder von ihnen ist tatsächlich eine Verallgemeinerung für eine Reihe von Zuständen, daher können wir nicht sagen, ob die Bildschirmeinstellungen allen helfen werden"


Brown und Milne sind sich jedoch einig, dass es besser ist, Optionen zu haben, als sie nicht zu haben, und einige Leute finden möglicherweise, dass der dunkle Modus ihnen hilft. "Ich bin immer froh, wenn [der Entwickler] formell Optionen wie den Dunkelmodus hinzufügt", sagt Brown. "Dadurch kann jeder überprüfen, ob der Effekt für ihn persönlich ist."


Es ist lobenswert, dass Apple und andere Unternehmen die Möglichkeit bieten, den Dunkelmodus zu verwenden, aber nur, wenn es hell ist, wahrscheinlich nicht wert. Und da viele Menschen tagsüber und manchmal nachts auf die Bildschirme schauen, sind weitere Untersuchungen zu diesem Thema erforderlich. Jetzt ist unser Wissen voller Lücken. Dies ist besonders wichtig für Menschen mit Sehbehinderung oder Kopfschmerzen. Der Dunkelmodus ist besser als nichts, aber das Potenzial zur Verbesserung der Zugänglichkeit ist viel größer, wenn Unternehmen jemals beschließen, ihn zu einer Priorität zu machen.

Source: https://habr.com/ru/post/de456504/


All Articles