Eine Projektentscheidung oder die Finanzierung eines Startups kann von nur einer PrĂ€sentation abhĂ€ngen. Dies ist besonders eingĂ€ngig, wenn ein Fachmann sprechen muss, der diese Zeit auf die Entwicklung lenken könnte. Wenn Ihr Unternehmen keine separaten Manager hat, die sich mit Marketing und Vertrieb befassen, können Sie die Sprachpyramide in nur einer Stunde, die Methode des nicht direktiven Einflusses auf das Publikum und die Regeln fĂŒr die Entwicklung von GeschĂ€ftsprĂ€sentationen beherrschen. Lesen Sie mehr in diesem Artikel.

Sprachpyramide
Denken Sie beim Entwerfen einer PrĂ€sentation fĂŒr eine PrĂ€sentation auf einer Konferenz oder einer anderen Veranstaltung daran, dass das Publikum normalerweise nicht motiviert ist, jedem Wort zuzustimmen. Das ist normal - jeder hat seine eigenen Erfahrungen und Ăberzeugungen. Bevor SpeechBook-Autor Alexei Andrianov âDo it ...â sagt, empfiehlt er, ein Publikum vorzubereiten. DafĂŒr gibt er die Pyramide des Spiels. Erfahrene Manager können darin die Pyramide der logischen Ebenen von Robert Dilts erkennen.

1. Ebene der Umgebung
Um ein Publikum aufzubauen, reichen ein paar SĂ€tze darĂŒber, was das Publikum umgibt. Die SĂ€tze sollten fĂŒr alle Anwesenden offensichtlich und verstĂ€ndlich sein. Zum Beispiel: "Kollegen, heute ist Mitte des Monats, wir werden die Ergebnisse diskutieren" oder "Freunde, heute werden wir gemeinsam den Fall des Unternehmens in diesem Publikum analysieren ...".
2. Verhaltensniveau
Beschreiben Sie kurz die Aktionen Ihres Publikums. Formulieren Sie die Aktion in Verben in der Gegenwart: "tun", "entscheiden", "Ă€ndern". Zum Beispiel: âWir treffen uns jeden Tag mit Kundenâ oder âDie Marktsituation Ă€ndert sich jede Minute.â
3â. FĂ€higkeitsstufe
Angebote auf dieser Ebene spiegeln Ihre EinschĂ€tzung der geĂ€uĂerten Aktionen wider. Sprechen Sie mit Adjektiven: "schnell", "hier ist es besser - dort ist es schlechter", "niedriger" usw. Beispiele: "Die Ergebnisse der Abteilungen sind unterschiedlich, hier ist die Bewertung" oder "Dieses Produkt ist in 3 Monaten auf den Markt gekommen, und diesmal ist es eine MarkteinfĂŒhrung ein Jahr lang ausgestreckt. "
4â. Ebene der Werte und Ăberzeugungen
Ăbergang von niedrigeren Ebenen zu EntitĂ€ten. Ein kurzer Satz reicht aus, um den Wert anzuzeigen. Markierungswörter: "Glauben", "Wichtig", "Wichtig", "Wertvoll", "Liebe". Zum Beispiel: "Es gibt nichts Wichtigeres als die UnabhĂ€ngigkeit des Unternehmens" oder "Ich glaube, dass dieser Ansatz dazu beitragen wird, Wettbewerber zu besiegen."
â5. Identifikationsstufe
Die kĂŒrzeste Rede. Welcher Gruppe ordnen Sie die Anwesenden zu? "Wir sind HRs", "Wir sind VerkĂ€ufer", "Wir sind Investoren", "Wir sind Vermarkter". Denken Sie daran, fĂŒr wen Sie eine PrĂ€sentation fĂŒr die Konferenz erstellt haben, oder bewerten Sie, wer vor Ihnen steht. Vielleicht erscheint eine noch aussagekrĂ€ftigere Identifikation: âWir sind Experten fĂŒr den Verkauf einzigartiger GerĂ€te.â
6. Mission Level
Hier mĂŒssen wir darĂŒber sprechen, warum alles getan wird. Erinnern Sie das Publikum daran und aktivieren Sie es zum Handeln. âEs hĂ€ngt heute von uns ab, wie das Unternehmen morgen aussehen wirdâ, âUm eine neue Technologie zur Behandlung von Kindern auf den Markt zu bringenâ, âDamit unsere Verwandten im Ăberfluss lebenâ - hier einige Beispiele.
â 7. AbwĂ€rts
Erst wenn Sie Ihr Publikum auf allen Ebenen angesprochen haben, können Sie zum Handeln aufrufen. Was soll Ihr Publikum tun? Erhöhen Sie Ihre Stimme ein wenig und sagen Sie es. Beginnen Sie mit dem Verb Imperativ.
Exposition ohne Richtlinie
Welche andere nicht richtliniengebundene Wirkung? Es gibt Zahlen, Daten, Grafiken! NatĂŒrlich, aber sie reichen nur fĂŒr einen Teil der HemisphĂ€re, und eine Person trifft eine Entscheidung auch auf emotionaler Ebene. Zum Aktivieren mĂŒssen Sie sich an das reprĂ€sentative System des Hörers wenden, damit das Publikum Ihre Informationen in seinem Kopf prĂ€sentieren kann. Die Geschichte befasst sich am besten damit, da sie dem Hörer hilft, Beispiele aus ihrer Erfahrung zu finden und sie wĂ€hrend der PrĂ€sentation mit den Daten zu kombinieren.
Erinnern Sie sich an das berĂŒhmte GesprĂ€ch von Steve Jobs mit Stanford-Absolventen? Er erzĂ€hlte drei Geschichten aus seinem Leben und untermauerte seine Position und seinen Aufruf zum Handeln fĂŒr die Zuhörer. Dieser Effekt kann nicht erzielt werden, wenn nur die GeschĂ€ftssprache verwendet wird. Wir treffen Entscheidungen mit dem Gehirn, geben sie aber durch Emotionen weiter. Die Geschichte hebt den Hörer schnell auf das Niveau persönlicher Werte.
Um eine PrĂ€sentation fĂŒr eine öffentliche Rede mit Geschichte vorzubereiten, schlĂ€gt der Autor vor, die folgende Struktur zu verwenden:
- Eintrag
- Charakter
- Anfang (Problem, Krise, Hindernis)
- Aufbauspannung
- Höhepunkt
- Auflösung
Logik der GeschÀftsprÀsentation
Die Logik einer GeschĂ€ftsprĂ€sentation hĂ€ngt von ihrem Zweck, dem Thema der Diskussion, der Zielgruppe und dem Kontext ab. Der Autor bietet zwei Schemata an, die im Allgemeinen funktionieren. Dies sind die Sequenzen âVergangenheit-Gegenwart-Zukunftâ und âProblem-Angebot-Planâ.
Die Struktur des Schemas "Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft"
Die Struktur des Schemas "Problem-Vorschlag-Plan"Schreiben Sie in die Kommentare, was Sie ĂŒber das Erstellen von PrĂ€sentationen lesen möchten.