Gruß! Nächste Woche beginnen die Kurse im neuen Stream des
QS-Spezialkurses. In diesem Zusammenhang werden wir Ihnen nützliches Material zur Verfügung stellen, das speziell für die Kursteilnehmer übersetzt wurde. Lass uns gehen.

Zusammenfassung: Viele Tester führen nur Funktionstests durch, ohne darüber hinauszugehen. Softwaretests sind jedoch die Suche nach Informationen zur Produktqualität, die den Stakeholdern helfen können, fundierte Entscheidungen zu treffen, und es gibt viele Möglichkeiten, Informationen zu finden, die über Funktionstests hinausgehen. Dieser Artikel beschreibt sechs Methoden, mit denen Sie die Effektivität Ihrer Projekte verbessern können.
Funktionstests bleiben auch bei der umfassenden Implementierung der Automatisierung gültig. Viele Softwareprodukte erfordern manuelle Tests, um alle Funktionen und ihre Wechselwirkungen zu überprüfen und zu untersuchen.
Leider führen viele Tester nur Funktionstests durch, ohne darüber hinauszugehen. Die Gründe hierfür können mangelnde Fähigkeiten, Unfähigkeit, Code zu schreiben, Angst vor dem Unbekannten oder begrenzte Kenntnisse der Testlandschaft sein.
Um Sam Kaner zu paraphrasieren: Softwaretests sind die Suche nach Informationen zur Produktqualität, die den Stakeholdern helfen können, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Neben Funktionstests gibt es noch andere Möglichkeiten, Informationen zu finden. In diesem Artikel werden sechs Möglichkeiten vorgestellt, mit denen ich die Effektivität meiner Projekte steigern konnte.
1. Untersuchen Sie alle Nachrichten
Tester studieren normalerweise Anforderungsdokumente, diskutieren sie mit Stakeholdern und entwickeln dann Tests. Wir alle wissen jedoch, dass es Szenarien gibt, die nicht durch Testfälle abgedeckt sind, die während der Verwendung des Produkts auftreten. Die meisten von ihnen werden von Entwicklern abgedeckt, aber einige können alle überraschen.
Das Entwicklungsteam kann helfen, indem es eine Liste aller im Produkt enthaltenen Meldungen erstellt, einschließlich Fehlermeldungen, Informationsmeldungen und Warnungen. Es dient auch als guter Test für die Testabdeckung in Bezug auf vom System angezeigte Meldungen. Wenn Tester noch nie eine Nachricht gesehen haben, die dem Benutzer angezeigt wird, sollten sie zurückgehen und verstehen, in welchen Fällen diese Nachricht angezeigt wird.
Nachdem ich eine Liste mit Nachrichten erhalten hatte, bemerkte ich sofort, dass einige davon für das Testteam völlig neu waren. Nach dem Studium stellten wir fest, dass sie aus veraltetem Code stammten, und obwohl wir diese Funktionalität nicht mehr unterstützten, befanden sie sich im Quellcode. Dieser Code sollte entfernt worden sein, da er das Produkt nicht mehr betrifft.
Abhängig von der Architektur der Anwendung kann die Erstellung einer solchen Liste einfach oder schwierig sein. Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass diese Übung dem Testerteam hilft, besser zu testen, sollten sich die Stakeholder darauf einigen, einen Weg zu finden, um eine Liste von Nachrichten zu erstellen. Probieren Sie diesen Ansatz aus und überprüfen Sie, wie gut Sie Ihr Produkt kennen und wie hoch Ihre Testabdeckung ist.
2. Führen Sie eine UX-Überprüfung durch
Viele Produktteams veröffentlichen die ersten Versionen sehr schnell und denken dann darüber nach, den Code nach Erreichen einer bestimmten Anzahl von Kunden oder anhand anderer Indikatoren zu stabilisieren. Erste Schnellversionen haben normalerweise Vorrang vor den richtigen Releases. Da sich jedoch immer mehr Entwickler engagieren, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit von Inkonsistenzen.
Konzentrieren Sie sich bei der Stabilisierung des Produkts darauf, alle UX-Inkonsistenzen zu beseitigen. Führen Sie eine UX-Überprüfung der gesamten Anwendung durch. Beginnen Sie mit Symbolen, Text, Aktionen, Funktionen und Hauptthreads. Verwenden Sie Zeichen und Brainstorming für eine vollständige UX-Überprüfung. Denken Sie auch an Kontaktpunkte für Benutzer. Wie gehst du mit ihnen um? Gibt es etwas Irreführendes in Ihrer Bewerbung? Unter
https://cantunsee.space finden Sie Übungen, mit denen Sie Ihre UI-Fähigkeiten testen können.
Bei einer UX-Überprüfung eines der aktiv verwendeten Produkte unseres Unternehmens stellten wir Inkonsistenzmuster fest und konnten diese leicht mit verschiedenen Entscheidungen in Verbindung bringen, die wir als Team getroffen haben. Wir haben Funktionen in Eile freigegeben, die Entwicklung an ein anderes Team ausgelagert und Funktionen mit veralteten Plugins freigegeben usw.
3. Führen Sie eine Wettbewerbsanalyse durch
Schade, dass viele Tester isoliert arbeiten und keine Ahnung von den Produkten anderer Unternehmen haben. Untersuchen Sie Ihre Konkurrenten mit Werbeinformationen, Webinaren, Demos, Nachrichten in den Medien und Blogs, schreiben Sie Funktionen auf und analysieren Sie die Stärken und Schwächen Ihres Produkts.
Fragen Sie Ihre Produktteams, ob Sie auf die Angebote anderer Unternehmen zugreifen können, und fragen Sie, wie Sie die Konkurrenzanalyse unterstützen können. Berücksichtigen Sie neben der Analyse der Funktionalität auch Kriterien wie Benutzerfreundlichkeit, Leistung, Sicherheit und Verfügbarkeit. Es ist nützlich, eine Vergleichstabelle „Funktionalität - Bewertungskriterien“ mit den Punkten zu erstellen, die die Produkte erzielt haben.
4. Werkzeuge erkunden
Werkzeuge sind gut für diejenigen, die wissen, wie man sie effektiv einsetzt. Sie können viel Geld und Zeit sparen und das Testen erheblich ergänzen. Als Tester müssen Sie über umfassende Kenntnisse der verwendeten Systeme und Prozesse verfügen.
Neben der Automatisierung von Funktionsprüfungen und der schnellen Erstellung von Testdaten gibt es auch Tools zum Erkennen von Mustern in Protokollen, zum Replizieren von Daten aus der Produktion, zum Simulieren von Funktionen, zum Aufzeichnen von Benutzeraktionen und zum Reagieren auf Ereignisse basierend auf Regeln. Um die meisten Endziele zu erreichen, müssen keine proprietären Tools gekauft werden. Es kann sich um ein einfaches Programm mit Hunderten von Zeilen handeln, das einen Screenshot einer Anwendung basierend auf einem Auslöser im Protokoll erstellt.
Manchmal ist es nicht jedem klar, wie nützlich diese oder andere Tools sind, bis Sie zeigen, welche Vorteile sie bringen können. Studieren Sie daher ihre Fähigkeiten.
5. Denken Sie über die Risiken nach, die zu einem „Albtraum“ werden könnten.
Wie in Elizabeth Hendricksons Buch Explore It! Reduzieren Sie das Risiko und erhöhen Sie das Vertrauen in Sondierungstests. “Eine Möglichkeit, eine Katastrophe zu verhindern, besteht darin, über die möglichen Schlagzeilen für schlechte Nachrichten in Bezug auf Ihr Produkt oder Projekt nachzudenken und diese Risiken zu testen. Tester können gut über mögliche Unfallszenarien nachdenken, und diese Fähigkeit kann dem Entwicklungsteam helfen, Fehler beim Schreiben von Code zu vermeiden, wodurch Zeit und Mühe im Voraus gespart werden.
Dies kann ein unterhaltsames Spiel sein, das mit mehreren Stakeholdern gespielt werden kann, und es gibt jedem das Vertrauen, dass er sich um die Risiken kümmert. Als wir dieses Spiel mit einem unserer Teams spielten, gaben uns einige der Schlagzeilen, die vom technischen Support und Management erfunden wurden, eine andere Sichtweise - ohne diese hätten wir nie über diese Tests nachgedacht.
6. Verbringen Sie Zeit mit dem Kundensupport
Aufgrund der fortgesetzten Verwendung ihres Produkts kann das Testteam voreingenommen sein. Und was den Testern als erwartetes Verhalten erscheint, kann für Benutzer tatsächlich unpraktisch sein. Sie können Supportanrufe untersuchen, um mithilfe Ihrer Anwendung Informationen zu Kundenproblemen und -problemen zu erhalten.
Einmal haben wir uns über die Eigenschaften eines unserer Produkte und die Bequemlichkeit seiner Verwendung beschwert, aber dies wurde nicht als Fehler akzeptiert. Als mehrere Clients anfingen, sich mit ähnlichen Usability-Problemen zu befassen, wurde dies mit hoher Priorität behoben. Dieser Vorfall hat uns große Autorität in der Organisation gegeben. Und später wurden wir eingeladen, an zahlreichen Diskussionen über Usability-Lösungen teilzunehmen.
Kundenstimme sind echte Daten, auf die Sie achten sollten, und Sie können diese Daten verwenden, um zur Entwicklung Ihres Produkts beizutragen.
Diese sechs Methoden lassen sich leicht mit Funktionstests kombinieren und sind von großem Nutzen. Probieren Sie sie in Ihrer Testarbeit aus und erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen.
Das ist alles. Wir freuen uns auf Ihre Kommentare und laden Sie zu einem Tag der offenen Tür ein, der am 21. Juni stattfinden wird.