Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Python-Erweiterung für Visual Studio Code ab Juni 2019 bereits verfügbar ist. Sie können
die Python-Erweiterung vom Marketplace herunterladen oder direkt aus der Erweiterungsgalerie in Visual Studio Code installieren. Wenn Sie die Python-Erweiterung bereits installiert haben, können Sie das neueste Update auch erhalten, indem Sie einfach Visual Studio Code neu starten. Weitere Informationen zur Python-Unterstützung in Visual Studio Code finden Sie in der
Dokumentation .
In dieser Version haben wir Verbesserungen vorgenommen, die in unserem
Änderungsprotokoll aufgeführt sind. Insgesamt wurden 70 Probleme behoben, darunter Probleme im Zusammenhang mit dem Diagramm-Viewer mit dem Python Interactive-Fenster und parallelen Tests mit pytest. Lesen Sie über alle Änderungen unter der Katze.

Plot Viewer mit Python-Fenster
Diagramme werden häufig zur Visualisierung von Daten verwendet. Eine der beliebtesten Funktionen des interaktiven Python-Fensters ist die Möglichkeit, die erstellten Diagramme genauer zu betrachten, z. B. zu skalieren, zu schwenken und zu exportieren. Das Juni-Update enthält einen völlig neuen Viewer, mit dem Sie mit beliebigen Diagrammbildern arbeiten können, z. B. aus der matplotlib-Bibliothek.
Sie können den Viewer öffnen, indem Sie auf das Diagramm doppelklicken oder auf die Schaltfläche "Bild maximieren" klicken, die angezeigt wird, wenn Sie den Mauszeiger über Grafiken im interaktiven Python-Fenster bewegen:

Mit dem Diagramm-Viewer können Sie Diagramme verschieben, vergrößern und verkleinern, in der aktuellen Sitzung zwischen Diagrammen wechseln und diese in PDF, SVG oder PNG exportieren.
Parallele Tests mit Pytest
Wir haben die Zuverlässigkeit der Statistiken verbessert, die für das Ausführen von Tests angezeigt werden, insbesondere für das Ausführen von Tests parallel zum Pytest.
Sie können Tests parallel zu pytest ausführen, indem Sie das Paket pytest-xdist installieren und der Konfigurationsdatei "-n <Anzahl der Prozessoren>" hinzufügen. Für 4 Prozessoren können Sie beispielsweise die Datei pytest.ini im Projektordner erstellen und den folgenden Inhalt hinzufügen:
[pytest] addopts=-n4
Wenn Sie jetzt Tests ausführen und debuggen, werden sie parallel ausgeführt.

Weitere Informationen zum Testen der Unterstützung in der Python-Erweiterung finden Sie in unserer
Dokumentation .
Beim selektiven Start im Terminal einrücken
In unserem GitHub-Repository
ist die VS-Code-Python-Funktion äußerst beliebt , mit der die allgemeine Einrückung des ausgewählten Codes entfernt wurde, bevor er an das Terminal gesendet wurde, als der Befehl "Auswahl / Zeile in Python-Terminal ausführen" ausgeführt wurde. Ab dieser Version sendet der Befehl den Terminalcode mit gelöschtem gemeinsamen Einzug, basierend auf der ersten nicht leeren Zeile des ausgewählten Codes.

Andere Änderungen und Verbesserungen.
Wir haben auch kleinere Verbesserungen hinzugefügt und die Probleme behoben, die Benutzer uns gemeldet haben. Im Folgenden sind einige bemerkenswerte Änderungen aufgeführt:
- Das Passwort ist für die Remote-Authentifizierung mit jupyter zulässig. ( # 3624 )
- Data Viewer verarbeitet jetzt große Datenrahmen korrekt und unterstützt das Filtern mit Ausdrücken in numerischen Spalten (mehr, weniger, gleich) ( # 5469 ).
- Vorschau des importierten Laptops in einem interaktiven Python-Fenster. (# 5675 )
- Unterstützung für das Debuggen eines Unterprozesses beim Debuggen von Tests hinzugefügt. ( # 4525 )
- Unterstützung für die Aktivierung von Conda-Umgebungen in Powershell hinzugefügt. ( # 668 )
- Fügen Sie "Strg + Eingabetaste" als Tastenkombination hinzu, um die aktuelle Zelle zu starten. ( # 5673 )
Stellen Sie sicher, dass Sie
die Python-Erweiterung für Visual Studio Code jetzt
installieren , um die oben genannten Neuerungen zu würdigen. Wenn Sie auf Probleme stoßen, melden Sie diese bitte auf der Seite
Python VS Code GitHub .