Wichtige Punkte- Viele Organisationen haben Agile satt
- Ein Teil des Problems ist die Existenz der großen kommerziellen Industrie von Agile
- Wir müssen zu den Grundlagen zurückkehren: der Einfachheit des Manifests und den 12 Prinzipien
- Beispiele für grundlegende und einfache Frameworks: Heart of Agile und Modern Agile
- Aus den Geisteswissenschaften können viele Lehren gezogen werden, wie positive Psychologie, gezielte Selbstverbesserung und lösungsorientierte Therapie.
"Agile agile agile agile agile agile agile agile agile agile."
Mantra? Nicht wirklich, obwohl es einen veränderten Bewusstseinszustand verursachen kann.
"Die Antwort auf die Hauptfrage des Lebens, des Universums und all das?" (Douglas Adams, Per Anhalter durch die Galaxis). Vielleicht je nachdem, wen man fragt.
Dies sind Homonyme. Wörter, die gleich aussehen und klingen, aber unterschiedliche Bedeutungen haben. Da es sich um grammatisch richtigen Satz, der aus drei ganz verschiedenen Wörtern besteht: «Buffalo Buffalo Buffalo Buffalo», Dmitry Borgman, „Beyond Sprache: Reise Worte und Gedanken“ (kann ein Ausdruck übersetzt werden: „Buffalskie Bison, die frighten buffalskie Bison , andere Büffelbüffel erschrecken “- ca. per.).
Das Risiko einer übermäßigen Homonymisierung besteht darin, dass Wörter alles und jeden bedeuten und gleichzeitig nichts Konkretes bedeuten. Dies ist ein psychologisches Phänomen, das als „semantische Sättigung“ bekannt ist, eine Form der
geistigen Müdigkeit .
Wie der Psychologe Leon James beschreibt:
Dies nennt man reaktive Hemmung: Wenn das Neuron zum ersten Mal feuert, benötigt der zweite Impuls mehr Energie und zum dritten Mal noch mehr, und schließlich reagiert er zum vierten Mal nicht einmal, wenn Sie nicht einige Sekunden warten ... wenn Sie das Wort wiederholen, die Bedeutung wiederholt sich weiter und wird dann immun oder widerstandsfähiger gegen Rückruf.
Heute bedeutet „Agil“ alles und jeden. Dies hat zunehmend nichts zu bedeuten. Viele Organisationen sind schwierig oder immun gegen diesen Begriff geworden, wie im Angebot von Agile Agile Agile Agile Agile Agile Agile Agile.
Und die Situation ist noch schlimmer. „Wenn Wörter ihre Bedeutung verlieren, verlieren die Menschen ihre Freiheit“ - Konfuzius. In einigen Organisationen bedeutet der Begriff "Agilität" "Befehl und Kontrolle". Kent Beck spricht Alarmexperten an:
Ich war auf der Agile Africa-Konferenz in Südafrika, jemand kam auf mich zu und sagte: „Wir wollen Software entwickeln, aber wir können all diese Agile-Zeremonien und so einfach nicht aushalten. Wir wollen nur ein paar Programme schreiben. “ Ich hätte fast geweint ... wie konnte es passieren, dass wir vor zwanzig Jahren zurückkehrten? (persönliche Korrespondenz, mit Genehmigung zitiert).
Dies ist eine gute und wichtige Frage. Und wirft andere wichtige Fragen auf, zum Beispiel: "Was ist als nächstes zu tun?" Ron Jeffries hat kürzlich eine
sehr reale Gelegenheit vorgestellt :
Es ist Zeit, etwas Neues auszuprobieren, und hier ist es: Entwickler sollten Agile aufgeben ... Ich fange wirklich an zu denken, dass sich keine Softwareentwickler an eine Methode namens „Agile“ halten sollten. Wenn diese Methoden lokal angezeigt werden, stören sie zu oft und tragen nicht zur guten Softwareentwicklung bei.
Was auch immer wir uns entscheiden, lassen Sie uns zunächst erkennen, dass viele von uns agilen Aktivisten die Situation verschärfen. Wie Pogo zu Porkipayn sagte: „Wir haben den Feind getroffen - und es stellte sich heraus, dass wir es selbst waren“ (Walter Kelly, „Pogo“). Martin Fowler
hat es auf der Agile Australia 2018
so ausgedrückt :
... Die agile Industrie (Agile Industrial Complex), die den Menschen Methoden auferlegt ... ist eine absolute Parodie. Ich wollte "Tragödie" sagen, aber ich denke, dass "Parodie" besser geeignet ist, weil es schließlich keinen universellen Ansatz für die Softwareentwicklung gibt. Selbst agile Unterstützer sagen, dass diese Methode nicht jedermanns Sache ist. Alles sollte vom Entwicklungsteam entschieden werden. Dies ist das Grundprinzip von Agile. Es bedeutet sogar, dass wenn ein Team nicht flexibel arbeiten möchte, Agile nicht mehr dafür geeignet ist und [Agile aufgeben] die flexibelste Möglichkeit ist, sich in einer seltsam verzerrten Welt der Logik zu entwickeln. Das ist also das erste Problem: die agile Industrie und die Einführung einer der besten Arbeitsmethoden. Dafür müssen wir kämpfen.
Agile Industrie. Dark Agile. Fake Agile. Zombie Agile. Und es wird schlimmer. Mein Freund, ein Organisationspsychologe, sagt Folgendes:
Agile ist ein Virus, der sich im gesamten Unternehmen verbreitet. Und Sie sollten sich nicht über den wachsenden Widerstand wundern. Denn genau das tun Antikörper natürlich, wenn Antigen eindringt. (persönliche Korrespondenz)
Was?
So sieht es aus: eine Invasion. Weil Ihre „Experten“ für Geschäftstransformation die organisatorische Dynamik und die Psychologie des Wandels überraschend wenig kennen. Ein eklatantes Beispiel: Verstehen Sie, welchen Widerstand Sie auf mehreren Ebenen sofort erzeugen, wenn Sie jemanden zum "Meister" erklären? Besonders wenn die einzige Fähigkeit, die er hat, zweitägige Kurse sind! (von dort)
Ooh Ich wagte es nicht, ihr zu sagen, dass die „Trainer“ auch nach zweitägigen Kursen ernannt wurden. Kürzlich hörte ich einen dieser „Trainer“ fragen: „Braucht Agile einen sehr guten Projektmanager?“
"Ja, natürlich brauchen Sie einen erstklassigen Projektmanager, einen Iterationsmanager, einen Scrum Master, egal wie Sie ihn nennen, der leise spricht, aber mit einem sehr großen Stock geht!"
Nur Tränen quellen in meinen Augen.
Einer meiner Kunden, der die umfangreiche Zertifizierungslandschaft studiert hatte, eröffnete seinen eigenen Service. Jetzt zeigen es Dutzende von Scrum-Meistern und Produktbesitzern stolz in ihren Büros: Agile Yahoo.
Was weiter?
Innenpolitik - Agile Welt
Die Innenpolitik ist eine umfassende Strategie oder ein spezifischer Plan oder sogar ein einfaches Prinzip für die Verwaltung interner Angelegenheiten.
Lassen Sie uns im Zeitalter der Expansion von Agile - der Geschäftstransformation - zunächst klären, was wir unter „Agile Agile Agile“ verstehen.
Um zu sagen, was offensichtlich sein sollte, ist hier ein einfaches Prinzip: Jedes Agile muss sich explizit oder implizit auf die vier Grundwerte und 12 Prinzipien des
Agile Manifests beziehen. Es sollte agile „Hinweise“ enthalten.
Wir müssen zu den Grundlagen zurückkehren. Agile benötigt einen Neustart. Flexible Teams sollten das Manifest und die 12 Prinzipien regelmäßig überprüfen: Was bedeutet das? Wie geht es uns Wie kann man sich weiter in diese Richtung bewegen?
Zum Teil bedeutet dies, Ihre eigenen flexiblen Praktiken ständig einzuschränken, damit sie flexibel bleiben. „Einfachheit ist wichtig“ (12 Prinzipien) ist der „Schlüssel“ von Agile, und wir müssen unseren eigenen Prinzipien folgen.
Alles ist wirklich einfach, sehr einfach, sagt Dave Thomas:
Finden Sie heraus, wo Sie sind. Machen Sie einen kleinen Schritt in Richtung Ziel. Passen Sie Ihr Verständnis an das an, was Sie gelernt haben. Wiederholen.
In ähnlicher Weise ist Alistair Cockburns
Heart of Agile ein agnostischer Ansatz, der auf einer einfachen Struktur basiert: zusammenarbeiten, liefern, reflektieren und verbessern. Joshua Kerievskys
Modern Agile basiert auf vier einfachen Prinzipien: Menschen verblüffen, Sicherheit zu einem Muss machen, schnell experimentieren und lernen und immer davon profitieren.
Außenpolitik - Jenseits der agilen Welt
Außenpolitik ist eine breite und umfassende Strategie oder ein spezifischer Plan oder sogar ein einfaches Prinzip der Verwaltung externer Angelegenheiten.
Lassen Sie uns im Zeitalter der Expansion von Agile - der Geschäftstransformation - zunächst klären, was wir unter „Agile Agile Agile“ verstehen.
Wenn Gruppen von Menschen wie agile Aktivisten in andere Länder reisen, kommt es unweigerlich zu einem Zusammenprall der Kulturen.
Die ersten Agile-Expeditionen waren von Kanonenbootdiplomatie geprägt. Zum Beispiel ist die Eroberung des Projektmanagements fast abgeschlossen.
Jetzt stoßen wir auf seltsame neue Länder wie die Personalabteilung und treffen Gruppen von Menschen, die sich Organisationspsychologen nennen und über mehr Zertifikate verfügen als wir.
Was ist unsere diplomatische Politik? Betrachten wir uns als Raider oder Händler?
Hüten wir uns vor dem naiven - und zum Scheitern verurteilten - Kolonialismus, der davon ausgeht, dass wir den Eingeborenen überlegen sind, die wir zu ihrem eigenen Wohl und Profit pflegen sollten.
Darüber hinaus sollte man sich vor der eigenen Assimilation hüten, wie die einst beeindruckenden Wikinger, die im Nebel der Legenden verschwanden. Zum Beispiel gehöre ich zu der wachsenden globalen Bewegung für agile Integration mit positiver Psychologie, wertschätzender Untersuchung und lösungsorientierter Kurztherapie, siehe meinen
Artikel über lösungsorientiertes agiles. Gleichzeitig entfernen immer mehr meiner Kollegen das Wort „Agil“, da sie sich vollständig in eine andere Welt integriert haben.
Im Allgemeinen besteht unsere Außenpolitik darin, nicht in einem Schmelztiegel, sondern in einer Mischung von Komponenten zu arbeiten.
Dieser Ansatz wird durch eine einfache Konfliktlösungsmatrix (
von hier aus angepasst) veranschaulicht. Unsere Position ist nicht zu konkurrieren (Agile gewinnt) und nicht nachzugeben (Agile verliert), sondern zu kooperieren (Business gewinnt).

Dies ist ein Beispiel für die Wirkung des Medici-Effekts. Das gleichnamige Buch von Frans Johansson aus dem Jahr 2006 hat mein Denken stark beeinflusst. Der Medici-Effekt, benannt nach der italienischen Familie aus dem 14. Jahrhundert, die die europäische Renaissance auslöste, erwähnt bahnbrechendes Denken und bahnbrechende Innovationen, die sich oft aus dem Urknall an der Schnittstelle verschiedener Disziplinen, Kulturen und Branchen ergeben. Ich kam sofort auf die Idee, weil ich als Kind mit einer Gruppe junger Chemiker Experimente mit Explosionen durchgeführt habe.
Der Medici-Effekt beantwortet eine Frage, die mir manchmal gestellt wird: Warum nehme ich selten an agilen Veranstaltungen teil? Die agile Community ist wichtig. Aber der Medici-Effekt ließ mich ständig über das hinausgehen, was ich bereits weiß. Und ich stellte schnell fest, dass Erleuchtung und Durchbrüche für mich oft durch Interaktionen mit Militärs, religiösen Führern, Dichtern, Philosophen, Biologen und Psychologen verursacht werden. Der Großteil der Arbeit in meinem Leben ist zu einer Verbindung von Punkten zwischen diesen verwandten, manchmal nicht verwandten Disziplinen und dem Experimentieren mit neuen und unterschiedlichen Arbeitsweisen geworden.
Fazit
Interdisziplinäre Forschung, Prinzipien und Praxis sind die Zukunft von Agile. Deshalb ist es so wichtig, den Kontakt zu den Wurzeln nicht zu verlieren, während wir weiterhin das Wort Agile verwenden. Bitte stoppen Sie dieses "Agile Agile Agile bla bla bla".