
Die Materialien der Konferenz " State of the Map France " sind öffentlich zugänglich. 1 | Foto von Thomas Lombard, CC0
Zuordnung
- Mateusz Koniechni wird doppelte Tags entfernen, z. B.
sustenance=fast_food
und amenity=fast_food
oder atm=yes
oder amenity=atm
. Wie alle OSM-Massenbearbeitungspläne löste auch dieser einige Diskussionen über die Tagging-Mailingliste aus. - Joseph Eisenberg schlägt erneut vor, einzelne Campingplätze mit dem zuvor von ihm erfundenen
tourism=camp_pitch
. Das letzte von ihm entwickelte Tagging- Schema , das abgelehnt wurde, hieß camp_site=camp_pitch
. - Christian Iger auf der Austrian Talk Mailingliste fragte ( Übersetzung ), wie Schulen zu markieren sind, in denen Shiatsu unterrichtet wird (traditionelle japanische Praxistherapie). Da er in WikiOSM nichts Passendes gefunden hat, fragte er: Kann er das folgende Paar Tags verwenden:
amenity=education
und education=shiatsu
Die Antwort war nein, da amenity=education
veraltet war . Mit dieser Frage wurde er gebeten, sich an das deutsche OSM-Forum zu wenden. - Ein aktualisiertes Tagging-Schema zum Ändern von Tabellen wurde übernommen ( change_table = * ). Sie ersetzte den
Key:diaper
. Der Autor dieses Vorschlags, Valor Naram , schrieb einen Leitfaden für Kartographen, die mit dem alten Schlüssel vertraut sein könnten. - Geofabrik hat die Routing-Ansicht im OSM Inspector- Onlinedienst neu geschrieben, mit der viele Kartografen nach nicht verbundenen Straßen und anderen Routing-Problemen suchen. Weitere Informationen zu den Änderungen finden Sie im Unternehmensblog des Unternehmens.
- Jetzt können Sie im OSMCha-Onlinedienst Osmera-Gruppen erstellen und Änderungen, die von Mitgliedern einer solchen Gruppe vorgenommen wurden , filtern oder ausblenden.
Gemeinschaft
- Am 12. Juni 2019 startete die OSM-UK-Community (Großbritannien) eine Reihe von Tageskarten , um die Karte des Vereinigten Königreichs zu verbessern. Der Wahlkreis Milton Keynes South wurde als erstes Gebiet ausgewählt. Die Wahlkreise wurden nicht zufällig als Einheit der territorialen Teilung ausgewählt: Auf jedem von ihnen lebt ungefähr die gleiche Anzahl von Einwohnern.
- Der Schweizerische OpenStreetMap-Verband hat einen Bericht über seine Aktivitäten für 2018 und einen Arbeitsplan für die nahe Zukunft veröffentlicht.
Importe
- Alexis Athlan von der französischen Tierschutzorganisation L214 sagte, er beabsichtige, Verfeinerungen für 1.400 Restaurants in Frankreich zu importieren, die die Verfügbarkeit von veganen und vegetarischen Gerichten abdecken.
- David Morais Ferreira wartet auf Kommentare, da er im Begriff ist, fast 500 bedeutende Bäume in Luxemburg zu importieren.
- Atakau teilte seine Entdeckungen und Beobachtungen mit, die er beim Import von Landnutzungs- und Landbedeckungsdaten in Schweden gemacht hatte. Sein ausführlicher Beitrag, der viele Nuancen beschreibt, sollte von allen gelesen werden, die sich für dieses Thema interessieren (Massenimport von Daten in OSM), da er viele praktische Empfehlungen enthält und auch informativer ist als der Artikel zu diesem Thema in WikiOSM.
OpenStreetMap Foundation
- OSM Foundation veröffentlicht FOSSGIS e.V. Jahresbericht (PDF) - Lokale OSM-Niederlassung in Deutschland.
- Das Protokoll der Sitzung der Lizenzierungsarbeitsgruppe des OSMF-Rates vom 9. Mai 2019 wurde veröffentlicht. Während dieses Treffens wurde der Entwurf der „Attributionsrichtlinien“ erörtert. Die Leser werden sich höchstwahrscheinlich daran erinnern, dass das Thema der Angabe der OSM-Zuordnung in letzter Zeit immer mehr diskutiert wurde.
Ereignisse
- [1] Materialien der Konferenz " State of the Map France " sind öffentlich zugänglich
. - Die Ingenieure der französischen Eisenbahngesellschaft SNCF präsentierten eine gemeinsame Arbeit mit der Geofabrik - Karlsruhe , ihrem eigenen Routing-Tool zur Berechnung der Zugstrecken entlang des europäischen Eisenbahnnetzes. Auch viele auf der SotM France-Konferenz waren von ihrer innovativen Kleidung beeindruckt.
- Osmer ScubbX auf der Austrian Talk Mailingliste schrieb, dass auf der AGIT-2019 noch 10 Freikarten erhältlich sind. AGIT (2.-5. Juli) - die größte Geo-Ausstellung im deutschsprachigen Raum. Die OSM-Community wird durch einen Stand vertreten sein, an dem Freiwillige arbeiten müssen.
- Ein philippinischer Teilnehmer an OpenStreetMap GOwin hat angekündigt, dass vom 1. bis 3. August eine lokale Pista ng Mapa- Konferenz in Dumaguet stattfinden wird. Im Rahmen der Konferenz sind Seminare, Diskussionen über offene Geodaten, OpenStreetMap und Diskussionen über die Probleme lokaler kartografischer Gemeinschaften geplant. Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos und steht daher allen Teilnehmern offen ( RSVP erforderlich).
Humanitäre OSM
- HOT begrüßt 38 neue stimmberechtigte Mitglieder.
- Die deutsche Tageszeitung Trierischer Volksfreund berichtet über den vergangenen Karton in Saarbrücken. Berufsschüler, die im Rahmen des Erasmus + -Projekts im JOSM-Editor das Mappen gelernt haben, unterstützten die gemeinnützige Organisation Ärzte ohne Grenzen . Die Jungs zusammen haben die Karte von Kongo verbessert.
Bildung
- Inspiriert von einigen Reden auf der SotM-FR-Konferenz beschloss Polyglot , eine Reihe französischer Streams für Hangout auf Französisch zu veranstalten, um allen zu erklären, wie öffentliche Verkehrswege mit dem Plugin PT_Assistant bearbeitet werden können. Der erste Stream wird am Mittwoch, den 26. Juni um 19:30 Uhr MEZ sein.
Karten
- Die lokale Niederlassung von OpenStreetMap in Belgien hat die Methode zur Anzeige des Geländes auf ihrer Online-Karte aktualisiert . Die neue Schicht basiert auf öffentlich verfügbaren Daten zu den Höhen der flämischen Region und der Wallonie.
- Die Verwendung des OSM-basierten Online-Kartendienstes uMap wird immer beliebter. Die lokale OSM-Niederlassung in Deutschland (FOSSGIS e.V.) finanziert
( Übersetzung ) Start eines eigenen ähnlichen Dienstes auf der Domain openstreetmap.de . - Seit Mitte Mai 2019 twittert ein Twitter-Bot namens OSMTrekkingTips ( @trending_places ) Schweizer Schlösser und Paläste von der Castle Dossier Map . Tweets werden dienstags und donnerstags um 12 Uhr veröffentlicht. Der Bot wurde vom Geomet-Labor (Professor Stefan Keller) mit dem Ziel entwickelt, den Tourismus in der Schweiz zu entwickeln. ( Python-Quellcode ).
Daten öffnen
- Auf der State of the Map France- Konferenz in Montpellier haben die französische Geospatial Agency IGN und das lokale OSM- Büro in Frankreich eine Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet. IGN wird den OSM-FR-Stil und seine Kacheln in seinem offiziellen Geoportal verwenden, und OSM-FR kann jetzt Satellitenbilder dieser Agentur (BD ORTHO) verwenden, um OpenStreetMap zu bearbeiten.
- Die deutsche Wikipedia führt derzeit eine Umfrage unter Nutzern durch, auf welche Bereiche der technischen Verbesserung sich konzentrieren sollte. Unter anderem wird vorgeschlagen, die Unterstützung für Geoinformationen zu verbessern
( Übersetzung ), deren Kern eine engere Integration von OSM in Wikimedia-Projekte ist.
Lizenzen
- Die OSMF Council Licensing Working Group hat eine Studie (PDF) abgeschlossen, in der nach einer besseren Lizenz für Kacheln gesucht wurde, die von OSMF-Servern ausgeführt werden als die aktuelle CC-BY-SA 2.0.
Software
- Frederic Rodrigo gabelte den iD-Online-Editor, der jetzt unter id.openstreetmap.fr verfügbar ist . Er entfernte die kontroversen Änderungen, die zuvor zu heftigen Diskussionen geführt hatten.
- Die Direktoren OSMAnd und Maps.Me fusionierten (der Link führt zu einem Beitrag über Telegramm) und begannen mit der Arbeit an einem neuen Projekt - OpenPlaceReviews . Es wird davon ausgegangen, dass dieses Projekt die Einführung von POIs in OSM vereinfacht und auch Feedback dazu speichert.
- Vom 21. bis 30. Juni findet auf den Azoren (Portugal), nämlich in der Stadt Angra do Heroismo auf der Insel Terceira, ein ziemlich großes Festival statt. Mithilfe der Azoid Eco- Technologie (automatische Übersetzung ) wurden für jedes Ereignis eine Anwendung und eine Karte (basierend auf OSM) erstellt. Die Anwendung ist für iOS und Android verfügbar . Weitere Informationen finden Sie unter www.sanjoaninas.pt (automatische Übersetzung ). Vielleicht können sie 2020 korrekt angeben, woher die Daten stammen.
- Der MapOSMatic-Onlinedienst, der auf osm-baustelle.de ausgeführt wird , unterstützt jetzt GeoJSON-uMAP-Dateien über die Umap-API, ohne mit dem Browser zu interagieren. Der Hartmut-Benutzer im Projektblog erzählt, wie er es gemacht hat.
Programmierung
- Es gibt Spekulationen, dass Mapbox die Arbeit an Version 3.0 seiner Spezifikation von Vektorkacheln aus Mapbox eingestellt hat. Die Tatsache, dass das offene Geospatial Consortium an der Spezifikation von Vektorkacheln arbeitet.
- Der Nutzer JasonManoloudis spricht in seinem dnevka auf der OSM-Website ausführlich über sein Projekt im "Google Summer of Code". Er möchte das OSM2World 3D-Rendering „lehren“ , um Verkehrszeichen mit benutzerdefiniertem Text zu visualisieren.
- Jetzt wird das Laden von Benutzerbearbeitungen in OSM von cgimap (in C ++ geschrieben) und nicht mehr wie zuvor vom Rails-Port (Implementierung der Ruby on Rails-API OSM) durchgeführt. Dadurch konnte die Download-Geschwindigkeit von Benutzerbearbeitungen aus den JOSM- und iD-Editoren erheblich erhöht werden. Die Details dieses Updates werden von Ilya Zverev in seinem Blog "STOSM" erzählt.
- Der Entwickler von 2GIS im Unternehmensblog auf Habr erklärt , wie es möglich ist, mit Hilfe von OpenSource-Lösungen und OSM in nur wenigen Tagen einen eigenen Navigator zu erstellen.
Veröffentlichungen
- In der neuesten Version der Maps 9.1.6- Anwendung (Fork von Maps.Me von F-Droid) wurde schließlich ein langjähriger Fehler behoben, der es Benutzern nicht ermöglichte, sich bei OSM anzumelden. Jetzt können Sie mit dieser Anwendung OSM erneut bearbeiten.
- In seinem Tagebuch spricht Simon Poole ausführlich über die Änderungen, die in der Nebenversion von Vespucci Mobile Editor enthalten waren. Die meisten Verbesserungen betreffen die Benutzeroberfläche.
- Die Entwickler des Online-Editors iD haben eine Anfrage für die Aufnahme von Code erstellt, die eine Reihe kontroverser Innovationen aufheben wird, die vor nicht allzu langer Zeit eine hitzige Diskussion ausgelöst haben.
Wissen Sie …
Andere Geo-Events
- Die Welt ist ein Blumenball in einem Küstengarten auf der Blumeninsel Mainau am Bodensee.
- Das World Geospatial Forum in Amsterdam hat ein Online-Kartierungsportal für europäische Geodaten eingeführt. Es wurde von thinkWhere entwickelt , um die Bequemlichkeit eines einzigen Zugangspunkts zu öffentlichen Daten zu demonstrieren.
Die Kommunikation der russischen OpenStreetMap-Teilnehmer erfolgt im Telegramm-
Chatroom und im
Forum . Es gibt auch Gruppen in sozialen Netzwerken
VKontakte ,
Facebook , aber sie veröffentlichen hauptsächlich Nachrichten.
Mach mit bei OSM!
Frühere Ausgaben:
464 ,
463 ,
462 ,
461 ,
460