Meine Damen und Herren, hallo!
Ich habe mich entschlossen, diesen Artikel zu schreiben, nachdem ich den Kommentar im Artikel
Programmieren in JavaScript für eine Drehmaschine von
QwertyOFF gelesen hatteIch kann mir kaum vorstellen, wie Sie eine Drehmaschine auch in der Wohnung aufbewahren können, außer dass Sie ein Zimmer haben, das Ihnen überhaupt nichts ausmacht.
Und natürlich zeigen, wie ich es gemacht habe.
Es geht um einen geschweißten Sockel, dessen Höhepunkt die Mobilität ist - der Sockel kann zusammen mit den Maschinen in der Wohnung bewegt werden.

Dieser Schrank war meine erste Schweißkonstruktion, daher sind an einigen Stellen Mängel erkennbar. Der Bordstein wurde im Jahr 2015 hergestellt. und dient immer noch.
TTX:
Größen (auf einer Tischplatte ShhVhG): 870860590;
Maximale Belastung beim Lösen der Radlager (dynamisch): 400 kg. (Der Verkäufer gab an, dass jedes Rad in der Dynamik 100 kg standhalten kann, d. H. 4 Räder = 400 kg.)
Eisen:

Erstens, der obere Teil von prof. 60x440x4 Rohre, das Flugzeug war Sperrholz mit geschnittenen Ecken, an denen Rohre mit Klammern befestigt und gekocht wurden. Es stellte sich perfekt heraus (Winkel und Geometrie).
Als nächstes war es notwendig, die Beine von der Ecke 50x50x5 zu schweißen. Es war ein Albtraum :) Es war notwendig, jedes Bein zu schweißen, unter Berücksichtigung der Winkel auf zwei Seiten und immer noch Hintern. Ich hatte keine magnetischen Ecken und jetzt nicht mehr. Deshalb habe ich Eisenstreifen + Klammern verwendet, um das Bein in einem Winkel von 90 Grad zu befestigen. Natürlich kochte er zuerst mit Reißnägeln und nachdem er die Ecken versöhnt hatte, vollständig.
Als nächstes schweißte der untere Rahmen bereits anstelle von prof. Rohre 40x20x2.
Vorderansicht:

Ich denke, die Bilder verstehen bereits, wie das Anheben / Absenken des Ständers auf den Rädern erfolgt.
Ein bisschen Detail.
Kettenräder und Kettenfahrräder.
„Reduzierstücke“ für Radlager: Verbindungsmuttern + M20-Bolzen. Der Durchmesser des Lochs in der Radhalterung beträgt 15 mm. Daher wurde der Durchmesser des M20-Bolzens von der Seite des Rads auf das Gewinde M14 reduziert. Auf jedem Kettenrad punktgeschweißte M14-Unterlegscheibe (Ausrichtung ist nicht so wichtig, aber dennoch versucht, sie zu zentrieren). Als Ergebnis: eine Haarnadel + ein Sternchen mit Unterlegscheibe + eine Radstütze + eine Mutter / eine Gegenmutter von M14.
Beine: M20-Schrauben + Unterlegscheiben.
"Reduzierer":


Der Stift, der die Drehung überträgt, musste auf M16 „reduziert“ werden, um den Buchsenkopf für den Ratschenschlüssel rückwärts zu schweißen (so dass der Lochdurchmesser im oberen Prof.-Rohr kleiner ist).
Das untere Regal ist an den Ecken 25x25x3 geschweißt, in die eine 25 mm dicke Arbeitsplatte eingebettet ist. Die Arbeitsplatte wird mit Möbelbeinen 10x6 an den Ecken befestigt (die obere Arbeitsplatte ist dieselbe).
Das untere Regal ist ausziehbar (es werden Kugelführungen mit voller Ausdehnung verwendet). Ich stand sogar im unteren Regal und fuhr ein bisschen - ich habe es geschafft :)

Die Anschläge für das untere Regal bestehen beim Herausziehen aus den Ecken 25x25x3

Welche in die Türscharniere eingesetzt werden:


Und es gab zwei Kisten, und sie sind auch an Kugelführungen befestigt. Kisten aus Sperrholz 10mm. verstärkt. Rillen werden von einem Fräser auf einem Baum gemacht, alles wird zusammengeklebt.




In den Schubladen befinden sich Geräte für Maschinen (Fräser, Bohrer, Spannfutter usw.), an denen die Führungen mit Hilfe von Futorok befestigt werden.

Nun, das Ergebnis (ich entschuldige mich wild für die Qualität der folgenden Bilder):




Danke an alle.