In Fortsetzung einer Reihe von Snom-Produktbewertungen stellen wir Ihnen heute sofort drei Headsets vor: Snom A150, Snom A100M und D.
Snom a150
Dieses kabellose DECT-Headset ist wie jedes Freisprechgerät so konzipiert, dass Sie am Telefon sprechen können, ohne es in Ihren Händen halten zu müssen. Dies kann bei langen Telefon- oder Konferenzgesprächen erforderlich sein, wenn es sehr anstrengend ist, das Telefon ständig in der Nähe Ihres Ohrs zu halten. Wenn Sie über ein Headset sprechen, können Sie gleichzeitig schreiben, Informationen in eine Datei auf Ihrem Computer eingeben und alle anderen erforderlichen Geschäfte tätigen. Sie können sich beispielsweise strecken, gehen, zum Kühler, zur Kaffeemaschine usw. gehen, da der Radius der DECT-Kommunikation in den Räumen 25 Meter erreicht. Und um das aktuelle Gespräch zu beenden, einen weiteren Anruf anzunehmen, die Lautstärke zu verringern oder zu erhöhen, müssen Sie nicht zur Basisstation oder zum Telefon gehen.
Am Ende des Headsets befinden sich praktische Tasten, mit denen Sie Anrufe einfach entgegennehmen und ein Gespräch mit einer leichten Berührung beenden sowie die Lautstärke im Kopfhörer einstellen können. Zusätzlich zu den Tasten befindet sich am Ende eine LED, die einen eingehenden Anruf und eine schwache Batterie anzeigt.
Das Headset wird auf den Rand im Ohr gelegt und der Ohrhörer ist mit einem anatomisch geformten Einsatz ausgestattet. Das Paket enthält mehrere zusätzliche Ohrstöpsel in verschiedenen Formen.

Die Konfiguration des Kopfbügelhalters ist gut durchdacht und das Headset selbst ist so leicht (nur 25 Gramm), dass das Ohr auch nach mehrstündigem Tragen überhaupt nicht müde wird. Beim Testen hatten wir oft Fälle, in denen wir das Headset einfach vergessen haben.
Der Snom A150 hat mehrere Freiheitsgrade: Erstens dreht sich der Ohrrand um die Achse:

Zweitens dreht sich eine Stange mit einem Mikrofon auf einem großen runden Scharnier. Falls gewünscht, kann sie zumindest zum Hinterkopf gedreht werden:
Schließlich weicht der Balken in einem kleinen Bereich näher an der Wange oder weiter davon ab.


Mit anderen Worten, der Snom A150 kann an jede Struktur von Ohren und Gesicht angepasst werden.
Das Headset ist zusammen mit der Ladestation klein und nimmt nur sehr wenig Platz auf dem Tisch ein. Und dank seiner Form und hochwertigen Materialien sieht das Headset auf dem Dock auch hübsch aus.
Das Mikrofon des Snom A150 ist hochempfindlich und mit Rauschunterdrückung ausgestattet. Das Kit
enthält einen
USB-Dongle A230 , über den das Headset eine DECT-Verbindung mit der Tonquelle herstellt. Es kann sich um ein beliebiges Snom-Telefon der Serie 3xx oder 7xx, ein Konferenztelefon C520 oder einen PC handeln.

Snom A100M und A100D
Das nächste Headset, das wir in Betracht ziehen werden, ist das kabelgebundene Snom A100 mit zwei Modifikationen, M und D.
Das Snom A100M ist ein kabelgebundenes Mono-Headset mit einem Ohrhörer. Ihr Gewicht beträgt nur 56 Gramm. ohne Draht. Trotz des einfachen Erscheinungsbilds des Headsets ist das A100M mit einem hochwertigen Lautsprecher ausgestattet, der hochauflösenden Breitbandklang bietet.
Mit den bequemen Ohrpolstern aus hochwertigem Kunstleder können Sie das Headset den ganzen Tag verwenden und fühlen sich nicht unwohl.
Die flexible Stange lässt sich um 300 Grad drehen und die Position des Mikrofons kann bequem und einfach für Sie angepasst werden. Das passive Geräuschunterdrückungsmikrofon bietet eine qualitativ hochwertige Übertragung Ihrer Stimme ohne Störungen und Nebengeräusche.

Das Headset wird mit einem Kabel mit einem QP-4P4C-Anschluss (Quick Release) sowie mehreren QR-Adaptern (für USB sowie Audio- und Audiobuchsen 3,5 und 2,5 mm) geliefert, sodass Sie wahrscheinlich keine Schwierigkeiten haben, das Headset an Telefone anzuschließen oder Konferenzgeräte.
Snom 100D unterscheidet sich von Snom 100M nur durch das Vorhandensein eines zweiten Lautsprechers und Stereoklangs. Ja, das Headset belegt beide Ohren, ist aber komfortabler zu bedienen.