Python in Visual Studio Code - Veröffentlichung im Juni 2019

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Veröffentlichung der Python-Erweiterung für Visual Studio Code im Juni 2019 jetzt verfügbar ist. Sie können die Python-Erweiterung vom Marketplace herunterladen oder direkt aus der Erweiterungsgalerie in Visual Studio Code installieren. Wenn Sie die Python-Erweiterung bereits installiert haben, können Sie das neueste Update auch erhalten, indem Sie Visual Studio Code neu starten. Weitere Informationen zur Python-Unterstützung in Visual Studio Code finden Sie in der Dokumentation.

In dieser Version haben wir Verbesserungen vorgenommen, die in unserem Änderungsprotokoll aufgeführt sind. Insgesamt wurden 70 Probleme behoben, darunter ein Plot-Viewer mit dem Python Interactive-Fenster, parallele Tests mit pytest und das Einrücken der Laufauswahl im Terminal.



Plot Viewer mit dem Python-Fenster


Diagramme werden üblicherweise zur Datenvisualisierung verwendet. Eine der am häufigsten angeforderten Funktionen für das Python Interactive-Fenster besteht darin, eine genauere Überprüfung der generierten Diagramme zu ermöglichen, z. B. Zoomen, Schwenken und Exportieren von Bildern. Das Update vom Juni 2019 enthielt einen brandneuen Plot Viewer, mit dem Sie alle Bilddiagramme bearbeiten können, z. B. die beliebten Matplotlib-Diagramme.

Sie können es ausprobieren, indem Sie auf die Diagramme doppelklicken oder auf die Schaltfläche "Bild erweitern" klicken, die angezeigt wird, wenn Sie den Mauszeiger über die Diagrammbilder im interaktiven Python-Fenster bewegen:



Mit dem Plot-Viewer können Sie schwenken, vergrößern / verkleinern, durch Plots in der aktuellen Sitzung navigieren und Plots in die Formate PDF, SVG oder PNG exportieren.

Parallele Tests mit Pytest


Wir haben die Zuverlässigkeit der Statistiken für Testläufe verbessert, insbesondere für die parallele Ausführung von Tests mit pytest.

Sie können versuchen, Tests parallel zu pytest auszuführen, indem Sie das Paket pytest-xdist installieren und einer Konfigurationsdatei "-n" hinzufügen. Für 4 CPUs können Sie beispielsweise eine pytest.ini-Datei im Projektordner erstellen und den folgenden Inhalt hinzufügen:

[pytest] addopts=-n4 

Wenn Sie jetzt Tests ausführen und debuggen, werden sie parallel ausgeführt.



Weitere Informationen zum Testen der Unterstützung in der Python-Erweiterung finden Sie in unserer Dokumentation .

Einrückung der Laufauswahl im Terminal


Eine häufig angeforderte VS-Code-Python-Funktion in unserem GitHub-Repository bestand darin, die Codeauswahl zu dedentieren, bevor sie beim Ausführen des Befehls "Auswahl / Zeile in Python-Terminal ausführen" an das Terminal gesendet wurde. Ab dieser Version sendet der Befehl eine Einrückung der Auswahl an das Terminal, basierend auf der ersten nicht leeren Zeile.



Sonstige Änderungen und Verbesserungen


Wir haben auch kleine Verbesserungen und behobene Probleme hinzugefügt, die von Benutzern angefordert wurden und die Ihre Erfahrung mit Python in Visual Studio Code verbessern sollen. Einige bemerkenswerte Änderungen umfassen:

  • Kennwort für Remote-Authentifizierung mit Jupyter zulassen. ( # 3624 )
  • Data Viewer verarbeitet jetzt große Datenrahmen ordnungsgemäß und unterstützt das Filtern mit Ausdrücken in numerischen Spalten (größer als, kleiner als gleich) ( # 5469 ).
  • Vorschau des importierten Notizbuchs im Python Interactive-Fenster anzeigen. (# 5675 )
  • Unterstützung für das Debuggen von Unterprozessen beim Debuggen von Tests hinzufügen. ( # 4525 )
  • Unterstützung für die Aktivierung von Conda-Umgebungen in Powershell hinzugefügt. ( # 668 )
  • Fügen Sie 'Strg + Eingabe' als Tastenkombination zum Ausführen der aktuellen Zelle hinzu. ( # 5673 )

Laden Sie jetzt die Python-Erweiterung für Visual Studio Code herunter , um die oben genannten Verbesserungen auszuprobieren. Wenn Sie auf Probleme stoßen, melden Sie bitte ein Problem auf der Python VS Code GitHub- Seite.

Source: https://habr.com/ru/post/de458100/


All Articles