
Dev, Sec und Ops
GitLab 12.0 ist eine wichtige Version auf dem Weg zur Implementierung eines Ansatzes, der alle Elemente von DevSecOps abdeckt und es jedem ermöglicht, Beiträge zu leisten.
Wir hatten ein sehr aufregendes Jahr - wir haben hart an einer Lösung gearbeitet, die alle Teams vereint. Die Community hat Tausende von Ergänzungen vorgenommen, um GitLab noch cooler zu machen.
Wir glauben, dass jeder einen Beitrag leisten kann. Deshalb haben wir Funktionen für die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams, die schnelle Bereitstellung von großartigem Code und die Kombination von Dev, Sec und Ops hinzugefügt.
Visuelle Codeüberprüfungen
GitLab-Überprüfungsanwendungen sind praktische Tools, mit denen jeder (vom Serviceteam über Qualitätskontrollspezialisten bis hin zu Firmeninhabern) Änderungen an Anwendungen bewerten und genehmigen kann, bevor sie für die Produktion freigegeben werden.
In GitLab 12.0 können Sie direkt in der Überprüfungsanwendung problemlos visuelles Feedback geben . Kein zusätzlicher Aufwand wie das Wechseln zwischen Registerkarten und das Eingeben von Text, wodurch die Zeit für die Überprüfung verkürzt und die Zustellung beschleunigt wird.
Projektabhängigkeitsliste
In der Regel bestehen Projekte aus Dutzenden einzelner Komponenten, und dies ist mit Schwachstellen behaftet. Sicherheits- und Compliance-Spezialisten sollten alle Projektkomponenten kennen.
Jetzt können Sie Projektabhängigkeiten einfach an einem Ort anzeigen .
Zugriffsbeschränkung durch IP-Adresse
Einige Unternehmen ziehen es vor, den Zugriff auf Repositorys nach IP-Adresse zu beschränken.
In GitLab 12.0 können Sie den Zugriff auf Daten in GitLab für den Datenverkehr von externen IP-Adressen einschränken.
Der wertvollste Mitarbeiter dieses Monats ( MVP ) ist Wolphin .
Dank ihm werden jetzt mehrere Erweiterungen in GitLab CI unterstützt, die das bereits schöne Primitiv spürbar zierten.
Danke, Delphin
Hauptfunktionen von GitLab 12.0
Visuelle Codeüberprüfungen
STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, BRONZE, SILBER, GOLD
Mit GitLab können Benutzer automatisch Überprüfungsanwendungen für jede Zusammenführungsanforderung erstellen. Jeder kann die Änderung im Projekt oder in der Benutzeroberfläche sehen.
In GitLab 12.0 ist das Erörtern dieser Änderungen dank der visuellen Überprüfungstools, die direkt in der Überprüfungsanwendung verfügbar sind, noch bequemer. Ein kleines Stück Code - und Designer, Produktmanager und alle Beteiligten können schnell ein Feedback zur Zusammenführungsanforderung hinterlassen, ohne die Anwendung zu verlassen.

Projektabhängigkeitsliste
ULTIMATIV, GOLD
Jetzt können Sie über das linke Menü die Liste der Projektabhängigkeiten öffnen (manchmal werden sie als Spezifikationen oder Stückliste bezeichnet).
Die Stückliste zeigt, welche Komponenten im Projekt enthalten sind, was für Sicherheits- oder Compliance-Experten wichtig ist. Der Bericht kann nicht nur angezeigt, sondern auch als JSON exportiert werden.

Zugriffsbeschränkung durch IP-Adresse
ULTIMATIV, GOLD
Wenn das Unternehmen eine strenge Kontrolle hat, kann es den Zugriff auf seine Ressourcen von externen IP-Adressen aus verbieten. Diese Funktion ist besonders nützlich für Unternehmen, die VPN verwenden, da Sie jetzt den Datenverkehr außerhalb des angegebenen Subnetzes einschränken können, um auf Ressourcen in der GitLab-Benutzeroberfläche zuzugreifen.
Die strikte Kontrolle über den wertvollsten Buchungskreis kann jetzt auf Gruppenebene in selbstverwalteten Instanzen oder auf GitLab.com konfiguriert werden und ist sehr einfach.

Dateisynchronisierung mit Web Terminal
ULTIMATIV, GOLD
In GitLab 12.0 können Änderungen an der Web-IDE jetzt mit dem Web-Terminal synchronisiert werden. Änderungen an der Web-IDE können im Web-Terminal getestet werden, bevor sie an das Projekt gesendet werden.
Diese Funktion vereinfacht auch die Ankunft neuer Mitglieder, die jetzt Code anzeigen, bearbeiten und testen können, ohne lokale Abhängigkeiten für das Projekt zu installieren.
Hinweis: GitLab.com unterstützt interaktive Webterminals nur über private Läufer.
Git-Integration für JupyterHub
KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Durch die Bereitstellung von JupyterHub durch die Integration von Gitlab in Kubernetes können Sie problemlos mit Jupyter-Notizbüchern arbeiten, mit denen Sie Dokumente mit Live-Code, Diagrammen und sogar Anweisungen erstellen und senden können.
Ab GitLab 12.0 wird die Git-Erweiterung für JupyterLab automatisch konfiguriert, wenn Sie JupyterHub auf einem Kubernetes-Cluster installieren. Mit dieser Integration können Sie Notebooks vollständig steuern und Git-Befehle in Jupyter ausführen. Git-Befehle können auf der Registerkarte Git im linken Bereich oder in der Jupyter-Befehlszeile ausgeführt werden.

Weitere Verbesserungen in GitLab 12.0
Unterstützung für mehrere Erweiterungen in .gitlab-ci.yml
KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Mit dem extends
können Benutzer ihren GitLab CI / CD-Code präzise halten . Fortgeschrittene GitLab CI / CD-Benutzer verwenden bereits Erweiterungen, um allgemeine Teile des Codes zu komprimieren. Wir selbst verwenden sie, um GitLab und unsere Auto DevOps- Funktionen zu erstellen .
In GitLab 12.0 freuen wir uns, eine Erweiterung von Wolphin vorstellen zu können , mit der Sie mehrere extends
Fragmente in eine Aufgabe aufnehmen können, um die CI-Konfiguration zu optimieren und zu reduzieren.
Danke, Delphin
Sequentielle Zusammenführungsketten
PREMIUM, ULTIMATIV, SILBER, GOLD
In Release 12.0 führen wir eine neue Methode ein, um master
oder Release-Zweige grün zu halten: die Zusammenführungskette. Zusammenführungsketten basieren auf unseren Funktionsbereichen für Zusammenführungsanforderungen / -ergebnisse und ermöglichen das ordnungsgemäße Einreihen von Pipelines in die Warteschlange .
Jetzt verlaufen die Pipelines der Zusammenführungsketten nacheinander (nacheinander). Vielleicht sollten Sie diese Funktion bisher besser nicht einbeziehen - abhängig von der Häufigkeit und Dauer Ihrer Pipelines.
In Zukunft planen wir, diese Funktion standardmäßig zu aktivieren. Zunächst benötigen wir jedoch Unterstützung für die parallele Ausführung, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.

Zusammenklappbare Questprotokolle
KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
In GitLab 12.0 bieten wir die Möglichkeit, Protokolle in GitLab CI / CD-Jobs zu erweitern und zu reduzieren. Dies erleichtert das Debuggen einiger Aufgabenschritte und das Anzeigen allgemeiner Schritte - oder Details, wenn Sie die gesamte Ausgabe anzeigen müssen.
Anfangs war es eine Ergänzung von Matthias van de Meent . Danke Matthias

E-Mail-Benachrichtigungen für bestimmte Gruppen
KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
In 12.0 haben wir die Möglichkeit hinzugefügt, einzelne Adressen für Gruppenbenachrichtigungen auszuwählen. Benutzer können jetzt Gruppenbenachrichtigungen an andere Adressen erhalten. Zum Beispiel eine Arbeitsadresse für eine Arbeitsgruppe und eine persönliche Adresse für eine persönliche Gruppe.

Schwachstellendatenbank zum Anzeigen und Akzeptieren von Add-Ons
ULTIMATIV, GOLD
Unsere Projekt-Schwachstellendatenbank kann hier eingesehen werden . Untersuchen Sie, was darin enthalten ist, und überprüfen Sie die für Sie relevantesten Sicherheitslücken.
Lesen Sie auch unsere Beitragsempfehlungen, um Ihre Schwachstellendatenbank zu verbessern.
Angabe des Grundes für das Fehlen der Sicherheitsanfälligkeit
ULTIMATIV, GOLD
Wenn Sie die gefundene Sicherheitsanfälligkeit ignorieren, können Sie den Grund jetzt in einem speziellen Feld erläutern.
Sicherheitsexperten und Entwickler können den Verlauf anzeigen und verstehen, warum es keine Korrekturen gibt.

Verwalten Sie Berechtigungen nur in LDAP
PREMIUM, ULTIMATIV
Unternehmen, die LDAP verwenden, synchronisieren es normalerweise mit GitLab, um Berechtigungen zu verwalten.
In GitLab 12.0 können Sie jetzt verhindern, dass alle außer dem Administrator die Berechtigungen für eine Instanz außerhalb von LDAP ändern. Mit diesem Ansatz können Unternehmen mit strengen Kontrollen sicherstellen, dass die Berechtigungen in LDAP mit den Berechtigungen in der Instanz übereinstimmen und nur von den Administratoren der Instanz geändert werden können.
Nur Administratoren können Projekte löschen
PREMIUM, ULTIMATIV
Streng kontrollierte Unternehmen können nur die Archivierung von Projekten zulassen, die möglicherweise wichtigen Code im Repository enthalten, um ihn nicht für immer zu verlieren.
Instanzadministratoren können normalen Benutzern das Löschen von Projekten auf Instanzebene untersagen und wissen mit Sicherheit, dass die Projekte nur archiviert werden und nirgendwo hingehen.

Gitlab Einblicke
ULTIMATIV, GOLD
GitLab Insights, das in GitLab Ultimate 11.9 (Funktionsparameter) eingeführt wurde, ist jetzt in GitLab Ultimate 12.0 öffentlich verfügbar.
Konfigurieren Sie die Anzeige der wichtigsten Informationen, z. B. die Reinheit der Sortierung, die Anzahl der erstellten und geschlossenen Aufgaben für einen bestimmten Zeitraum, die durchschnittliche Zeit zum Zusammenführen von Zusammenführungsanforderungen und vieles mehr.

Montagefehlerbenachrichtigungen im Hauptzweig
KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Mit dem Pipeline- Benachrichtigungsdienst in GitLab können Benutzer eine Benachrichtigung über den Abschluss oder den Fehler von Assemblys für die Empfängerliste einrichten. Bisher konnten Sie nur alle Build-Probleme abonnieren.
In GitLab 12.0 haben wir die Möglichkeit hinzugefügt, Absturzbenachrichtigungen nur im Standardprojektzweig (z. B. master
) zu abonnieren.
Danke für den Job, Peter Marko !

Verbesserte Unterstützung für die Übergabe von Variablen an nachgeschaltete Pipelines
KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
In GitLab 11.8 haben wir die Möglichkeit eingeführt , eine untergeordnete Pipeline von einem Zwischenjob zum Upstream auszuführen . Wir haben auch die grundlegende Unterstützung für die Übergabe von Variablen an eine niedrigere Pipeline eingeführt.
GitLab 12.0 unterstützt die Übertragung aktueller Umgebungsvariablen in eine niedrigere Pipeline. Auf diese Weise können Benutzer den Kontext für eine nachgelagerte Pipeline sowie für Commits, Zusammenführungsanforderungen oder andere Elemente aus der Pipeline, die sie gestartet hat, bereitstellen.
Beschleunigte Standardoberflächenklone für neue Projekte in GitLab CI / CD
KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Seit der Veröffentlichung von GitLab 8.9 unterstützt GitLab CI / CD Oberflächen- Git-Klone unter Verwendung der Variablen GIT_DEPTH
in der GIT_DEPTH
.
In GitLab 12.0 haben wir die Möglichkeit hinzugefügt, diese Tiefe auf Projektebene festzulegen, damit Projektbetreuer die Standardoberflächenfinierung auswählen können. Das Erstellen von Oberflächen-Git-Klonen ist jedes Mal schneller als das Klonen des gesamten Git-Repositorys. Wenn Ihre CI / CD-Jobs so konfiguriert sind, dass die neuesten Änderungen erstellt werden, sind Oberflächen-Klone ausreichend.
Darüber hinaus wird in GitLab 12.0 für neue Projekte, die in GitLab erstellt wurden, der Parameter GIT_DEPTH
beim GIT_DEPTH
standardmäßig auf 50
. Diese angemessene Menge hilft Benutzern, Builds in GitLab CI / CD schneller zu klonen und auszuführen, und fortgeschrittene Benutzer können diese Einstellung für andere CI / CD-Skripte ändern.
Der Abhängigkeitsproxy ist standardmäßig für Gruppen aktiviert
PREMIUM, ULTIMATIV
In GitLab 11.11 haben wir Abhängigkeits-Proxys gestartet, damit Benutzer Docker-Images herunterladen und zwischenspeichern können, um sie schneller und zuverlässiger herunterzuladen.
In GitLab 12.0 haben wir diese Funktion standardmäßig auf Gruppenebene aktiviert.

Die Maven-Vorlage sendet jetzt automatisch Code an das Maven-Repository
PREMIUM, ULTIMATIV, SILBER, GOLD
Java-Entwickler benötigen eine einfache Möglichkeit, Abhängigkeiten zu erstellen und in GitLab CI / CD-Pipelines zu verwalten.
In GitLab 12.0 haben wir die enthaltene Vorlage Maven.gitlab-ci.yml
so Maven.gitlab-ci.yml
, dass Benutzer Java-Abhängigkeiten von ihren CI / CD-Pipelines an das GitLab Maven-Repository senden und diese verwalten.
Entfernen von Tags aus der Containerregistrierung über die API
KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Mit der Container Registry API können GitLab-Benutzer ihre Registries einfach mithilfe von Code verwalten.
In GitLab 12.0 haben wir das Berechtigungsmodell aktualisiert, damit Entwickler Tags entfernen können.
Git-Objekt-Deduplizierung (Beta)
KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Verzweigungsworkflows vereinfachen die Zusammenarbeit an einem Projekt: Sie erstellen eine Kopie des Upstream-Projekts, arbeiten damit und öffnen dann die Zusammenführungsanforderung, um Ihre Änderungen zum Upstream-Projekt hinzuzufügen. Bei beliebten Projekten steigen die serverseitigen Speicheranforderungen für Tausende von Kopien schnell an - zusammen mit den Kosten.
In GitLab 12.0 können object_pools
die Deduplizierung von Objekten mithilfe des Feature-Parameters object_pools
. Wenn es aktiviert ist, wird beim Verzweigen eines öffentlichen Projekts ein Pool von Objekten erstellt und objects/info/alternates
werden verwendet, damit Zweige weniger Platz beanspruchen.
Um Objekte zu deduplizieren, muss der Hash-Speicher aktiviert sein und das übergeordnete Projekt muss den Hash-Speicher verwenden. Bestehende Zweige werden noch nicht automatisch in den Objektpool übertragen. Folgen Sie den Nachrichten: gitaly # 1560 .
In der nächsten Ausgabe werden wir eine schnelle Verzweigung implementieren, sodass Verzweigungen sofort mit Deduplizierung erstellt werden. Jetzt werden sie zuerst erstellt und dann dedupliziert.
Die Objekt-Deduplizierung wird seit dem 30. Mai 2019 auf GitLab.com ausgeführt, ist jedoch für selbstverwaltete Instanzen standardmäßig deaktiviert, da bei einem Aufruf eine Warnung zu einer wiederholten Bitmap angezeigt wird. Das Problem wurde in 12.0 behoben, aber wir konnten den Feature-Parameter in dieser Version nicht entfernen.
Git-Bitmap-Hash-Cache für schnelleres Umpacken aktiviert
KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
In GitLab 12.0 wird beim Umpacken von Git-Repositorys der Bitmap-Hash-Cache im Bitmap-Index gespeichert. Der Cache verbessert die Leistung beim erneuten Packen, insbesondere bei Verwendung von Delta-Abschnitten.
Versionen von JGit vor 3.5.0 sind nicht mit dem Bitmap-Hash-Cache kompatibel.
Überprüfen der beim Erstellen des Clusters angegebenen Kubernetes-Anmeldeinformationen
KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Wenn Sie den Kubernetes-Cluster manuell hinzufügen, müssen Sie viele Daten eingeben, und Fehler sind möglich. Um Zugriffs- und Berechtigungsprobleme zu identifizieren, überprüft die Kubernetes-Integration beim manuellen Hinzufügen eines Clusters die Verfügbarkeit der API-URL sowie die Gültigkeit des Cluster-Tokens und des CA-Zertifikats.
Wenn ein Problem auftritt, erhalten Sie eine Benachrichtigung.

Verwenden von GitLab Serverless mit aktuellen Knative-Einstellungen
KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Vor dieser Version konnten GitLab Serverless-Funktionen nur verwendet werden, wenn Knative über GitLab installiert wurde. In GitLab 12.0 können vorhandene Knative-Installationen auch GitLab Serverless nutzen. Fügen Sie einfach den vorhandenen Cluster manuell hinzu , fügen Sie dem Projekt die erforderlichen serverlosen Vorlagen hinzu, und GitLab erledigt den Rest.
Dies bedeutet, dass Sie GitLab Serverless jetzt mit Knative-Lösungen von Drittanbietern wie Cloud Run on GKE von Google oder Knative von IBM verwenden können.
Links und Zugriff auf die Zoom-Konferenz von einer Aufgabe aus
KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
In GitLab 12.0 haben wir die Zusammenarbeit bei Aufgaben mit Zoom-Konferenzen vereinfacht. Fügen Sie den Link zur Zoom-Konferenz in die Aufgabenbeschreibung ein. GitLab erkennt den Link und zeigt die Schaltfläche "Zoom-Meeting beitreten" unter der Überschrift an.

Verknüpfung mit externen Dashboards über Umgebungs-Dashboards
KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Serviceteams verwenden häufig komplexere Dashboards mit Metriken, um den Status ihrer Umgebung zu visualisieren.
Ab GitLab 12.0 können Sie Dashboards von Drittanbietern direkt über die Dashboards in GitLab bereitstellen und öffnen.

Common-Limit-Benachrichtigungen für CI Runner auf GitLab.com
KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
GitLab.com-Gruppeninhaber erhalten jetzt E-Mail-Benachrichtigungen, dass das CI-Minutenkontingent abgelaufen ist, und Anweisungen zum Kauf zusätzlicher CI-Minuten.
Möglichkeit, Epen in GraphQL abzufragen
ULTIMATIV, GOLD
Mit der GraphQL-API können Benutzer genau angeben, welche Daten sie benötigen, und in wenigen Abfragen alle erforderlichen Daten erhalten.
In dieser Version unterstützt GitLab die Möglichkeit, Epen in der GraphQL-API abzufragen.
Die Task-API bietet jetzt Aktionsstatistiken
KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Benutzer können Aktionen in Aufgaben definieren. Diese Informationen werden an verschiedenen Stellen der Anwendung angezeigt.
In GitLab 12.0 können Benutzer Fortschrittsinformationen über die API abrufen.
Neues Thread-Diskussionsdesign
KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Das vorhandene Design für die Erörterung von Zusammenführungsanforderungen und -aufgaben umfasste viele Felder und Grenzen, sodass es manchmal schwierig war, einem Gespräch zu folgen.
In GitLab 12.0 führen wir ein benutzerfreundlicheres Design ein.

Zusätzliche Aufgabenstatistiken aus der Aufgaben-API
KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Benutzer haben keine detaillierten Aufgabenstatistiken von der Aufgaben-API erhalten.
In GitLab 12.0 können Sie die Anzahl aller Aufgaben, offenen und geschlossenen Aufgaben anzeigen.
Verbessern der Systemnotizen beim Hinzufügen oder Entfernen von Verknüpfungen zwischen Epen
ULTIMATIV, GOLD
Änderungen in den Beziehungen zwischen Epen wurden nicht in den Systemnotizen im Diskussionsthread des Epos aufgezeichnet.
In GitLab 12.0 werden Systemnotizen aufgezeichnet, wenn Verbindungen zwischen übergeordneten und untergeordneten Epen hinzugefügt oder entfernt werden.
Hinzufügen und Entfernen von untergeordneten Epen über schnelle Aktionen
ULTIMATIV, GOLD
Jetzt können untergeordnete Epen nicht durch schnelle Aktionen zum übergeordneten Element hinzugefügt oder daraus entfernt werden.
In GitLab 12.0 haben wir die Möglichkeit hinzugefügt, /child_epic
Epen mit den /remove_child_epic
/child_epic
und /remove_child_epic
hinzuzufügen und zu entfernen.
Docker in Docker wird für DAST nicht mehr benötigt
ULTIMATIV, GOLD
Für DAST (Dynamic Application Security Testing) ist Docker in Docker nicht mehr erforderlich. Daher wird das DAST Docker-Image (3 GB) in Läufern zwischengespeichert.
Das Bild wird wöchentlich aktualisiert, sodass der Cache jeden Montag ungültig wird.
GitLab Runner 12.0
KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Heute haben wir GitLab Runner 12.0 veröffentlicht! GitLab Runner ist ein Open Source-Projekt, mit dem CI / CD-Jobs ausgeführt und Ergebnisse an GitLab zurückgesendet werden.
Die interessantesten Änderungen:
Wie bereits in früheren Beiträgen erwähnt, entfernen wir in GitLab Runner 12.0 veraltete Funktionen:
Eine vollständige Liste der Änderungen finden Sie im GitLab Runner-Änderungsprotokoll: CHANGELOG .
Omnibus-Verbesserungen
KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV
Wir verbessern GitLab Omnibus mit jeder Version weiter.
Einige Verbesserungen in GitLab 12.0:
Leistungsverbesserungen
KERN, STARTER, PREMIUM, ULTIMATIV, KOSTENLOS, BRONZE, SILBER, GOLD
Wir verbessern die GitLab-Leistung mit jeder Version für GitLab-Instanzen jeder Größe weiter.
Einige Verbesserungen in GitLab 12.0:
Veraltete Funktionen
GitLab 9.x wird nicht mehr unterstützt
Wir führen die neue Hauptversion von GitLab ein, sodass GitLab 9.x nicht mehr unterstützt wird . Wir empfehlen Ihnen, ein Upgrade auf mindestens GitLab 10.0 durchzuführen, um Hilfe von unserem Support- Team zu erhalten.
Datum der Löschung: 22. Juni 2019
GitLab Geo erfordert Hash-Speicher in GitLab 12.0
GitLab 12.0 GitLab Geo benötigt Hash-Speicher , um die Konkurrenz auf sekundären Knoten zu verringern. Verwenden Sie sudo gitlab-rake gitlab:geo:check
, ob der Hash-Speicher aktiviert ist und ob alle Projekte migriert sind. Weitere Informationen zur Migration in den Hash-Speicher finden Sie in der Dokumentation.
Wir haben bereits darüber gesprochen.
In GitLab 11.5 haben wir diese Anforderung zur Geo-Dokumentation hinzugefügt.
In GitLab 11.6 prüft sudo gitlab-rake gitlab:geo:check
, ob der Hash-Speicher aktiviert ist und ob alle Projekte migriert sind . Wenn Sie Geo verwenden, führen Sie diese Prüfung durch und migrieren Sie so schnell wie möglich.
In GitLab 11.8 wird auf der Seite Admin-Bereich ›Geo› Knoten eine dauerhaft deaktivierte Warnung angezeigt, wenn die oben genannten Überprüfungen nicht zulässig sind.
Datum der Löschung: 22. Juni 2019
GitLab Geo benötigt PostgreSQL Foreign Data Wrapper in GitLab 12.0
In GitLab 12.0 benötigt Geo PostgreSQL Foreign Data Wrapper , daher muss die PostgreSQL-Version mindestens 9.6 sein. GitLab Geo verwendet PostgreSQL Foreign Data Wrapper, um Daten von verschiedenen PostgreSQL-Instanzen abzufragen. Dies ist für den Geo Log Cursor erforderlich, da dadurch die Leistung einiger Synchronisationsvorgänge erheblich verbessert wird. Foreign Data Wrapper verbessert auch die Leistung von Geo-Knotenstatusabfragen. Frühere Abfragen hatten bei großen Projekten eine zu geringe Produktivität.
Weitere Informationen zum Konfigurieren von PostgreSQL Foreign Data Wrapper finden Sie in der Dokumentation zur Geo-Datenbankreplikation .
Datum der Löschung: 22. Juni 2019
Verweigern der Übereinstimmung von App-Labels in Kubernetes-Bereitstellungsfenstern
In GitLab 12.1 entfernen wir die Zuordnung aus der app
Verknüpfung im Kubernetes Deployment Selector (die erste Entfernung war für Release 12.0 geplant). In GitLab 11.10 haben wir einen neuen Matching-Mechanismus eingeführt , der auf app.gitlab.com/app
und app.gitlab.com/env
nach app.gitlab.com/app
app.gitlab.com/env
, um Bereitstellungen im Panel anzuzeigen.
Damit diese Bereitstellungen in den Bereitstellungsfenstern angezeigt werden, müssen Sie nur einen neuen Denla senden, und GitLab wendet neue Verknüpfungen an.
Datum der Löschung: 22. Juni 2019
Löschen einer Umgebungsvariablen AUTO_DEVOPS_DOMAIN
Die neue Umgebungsvariable KUBE_INGRESS_BASE_DOMAIN
wurde in GitLab 11.8 eingeführt . Sie müssen AUTO_DEVOPS_DOMAIN
nicht mehr verwenden, um mehrere Domänen zu definieren, da diese jetzt auf der Clusterseite einzeln definiert werden.
Datum der Löschung: 22. Juni 2019
Entfernen der Kubernetes-Dienstvorlage
In GitLab 12.1 planen wir, die Kubernetes-Dienstvorlage auf Instanzebene zugunsten der in GitLab 11.11 eingeführten Clusterkonfiguration auf Instanzebene aufzugeben.
Alle selbstverwaltenden Instanzen, in denen die Dienstvorlage verwendet wird, werden beim Upgrade auf GitLab 12.0 auf Instanzebene in den Cluster migriert.
Datum der Löschung: 22. Juni 2019
skip_auto_migrations
GitLab 12.0 skip_auto_migrations
. GitLab 10.6.
: 22 2019 .
Prometheus 1.x
GitLab 12.0 Prometheus 1.x .
: 22 2019 .
openSUSE 42.3
EOL openSUSE 42.3 30 2019 . GitLab 12.1, GitLab 12.2.
: 22 2019 .
legacy GitLab Runner
Gitlab 11.9 GitLab Runner / . GitLab Runner , . .
GitLab 11.0 GitLab Runner. metrics_server
listen_address
GitLab 12.0. .
11.3 GitLab Runner - . S3 . . .
GitLab 12.0. , , , GitLab 11.9+ GitLab Runner 12.0.
: 22 2019 .
GitLab Runner
11.4 GitLab Runner .
FF_K8S_USE_ENTRYPOINT_OVER_COMMAND
, #2338 #3536 .
GitLab 12.0 , . .
: 22 2019 .
Linux, EOL, GitLab Runner
Linux, GitLab Runner, .
GitLab 12.0 GitLab Runner Linux. , , .
, ( Javier Jardón ), !
: 22 2019 .
GitLab Runner Helper
Windows Docker executor , helper image .
GitLab 12.0 GitLab Runner . , helper image. .
: 22 2019 .
legacy git clean GitLab Runner
GitLab Runner 11.10 , Runner git clean
. , git reset
git clean
.
GitLab 12.0 GitLab Runner . . .
: 22 2019 .
Secure License Management License Compliance GitLab 12.0
License Management , , GitLab 12.0. License Compliance — , , , , .
License Compliance .
: 22 2019 .
.gitlab-ci.yml
Secure
.gitlab-ci.yml
, :
--auth-first-page
, , .DEP_SCAN_DISABLE_REMOTE_CHECKS
, , .sast_container
GITLAB_FEATURES
, container_scanning
.
.gitlab-ci.yml
, , . Secure . , Secure .
, .
: 22 2019 .
Secure GitLab 12.0
Secure . Secure .
Secure .gitlab-ci.yml include: template: Dependency-Scanning.gitlab-ci.yml
.
: 22 2019 .
3DES GitLab.com Pages
GitLab.com Pages 3DES, .
3DES . , Internet Explorer 7 8 Windows XP.
: 22 2019 .
MySQL GitLab 12.1
GitLab 12.0 — MySQL ( MariaDB) . PostgreSQL, . MySQL , Enterprise Edition Starter Premium.
GitLab MySQL, , .
: 22 2019 .
Sentry GitLab 12.1
GitLab 12.1 gitlab.yml
GitLab 11.11. , Sentry, (, , ). . gitlab-ce#49771 .
: 22 2019 .
Silver/Premium
GitLab 11.6, Premium/Silver .
GitLab 11.11, Silver/Premium.
22 2019 Silver/Premium , .
: 22 2019 .
License Management Python 3 GitLab 12.2
Python 3 Secure License Management.
Python 2 CI LM_PYTHON_VERSION
«2», , GitLab 12.2. Python 3 CI LM_PYTHON_VERSION
«3» .
: 22 2019 .
Windows
GitLab 12.3 Windows GitLab Runner (, cmd.exe
) Windows PowerShell.
DevOps Microsoft, PowerShell — Windows.
cmd.exe
, PowerShell, Windows - , .
: 22 2019 .
GitLab Runner Docker Executor
GitLab Runner 11.10 , , Docker Docker Machine. GitLab Runner , builds_dir
. - , .
GitLab Runner 12.3 . . .
: 22 2019 .
Python 2 Secure License Management
Python 2 GitLab, Python 2.7 EOL 1 2020 .
: 22 2019 .
GitLab 12.0
GitLab 12.0 , Enterprise Edition , Community Edition. . , GitLab, 11.11, 12.0.0. , 12.3.0, 11.11 . , , . Omnibus 12.0.0, GitLab Helm Chart . .
- PostreSQL 10.0,
/etc/gitlab/disable-postgresql-upgrade
. - GitLab Geo , PostgreSQL
primary
secondary
. Geo 12.1 .
- GitLab 12.0 JSON . , , JSON .
- Omnibus .
:
Installation
GitLab, GitLab .
Update
.