Weiterentwicklung des beliebtesten Tools jedes Entwicklers (in Visual Studio)

Jede Entwicklungsumgebung verfügt über ein Tool namens "Output". Es ist nicht erforderlich zu beschreiben, was es tut, da alle Entwickler es ausnahmslos täglich in ihrer Arbeit verwenden. Es ist einfach und konservativ.

Es ist seit Jahrzehnten im Wesentlichen unverändert geblieben und sieht bis heute ungefähr so ​​aus:


Text, Text und mehr Text. Viel Text ...

Selbst in diesem winzigen Beispiel ist die Zeile mit dem Fehler nicht sofort ersichtlich. Es zu finden kostet Zeit und Mühe. Einfach, weil man den Text durchlesen und nach den Wörtern "Fehler", "Ausnahme" oder "Warnung" suchen muss. Der Programmierer muss suchen, und der Kunde muss für die Zeit bezahlen, die er für die Suche aufgewendet hat.

Lösung


Was wäre, wenn der Text in diesen Nachrichten rot, aber gelb hervorgehoben wäre, wenn Warnungen vorliegen? Dies wäre eine Verbesserung. So dachten die Autoren der Erweiterungen VSColorOutput und Output Enhancer für Visual Studio (diese IDE wird ab hier zur Veranschaulichung verwendet).

Das Ergebnis war wie folgt:


Fehler und Warnungen sind ohne Aufwand seitens der Entwickler erkennbar geworden.
Hervorragende Arbeit; Unser Dank für das nützliche Tool.

Dies erleichtert Programmierern sicherlich das Leben, geht aber nicht weit genug. Es werden viele Informationen angezeigt, darunter einige, die völlig nutzlos sind.

Warum sollte beispielsweise eine Liste kompilierter Dateien angezeigt werden? Könnte das irgendwie versteckt sein?
Diese Frage wurde vom Autor der Erweiterung Ausgabefensterfilter beantwortet

Dies führte zu Folgendem:


Das Ergebnis ist kleiner, was die Verwaltung vereinfacht. Es bleiben Fragen zur Implementierung, aber es ist eine ausgezeichnete Idee.

Microsoft-Entwickler haben ebenfalls zur Entwicklung dieses Tools beigetragen, indem sie Zeitstempel hinzugefügt haben. Dazu haben sie die Erweiterung Time Stamp Margin erstellt .

Dies ergab Folgendes:


Es ist einfacher zu bedienen. Jetzt kann man sehen, was wann getan wurde und wie viel Zeit zwischen den Ereignissen vergangen ist.

Ungelöste Probleme


Es ist alles großartig, aber es gibt ein Problem.

Diese großartigen Erweiterungen können nicht gleichzeitig funktionieren und ergänzen sich gegenseitig. Noch bedauerlicher ist, dass die Fortschritte bei den fertigen Lösungen hier zum Stillstand gekommen sind und eine Reihe von Problemen ungelöst geblieben sind.

Hier ist eine ungefähre Liste dieser Probleme:

1. Betriebsdaten werden zusammen mit nützlichen Informationen angezeigt.



2. Es gibt keine visuelle Wiedergabe von Nachrichten desselben Typs.



3. Es gibt keine Funktion zum Suchen und Hervorheben gewünschter Daten.

4. Es ist nicht ersichtlich, von welchen Nachrichten man zum Quellcode wechseln kann;

5. Es gibt keine Möglichkeit, schnell zur Fehlerbeschreibung zu wechseln.

6. Bei Zusammenstellungen mehrerer Projekte ist nicht klar, zu welchen Projektnachrichten es gehört.



7. Für lange Nachrichten muss horizontales Scrollen verwendet werden.

8. Die Stapelverfolgungsanzeige ist überhaupt nicht optimiert.

9. Es gibt keine Möglichkeit, Nachrichten nach Typ (Fehler, Warnungen, Nachrichten) zu maskieren.

Zusammenfassung


Es ist leicht zu erkennen, dass seit einiger Zeit keine Fortschritte bei der Verbesserung dieses Tools erzielt wurden. Seit Jahrzehnten ist dieses wichtige Werkzeug unverändert geblieben, und nur vereinzelte Enthusiasten versuchen, Verbesserungen vorzunehmen. Dies führte zur Erstellung der MetaProject- Erweiterung. Diese Erweiterung versucht, alle oben genannten Probleme zu lösen.

Das Ergebnis ist im folgenden Beispiel zu sehen:



Fazit


Ignorieren Sie keine Erweiterungen der Entwicklungsumgebung. Sie können einige sehr nützliche Tools enthalten, mit denen Entwickler enorm viel Zeit sparen und Kunden beträchtliches Geld sparen können.
Zumal praktisch alle diese Erweiterungen völlig kostenlos sind.

Source: https://habr.com/ru/post/de458300/


All Articles