Wir haben bereits auf HabrĂ© ĂŒber das "Geheimnis des begrabenen Tempels" geschrieben. Heute können wir die Diskussion zu diesem Thema fortsetzen. GlĂŒcklicherweise haben Wissenschaftler von NUST âMISiSâ in Zusammenarbeit mit Vertretern anderer Bildungs- und akademischer Strukturen
die ersten Ergebnisse eines âScansâ der unterirdischen RĂ€umlichkeiten in der Derbent-Festung von Naryn-Kala in Dagestan veröffentlicht.
Die vorlĂ€ufige Schlussfolgerung von Wissenschaftlern - die Hypothese von ArchĂ€ologen ĂŒber die Nutzung des GebĂ€udes als christlicher Tempel ist am wahrscheinlichsten. Wenn diese Meinung in der endgĂŒltigen Schlussfolgerung bestĂ€tigt wird, wird dieses GebĂ€ude als das Ă€lteste in Russland und als eine der Ă€ltesten christlichen Kirchen der Welt anerkannt, die die Araber nach der Eroberung von Derbent um 700 n. Chr. Einschliefen.
Der 12-Meter-Raum ist fast vollstĂ€ndig unter der Erde verborgen, nur ein Fragment einer heruntergekommenen Kuppel ist ĂŒber der OberflĂ€che sichtbar. Dieses GebĂ€ude im nordwestlichen Teil der Festung Naryn-Kala in Derbent stammt aus dem Jahr 300 v.
Gesamtansicht der Festung Naryn-Kala Bis jetzt ist die Frage nach dem Zweck des GebÀudes nicht geklÀrt: ein Stausee, ein christlicher Tempel oder ein zoroastrischer Feuertempel. ArchÀologen sind sich nicht einig, dass Ausgrabungen des Tempels, der seit zwei Jahrhunderten als Stausee dient, das UNESCO-Kulturerbe zerstören können. Um die RÀumlichkeiten zu untersuchen, verwendeten die Wissenschaftler die Methode der Myonenradiographie und platzierten mehrere innovative Detektoren mit einer Kernemulsion in dem vergrabenen Raum in einer Tiefe von 10 Metern von der ErdoberflÀche. Die Studien wurden von Mai bis September 2018 fortgesetzt. Die ersten erhaltenen Daten bestÀtigten die Wirksamkeit der Methode zur Untersuchung dieses spezifischen Objekts.
Blick von obenZiel des Experiments war es, die Möglichkeit herauszufinden, die ausgewĂ€hlte archĂ€ologische StĂ€tte mithilfe der Myonenradiographie zu untersuchen, die optimale Belichtung, Anzahl, GröĂe und Position der Detektoren zu bestimmen und die ersten Bilder des Objekts mithilfe von Kernemulsionen zu erhalten. Die vom Myonendetektor erhaltenen Ergebnisse ermöglichten es, die RealitĂ€t der Untersuchung des GebĂ€udes mithilfe der Myonradiographie zu bestĂ€tigen (was angesichts der engen Werte der Bodendichte um das GebĂ€ude und die SchalenwĂ€nde nicht offensichtlich war) und einen Plan fĂŒr ein umfassendes Experiment zur Identifizierung der Konturen des gesamten GebĂ€udes vorzuschlagen.
3D-Modell des unterirdischen Raums, erhalten durch die Ergebnisse der MyonendetektionDarĂŒber hinaus haben die Physiker bereits im ersten Testexperiment eine ungewöhnliche Verteilung der MyonenflĂŒsse im WestflĂŒgel des GebĂ€udes âgesehenâ, die möglicherweise mit den architektonischen Merkmalen der Struktur zusammenhĂ€ngt, die nicht durch Fragmente von WĂ€nden auf der ErdoberflĂ€che zu unterscheiden sind. Die Struktur aus lokalem Kalksteinschalengestein hat eine Höhe von etwa 11 Metern und erstreckt sich 15 Meter von SĂŒden nach Norden und 13,4 Meter von West nach Ost. Die kreuzförmigen Segmente (Schultern) sind ungefĂ€hr 5 Meter breit, drei Schultern sind ungefĂ€hr 4,2 Meter lang und das vierte (Nord) ist mehr als 6 Meter. Die Klammern sind mit Bögen bedeckt, und ĂŒber dem Mittelteil befindet sich ein Drahtrahmen der Kuppel mit einem Durchmesser von 5 Metern.
Die Sensoren wurden mit Hilfe des Notfallministeriums entferntIn einer Reihe von historischen Quellen und Referenzquellen wird diese Struktur wie im 17. bis 18. Jahrhundert als unterirdischer Wassertank bezeichnet. Das erste Experiment gab jedoch Anlass, diese Hypothese anzuzweifeln. Die HauptgrĂŒnde fĂŒr die Interpretation dieses GebĂ€udes als ursprĂŒngliche religiöse Struktur waren fĂŒr die Stauseen ungewöhnlich, aber charakteristisch fĂŒr die frĂŒhen Kirchen und Feuertempel, die kreuzförmige Form des GebĂ€udes sowie seine Ausrichtung auf die Kardinalpunkte.
â
Es erscheint mir sehr seltsam, dieses GebĂ€ude als Wassertank zu interpretieren. In derselben Festung von Naryn-Kala befindet sich dieselbe unterirdische Struktur mit einer Tiefe von 10 Metern, und es handelt sich tatsĂ€chlich um eine Zisterne. Es ist nur ein rechteckiges GebĂ€ude. Das ungewöhnliche GebĂ€ude, in dem wir unsere Detektoren platziert haben, hat die Form eines Kreuzes, das streng an den Kardinalpunkten ausgerichtet ist. Eine der Seiten ist 2 Meter gröĂer als die anderen. Laut ArchĂ€ologen, die mit der Ausgrabung begonnen haben, befand sich dieses GebĂ€ude wĂ€hrend des Baus vollstĂ€ndig an der OberflĂ€che und steht auf dem höchsten Punkt von Naryn-kala. Den Tank auf die OberflĂ€che stellen und sogar auf den höchsten Berg? Es ist seltsam. Bisher gibt es mehr Fragen als Antworten â, sagt der Leiter der wissenschaftlichen Gruppe, Doktor Phys.-Mat. Sci., FĂŒhrender Experte, NUST "MISiS"
Natalya Polukhina .

Wie die Autoren der Studie betonen, erfordern die Merkmale der Sondenstrahlung an diesem Objekt eine anschlieĂende Bestrahlung von Myonendetektoren in der untersuchten Zone und daher weitere Experimente. Laut Wissenschaftlern wird die Installation von Detektoren am Westhang der Festung an der AuĂenseite der GebĂ€udewĂ€nde besonders effektiv sein, um ein unterirdisches Bild in voller GröĂe zu erhalten. Das Hauptergebnis der nĂ€chsten Stufe der Experimente wird das endgĂŒltige dreidimensionale Tomogramm der unterirdischen Struktur sein, mit dessen Hilfe der Zweck dieser ungewöhnlichen Struktur bestimmt werden kann.