
Die Arbeit eines viralen Analytikers erfordert tiefes Wissen und umfassende Erfahrung, aber es gibt grundlegende Analysemethoden, die auch unerfahrenen Experten zur Verfügung stehen. Trotz ihrer Einfachheit arbeiten solche Methoden effizient und ermöglichen es Ihnen, einen erheblichen Teil der schädlichen Software zu identifizieren.
CERT-GIB-Spezialisten haben ein Webinar zum Thema
„Malware-Analyse für Anfänger: Grundlegende Ansätze“ vorbereitet. Das Webinar findet
am 11. Juli 2019 um 11:00 Uhr (Moskauer Zeit) statt und wird von Ilya Pomerantsev, Spezialistin für Malware-Analyse der Gruppe IB, moderiert.
Was wird beim Webinar interessant sein?
Im Webinar lernen Sie:
- Welche grundlegenden Ansätze werden von Virenanalytikern verwendet, um die Schädlichkeit einer Datei zu bestimmen?
- So führen Sie eine statische Analyse einer schädlichen Datei durch;
- So bereiten Sie eine virtuelle Umgebung für die dynamische Analyse von Malware vor und führen sie durch;
- Was sind die Vor- und Nachteile beider Ansätze und wie wählt man den besten aus?
Registrierung
Wir erinnern Sie daran, dass das Webinar
am 11. Juli 2019 um 11:00 Uhr Moskauer Zeit beginnt.
Bitte registrieren Sie sich nur
mit Firmenpost . Link zur Registrierung
hier .