Schauen Sie sich zuerst die Delta Amplon RT USV an

Bei der Nachfüllung der Delta Amplon-Familie stellte der Hersteller eine neue Serie von Geräten mit einer Kapazität von 5 bis 20 kVA vor.




Unterbrechungsfreie Stromversorgungen Delta Amplon RT zeichnen sich durch einen hohen Wirkungsgrad und eine kompakte Größe aus. Bisher wurden in dieser Familie nur Modelle mit relativ geringem Stromverbrauch angeboten, in der neuen RT-Serie wurden jedoch einphasige und dreiphasige Geräte mit einer Leistung von bis zu 20 kVA vorgestellt. Der Hersteller positioniert sie für den Einsatz in unterbrechungsfreien Stromversorgungssystemen kleiner Maschinen- und Serverräume, zum Schutz von medizinischen Geräten und Telekommunikationsgeräten sowie zum zusätzlichen Schutz kritischer Geräte in großen Rechenzentren. Geräte der Amplon-Familie werden in kleinen und mittleren Unternehmen, in medizinischen Einrichtungen, in Unternehmen des Finanzsektors und der Telekommunikationsbranche aktiv eingesetzt.


Aufstellung und Topologie


In der neuen Serie hat Delta drei USV-Modelle herausgebracht: Es gibt auch 1/2/3 kVA Amplon R / RT, die wir in diesem Test nicht berücksichtigen. Wir interessieren uns für einphasiges Amplon RT bei 5, 6, 8 oder 10 kVA (200-240 V) und dreiphasiges Amplon RT bei 15 oder 20 kVA (380-415 V). Beide Modelle basieren auf der Topologie der doppelten Umwandlung elektrischer Energie und haben einen Ausgangsleistungsfaktor von eins. Einphasengeräte stehen Kunden in Versionen mit Standard- und verlängerter Batterielebensdauer zur Verfügung. Dreiphasengeräte sind in den Konfigurationen 3: 1 (Dreiphaseneingang, Einphasenausgang) und 3: 3 (Dreiphaseneingang, Dreiphasenausgang) erhältlich, die mithilfe von Überbrückungsbussen geändert werden.


Design und Konfiguration


Delta Amplon RT All-in-One-USVs sind für die Montage im Freien oder im 19-Zoll-Rack konzipiert. Einphasenmodelle mit Standardbatterielebensdauer sind mit eingebauten Batterien ausgestattet und belegen 4 (5/6 kVA) oder 5 (8/10 kVA) Einheiten in einem Rack. Sie haben auch eine Standard-Stromverteilungseinheit (PDB) und einen Wartungs-Bypass-Schalter (MBB). Konfigurationen mit längerer Batterielebensdauer benötigen 2 Einheiten Höhe und erfordern je nach Batterietyp einen externen Batterieschrank (EBC) für 2 oder 3 Einheiten. In allen einphasigen Modellen gibt es nur einen Netzwerkeingang. Der Wirkungsgrad des Geräts beträgt 95,5% im normalen Modus (mit aktivierter Doppelkonvertierung) und 99% im wirtschaftlichen Modus. Dreiphasenmodelle belegen 2 Einheiten in einem Schrank oder Rack, Batterieschränke für sie - weitere 2, 3 oder 6 Einheiten. Benutzer können auf Konfigurationen mit einem oder zwei Netzwerkeingängen zugreifen, und der Wirkungsgrad des Geräts beträgt im normalen Modus 96,5% und im wirtschaftlichen Modus 99%. Alle USVs sind mit einem LCD-Display ausgestattet, mit dem Sie in dreiphasigen Modellen die Ausgangskonfiguration konfigurieren können. Geräte können problemlos in Racks mit gängigen Standardgrößen eingebaut werden.


Batterien


Mit der RT-Serie wurden erstmals standardmäßige externe Kompaktbatterieschränke (EBC) mit Lithium-Ionen-Batterien eingeführt, die sowohl für dreiphasige als auch für einphasige Modelle erhältlich sind. Darüber hinaus können Kunden Schränke mit Blei-Säure-Batterien (VRLA) erwerben. Zur Vereinheitlichung verwenden alle Amplon RT-Modelle denselben EBC mit einer flexiblen Konfiguration. Auf diese Weise können Sie die Kosten für den Kauf des Systems optimieren, die Batterielebensdauer über einen weiten Bereich skalieren und die Bestandsverwaltung vereinfachen. VRLA-Batteriegruppen werden mithilfe von Kunststoffgehäusen in einem Schrank montiert, wodurch die Möglichkeit eines Elektrolytlecks ausgeschlossen wird. Die Batterien können einzeln ausgetauscht werden, ohne die gesamte Gruppe auszutauschen und ohne den Betrieb der USV zu unterbrechen. Der Plug-and-Play-Anschluss dient zum Anschließen des EBC.


Parallele Arbeit


Um die Leistung und Redundanz gemäß dem N + 1-Schema zu erhöhen, können bis zu vier Delta Amplon RT-USVs parallel geschaltet werden (nur Modelle mit verlängerter Batterielebensdauer unterstützen die einphasige Aufstellung). Über diese Verbindung können Kunden auch mit gängigen Batterien auf Systemkonfigurationen zugreifen, wodurch der Platzbedarf der Geräte und die Belastung der Gebäudestruktur verringert werden können.


Sicherheit und Management


Mit Delta Amplon RT können Sie den Anschluss von Lasten unter Berücksichtigung der Priorität konfigurieren und sowohl aktive als auch reaktive Lasten gleichermaßen effizient versorgen. Sie regeln Schritt für Schritt die Drehzahl der Lüfter, prognostizieren deren Lebensdauer und signalisieren rechtzeitig, dass ein defekter Lüfter ausgetauscht werden muss. Dank intelligenter Lade- / Entladealgorithmen verlängert sich die Batterielebensdauer und die integrierten Diagnose- und Erkennungssysteme für alternde Batterien ermöglichen einen pünktlichen Austausch. Über das grafische LCD-Display haben die Mitarbeiter Zugriff auf alle Steuerungs- und Überwachungsfunktionen. USB- und RS-232-Anschlüsse werden für die Verbindung mit einem Computer verwendet. Darüber hinaus verfügen die Geräte über einen RS-485-Anschluss für den Datenaustausch über das ModBus-Protokoll oder die Kommunikation mit einem Gehäuse über Lithium-Ionen-Batterien. Über den MINI-Steckplatz können Sie Erweiterungskarten installieren. Die USV wird mit einer proprietären Verwaltungs- und Überwachungssoftware geliefert, und die Geräte lassen sich problemlos in technische Infrastrukturmanagementlösungen von Drittanbietern integrieren.


Zusammenfassung


Wenn man sich neue unterbrechungsfreie Stromversorgungen ansieht und keine wirkliche Erfahrung in deren Betrieb hat, ist es schwierig, ernsthafte Schlussfolgerungen zu ziehen, aber auf den ersten Blick scheint die Aktualisierung der beliebten Delta Amplon-Familie erfolgreich zu sein. Der Hersteller erhöhte die Leistung der Geräte erheblich und stellte eine rein einphasige dreiphasige Modellreihe her, ohne dabei den Hauptvorteil zu beeinträchtigen - kompakte Abmessungen und hohe Leistungsdichte. Dies sind die jüngsten Modelle unter den Delta-Rack-Mount-Lösungen mit doppelter Energieumwandlung. In Bezug auf die Skalierbarkeit sind sie jedoch teureren Produkten nicht unterlegen und werden ihre Kunden mit Sicherheit in Russland finden.

Source: https://habr.com/ru/post/de458716/


All Articles