
Benutzer mögen es wirklich nicht, wenn die Online-Ressource, die sie benötigen, „langsamer“ wird. Umfragedaten zufolge verlassen 57% der Benutzer eine Webseite, wenn sie länger als drei Sekunden geladen wird, während 47% bereit sind, nur zwei Sekunden zu warten. Eine Verzögerung von einer Sekunde kann 7% Conversion und 16% weniger Benutzerzufriedenheit kosten.
Daher müssen Sie sich auf eine Zunahme der Last und auf Verkehrsstöße vorbereiten. Und heute werden wir darüber sprechen, wie es geht.
Hinweis : Das Material richtet sich nicht an den Systemadministrations-Guru, sondern an die Eigentümer von Unternehmensseiten. Es handelt sich also eher um eine Übersicht.
1. Verwenden Sie Caching
Je mehr Inhalte auf der Website Sie zwischenspeichern können, um sie nicht jedes Mal herunterzuladen, wenn ein Benutzer die Seite besucht, desto besser. In der Regel ist ein erheblicher Teil des Inhalts statisch und muss einfach nicht ständig neu geladen werden. Das Caching ist besonders wichtig, wenn der Datenverkehr zunimmt, und kann nicht nur die Website beschleunigen, sondern auch Geld sparen.
Wenn Sie nur eine Site unter bedingtem WordPress haben, sind Caching-Plugins wie
Cache Enabler oder
Cachify großartig .
2. Verarbeiten Sie nur nützlichen Datenverkehr
Untersuchungen zufolge werden im modernen Internet fast 40% des gesamten Datenverkehrs von Bots generiert. Bots können sowohl gut - zum Beispiel Suchmaschinen-Crawler - als auch schlecht sein. Letztere umfassen beispielsweise alle Arten von Parsern, die Daten analysieren und pumpen.
Im Unternehmens-Internet-Segment ist die Situation noch schlimmer - hier kann das Volumen des schlechten Bot-Verkehrs 42%
überschreiten . Für Unternehmen ist dies aus zwei Gründen schlecht. Erstens können Konkurrenten schlechte Bots starten, um Inhalte zu stehlen oder wichtige Geschäftsdaten zu sammeln, und zweitens führt der Bot-Verkehr zu einer erheblichen zusätzlichen Belastung der Infrastruktur.
Filtersysteme helfen, das Problem zu beseitigen und die Belastung des Standorts zu verringern. Für den korrekten Betrieb ist es jedoch erforderlich, für jeden Standort eine individuelle Kalibrierung durchzuführen. Hierzu kann der Bot-Verkehr modelliert werden. Ein großartiges Tool zur Simulation einer solchen Belastung ist die Verwendung von Diensten wie
Infatica , mit denen Sie gebietsansässige Proxys mieten können.
Viele moderne Bots verwenden residente IPs, was bedeutet, dass Sie für einen qualitativ hochwertigen Test eine große Anzahl solcher Adressen benötigen.
3. Last ausgleichen
Entdecken Sie die verfügbaren Tools zum Lastenausgleich. Es gibt drei Arten solcher Lösungen: Arbeiten auf Eisenebene, Cloud- und Software-Balancer.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden die "Eisen" -Optionen für kleine Unternehmen oder Gründer von Startups sehr teuer sein, daher werden wir den beiden anderen Optionen mehr Aufmerksamkeit schenken.
Unter den beliebten Cloud-Tools kann
Cloudflare genannt werden - es wird häufig von Unternehmen verwendet, bei denen Probleme aufgrund eines Anstiegs des Datenverkehrs auftreten. Von den Softwareoptionen können Sie
Neutrino nennen. In den
Nginx- Webserver sind Funktionen für einen ernsthaften Lastausgleich eingebettet.
4. Optimieren Sie die Bereitstellung von Inhalten
Ein weiterer Schritt, der bei Bursts der Netzwerkaktivität nützlich sein wird, ist die Verwendung eines CDN- oder Content Delivery-Netzwerks. Im Kern handelt es sich um eine Reihe von Servern auf der ganzen Welt, mit denen dem Benutzer Inhalte auf dem optimalsten Weg bereitgestellt werden können.
Normalerweise befindet sich der Inhalt der Site auf einem bestimmten Hauptserver an einem einzigen Ort. Wenn also Anfragen von verschiedenen Orten eingehen, werden die Antworten möglicherweise ungleichmäßig an die Benutzer gesendet - und dies scheint eine Verzögerung zu sein. Je weiter der Benutzer vom Server mit der Site entfernt ist, desto länger muss er auf eine Antwort warten.
Das CDN speichert Dateien auf verschiedenen Servern zwischen und „zieht“ sie zur Übertragung an den Benutzer von dem Server, der ihm am nächsten liegt, aus dem Netzwerk. Auf diese Weise können Sie für jeden Benutzer eine Übermittlungsroute erstellen und die Arbeit des gesamten Systems erheblich beschleunigen.
Über den
Link finden Sie eine ganze Liste von CDNs, die für die Verwendung mit Websites geeignet sind.
5. Verwenden Sie die Komprimierung
Die Dateikomprimierung ist ein weiteres Tool, um das Laden einer Site zu beschleunigen. Viele hoch geladene Ressourcen enthalten die
Gzip-Komprimierung , um die Größe der Site-Dateien zum Hochladen und Weiterleiten zu verringern.
Gzip funktioniert folgendermaßen: Das Tool sucht nach doppelten Zeilen in der Datei und ersetzt die zweite durch einen Zeiger auf die vorherige Zeile. Wenn der Browser die empfangene Datei entpackt, geht er die darin enthaltenen Zeilen durch, liest den Zeiger und zeigt den „gelöschten“ Inhalt an. Auf diese Weise können Sie das Gesamtgewicht von Dateien um bis zu 70% reduzieren. Einige Hosting-Anbieter bieten standardmäßig die Gzip-Komprimierung an. Es ist jedoch besser, diese Einstellung manuell zu überprüfen.