Am 3. Juli 2019 gab KKR, eines der weltweit führenden Investmentunternehmen, bekannt, dass es den Akquisitionsprozess der Corel Corporation abgeschlossen hat. Gleichzeitig gingen alle
Parallels- Softwareprodukte und -Anlagen
, die Corel im letzten Jahr gekauft hatte , an den Käufer über
.Die Tatsache, dass KKR plant, Corel zu übernehmen, wurde bereits im Mai 2019 bekannt. Der Gesamtbetrag der Transaktion wird nicht bekannt gegeben.
Sobald die Transaktion abgeschlossen ist, verfügt KRR über alle zuvor von Corel erworbenen Vermögenswerte, einschließlich Parallels, das für seine Software bekannt ist, mit der Windows-Anwendungen auf einem Mac ohne Neustart ausgeführt werden können. Das KKR-Softwareportfolio umfasst jetzt die gesamte Produktreihe von Parallels, einschließlich Parallels Desktop für Mac, Parallels Toolbox für Windows und Mac, Parallels Access, Parallels Mac Management für Microsoft SCCM und Parallels Remote Application Server (RAS).
Die finanzielle Seite der Transaktion wurde nicht bekannt gegeben.
Parallels wurde 1999 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Bellevue, Washington. Parallels ist ein weltweit führender Anbieter von plattformübergreifenden Lösungen.
Corel wurde in den 1980er Jahren in Ottawa, Kanada, gegründet und befindet sich in einzigartiger Lage an der Schnittstelle mehrerer großer und stetig wachsender Märkte mit einem Gesamtvolumen von fast 25 Milliarden US-Dollar in Schlüsselbranchen. Das Unternehmen bietet ein breites Portfolio an Softwarelösungen, die Möglichkeiten für mehr bieten als 90 Millionen Wissensarbeiter weltweit.
Corel hat eine lange Geschichte von Akquisitionen und Akquisitionen, zu denen zuletzt der Kauf von Parallels-, ClearSlide- und MindManager-Produkten gehört. Die Corel-Asset-Liste enthält außerdem mindestens 15 eigene Softwareprodukte, von denen die meisten in irgendeiner Weise mit Grafiken zusammenhängen. Dazu gehören CorelDraw, ein Vektorgrafik-Editor, Corel Painter, digitale Mal- und Zeichensoftware, Corel Photo-Paint, ein Raster-Grafikeditor und sogar die eigene Linux-Distribution Corel Linux OS. Neben Produkten, die direkt von Corel entwickelt wurden, besitzt das Unternehmen auch Drittentwickler, die es in verschiedenen Jahren gekauft haben. Dies umfasst den WordPerfect-Texteditor, den WinDVD-Mediaplayer, den WinZip-Archivierungsprogramm und die Videobearbeitungssoftware Pinnacle Studio. Die Anzahl der Drittanbieterprogramme von Corel übersteigt 15.
„Corel hat eine einzigartige Marktposition erreicht, indem es sein beeindruckendes Portfolio an IT-Lösungen ständig erweitert. KKR freut sich darauf, mit der Führung von Corel zusammenzuarbeiten, um das weitere Geschäftswachstum anzukurbeln und gleichzeitig die umfassende Erfahrung des Teams bei Fusionen und Übernahmen zu nutzen, um weltweit ein neues Kapitel der Innovation und des Wachstums zu beginnen “, sagte
John Park, Mitglied des KKR-Rates.„KKR erkennt vor allem den Wert unserer Mitarbeiter und ihre beeindruckenden Leistungen an, insbesondere im Hinblick auf unsere Zusammenarbeit mit Kunden, technologische Innovationen und die erfolgreich umgesetzte Akquisitions- und Akquisitionsstrategie anderer Unternehmen. Dank der Unterstützung von KKR und einer gemeinsamen Vision eröffnen sich für unser Unternehmen, unsere Produkte und Benutzer aufregende Möglichkeiten “, sagte
Patrick Nichols, CEO von Corel .
„Corel ist seit vielen Jahren ein wichtiger Bestandteil der Vector Capital-Familie, und wir freuen uns, mit dem Verkauf von KKR fantastische Ergebnisse für unsere Investoren erzielt zu haben“, kommentierte
Alex Sluski, Gründer und Chief Investment Officer von Vector Capital . In dieser Zeit hat Corel mehrere Transformationsakquisitionen abgeschlossen, den Umsatz gesteigert und die Rentabilität erheblich verbessert. Wir sind zuversichtlich, dass Corel angesichts von KKR einen würdigen Partner gefunden hat, und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg. “
Für KKR stammen die Investitionen in Corel hauptsächlich aus dem KKR Americas XII Fund.
Corel und Vector Capital wurden während dieser Transaktion von Sidley Austin LLP vertreten, während Kirkland & Ellis LLP und Deloitte KKR vertraten.

Die KKR-Investmentgruppe wurde 1976 gegründet. In den 43 Jahren ihres Bestehens wurden mehr als 150 Akquisitionen gemeldet, deren Gesamtbetrag sich auf rund 345 Milliarden US-Dollar belief. Die Gruppe besitzt Unternehmen aus verschiedenen Geschäftsbereichen. 2014 erwarb KKR die größte Hühnerfarm Chinas, Fujian Sunner Development, und zahlte dafür 400 Millionen US-Dollar. Im Februar 2019 wurde KKR Eigentümer des 1970 gegründeten deutschen Medienunternehmens Tele München Gruppe.
Vertreter von KKR stellten fest, dass die Investmentgruppe die von Corel vorgeschlagene Strategie weiterentwickeln wird - vielversprechende Softwareunternehmen zu kaufen und ihre Vermögenswerte zu nutzen.