5 Folien, die erfahrene Moderatoren ignorieren

Der Name einer hochkarĂ€tigen Marke oder eines hochkarĂ€tigen Redners hilft dabei, KonferenzrĂ€ume zu fĂŒllen. Menschen fĂŒhlen sich von den „Stars“ angezogen, um im Trend zu sein und ĂŒber ihre Fehler und Siege zu lernen. Erst am Ende der Reden geben die Teilnehmer solche Redner weit von den Bestnoten entfernt.
Im Studio fĂŒr PrĂ€sentation und Erstellung von Infografiken wurde VisualMethod von Unternehmern und Mitarbeitern des Unternehmens herausgefunden, was sie vor allem in Berichten auf Konferenzen enttĂ€uschte. Es stellte sich heraus, dass das Vertrauen verloren geht, wenn erfahrene Redner Organisationsfolien ignorieren und direkt zur Beschreibung des Prozesses oder Falls ĂŒbergehen. Einige Befragte nannten ein solches Verhalten der Sprecher sogar arrogant („stellte sich ĂŒberhaupt nicht vor“) und unaufmerksam („eine Sache im Thema, aber eine andere in Worten“). Wir sprechen ausfĂŒhrlich darĂŒber, an welche Folien Sie sich erinnern sollten.

Bild

Warum ist das wichtig?


Selbst wenn Sie 1000 Mal gespielt haben, mĂŒssen diese 5 Folien in Ihrer PrĂ€sentation sein:

  • Thema der Rede
  • Selbstbild
  • Leistungsstruktur
  • Tagesordnung
  • PrĂ€sentationsergebnisse und Kontakte

Wenn die PrÀsentation einen Block mit Antworten auf Fragen enthÀlt, erstellen Sie eine separate Folie, um das Publikum zu fokussieren, oder verwenden Sie die Folie mit den Ergebnissen der PrÀsentation.

Die Redner sammeln die Erfahrung der Redner und konzentrieren sich mehr auf das Wesentliche der PrĂ€sentation. Sie glauben, dass nur die Ergebnisse und die persönliche Erfahrung des Redners fĂŒr das Publikum wichtig sind. Dies ist natĂŒrlich von Bedeutung, aber unabhĂ€ngig von Ihrem Status und den Ergebnissen der Arbeit ist es fĂŒr das Publikum wertvoll, die Bedeutung des Geschehens und das GefĂŒhl der Eigenverantwortung zu bekrĂ€ftigen. Organisatorische Folien helfen Ihnen dabei, sich auf Ihre Welle einzustimmen, sich mit dem Thema zu befassen und zu verstehen, warum Ihre PrĂ€sentation das Berufsleben des Publikums beeinflussen sollte. Selbst wenn Ihre Rede ein Monolog ist, erzeugen organisatorische Informationen den Effekt der Interaktion zwischen dem Sprecher und dem Publikum im Saal.

Haken Sie das Thema ein


Jede PrĂ€sentation beginnt mit einer Titelseite. Normalerweise wird etwas Gemeinsames darauf geschrieben, obwohl anfangs die erste Folie erstellt wurde, um dem Publikum die Relevanz des Themas zu erklĂ€ren. Warum passiert das? Unsere Kunden, die oft sprechen, geben zu, dass sie das Thema vom Veranstalter erhalten oder, wenn sie es selbst formulieren, dies einige Monate vor der Veranstaltung geschieht und in Abwesenheit von Zeit ein Themenentwurf erscheint. Mit der Zeit erscheint sie auf allen Postern, Bannern und Newslettern, und wenn es um die Vorbereitung geht, scheint es zu spĂ€t zu sein, etwas zu Ă€ndern. VisualMethod schlĂ€gt immer vor, ein Thema mit seinen Vorteilen fĂŒr das Publikum zu formulieren. Auch wenn es etwas anders sein wird als angekĂŒndigt. So können Sie die Aufmerksamkeit der Menschen von den ersten Sekunden an auf sich ziehen.

Verwenden Sie die aktive Stimme, um das Thema zu formulieren und so spezifisch wie möglich zu sein. Beispielsweise klingt der Ausdruck "Entwickeln eines kommerziellen Angebots" schwÀcher als "3 Vorlagen eines kommerziellen Angebots, die Ihnen beim Verkauf von Beratungsdiensten helfen".

Finden Sie ein gemeinsames Interesse mit dem Hörer. Vor einer Rede wird ein guter Redner die Organisatoren fragen, wer in der Halle sein wird und welche Ergebnisse Umfragen zu Themen haben, die fĂŒr Besucher relevant sind. Ein solches GesprĂ€ch dauert fĂŒnf Minuten, aber es hilft, Zeit bei der Vorbereitung zu sparen, da Sie die Erwartungen der Menschen auf jeden Fall kennen und interessante Informationen fĂŒr sie erhalten. Wenn Sie im Laufe des Jahres eine einzige PrĂ€sentation halten, können Sie Ihr Thema und die Interessen der Anwesenden mit nur einem Vorschlag verbinden.

Selbst wenn es keine Informationen ĂŒber diejenigen gibt, die in der Halle sein werden, reicht es aus, 2-3 klĂ€rende Fragen zum Beruf der Studenten zu stellen und sich vor Beginn der Rede ein Argument zu holen, warum Ihre Informationen fĂŒr sie nĂŒtzlich sein werden.



UnterstĂŒtzen Sie Ihr Fachwissen


Nachdem Sie das Thema formuliert haben, haben die Leute die folgende Frage: Warum können Sie ein Experte sein und warum sollten Sie vertrauen? Diese Reaktion erfolgt automatisch und ohne eine Antwort zu erhalten, kann der Hörer alles mit Interesse anhören, aber er wird Zweifel haben, dass die Informationen in diesem speziellen Fall vertrauenswĂŒrdig sind und in die Praxis umgesetzt werden sollten. Wir empfehlen daher, dass auch „Star“ -Lautsprecher angeben, warum sie das Recht haben, diese oder jene Informationen zu Ă€ußern. Wie geht das natĂŒrlich, ohne dass „Ich“ hervorsteht?

Einige Veranstaltungsformate sehen vor, dass der Redner vom Veranstalter vertreten wird. In diesem Fall ist es wichtig, dem Moderator die richtigen Informationen zu geben und sie mit dem Thema Ihrer PrĂ€sentation in Beziehung zu setzen. Zum Beispiel haben wir einem unserer Kunden auf einer Konferenz fĂŒr Unternehmer geraten, nicht nur ĂŒber den letzten Job im grĂ¶ĂŸten Unternehmen des Landes zu sprechen, sondern auch ĂŒber frĂŒhere Erfahrungen in einem kleinen BĂŒro. Nach der Rede erhielt der Redner eine Bemerkung, dass er die Probleme von Kleinunternehmen verstehe, obwohl frĂŒher im Block „Fragen und Antworten“ hĂ€ufig die Frage gestellt wurde: „Nun, diese Methode funktioniert in Großunternehmen, aber was ist mit Kleinunternehmen?“. Wenn Sie klar verstehen, wer Ihr Publikum ist, können Sie Beispiele aus Ihrer Arbeit aufgreifen, die mit den Interessen des Publikums in Einklang stehen.

Wenn Sie sich prĂ€sentieren, widmen Sie diesem eine separate Folie. Sie können also nur die Verbindung Ihrer Erfahrungen und Ihres Themas zum Ausdruck bringen, und die Leute werden andere Fakten selbst lesen - und Sie werden nicht so aussehen, als wĂŒrden Sie angeben. Es gibt so etwas wie ein "Dreieck des Vertrauens". Um Vertrauen aufzubauen, mĂŒssen Sie drei Aspekte verknĂŒpfen: Ihre Erfahrung, Ihr Thema und Ihre Publikumsinteressen.

Die erste Option, wie dies getan werden kann, beinhaltet die Verwendung eines Stereotyps. Es sieht so aus:

Mein Name ist _______, ich _______ (Position): Stereotyp _______________. Wenn Sie ein Verkaufsleiter sind, sieht Ihre PrĂ€sentation möglicherweise folgendermaßen aus:

Mein Name ist Peter Brodsky (Name), ich bin ein typischer kaufmĂ€nnischer Leiter (Position), der mehrere kommerzielle Angebote pro Monat genehmigt und Feedback von Kunden erhĂ€lt (Stereotyp). Auf diese Weise bestĂ€tigen Sie, dass Sie das Recht haben, ĂŒber die Erstellung kommerzieller Angebote zu sprechen und zu verstehen, was Personen im Publikum tun, wenn Sie mit Personen mit derselben Position sprechen.

Die zweite Option ist die vorherige Erfahrung. Wenn Sie mit Entwicklern gesprochen haben, die beispielsweise Services erstellen, um die Verteilung kommerzieller Angebote zu automatisieren, können Sie Folgendes sagen:

Mein Name ist Pjotr ​​Brodsky (Name) und ich verbringe jeden Tag 30% meiner Zeit im Entwicklungsteam, weil ich glaube, dass die Zukunft in der Prozessautomatisierung liegt. Wenn Sie Erfahrung in der Entwicklung haben, können Sie noch besser sagen: Ich bin Entwickler und war es schon immer. Der Code liegt mir im Blut. Aber so kam es, dass ich es geschafft habe, einen Algorithmus fĂŒr die Arbeit mit kommerziellen Angeboten zu entwickeln und den Umsatz um 999% zu steigern. Jetzt arbeite ich als Blockmanager. Das ist auch gut so, weil ich beide Seiten des Prozesses sehe.

Wenn Sie keine einschlĂ€gigen Erfahrungen haben, können Sie in die Sprache der Emotionen gehen und sagen, warum das Thema fĂŒr Sie wichtig ist. Es wird ungefĂ€hr so ​​klingen: Ich selbst bin jeden Tag ein KĂ€ufer und bin bereit, vor GlĂŒck zu weinen, wenn der VerkĂ€ufer hört, was ich brauche, und nicht versucht, gemĂ€ĂŸ der Vorlage zu verkaufen. Dies ist jedoch die Essenz der Vorlage eines guten Unternehmens: den Mitarbeitern beizubringen, die Vorteile von Menschlichkeit und Technologie fĂŒr das VerstĂ€ndnis des Kunden zu nutzen.

FĂŒr die Folie, die die Erfahrung beschreibt, können Sie die folgenden Informationen hinzufĂŒgen:

  • Position und Firmennamen, in denen Sie gearbeitet haben
  • Ihre Ausbildung oder spezielle Kurse, die sich auf das Thema beziehen
  • AbschlĂŒsse, Auszeichnungen und Zertifizierungen
  • Quantitative Ergebnisse. Zum Beispiel, wie viele kommerzielle Angebote Sie in Ihrem Leben gemacht haben.
  • Manchmal ist es angebracht, Kunden oder große Projekte zu erwĂ€hnen.

Hauptsache: Denken Sie rechtzeitig daran, dass das Publikum nicht gekommen ist, um Ihre Lebensgeschichte anzuhören. Der Zweck der PrÀsentation besteht daher nur darin, zu rechtfertigen, warum es wichtig ist, dass die Teilnehmer Ihre PrÀsentation zu diesem Thema hören.

Interessiert an Inhalten


Sie haben mir gesagt, warum das Thema und Ihr Fachwissen Aufmerksamkeit verdienen. Jetzt möchte das Publikum wissen, wie Sie Wissen ĂŒbertragen und wie der Prozess ablĂ€uft. Es ist wichtig, den Inhalt der PrĂ€sentation auf der Folie anzugeben und die Tagesordnung fĂŒr das Meeting festzulegen, um EnttĂ€uschungen von Personen nach Ihrer PrĂ€sentation zu vermeiden. Wenn Sie nicht vor der Struktur Ihrer Rede warnen, bilden die Menschen selbst eine Erwartung, die selten mit der RealitĂ€t ĂŒbereinstimmt. Von hier aus erscheinen Kommentare im Stil von â€žĂŒberhaupt nicht darĂŒber reden“ oder „Ich dachte, es wĂ€re besser“. Helfen Sie den SchĂŒlern mit ihren WĂŒnschen und Erwartungen - legen Sie die Regeln fest und sagen Sie ihnen, was sie zu erwarten haben.

Eine gute Möglichkeit, ĂŒber die Agenda zu sprechen, ohne die Folie „Agenda“ aufzurufen. Stattdessen können Sie eine Zeitleiste oder eine Infografik erstellen. Geben Sie an, wie viel Zeit jeder Teil benötigt: theoretisch, praktisch, Fall, Antworten auf Fragen, Pausen, falls vorhanden. Wenn Sie die PrĂ€sentation weiterleiten, wird der Inhalt besser in Form eines MenĂŒs mit Links erstellt. Auf diese Weise kĂŒmmern Sie sich um den Leser und sparen Zeit beim Durchsuchen der Folien.

VisualMethod empfiehlt, nicht nur den Inhalt der PrĂ€sentation anzugeben, sondern dies auch zum Nutzen des Publikums zu tun. Auf der Folie befindet sich beispielsweise ein Punkt „Angeben von Budgetgrenzen in einem kommerziellen Vorschlag“. Wenn Sie diesen Absatz aussprechen, machen Sie ein Versprechen: „Nach meiner Rede werden Sie wissen, wie Sie die Grenzen des Budgets in einem kommerziellen Vorschlag angeben können.“ Stellen Sie sicher, dass die Leute Ihre Worte fĂŒr sich selbst nĂŒtzlich finden.

Wie Alexander Mitta in seinem Buch „Kino zwischen Hölle und Paradies“ feststellt, wecken die ersten 20 Minuten des Films ein Interesse an der ganzen Geschichte. Fachleute nennen dies das auslösende Ereignis oder in der ungefĂ€hren Übersetzung „induzierendes Ereignis“. Ein Ă€hnlicher Ansatz besteht bei den Theaterklassikern. Ihre EinfĂŒhrungsfolien sind die AugĂ€pfel und wecken das Interesse an der ganzen Geschichte.



Fassen Sie zusammen


Erinnern Sie sich an die Auflösung am Ende des Films oder der Produktion: den Moment, in dem der Betrachter beleuchtet wird und universelles Wissen erhĂ€lt. Dieser Moment in Ihrer PrĂ€sentation ist die letzte Folie mit kurzen Schlussfolgerungen. Dies kann ein umfangreiches Ergebnis sein, wenn Sie ĂŒber eine wirklich neue Entdeckung sprechen, oder drei Hauptregeln oder Schlussfolgerungen, um die gesamte PrĂ€sentation zusammenzufassen.

Warum auf einer separaten Folie zusammenfassen? Erstens helfen Sie dabei, anhand der Ergebnisse Ihrer PrÀsentation eine eindeutige und korrekte Schlussfolgerung zu ziehen. Zweitens bereiten Sie das Publikum auf die AbschlussprÀsentation vor und geben die Möglichkeit, Fragen vorzubereiten.

Drittens können Sie Ihre Leistung aufwerten. Dazu mĂŒssen Sie sich darauf konzentrieren, dass das Publikum dank Ihrer Leistung etwas gelernt, erkannt und verstanden hat. Erstellen Sie im Allgemeinen einen Mehrwerteffekt. Sie listen beispielsweise die Namen der drei Vorlagen auf, die zum Erstellen eines Angebots verwendet werden, und sagen: Heute haben Sie diese drei Modelle kennengelernt. Mit ihnen können Sie Ihren Kunden die Vorteile einer Zusammenarbeit mit Ihnen klarer zeigen und den Verkauf beschleunigen.

Die letzte Folie sollte prĂ€gnant und wirklich prĂ€gnant sein. Sie sollten danach nicht weiter in das Thema eintauchen, auch wenn Sie sich an einige Details erinnern. Nutzen Sie diesen Moment, um Ihren Expertenstatus und Ihre endgĂŒltige Schlussfolgerung zu festigen. An diesem letzten Punkt können Sie einen Block mit Antworten auf Fragen lesen. In den meisten FĂ€llen ist es jedoch besser, ihn etwas frĂŒher zu formulieren und die PrĂ€sentation mit der gewĂŒnschten Notiz zu beenden.



Helfen Sie mit, Sie zu kontaktieren


Jede PrĂ€sentation hat einen Zweck. Auf der BĂŒhne verkauft der Redner dem Publikum ein Produkt, eine Firma, sein Fachwissen oder eine Aktion. Heutzutage ist es selten, dass DirektverkĂ€ufe ĂŒber PrĂ€sentationen erfolgen, außer im Netzwerk der Pyramiden von Kosmetika oder magischen Pillen. In den meisten FĂ€llen sammelt der Sprecher Kontakte vom Publikum. Dies bedeutet nicht, dass er mit dem Fragebogen durch die Halle geht, aber er sagt, wo Sie die Kommunikation fortsetzen können.

Wenn Sie nicht bereit sind, direkte Kontakte zu knĂŒpfen, geben Sie auf der Abschlussfolie die E-Mail-Adresse des Unternehmens an. Zum Beispiel verwenden wir die allgemeine Adresse hello@visualmethod.ru und geben noch besser einen Link zu einem sozialen Netzwerk, in dem Sie mit dem Publikum kommunizieren können oder in dem nĂŒtzliche Materialien zu Ihrem Thema erscheinen.

Wenn Sie ein unabhĂ€ngiger Berater sind, können Sie auch eine allgemeine, persönliche Adresse angeben oder eine Seite im sozialen Netzwerk angeben, ĂŒber die Sie kontaktiert werden können.

Um Ihr Publikum mit Energie zu versorgen, rufen Sie zum Handeln auf. Bitten Sie um Feedback zu Ihrer PrÀsentation, teilen Sie Links zum Thema oder schlagen Sie vor, wie Sie Ihre PrÀsentation verbessern können. Wie die Praxis von VisualMethod zeigt, sind ungefÀhr 10% der Zuhörer immer ansprechbar und aktiv genug, um einen Kommentar zu hinterlassen, und ungefÀhr 30% sind bereit, die Nachrichten Ihrer Gruppe zu abonnieren.



PS


Nach der „alten“ Tradition hĂ€tte der Satz „Danke fĂŒr Ihre Aufmerksamkeit!“ ErwĂ€hnt werden mĂŒssen. Abschied zu nehmen ist immer schwierig und Sie möchten eine unangenehme Pause mit einer Folie mit Ă€hnlicher Dankbarkeit ausfĂŒllen, aber wir empfehlen Ihnen, auf der Kontaktfolie anzuhalten. "Danke Folie" gibt dem Publikum ein Signal, dass Ihre Beziehung beendet ist, und das Ziel eines jeden Unternehmens ist es, den Kontakt zu Ihrem Publikum zu erweitern und stĂ€ndig aufrechtzuerhalten. Ihre Kontakte werden diese Aufgabe besser bewĂ€ltigen können.

Source: https://habr.com/ru/post/de459508/


All Articles