Das Open Invention Network (OIN) ist eine Organisation, die Softwarepatente für GNU / Linux besitzt. Ziel der Organisation ist es, Linux und verwandte Software vor Patentansprüchen zu schützen. Community-Mitglieder übertragen ihre Patente auf einen gemeinsamen Pool, sodass andere Mitglieder sie mit einer lizenzgebührenfreien Lizenz nutzen können.
Fotos - j - UnsplashWas machen sie bei OIN?
Die Gründer des Open Invention Network im Jahr 2005 waren IBM, NEC, Philips, Red Hat, Sony und SUSE. Einer der Gründe für das Auftreten von OIN ist die aggressive Linux-Richtlinie von Microsoft. Vertreter des Unternehmens sagten, dass die Entwickler des Betriebssystems mehr als dreihundert Patente verletzt hätten.
Microsoft hat seitdem seine Meinung zu Open Source-Software geändert. Im vergangenen Jahr wurde das Unternehmen sogar
Mitglied des Open Invention Network (mehr dazu weiter unten). Patentstreitigkeiten in der IT-Branche sind jedoch nicht verschwunden - Unternehmen
ändern häufig die Regeln für die Lizenzierung ihrer Produkte und reichen Klagen ein.
Ein Beispiel wäre eine
Klage zwischen Oracle und Google. Oracle hat Google der illegalen Verwendung von Java und der Verletzung von sieben Patenten bei der Entwicklung von Android beschuldigt. Der Prozess läuft seit fast zehn Jahren mit unterschiedlichem Erfolg für beide Unternehmen. Der letzte Versuch im Jahr 2018 wurde
von Oracle gewonnen . Jetzt wird das zweite Unternehmen
Berufung einlegen und die Angelegenheit vor dem Obersten Gerichtshof der USA klären.
Um solche Situationen in Zukunft zu vermeiden, treten immer mehr Organisationen (einschließlich Google) der OIN bei und teilen ihre Lizenzen. Ende Juni betrug die Zahl der Lizenznehmer
mehr als dreitausend . In der Liste
finden Sie Unternehmen wie WIRED, Ford und General Motors, SpaceX, GitHub und GitLab und Tausende anderer.
Was bedeutet das für die Branche?
Weitere Tätigkeitsbereiche. Zu Beginn war nur Linux an OIN beteiligt. Mit der Entwicklung der Organisation wirkten sich ihre Aktivitäten auf andere Bereiche der Open Source-Software aus. Heute umfasst das Portfolio des Unternehmens Patente aus Bereichen wie Mobile Payment, Blockchain-Technologie, Cloud Computing, Internet der Dinge und Automobilentwicklung. Mit der Entwicklung der Community wird dieses Spektrum weiter ausgebaut.
Weitere Open Source-Projekte. Das OIN-Portfolio
umfasst über zwei Millionen Patente und Anmeldungen. Mit dem Aufkommen neuer Unternehmen wird diese Zahl zunehmen. Jim Zemlin, Executive Director der
Linux Foundation ,
bemerkte einmal
, dass Linux einen großen Teil seines Erfolgs OIN verdankt. In Zukunft wird OIN bei der Erstellung weiterer wegweisender Projekte helfen.
„Die Aktivitäten des Open Invention Network und der damit verbundene Patentschutz werden zur Entstehung neuer offener Softwareprodukte beitragen und deren Entwicklung beschleunigen“, kommentiert Sergey Belkin, Leiter der Projektentwicklung bei 1cloud.ru . "Zum Beispiel besitzen Unternehmen bereits Patente, die zur Erstellung von ASP, JSP und PHP beigetragen haben."
Wer ist kürzlich der Organisation beigetreten?
Seit Anfang dieses Jahres haben sich 350 neue Unternehmen und Gemeinden OIN angeschlossen, und in den letzten zwei Jahren ist ihre Zahl
um 50%
gestiegen .
Erst im vergangenen Jahr hat Microsoft mehr als 60.000 Patente an OIN übertragen. Laut
dem CEO von Open Invention Network decken sie fast alle Entwicklungen des Unternehmens ab - sowohl alte als auch neue. Beispiele sind Technologien für Android, den Linux-Kernel und OpenStack sowie LF Energy und HyperLedger.
Fotos - Jungwoo Hong - UnsplashEbenfalls im Jahr 2018 wurden zwei chinesische Giganten, Alibaba und Ant Financial, Mitglieder von OIN. Etwa zur gleichen Zeit
trat Tencent, die größte Investmentgesellschaft, die sich auf Internetdienste, Entwicklungen auf dem Gebiet der Systeme für künstliche Intelligenz und elektronische Dienste spezialisiert hat, OIN bei. Die genaue Anzahl der von Unternehmen erteilten Patente ist nicht bekannt. Es
gibt jedoch eine Meinung, dass es einige von ihnen gab, da China seit 2012
führend bei der Anzahl der Patentanmeldungen ist.
Flex
, ein großer Elektronikunternehmer aus Singapur, ist kürzlich
zu OIN gekommen. Das Unternehmen nutzt Linux aktiv in seinen Rechenzentren und Fertigungsunternehmen. Vertreter von Flex sagen, dass sie alles tun werden, um ein freies Betriebssystem vor den Risiken zu schützen, die mit der Verletzung von Rechten verbunden sind.
Generell hoffen alle Teilnehmer des Open Invention Network und Projektmanager, dass sich in Zukunft noch mehr Unternehmen ihnen anschließen werden.
Worüber wir in unseren Blogs und sozialen Netzwerken schreiben:
Sichern Ihres Linux-Systems: 10 Tipps
Persönliche Daten: Funktionen der öffentlichen Cloud
Erhalt eines OV- und EV-Zertifikats - was müssen Sie wissen?
Cloud Architecture Evolution: 1cloud Beispiel
So konfigurieren Sie HTTPS - SSL Configuration Generator hilft
Warum sich die beiden größten Elektronikhersteller zu einem neuen GPU-Projekt zusammengeschlossen haben
Mobile-First-Indizierung ab dem 1. Juli - Wie überprüfe ich Ihre Website?
1cloud Private Cloud FAQ