Museum DataArt. Packen Sie Radio 86RK aus und starten Sie es



Die DataArt-Sammlung wurde durch ein einzigartiges Exponat ergänzt - ein Testmuster des Radio 86RK- PCs, das von Funkamateuren zusammengebaut werden soll. Wir haben Gleb Nitsman , den Ideologen unseres Museums, gebeten, im traditionellen "Unboxing" -Genre für Videoblogger zu sprechen.

In den frühen 1980er Jahren träumten nicht alle von PCs in der UdSSR: Sie hätten fast über das Micro-80-Projekt im Ministerium für Radioindustrie gelacht ( Sergey Popov , einer der Autoren der Micro- und Radio-86RK-Schaltung, erinnerte sich daran). . Die sowjetische Branchenführerschaft erkannte das Potenzial kleiner Geräte nicht, aber dennoch wurden PCs in Produktion genommen: 1983 wurde der erste Achat offiziell eingeführt.


Illustration zum Artikel über den ersten sowjetischen Personalcomputer „Agat“. Byte Magazine 1984

Der 28. März 1985 erließ ein Dekret des Zentralkomitees der KPdSU und des Ministerrates der UdSSR. "Über Maßnahmen zur Gewährleistung der Computerkenntnisse von Schülern der Sekundarstufe und die weit verbreitete Einführung elektronischer Computertechnologie im Bildungsprozess." Punkt 5 befahl den zuständigen Abteilungen, die Produktion von 120.000 Personal-Mikrocomputern bis 1990 zu organisieren. 1986 wurde vom Präsidium des Zentralkomitees und vom Ministerrat eine geheime Resolution zur Schaffung und Entwicklung der Produktion sowjetischer Personalcomputer herausgegeben. Das heißt, die Meinung der Geschäftsleitung hat sich um 180 Grad geändert, aber anscheinend wurde der Moment bereits verpasst.


Der zusammengebaute Micro-80 ist der erste sowjetische Computer, der von Funkamateuren zur Selbstorganisation entwickelt wurde

Die Implementierung der Micro-80-Schaltung erwies sich als sehr kompliziert - viele Komponenten waren einfach nicht verfügbar. Daher entschied sich die gleiche Zusammensetzung der Autoren: Dmitry Gorshkov, Gennady Zelenko, Yuri Ozerov und Sergey Popov, das Projekt zu überdenken und ein neues Schema für die Montage eines Personalcomputers zu erstellen. Es wurde an das Radio-Magazin übertragen und nach vorläufiger Überprüfung in 4-7 Ausgaben des Magazins für 1986 veröffentlicht.



Das Testmuster auf Anweisung der Redaktion wurde vom Moskauer Programmierer und Funkamateur Alexander Sergeevich Dolgiy zusammengestellt. Er übergab auch sein Exemplar von Radio 86 an unser Museum.


Der ideologische Mastermind des DataArt Museum Gleb Nitzman packt Radio 86RK aus und führt seinen Probelauf durch



Der Computer hat seine aktuelle Form nicht sofort erhalten. Anfangs bestand es aus einem separaten Modul der Systemeinheit und der Tastatur und war mit einem herkömmlichen Fernseher verbunden. Später gelang es Alexander Dolgoy jedoch, das Videoterminal Videoton VDX 52600 zu erhalten, an dessen Basis sich ein Platz befand, der sich ideal für die Unterbringung einer Computerplatine eignet.



Den Emulator dieses Computers finden Sie hier .



Das DataArt Museum plant, den Montageprozess von Radio 86RK neu zu erstellen. Wir suchen Ingenieure und Schinken, die es einmal zusammengebaut haben und bereit sind, diesen Vorgang zu wiederholen.

Source: https://habr.com/ru/post/de459694/


All Articles