Aktualisierte Version von SAP Business One 9.3: Was hat sich geändert?

Hallo Habr!

Wir setzen die Reihe von Veröffentlichungen zu SAP Business One - ERP für kleine und mittlere Unternehmen fort. Dieses Mal werden wir die neue Version des Produkts betrachten.

Laut Roadmap veröffentlicht SAP alle 1,5 Jahre zusammen mit vierteljährlichen Updates der aktuellen Version eine neue Version von SAP Business One.

Vor dem Start von SAP Business One 9.3 haben SAP Business One-Partner Pilotversionen für eine begrenzte Anzahl von Kunden gestartet. Im Rahmen der Pilotprojekte hatten Kunden die Möglichkeit, die neue Funktionalität zu nutzen und Feedback zur Produktqualität auszutauschen. Zu diesem Zeitpunkt konnten weltweit mehr als 240 Kunden an diesem Programm teilnehmen, 108 davon wurden produktiv in Betrieb genommen. Einer der ersten Kunden der Welt war ein Unternehmen aus Russland - Telecom-Exchange. Ein Video mit den Kommentaren des Geschäftsführers ist hier zu sehen .

Im März 2018 wurde die erste Veröffentlichung veröffentlicht . Heute kann jeder bestehende und potenzielle Kunde von SAP Business One diese Version migrieren und verwenden.

Bild

Mal sehen, was sich geändert hat. In der neuen Version des Produkts wird besonderes Augenmerk auf die Benutzerfreundlichkeit und die Hinzufügung vorhandener Funktionen gelegt. Durch die Erweiterung des Kerns wurden neue Geschäftsprozesse implementiert: einfaches Produktionsrouting und Materialrückgabemanagement. Wesentliche Änderungen haben sich auf die Projektmanagementfunktionalität ausgewirkt, CRM-Prozesse wurden vereinfacht und optimiert, neue Funktionen wurden hinzugefügt, um die Zugriffsberechtigungen zu regeln usw.

Mithilfe der Funktionen der SAP HANA-Plattform und der semantischen Ebenen werden neue Vorlagen für das Control Panel (Benutzerdesktop) implementiert. Mit dem neuen Analyseportal können Endbenutzer Berichte planen und verwenden, ohne sich mit Echtzeit-ERP-Daten bei SAP Business One anzumelden.

Es ist kein Geheimnis, dass Add-Ons eine Schlüsselrolle für Kunden spielen. Daher vereinfachte die neue Version die Entwicklung von Add-Ons für Partner und fügte Unterstützung für XML-Methoden für benutzerdefinierte Tabellen und Visual Studio 2017 hinzu. Für extreme Anwendungen (Extreme Applications oder SAP HANA XS) Anwendungen) verwendet den SSO-Anmeldealgorithmus, wodurch die Notwendigkeit einer erneuten Benutzerauthentifizierung entfällt.

Um die Bereitstellung und das Landschaftsmanagement zu vereinfachen, verfügt SAP Business One über einen zentralisierten Ansatz mit einer einzigen Konsole für lokale und Cloud-Optionen.

Personal Data Protection Management (DSGVO)


Um der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) zu entsprechen, implementiert SAP Business One 9.3 die Funktionen zur Verwaltung des Datenschutzes.

Datenschutz-Tools befinden sich im neuen Menü unter dem Pfad „Administration“ - „Utilities“. Der Zugriff auf personenbezogene Daten unterliegt der Autorität der Benutzer, und eine Änderung der personenbezogenen Daten wird im Änderungsprotokoll aufgezeichnet.

Bild

Um persönliche Daten zu definieren und zu klassifizieren, wird das Fenster "Personal Data Management" verwendet.

Bild

Mit dem neuen „Personal Data Management Assistant“ können Sie Benutzer, Mitarbeiter, Geschäftspartner und Ansprechpartner als Einzelpersonen definieren. Mit diesem Assistenten können Sie einen Bericht über personenbezogene Daten erstellen, den Unternehmen auf Anfrage einer Person bereitstellen müssen. Der Assistent wird auch verwendet, um persönliche Daten zu blockieren, zu löschen (auf Anfrage einer Person oder nach Ablauf der Datenspeicherungsdauer).

Bild

Kundenbeziehungsmanagement (CRM)


CRM-Menü


Der Eintrag „CRM“ wurde dem Hauptmenü hinzugefügt, um einen schnellen Übergang zu allen Geschäftsobjekten im Zusammenhang mit dem Kundenbeziehungsmanagement zu ermöglichen: ein Verzeichnis von Geschäftspartnern, ein Assistent zum Generieren von Kampagnen, Dokumente „Verkaufschancen“, „CRM-Berichte“ usw.

Bild

Wenn Sie mit einem zentralisierten CRM-Modul arbeiten, wird die Benutzerfreundlichkeit des Programms erhöht und die Produktivität der Mitarbeiter erhöht.

Aktivitäten zuweisen


Sie können jetzt mehreren Benutzern oder Mitarbeitern Aktivitäten zuweisen, indem Sie eine Empfängerliste hinzufügen. Empfänger (einer oder mehrere) werden auf dem Aktivitätsübersichtsbildschirm angezeigt.

Bild

Projektmanagement


Das Modul „Projektmanagement“ wurde in SAP Business One 9.3 erheblich verbessert, um die Transparenz, die betriebliche Effizienz und die Benutzerfreundlichkeit des Produkts zu erhöhen.

Bild

  1. Es wurde eine neue Funktion „Projektübersicht“ hinzugefügt, mit der Sie alle Projekt- oder Teilprojektdaten und eine hierarchische Struktur auf einem Bildschirm filtern und anzeigen können
  2. Eine neue Projektvisualisierungsfunktion in Form eines Gantt-Diagramms wurde entwickelt.

    Bild
  3. Das Feld "Stage ID" wurde hinzugefügt, um die Verbindung von Projekten mit Marketingdokumenten und Arbeitszeitnachweisen für Mitarbeiter zu optimieren
  4. Auf der Registerkarte „Stufen“ steht eine neue Spalte „Abschlussdatum“ zur Verfügung, in der Benutzer das tatsächliche Abschlussdatum jeder Stufe zum Vergleich mit dem geplanten Datum ermitteln können
  5. Im Abschnitt "Dokumente" und Fertigungsaufträge gibt das neue Kontrollkästchen "Bezahlt" an, ob die verknüpfte Belegposition an den Kunden bezahlt wird
  6. Zusätzliche Informationen zum Projekt wurden dem Formular „Aktivität“ hinzugefügt. Benutzer können auch Projektaktivitäten angeben, die für den Abrechnungsassistenten relevant sind.
  7. Der neue „Rechnungsassistent“ sammelt Daten aus offenen projektbezogenen Dokumenten und generiert Verkaufsbelege

    Bild
  8. 8. Ein neuer Bericht auf dem Arbeitszeitblatt zeigt die Beziehung zwischen dem Projekt und der Zeit an, die der Mitarbeiter für das Projekt aufgewendet hat

Verkaufs- und Einkaufsmanagement


Vertrag


Die Vertragsverwaltungsfunktionen wurden erweitert. Jetzt können Sie im Vertrag einen festen Wechselkurs definieren, wenn der Geschäftspartner Fremdwährung verwendet. Dieser feste Wechselkurs überschreibt den im Dokument verwendeten Wechselkurs zu einem bestimmten Datum.

Bild

Jetzt können Sie die Parameter des Vertrags (Menge, Menge, Preis) aktualisieren, nachdem Sie den Vertrag im Marketingdokument zugewiesen haben. Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, das Startdatum des Vertrags zu aktualisieren, wenn keine angehängten Dokumente vorhanden sind.

Um die Kontrolle im Rahmen des Vertrags zu stärken, können Sie jetzt alle Abweichungen vom geplanten Betrag und vom geplanten Betrag, die im Vertrag angegeben sind, in den Dokumenteinstellungen verfolgen. Darüber hinaus können Sie die Sperrung des Vorgangs oder die Ausgabe einer Warnung konfigurieren, wenn die Menge / Menge den geplanten Wert dieser Parameter in den Belegen überschreitet. Außerdem ist die Einrichtung des Genehmigungsverfahrens für Verträge verfügbar geworden.

Bild

Rückgabeanforderung


SAP Business One 9.3 unterstützt jetzt die Möglichkeit, Rückgabeabsichten aufzuzeichnen.
Vor der tatsächlichen Rücksendung des Materials kann der Benutzer die Rückgabebedingungen (Menge, Preis, Grund) vereinbaren.

Bild

Zu diesem Zweck wurden zwei neue Optionen hinzugefügt: "Rückgabeanforderung" im Geschäftsprozess "Verkauf" und "Rückgabeanforderung" im Geschäftsprozess "Kauf". Eine "Rückgabeanforderung" ist auch im Service-Geschäftsprozess verfügbar.

Für neue Dokumente stehen folgende Optionen zur Verfügung:

  1. Erstellen Sie eine Rückgabeanforderung basierend auf dem ursprünglichen Vorgang eines Geschäftsverkaufsprozesses („Versand“ oder „Verkauf“) oder eines Geschäftsbeschaffungsprozesses („Quittung“ oder „Kauf“).
  2. Angabe des Rückgabegrundes und des Rückgabevorgangs
  3. Änderung der bestellten (Verkauf) und bestätigten (Kauf) Warenmengen vor der tatsächlichen Rücksendung
  4. Erstellen einer Rückgabeanforderung aus einer Serviceanforderung
  5. Verwalten Sie Serien- und Chargennummern in Dokumenten
  6. Zusätzliche Berichts- und Analysefunktionen

Neue Dokumente bieten eine flexiblere Kontrolle des Rückgabeprozesses und zusätzliche Kontrolle.

Preis mit MwSt


In der Praxis werden je nach Branche beide Methoden zur Berechnung des Preises angewendet: der Bruttopreis (einschließlich Mehrwertsteuer) und der Nettopreis (ohne Mehrwertsteuer).

Großhandelsunternehmen verwenden in der Regel den Nettopreis, weil Sie interagieren mit großen Kunden. Gleichzeitig verwenden Einzelhändler den Bruttopreis, weil interagieren mit Einzelpersonen und sie müssen die Preise genauer angeben (insbesondere Dezimalwerte).

SAP Business One 9.3 führt einen völlig neuen Mechanismus zur Berechnung des Bruttopreises ein. Die Verarbeitung der Bruttopreiswerte in Marketingdokumenten wurde überarbeitet, um bestehende Probleme zu lösen:

  • fehlende Trennung zwischen Netto- und Bruttopreismodus
  • Simulation der Bruttopreisberechnung für bestimmte Szenarien

Die Anwendung des Bruttopreises oder des Nettopreises wirkt sich auch auf die Berechnung der Rabatte im Marketingdokument aus:

Bild

Prozesssteuerung erstellen


Baugruppenführung


Eine neue Arbeitsplanfunktion vereinfacht die Bearbeitung eines Fertigungsauftrags mit einer definierten Abfolge von Montageschritten. Es verbessert auch die Verwaltung von Elementen, für die Baugruppen- und Ressourcenkomponenten erforderlich sind. In den Dokumenten „Spezifikation“ und „Fertigungsauftrag“ wird die Möglichkeit hinzugefügt, mehrere Montagestufen zu definieren. Um das Datum des Bedarfs an Komponenten und Ressourcen zu bestimmen, wird die Funktion zum Verwalten des Start- und Enddatums der Phase implementiert.

Bild

Über das neue Feld „Berechnung der Routing-Daten“ können Sie das Start- und Enddatum einer Phase steuern, indem Sie die Werte „Zum Startdatum“, „Zum Enddatum“, „Ab dem Startdatum vorwärts“ oder „Ab dem Enddatum zurück“ angeben. In diesem Fall können Sie die Abhängigkeiten von Daten zwischen den Routenstufen im Fertigungsauftrag automatisch berechnen.

Die Felder "Bauzeit", "Verlängerung" und "Vorlaufzeit" in der Zeile "Routenstufe" zeigen die längste Laufzeit aller zu dieser Stufe gehörenden Ressourcen. Die Ressource, die am längsten verwendet wird, bestimmt die Dauer der Routenstrecke.

Zu "Fertigungsauftrag" wurde eine neue Spalte "Status" hinzugefügt, in der Sie den Wert für die Routenstufe, Position oder Ressource auf "Geplant", "In Bearbeitung" oder "Vollständig" setzen können. Die Spalte Status kann in allen Zeilen des Fertigungsauftrags bearbeitet werden. Gleichzeitig wird der Status für alle Komponenten der Etappe entsprechend dem Status der „Routenbühne“ aktualisiert. Wenn sich der Status in "Voll" ändert, wird für alle Artikel eine Prüfung durchgeführt, und es wird eine Systemmeldung mit einem Vorschlag angezeigt, die geplante Menge so zu reduzieren, dass sie der abgegebenen Menge entspricht. Die Antwort gilt für alle Komponenten.

Bild

Assistent Kommissionierung, Verpackung und Montage

Der Erfassungs- und Verpackungsassistent wurde in Erfassungs-, Verpackungs- und Montageassistent umbenannt. Mit den neuen Feldern in den Abschnitten „Öffnen“, „Freigegeben“, „Abgeschlossen“ können Sie den Assistenten als einfache Konsole für den Produktionsmanager verwenden und Parameter wie „Routenstufe“, „Routensequenz“, „Produktnummer“ und „Baugruppenpriorität“ steuern. Sie können Auswahlkriterien für einen Fertigungsauftrag für eine Reihe von Attributen festlegen, z. B. Startdatum, Routenphase, Routenfolge und Baugruppenpriorität.

Bild

Verbesserungen im Baugruppenmanagementprozess sind für alle Unternehmen mit einem einfachen Herstellungsprozess von Nutzen. In der Standardfunktionalität von SAP Business One 9.3 stehen die Planung und Ausführung der Produktion mit einfachem Arbeitsplan sowie eine Einschätzung des möglichen Zeitpunkts des Bedarfs an einer Komponente zur Verfügung. Diese Änderungen bieten Verwaltung und verbesserte Kontrolle über produktionsbezogene Komponenten und Ressourcen.

Business Intelligence (Version für SAP HANA)


Fernbedienungsvorlage


Über das Control Panel oder den Desktop des Benutzers können Sie den Zugriff auf die erforderlichen Informationen organisieren, indem Sie Links zu Dokumenten, Dashboards und Key Performance Indicators (KPIs) auf dem Hauptbildschirm von SAP Business One platzieren.

In Version 9.3 stehen im Control Panel neue vorkonfigurierte Vorlagen für Finanzen, Verkauf, Einkauf und Lagerbestände zur Verfügung. Wenn Sie über die entsprechenden Berechtigungen verfügen, können Benutzer ihre eigenen Control Panel-Vorlagen erstellen und zur Verwendung veröffentlichen, auch für andere Mitarbeiter des Unternehmens. Beispielsweise können Sie Benutzerdesktops nach Themen erstellen: Finanzen, Beschaffung, Verkauf, Lager und andere. Fernbedienungsvorlagen können einer Gruppe von Benutzern zugewiesen werden.

Sie können über die Schaltfläche "Vorlagenauswahl" zwischen Vorlagen in der Benutzeroberfläche wechseln.

Bild

Analytisches Portal


Mit der Veröffentlichung der neuen Version ist die Möglichkeit verfügbar, MS Excel- und Crystal Reports-Berichte über das Analyseportal zu veröffentlichen und freizugeben. Berichte können in verschiedenen Formaten vom Portal heruntergeladen oder so konfiguriert werden, dass geplante Berichte per E-Mail generiert und gesendet werden. Optionen für PDF, Excel oder HTML sind für MS Excel, PDF für Crystal Reports verfügbar.

Bild

Damit das Portal funktioniert, muss der SAP Business One-Client oder MS Excel nicht auf dem Computer des Benutzers installiert werden. Berichte können auf verschiedenen Geräten geöffnet werden, z. B. im Webclient oder auf einem mobilen Gerät. Das Analyseportal ist sowohl für lokale als auch für Cloud-basierte Installationen der SAP Business One 9.3-Version für SAP HANA verfügbar.

Plattform-, Systemadministration und Lebenszyklusmanagement


Laden von Daten aus MS Excel


Der Assistent zum Importieren von Daten aus MS Excel wurde verbessert und kann nun Dokumente aus den Abschnitten „Buchhaltungsvorgang“, „Eingehende Saldennummern“ und „Lose“ in SAP Business One importieren.

Bild

Workflow


Mit dem Workflow-Service in SAP Business One können Sie den Prozess der Dokumentverschiebung und die Ernennung verantwortlicher Benutzer und Aufgaben automatisieren.

Neben der Verbesserung der Stabilität und der Funktionen des Workflowdienstes wird die Unterstützung der 64-Bit-DI-API implementiert. Die Konfiguration des Workflowdienstes und die Verwaltung von Workflowvorlagen werden jetzt in der Administrationswebkonsole implementiert.

Bild

System Landscape Directory Control Center (SLD)


SAP Business One-Komponenten können jetzt über das SLD Control Center auf Remotecomputern installiert werden.

Eine neue Registerkarte "Logische Maschinen" wurde hinzugefügt, um Remotecomputer zu registrieren und SAP Business One-Komponenten zu installieren. SLD installiert die Komponenten des SLD-Agenten automatisch auf Remotecomputern. Der SLD-Agent kann die Aufgaben zum Installieren und Aktualisieren der Version von SAP Business One und der DI-API ausführen.

Eine Übersicht aller installierten SAP Business One-Komponenten in der SAP Business One-Landschaft (die Komponente muss die Registrierung in SLD unterstützen) finden Sie auf der Registerkarte Komponenten.

Bild

Integrierte Ereignisberichterstattung


Mit dieser neuen Funktion können Sie ein Problem sofort im SAP Business One-Client registrieren, alle Schritte mithilfe von Screenshots mit einer Beschreibung und Informationen zum System dokumentieren und das Problem (in einer einzigen ZIP-Datei) an Kollegen oder Partner melden.

Bild

SAP Business One Service App (Version für SAP HANA)


SAP entwickelt weiterhin Informationszugriffsfunktionen für mobile Mitarbeiter. Im Juni 2018 wurde eine neue mobile Anwendung für iOS veröffentlicht. SAP Business One. Die Service-App vereinfacht die Bearbeitung von Serviceanfragen für Servicemitarbeiter, die außerhalb des Büros arbeiten.

Bild

Die Funktionalität der mobilen Anwendung umfasst den Zugriff auf Informationen über den Kunden, einen Barcode-Scanner, die Übersetzung von Sprache in Text und die Verarbeitung der zugewiesenen Serviceanfragen. Über die Anwendung kann der Servicemitarbeiter eine Bestellung aufgeben, die Serviceanfrage mit der Unterschrift des Kunden schließen und das Bestätigungsdokument auf einem Bluetooth-Drucker drucken.

Bild

Mit der Anwendung können Sie sowohl in Echtzeit als auch ohne Verbindung zum Server des Unternehmens mit Daten arbeiten.

Fazit


Dieser Artikel behandelt nicht alle Neuerungen in SAP Business One 9.3. Das Unternehmen plant im Rahmen dieser Version sehr interessante Szenarien für die Nutzung des Internet der Dinge und des maschinellen Lernens zu implementieren. In der Zwischenzeit testen Entwickler beim Lesen des Artikels bereits eine neue Version von SAP Business One 9.4 ... oder vielleicht auch nicht 9.4. Das nächste Jahr wird es zeigen!
Videos zur Funktionsübersicht von SAP Business One 9.3 sind auf dem YouTube-Kanal verfügbar.

Beispiele für SAP Business One-Implementierungen finden Sie unter www.sapb1repository.com

Kommentieren, Erfahrungen austauschen und Fragen stellen.

Vielen Dank für das Lesen und Feedback!

Source: https://habr.com/ru/post/de460111/


All Articles