
- In einem Monat fliegt der FEDOR-Roboter zur ISS. Welche anderen Aufgaben kann er sich dort einfallen lassen?
- Und lassen Sie es uns mit einem Sprachassistenten ausstatten und umbenennen!
In Fortsetzung dieser Veröffentlichungen:
Die Luke des Sojus-Raumfahrzeugs MS-14 erwies sich für den FEDOR-Roboter als schmalSo modifizieren Sie den FEDOR-Roboter und den ISS-FlugstuhlFEDOR Robot - Training mit der neuen ISS-Crew und den ersten WeltraumaufgabenDer brutale Roboter FEDOR (Fedor - Final Experimental Demonstration Research) erhielt vor seinem ersten Flug ins All einen neuen beeindruckenden Namen ... Skybot F-850.
Die Funktionalität des Skybot F-850 wurde erweitert - es wurden die Funktionen eines Sprachassistenten hinzugefügt, damit er Gespräche mit Astronauten führen kann.
Es werden auch Vorbereitungen hinsichtlich der Anpassung an die Reproduktion und Wahrnehmung der menschlichen Sprache getroffen. Es ist geplant, dass er auf diese Weise Daten mit Besatzungsmitgliedern austauscht ", sagte der Pressedienst von RSC Energia.Derzeit werden der neue anthropomorphe Roboter-Avatar Skybot F-850 und eine Reihe seiner zusätzlichen Geräte bei der Rocket and Space Corporation (RSC) Energia Preflight-Tests unterzogen, einschließlich Tests zur Anpassung an die Reproduktion und Wahrnehmung menschlicher Sprache.
Ingenieure von RSC Energia leiteten:
- Bewertung der Funktionsweise der Skybot F-850-Robotersysteme;
- das Fernbedienungssystem des Roboters getestet: Virtual-Reality-Brille und Exoskelett (vom Bediener getragener Steueranzug);
- Überprüfung der grundlegenden Operationen des Roboters, die an Bord der Internationalen Raumstation unter der Kontrolle des Kosmonauten Alexander Skvortsov durchgeführt werden sollen.

Zuvor haben die Astronauten der neuen ISS-Crew bereits einige Zeit mit den Robotersteuerungen Skybot F-850 gearbeitet, und sogar einige Kommentare wurden den Ingenieuren zu ihrer Arbeit gegeben.
Bei dieser irdischen Prüfung der Skybot F-850-Robotersysteme hört man nicht auf.
Die Vorbereitungen für den Betrieb des Skybot F-850-Roboters in den Prototyp des Abstiegsmoduls des Sojus-Raumfahrzeugs (Ocean-5-Simulator) und dessen Entladung haben begonnen, da diese Phase nach dem Andocken an die ISS sehr wichtig ist, um im Voraus zu arbeiten und mögliche Probleme zu minimieren im Zusammenhang mit der Übertragung des nicht standardmäßigen Skybot F-850-Roboterkonstrukts vom Sojus-Raumschiff auf das russische Segment der Station.


Obwohl nicht klar ist, warum der Ocean-5-Simulator für diese Aufgabe verwendet wird, außer in einer stationären und festen Position im Hangar.
Der Skybot F-850-Roboter soll am 22. August 2019 mit dem unbemannten Fahrzeug Sojus MS-14 auf der ISS fliegen und eineinhalb Wochen nach dem Start zur Erde zurückkehren.
Was ist
noch über den Flug des Skybot F-850 bekannt :
„Er hat die Tests zur„ Mensch-Maschine “-Interaktion im Cosmonaut Training Center und anschließend bei RSC Energia bestanden. Die Zeit wird kommen und wir werden all diese Notizen zeigen, es ist sehr interessant, weil dies sehr schwierige Fähigkeiten für eine Person sind, insbesondere unter Schwerelosigkeitsbedingungen, weil unklar ist, wie sich das Auto dort verhalten wird “, sagte Rogozin.
Während seines Aufenthalts auf der ISS wird der Roboter von Skvortsov gesteuert, dann werden Spezialisten von der Erde ihn steuern, und in Zukunft wird er mit Elementen künstlicher Intelligenz ausgestattet sein, da es bei der Beherrschung des Weltraums aufgrund von Kommunikationsverzögerungen unmöglich sein wird, die Maschine direkt zu steuern.
"In dieser Hinsicht müssen wir zu Beginn der Mondexpeditionen die Elemente der künstlichen Intelligenz herausarbeiten, damit die Maschine selbstlernend ist und bestimmte Entscheidungen selbst trifft", sagte Rogosin.
„Wir gehen dieses Thema mit äußerster Vorsicht an. Hauptsache, alles läuft reibungslos. Tatsächlich ist dies das erste Experiment an Bord der Station. Es wird ein Schwerpunkt in der Arbeit von Roscosmos im Weltraum sein “, sagte er.
Die Hauptaufgabe des Einsatzes von Robotern im Weltraum bezeichnete er als gefährliche Arbeit für den Menschen, einschließlich der Entwicklung des Weltraums.
"Es sollte eine intelligente Maschine sein, unter Berücksichtigung der Tatsache, dass wir in Zukunft planen, wenn es möglich ist, erfolgreich zu testen, ähnliche Maschinen zu verwenden, um entfernte Planeten und den Weltraum zu untersuchen", erinnert sich Rogozin.
Er stellte fest, dass russische Experten die besten in Bezug auf die Feinmotorik anthropomorpher Roboter sind.
„Feinmotorik ist äußerst wichtig, um Werkzeuge zu bedienen, auch in der Schwerelosigkeit. Der Bediener selbst spürt die Berührung des Roboters mit einem Gegenstand, diese Schnittstelle ist so interessant “, sagte der Leiter von Roskosmos.