
So sieht die Bank von innen aus. Diese dreistufige Visualisierung basiert auf dem tatsächlichen Kundenbetrieb der Bank mit einer widerrufenen Lizenz.
Als Datenquelle - das Hauptbuch der Bank. Mithilfe der Graphentheorie wählen wir alle Clients als Knoten aus und verwenden Kontooperationen als Kanten. Die Summe der Operation ist in diesem Fall das Gewicht der Rippen.
Die Anwendung des Fruchterman-Reingold-Algorithmus im nächsten Schritt ermöglicht es uns, die Position benachbarter Knoten zu verbessern. Eine hohe Bewertung der Modularität des Diagramms weist auf eine komplexe interne Struktur hin. Diese Struktur, oft als Community-Struktur bezeichnet, beschreibt, wie ein Netzwerk in Subnetze unterteilt ist. Diese Subnetze sind in der realen Welt wichtig.

Durch Filtern des Graphen nach Knoten mit hoher Modularität erhalten wir die sogenannte Lüfterschaltung, die häufig von Angreifern verwendet wird, um beispielsweise die Ausgabe von Kreditmitteln durch Bankkreditnehmer zu realisieren. Aufteilen von Transaktionen in minimale Beträge, Verteilen von Zahlungen über einen weiten Zeithorizont auf eine große Anzahl von Bankkunden - alles auf einen Blick.
Clusterstrukturen zur Visualisierung zeugen von menschlichen Beziehungen. Es ist Zeit, solche Gemälde in Museen der modernen Kunst als Ausdruck des menschlichen Einfallsreichtums zu präsentieren.