Hören Sie Hintergrund: Projektmanagement-Podcasts

Podcasting in der Welt wird immer vielfältiger. Die Broadcast-Themen reichen von Gadgets bis hin zu akademischen Themen. Wir haben uns jedoch entschlossen, Podcasts zu Themen aufzunehmen, die uns jeden Tag bei IT Guilds begegnen. Dies sind ITSM, ITIL, DevOps und IT-Projektmanagement.


/ Unsplash / Jason Rosewell



CIO Talk Network Podcast


[ iTunes ] [ SoundCloud ]

Die Geschichte des Podcasts begann bereits 2003. Dann hieß es "Managing Technology: The Right Way!" und war eine Live-Radiosendung. Sanjog Aul, ein IT-Berater und Unternehmer, der laut Diversity MBA unter den Top 100 der unter 50 führenden Unternehmen gelistet ist, war und ist weiterhin führend. Heute ist der Podcast eine Reihe von Interviews mit Führungskräften großer Unternehmen aus Fortune 500 und Fortune 1000.

Worüber sie sprechen: Es gibt keine spezielle Spezialisierung - sie sprechen über Big Data, Cloud-Technologien und das Internet der Dinge. Das Thema IT-Management wird jedoch häufig angesprochen. In einer der neuesten Ausgaben ging es beispielsweise darum, die Qualität des Kundendienstes mithilfe der ITSM-Methodik zu verbessern. In einem anderen diskutierten die Teilnehmer die Perspektiven künstlicher Intelligenzsysteme für die technische Unterstützung. Es wird angenommen, dass der Podcast als „erster Blick“ auf unbekannte Themen in diesen Bereichen gut geeignet ist.

Wie oft es herauskommt: Neue Episoden erscheinen ungefähr alle zehn Tage.

Dauer: 40-60 Minuten.



DevOps Radio


[ iTunes ]

Die Moderatoren der Show sind Brian Dawson, DevOps-Evangelist und Vizepräsident für Marketing, Andre Pino von CloudBees. Das Unternehmen beschäftigt sich mit Tools für die kontinuierliche Lieferung.

Worüber sie sprechen: Eine Reihe von Podcasts, die sich mit allem befassen , was mit Softwareentwicklung und -bereitstellung zu tun hat: von DevOps bis Docker. Unter den Gästen sind Spezialisten aus Bosch , Forrester , Electronic Arts und vielen anderen Unternehmen. Während des gesamten Bestehens der Messe waren die Redner viele Kultfiguren der IT-Branche.

Wir haben mit dem Autor des Instruments, Kohsuke Kawaguchi, über die Geschichte von Jenkins ( hier und hier ) gesprochen. Wir haben mit den Jenkins X-Entwicklern die Gründe für das Erscheinen dieses Kubernetes-basierten Systems besprochen und welche seiner Funktionen für DevOps-Ingenieure nützlich sein werden. Wir haben auch einen Vertreter der Bankholding Capital One über die DevOps-Transformation „auf einer Skala“ befragt.

Wie oft kommt es heraus: alle zwei Wochen eine Neuerscheinung.

Dauer: 30-50 Minuten.



Rosa Elefant


[ iTunes ] [ Player.fm ]

Ein Pink Elephant Podcast, der von zwei seiner Vizepräsidenten moderiert wird. Die Organisation selbst ist seit 1980 in der Aus- und Weiterbildung im Bereich IT-Management tätig.

Worüber sie sprechen: Die Themen konzentrieren sich auf Best Practices für DevOps, Agile und ITSM im Allgemeinen. Zum Beispiel untersuchte einer von ihnen die Kanban-Methodik und wie man damit im Bereich des IT-Service-Managements arbeitet. Auf andere Weise , welche künstlichen Intelligenzsysteme beim Asset Management helfen können. Übertragungsfreigaben werden mit interessanten praktischen Fällen und Humor verdünnt.

Wie oft kommt es heraus: Bis 2016 war es monatlich, jetzt kommt es viel seltener heraus.

Dauer: 30 Minuten.



ServiceNow TechBytes


[ iTunes ] [ SoundCloud ]

Podcast von ServiceNow, einer multifunktionalen ITSM-Automatisierungsplattform. Gartner hat sie wiederholt als eine Führungskraft auf seinem Gebiet bezeichnet. Das Programm ist seit 2015 veröffentlicht.

Worüber sie sprechen: ServiceNow-Experten und Ingenieure sprechen über Plattformfunktionen, neue Releases und geben praktische Fälle. In einem der Themen wurde beispielsweise über die Arbeit der Plattform mit dem IBM Watson-Supercomputer gesprochen. Ein weiteres Problem betraf den Walk-Up-Ansatz für die Organisation des technischen Supports - wenn ein Benutzer oder Kunde zu einem Spezialisten gehen und persönlich über seine Probleme sprechen kann. Ein Beispiel für diesen Ansatz sind die Apple Genius Bars .

Wie oft kommt es heraus: zwei- bis dreimal im Monat.

Dauer: 20-30 Minuten.



Der ITAM Review Podcast


[ iTunes ] [ SoundCloud ]

Audioübertragung von The ITAM Review, einem 2008 gegründeten Portal. Dies ist eine private Plattform, die unabhängige Bewertungen von ITSM-Lösungen und Dienstleistern durchführt.


/ Unsplash / Neil Godding

Worüber sie sprechen: Die Teilnehmer diskutieren ITSM-Nachrichten. Es gibt Probleme mit neuen SAP-Lösungen sowie mit den Aussichten für Cloud-Technologien in ITAM. Es gibt auch praktische Anleitungen - zum Beispiel eine Anleitung zur Reduzierung der IT-Infrastrukturkosten.

Wie oft kommt es heraus: mehrmals im Monat.

Dauer: 30 Minuten bis eine Stunde.



5 'PM Podcast


[ iTunes ] [ SoundCloud ]

Der Autor des Podcasts ist Ricardo Vargas. Er veröffentlicht sein Programm seit 2007. Ricardo befasste sich 20 Jahre lang mit der Transformation von Geschäftsprozessen in großen Unternehmen aus den Bereichen Gas, Energie und Telekommunikation. Er schrieb auch viele Bücher über Projektmanagement, die weltweit in mehr als 200.000 Exemplaren verteilt wurden. Eine seiner letzten Arbeiten - „Analytischer Hierarchieprozess, Earned Value und andere Themen des Projektmanagements“ - kann kostenlos von der offiziellen Website heruntergeladen werden.

Alle Folgen des Podcasts sind sehr kurz - durchschnittlich fünf Minuten (daher der Name des Programms). Aber die Zuhörer sagen, dass Ricardo es trotz des „engen Rahmens“ schafft, einige umfassende und nützliche Tipps für PMs zu geben.

Worüber er spricht: Hier sind einige Themen: Was tun, wenn das Entwicklungsteam keine Zeit hat, das Projekt fristgerecht abzuschließen, und wie man an Projekten in einer chaotischen Umgebung arbeitet? Ricardo beantwortet auch Fragen wie " Sollte PM die Arbeit für andere erledigen?" "Und" Ist das Alter für PM wichtig? ". Aufzeichnungen von Ricardos Reden auf TED-Konferenzen finden Sie auch in der Episodenliste, in der er eine Vielzahl von Themen behandelt: von Kunst bis zu maschinellem Lernen.

Wie oft kommt es heraus: Dies ist eine monatliche Übertragung.

Dauer: 5 Minuten



Podcast des Software Engineering Institute


[ iTunes ]

Die Moderatoren sind CERT von der Carnegie Mellon University.

Was sie sagen: Die Hauptrichtung ist die Cybersicherheit. Daher beziehen sich die meisten Diskussionen über DevOps und ITSM auf die eine oder andere Weise auf den Schutz der IT-Infrastruktur. In einer Ausgabe sprachen Experten darüber, wie IT-Managementprozesse in stark regulierten Branchen wie Medizin und Finanzen aufgebaut werden können.

Es gibt praktische Empfehlungen zum Schutz der Infrastruktur. Spezialisten analysieren die Geschichte des letzten Jahres, als die Polizei in den USA und anderen Ländern 74 Festnahmen durchführte, in denen die E-Mail-Adresse großer Unternehmen kompromittiert wurde. Neben historischen Informationen enthält das Problem Hinweise zum Schutz Ihres Unternehmens vor solchen Angriffen.

Wie oft kommt es heraus: zwei bis drei Ausgaben pro Monat.

Dauer: 30–40 Minuten.



Was Sie hier lesen sollten - im Blog der Corporate IT Guilds:

Source: https://habr.com/ru/post/de460737/


All Articles