Wir haben Bücher zusammengestellt, die unseren Mitarbeitern von Bewohnern von Hacker News empfohlen werden. Es gibt keine Nachschlagewerke oder Programmierhandbücher, aber es gibt kuriose Veröffentlichungen über Kryptographie und theoretische Informatik, über die Gründer von IT-Unternehmen, es gibt auch Science-Fiction von Entwicklern und über Entwickler - genau das, was Sie in den Urlaub mitnehmen können.
Foto: Max Delsid / Unsplash.com
Wissenschaft und Technologie
Seit vielen Jahren versuchen Wissenschaftler und Philosophen zu definieren, was „Realität“ ist. Der Astrophysiker und Schriftsteller Adam Becker wendet sich der Quantenmechanik zu, um dieses Problem zu klären und die populären "Mythen über die Realität" in Frage zu stellen.
Es erklärt leicht die grundlegenden Postulate der Wissenschaft und die philosophischen Schlussfolgerungen, die daraus gezogen werden können. Ein wesentlicher Teil des Buches widmet sich der Kritik an der sogenannten „
Kopenhagener Interpretation “ und der Prüfung ihrer Alternativen. Das Buch wird sowohl Liebhaber der Physik als auch diejenigen interessieren, die nur gerne Gedankenexperimente durchführen.
Eine Sammlung faszinierender Essays des kanadischen Mathematikers Alexander Dewdney. Die Artikel behandeln die Grundlagen der theoretischen Informatik - von Algorithmen bis zur Systemarchitektur. Jedes von ihnen basiert auf Rätseln und Aufgaben, die das Thema klar veranschaulichen. Trotz der Tatsache, dass die zweite und derzeit die neueste Ausgabe bereits 1993 veröffentlicht wurde, sind die Informationen im Buch immer noch relevant.
Eines der Lieblingsbücher von Jeff Atwood, dem Gründer von StackExchange. Er berät ihre praktischen Programmierer, die einen neuen Blick auf die theoretische Seite des Berufs benötigen.
In dem Buch „Crypto“ versuchte der Journalist Steven Levy, der seit den 80er Jahren Fragen der Informationssicherheit in seinen Materialien offenlegt, Informationen über die wichtigsten Ereignisse bei der Entwicklung der digitalen Verschlüsselung zu sammeln. Er wird über die Entstehung der Kryptographie und die relevanten Standards sowie über die Bewegung der „Shifropanks“ sprechen.
Auf den Seiten dieses Buches gehen technische Details, politische Intrigen und philosophische Überlegungen Hand in Hand. Es wird sowohl Leute interessieren, die mit Kryptographie nicht vertraut sind, als auch Fachleute, die verstehen wollen, warum dieser Bereich einfach so entstanden ist.
Foto: Drew Graham / Unsplash.comProfessor am Massachusetts Institute of Technology, Max Tegmark, ist einer der führenden Experten für die Theorie der Systeme der künstlichen Intelligenz. In dem Buch „Life 3.0“ spricht er darüber, wie sich das Auftreten von KI auf das Funktionieren unserer Gesellschaft auswirkt und welche Bedeutung wir dem Konzept der „Menschlichkeit“ beimessen werden.
Er betrachtet verschiedene Szenarien für die mögliche Entwicklung von Ereignissen - von der Versklavung der Menschheit bis zur utopischen Zukunft unter dem Schutz der KI - und liefert wissenschaftliche Argumente. Es wird nicht ohne eine philosophische Komponente mit Diskussionen über das Wesen des "Bewusstseins" als solches auskommen. Dieses Buch wird insbesondere von Barack Obama und Elon Musk empfohlen.
Startups und Soft Skills
Verhandlungen sind ein nicht trivialer Prozess. Besonders wenn die andere Seite einen Vorteil gegenüber Ihnen hat. Der frühere FBI-Mitarbeiter Chris Voss weiß dies aus erster Hand, als er persönlich verhandelte, um die Geiseln aus den Händen von Kriminellen und Terroristen zu befreien.
Chris reduzierte seine Verhandlungsstrategie auf eine Reihe von Regeln, die angewendet werden können, um das zu erreichen, was in alltäglichen Situationen gewünscht wird: von der Diskussion eines Projekts bis zu den Bedingungen einer verdienten Steigerung. Jede Regel wird durch Geschichten aus den beruflichen Aktivitäten des Autors illustriert. Dieses Buch wird sofort von mehreren Bewohnern von Hacker News empfohlen, und alle bemerken seine außergewöhnliche praktische Nützlichkeit in der Arbeitskommunikation.
Foto: Banter Snaps / Unsplash.comDer Name id Software - Doom and Quake-Entwickler - ist vielen bekannt. Was kann man nicht über die Geschichte dieses erstaunlichen Unternehmens sagen. Das Buch „Masters Of Doom“ erzählt vom Start des Projekts und seinen ungewöhnlichen Gründern - dem stillen introvertierten Carmack und dem impulsiven extrovertierten Romero.
Es wurde von David Kushner, Herausgeber des Rolling Stone Magazins und Gewinner renommierter Journalistenpreise, geschrieben. Sie werden herausfinden, warum sich die Herangehensweise von Carmack, Romero und ihren Kollegen an die Entwicklung von Spielen als so erfolgreich erwiesen hat und Doom und Quake selbst seit vielen Jahren "am Ohr" sind. Wir werden auch über die schwierigen Entscheidungen sprechen, die während der Entwicklung des Unternehmens getroffen wurden, und über den Managementansatz, der es id Software ermöglicht hat, einen solchen Erfolg zu erzielen.
Dies ist eine Sammlung von Interviews mit erfolgreichen IT-Unternehmern. Unter ihnen sind bekannte Persönlichkeiten - Steve Jobs, Michael Dell und Bill Gates sowie weniger beliebte "Giganten" aus dem Unternehmensbereich - Edward McCracken, CEO von Silicon Graphics, und Ken Olsen, Gründer von DEC. Insgesamt enthält das Buch 16 Interviews über IT-Geschäfte und zukünftige Technologien sowie kleine Biografien der Personen, von denen diese Interviews stammen. Es ist erwähnenswert, dass das Buch 1997 veröffentlicht wurde, als Jobs gerade zum Apple-CEO zurückkehrte. Daher ist das Interview mit ihm aus historischer Sicht besonders interessant.
Fiktion
Neben Aspen Factory und anderen postmodernen Romanen arbeitete der renommierte schottische Schriftsteller Ian M. Banks auch im Science-Fiction-Genre. Seine Buchreihe, die der utopischen Gesellschaft „Kultur“ gewidmet ist, hat eine große Community von Fans gewonnen, darunter zum Beispiel Elon Musk und viele Bewohner von Hacker News.
Das erste Buch der Reihe - "Remember Phleb" - erzählt vom Krieg zwischen Kultur und dem Idiranischen Reich. Und auch über die grundlegenden Unterschiede zwischen dem sozialanarchistischen, hedonistischen Leben in Symbiose mit künstlicher Intelligenz einerseits und der religiösen Weltanschauung der Gegner eines solchen Lebens andererseits. Übrigens hat Amazon
im vergangenen Jahr
die Rechte zur Verfilmung des Romans für seinen Streaming-Service erworben.
Die Sammlung des italienischen Chemikers und Schriftstellers Primo Levi umfasst 21 Geschichten, von denen jede nach einem bestimmten chemischen Element benannt ist. Sie sprechen über die wissenschaftlichen Aktivitäten des Autors vor dem Hintergrund der Ereignisse des Zweiten Weltkriegs. Sie werden über den Beginn seiner Karriere als Chemiker, das Leben der sephardischen Gemeinschaft in Frankreich, die Schlussfolgerung des Autors in Auschwitz und die ungewöhnlichen Experimente, die er insgesamt durchgeführt hat, lesen. 2006 ernannte das Royal Institute of Great Britain das Periodic System zum besten wissenschaftlichen Buch der Geschichte.
Spekulative Fiktion wird von dem bekannten amerikanischen Neurowissenschaftler David Eagleman verfasst, der jetzt Professor an der Stanford University ist. David widmete sein Leben dem Studium der Neuroplastizität, der Wahrnehmung der Zeit und anderer Aspekte der Neurowissenschaften. In diesem Buch bietet er 40 Hypothesen darüber an, was mit unseren Gedanken passiert, wenn wir sterben. Der Autor betrachtet verschiedene metaphysische Systeme und ihre möglichen Auswirkungen auf unseren Tod. Das Buch hat schwarzen Humor und ernste Fragen, und das Material basiert auf dem Wissen, das Eagleman im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit erworben hat. Unter den Buchliebhabern sind Stripe-Gründer
Patrick Collinson und andere Persönlichkeiten aus der IT-Welt.
Foto: Daniel Chen / Unsplash.comEin weiterer Science-Fiction-Roman, diesmal über die möglichen Folgen einer Singularität. David Ryan, der Protagonist des Buches, hat eine ziemlich einfache Aufgabe: Er schreibt ein Programm zur Optimierung der E-Mail-Korrespondenz innerhalb des Unternehmens. Wenn das Management die Existenz eines Projekts in Frage stellt, integriert David ein künstliches Intelligenzsystem, um sie zu überzeugen. Dem Projekt werden zusätzliche Ressourcen zugewiesen - Mensch und Computer. Unbemerkt von jedem beginnt ein einfaches Programm zum Schreiben von Briefen, seine eigenen Programmierer zu manipulieren. Die Arbeit wurde
von vielen bekannten Namen des Silicon Valley
genehmigt . Der Autor des Buches, William Hertling, ist Programmierer und Mitbegründer von Tripwire, einem Cyber-Sicherheitsunternehmen. Ihm zufolge werden die im Buch beschriebenen Ereignisse von Jahr zu Jahr wahrscheinlicher.
Was haben wir sonst noch an Habré zu bieten: