Fototour durch das Museum des Physik- und Energieinstituts in Obninsk


Am 12. Juli 2019 ging ich zu touristischen Zwecken in die Stadt Obninsk in der Region Kaluga und beschloss während dieser Reise, das Museum des A.I. Leipunsky Physical-Energy Institute zu besuchen. Es befindet sich im südwestlichen Teil der Stadt, nicht weit vom Hauptgebäude des IPPE entfernt (die genaue Adresse des Museums lautet Migunova Straße, Haus 9).

ACHTUNG! Unter dem Schnitt viele Fotos!

Unsere Tour beginnt in der Halle des Museums. Hier begegnen uns symbolische Abreißkalender mit Daten, die mit der Geschichte der Entstehung der Kernenergie verbunden sind.


In der Lobby werden wir ständig an die Strahlenschutzsicherheit erinnert.


Dieses Poster ist für Funkphobiker gedacht, die in Panik Angst haben, in der Nähe von Kernkraftwerken zu leben.


Schema des technologischen Prozesses zur Entsorgung flüssiger radioaktiver Abfälle.


Statistik ab 1989. Wenn jemand es nicht weiß, bleibt Frankreich bis heute das Land mit dem größten Anteil an Kernkraftwerken an der Stromerzeugung.


Kurzinformation zu den Aktivitäten des SSC RF - IPPE.


Jetzt ist es Zeit, das Museum selbst zu zeigen. Zunächst möchte ich Ihnen sagen, dass es auf dem Gelände des heutigen Obninsk in Moskau eine Sommerarbeiterkolonie „Vigorous Life“ für Kinder aus armen Arbeiterfamilien gab. Und im Juni 1944 wurde hier eine Justizvollzugsanstalt für jugendliche Straftäter im Alter von 8 bis 16 Jahren eingerichtet. Sie arbeitete bis zum Frühjahr 1946, als das Innenministerium beschloss, ein geheimes Labor "B" einzurichten, aus dem später das Institut für Physik und Energie wurde.


So sah das Gebiet aus, auf dem sich die Stadt Obninsk heute befindet.


Die wichtigste Errungenschaft der Wissenschaftler im Labor B war der Start des weltweit ersten Kernkraftwerks am 26. Juni 1954. Auf dem Foto ist eine Gedenkfigur zu sehen, die einem Ingenieur übergeben wurde, der ein Kernkraftwerk in das Mosenergo-Netzwerk aufgenommen hat.


Die Reaktorkapazität des weltweit ersten Kernkraftwerks betrug nur 5 (fünf) Megawatt, war aber für diese Zeit ein Durchbruch. Der Reaktor wurde nicht nur für Energiezwecke, sondern auch für wissenschaftliche Zwecke genutzt.


Das weltweit erste Kernkraftwerk wurde am 29. April 2002 aus wirtschaftlichen Gründen stillgelegt. Derzeit gibt es Führungen. Auf dem Foto - eine Bescheinigung über die Zuordnung des Status "Denkmal für Wissenschaft und Technologie".


Porträt von Iljitsch.


Deutsche Rechenmaschinen.


Ein Tisch mit zahlreichen Büchern, Zeitungen und Zeitschriften über Obninsk und Kernenergie.


1956 begann die IPPE mit der Entwicklung eines transportablen Kernkraftwerks für abgelegene Gebiete der UdSSR. Die Ausrüstung befindet sich auf 4 Gleisplattformen, die per Bahn oder allein zum Arbeitsplatz geliefert werden können. TPP-3 wurde erstmals 1961 eingeführt, später wurde dieses Programm jedoch eingeschränkt. Es war nur für den stationären Gebrauch bestimmt.


In den 1950er Jahren führte die IPPE Arbeiten zur Schaffung des ersten Atom-U-Bootes durch. Die Arbeiten wurden gleichzeitig auf dem Weg der Entwicklung der Theorie, der numerischen Berechnungsmethoden und der experimentellen Erforschung der Reaktorphysik durchgeführt.


Das heiße Labor ist für die Arbeit mit hochradioaktiven Materialien ausgelegt.


Das Modell eines gepulsten schnellen Reaktors.


Büste Lenins.


Der Brennstab eines Kernreaktors.


Stand für Kernthermophysik und Fortschritte in der Wissenschaft.


Militärpatriotischer Teil der Ausstellung. Es ist hauptsächlich der Marine gewidmet.


Im IPPE-Museum können Sie Objekte sehen, die nichts mit der Geschichte der Kernenergie zu tun haben. Auf dem Foto - ein Poster von einem mir unbekannten Seminar.


Wir kehren in die Halle des Museums zurück.


Neugierig auf kleine Kernenergie.


Haben Sie jemals von einem kerngepumpten Laser gehört? Ich denke nein.


Creative Commons-Lizenz Diese Arbeit ist unter Creative Commons Attribution 4.0 Worldwide lizenziert .

Source: https://habr.com/ru/post/de460913/


All Articles