PVS-Studio ist ein Tool zum Erkennen von Softwarefehlern und potenziellen Schwachstellen im Quellcode von Software, die in C, C ++, C # und Java geschrieben wurde. Der Analysator läuft unter Windows, Linux und MacOS.
Um mit Visual C # arbeiten zu können, wird der Analyzer als Plugin in Visual Studio integriert. Auf diese Weise können Sie die Benutzeroberfläche von Visual Studio verwenden, um die Einstellungen des Analysators anzupassen, einzelne Dateien, Projekte und Lösungen schnell und einfach zu überprüfen und auch PVS-Studio-Berichte zu verarbeiten.
Die Hardwareanforderungen für diesen Modus entsprechen denen der Visual Studio-IDE, in der Sie arbeiten.
Das PVS-Studio-Installationsprogramm kann hier heruntergeladen
werden . Die Download-Seite bietet auch eine Reihe verschiedener Verwendungsmodi, einschließlich des Testmodus. Einzelheiten zur Lizenzierung finden Sie im Kaufhandbuch.
Führen Sie zum Installieren des Plugins das PVS-Studio-Installationsprogramm aus und aktivieren Sie die gewünschten Visual Studio-Versionen:
Der Analysator ist sofort nach der Installation betriebsbereit.
Führen Sie Visual Studio aus, öffnen Sie Ihr Projekt, klicken Sie auf das Hauptmenü "Erweiterungen" und dann auf das Untermenü "PVS-Studio" (in Visual Studio-Versionen vor 2019 befindet sich das Menü "PVS-Studio" direkt in der Menüleiste).
Ein Dropdown-Menü mit allen verfügbaren Funktionen des Plugins wird angezeigt.
Um die gesamte Lösung zu überprüfen, klicken Sie auf das Untermenü "Überprüfen" und dann auf "Lösung". Der Analysator bereitet sich auf die Prüfung vor:
Danach beginnt der Analyseprozess:
Noch bevor die Prüfung abgeschlossen ist, werden im Bericht (PVS-Studio-Fenster) Warnungen angezeigt, während der Analysator ausgeführt wird, sodass Sie sofort mit der Untersuchung der jeweiligen Codefragmente beginnen können. Durch Doppelklicken auf eine Warnung gelangen Sie zum entsprechenden Codeausschnitt im Visual Studio-Editor, wobei verdächtige Zeilen hervorgehoben sind:
Wenn
Sie im PVS-Studio-Fenster auf einen Link für eine Diagnosenummer (z. B.
V3095 )
klicken , gelangen Sie zur Dokumentation dieser Diagnose, in der Sie Einzelheiten dazu und Möglichkeiten zur Behebung der erkannten Fehler erfahren.
Sie können Analyseergebnisse speichern, um sie später zu untersuchen. Öffnen Sie dazu das Menü „Erweiterungen“ und dann „PVS-Studio“ -> „Öffnen / Speichern“ -> „Analysebericht speichern“ (in Visual Studio-Versionen vor 2019 befindet sich das Menü „PVS-Studio“ rechts in der Menüleiste).
Wir arbeiten weiter daran, unseren C # -Analysator zu verbessern. Als eine der neuesten Innovationen haben wir die
Unterstützung von Nullable Reference-Typen für den C # 8.0-Standard hinzugefügt.
Weitere Informationen zu den Funktionen des PVS-Studio Windows-Plugins finden Sie im Artikel "
Erste Schritte mit dem statischen Code-Analysator PVS-Studio unter Windows ".
Sie können auch Befehlszeilenprogramme verwenden, um Visual C # -Projekte und -Lösungen zu überprüfen. Dieser Verwendungsmodus wird ausführlich im Artikel "
Analysieren von Visual Studio-Projekten über die Befehlszeile " behandelt.
Abschließend wird im Artikel "
PVS-Studio und kontinuierliche Integration " erläutert, wie PVS-Studio bei der Experteninspektion eingesetzt werden kann.
Probieren Sie PVS-Studio aus - beseitigen Sie Fehler!