Business Intelligence. IT-Objekte, Komponenten, Tools

Business Intelligence. IT-Objekte, Komponenten, Tools


Ich hatte das Glück (Kreativität) und das Unglück (Anerkennung und Umsetzung), ein Projekt der Bankanalyse zu entwickeln. Entwickeln Sie sich von der Idee bis zur Umsetzung und beteiligen Sie sich direkt an allen Entwicklungsphasen. Am meisten hat mir die Bühne des Einstellens und Entwerfens gefallen. Es ist eine große Freude, das Chaos der Ideen in eine klare Aussage zu verwandeln. Es ist dann auch eine Freude, die Erzählung der Aufführung in die Konstruktivität des Projekts umzuwandeln. Außerdem hat er die Softwarearchitektur entwickelt und programmiert. Dies hatte auch seine kleinen Reize, obwohl zu diesem Zeitpunkt jeder Programmierer seine eigene Meinung hatte und es nicht einfach war, die widersprüchlichen Ansichten zu lösen.

Ich musste viel über Bankgeschäfte, Finanzinstrumente, Buchhaltung, Management- und Sachbuchhaltung, Geschäftsabläufe ... und natürlich über Design und Programmierung lesen.

Deshalb wollte ich meine Ansichten zu Business Analytics teilen.

Es gibt natürlich ein noch wichtigeres Thema - die Geschäftssynthese, die sich mit der Integration von Analysedaten und der Entscheidungsfindung befasst. "Aber das ist eine andere Geschichte."

1. Analyse von Geschäftsobjekten


1.1. Agenten


Dies sind relativ passive Objekte, die für sich genommen Sinn machen. Ihre Beispiele:

  • Leute
  • Unternehmen
  • Verträge
  • Zahlungsinstrumente
  • Finanzinstrumente
  • Warendokumente
  • Produkt
  • Finanzinstrumentenportfolio
  • Portfolio von Verträgen

1.2. Operationen, Aktionen


Dies sind aktive Objekte, für die der Begriff „Ausführen“ gilt und deren Ausführung zu einer Änderung des Status anderer Objekte führt. Ihre Beispiele:

  • Abschluss einer Vereinbarung
  • Rechnungsauszug
  • Zahlung
  • Entlassung
  • Aussetzung des Vertrages

Durch Operationen interagieren Agenten.

1.3. Ereignisse


Dies sind Signale für neue Informationen.

Ereignisklassifizierung:

  • Kalender: Kreditrückzahlung ist gekommen, morgen ist der Geburtstag des namerek ...
  • Markt: Aktie A fiel um 5 Punkte, Konkurrent K ging pleite
  • Staaten: Einkommensteuer erhöht sich ab einem bestimmten Datum um 2 Prozent
  • Politiker: Für diesen und jenen Staat sind Wirtschaftssanktionen geplant
  • Bedingungen: Indikator P hat den Standard überschritten

1.4. Beziehung


Im Großen und Ganzen kann alles als Beziehung dargestellt werden. Die Attribute eines Handelsvertreters sind also die Merkmale seiner Beziehung zur physischen Welt, zur wirtschaftlichen Welt, zur Rechtswelt ... Zum Beispiel ist das Geschlecht einer Person von Geburt die Einstellung einer Person zur biologischen Welt, die Staatsbürgerschaft ist ihre Einstellung zur Rechtswelt. Der relationale Ansatz wird auch in der Physik verwendet. Die Masse des Grundteilchens ist eine Folge der Beziehung der Wechselwirkung des Teilchens mit dem Higgs-Feld. Auch in Bezug auf Raum = Zeit gibt es relationale Theorien.

Beziehungsklassifikation:

  • Legal
  • Verhandelt
  • Eigentum
  • Besitz
  • Verwenden Sie
  • Geschäftsbeziehung
  • Bankdienstleistung
  • Wettbewerbsfähig
  • Bargeld
  • Familie
  • Verbrechen
  • Liebe

Sowohl visuell als auch realistisch ist es praktisch, Beziehungen zu einem gerichteten geladenen Graphen darzustellen. Die Orientierung ergibt sich aus der Asymmetrie der Beziehung: A zahlt B bedeutet nicht, dass B A zahlt. Die Rippen sind beispielsweise mit folgenden Attributen belastet:

  • Beziehungstyp
  • Beziehungsdatum
  • Datum der letzten Aktivierung der Beziehung
  • Beziehungsgröße (z. B. Zahlung)

Knoten werden beispielsweise mit folgenden Attributen geladen:

  • Objekt-ID

2. Anzeige


2.1. Definition


Der Indikator eines Objekts ist ein bestimmtes Merkmal eines Objekts. Durch Indikatoren wird der Wirtschaftswelt ein wirtschaftliches Objekt präsentiert. Ein Indikator ist eine wirtschaftliche Größe, ein Analogon einer physikalischen Größe. Aus Informationssicht ist ein Objekt eine Sammlung von Indikatoren. Diese Kombination ist nicht absolut. Für verschiedene Zwecke kann ein Objekt durch einen anderen Satz von Indikatoren beschrieben werden.

Nachdem ich von der Physik zur Programmierung wirtschaftlicher Probleme gekommen war und mich mit dem Konzept eines Wirtschaftsindikators konfrontiert sah, war ich mir sicher, dass es ein System wirtschaftlicher Indikatoren gibt. Ein System im Sinne des unsterblichen Satzes „In seinem Wahnsinn liegt ein System“. Ich habe dieses System so verstanden:

  • Es gibt eine ziemlich vollständige Liste von Indikatoren, in der alle unabhängigen Indikatoren enthalten sind - die Grundlage für Indikatoren
  • Definitionen von Indikatoren werden gegeben
  • Es wird ein gewisses rationales und harmonisches System zur Kodifizierung von Indikatoren angegeben, so dass es für eine Person zweckmäßig wäre, Codes in Formeln anzuwenden
  • Alle Attribute von Indikatoren sind angegeben.
  • Für abgeleitete Indikatoren Berechnungsregeln aus Basis
  • Wichtige Beziehungen zwischen identifizierten Indikatoren
  • Indikatornorm angegeben
  • Indikatorschutzsatz (Bedingung für die Zulässigkeit des Wertes)
  • Die geschätzten Werte des Indikators sind angegeben.
  • Identifiziertes wirtschaftliches Objekt

Ich begann im Internet nach einem solchen System zu suchen. Egal wie oft ich Lehrbücher und Monographien durchgesehen habe, ich habe kein System gefunden. Ich bin auf den Begriff „Balanced Scorecard“ gestoßen, habe aber nur darüber gesprochen, aber kein einziges vollständiges Beispiel gefunden. Daher werde ich mein Verständnis der Scorecard geben.

2.2. Eigenschaften von Indikatoren


Es kann möglicherweise unendlich viele Indikatoren geben. Die Frage betrifft natürlich eine solche Teilmenge von Indikatoren, auf deren Grundlage jeder andere Indikator berechnet werden kann. Eine solche Teilmenge wird als Basis bezeichnet . Es hat die Eigenschaft der Vollständigkeit : Auf dieser Grundlage kann jeder nicht-basische Derivatindikator berechnet werden. Ihre Indikatoren sind unabhängig voneinander. Diese Eigenschaft wird als Basisredundanz bezeichnet .
Der Zustand S (t) des Objekts zum Zeitpunkt t ist alle Indikatoren des Objekts zum Zeitpunkt t.
Die Bewegung M (t) = {S (t1), ..., S (tn)} eines Objekts ist eine zeitliche Änderung des Zustands des Objekts. Dies ist eine Reihe von Zuständen eines Objekts über ein Zeitintervall.
Indikatordynamik - Indikatorwerte nach Zeit sortiert.

Dynamikbeispiel:



Die Indikatorbahn ist eine Kurve in mehreren Koordinatenindikatoren, die durch die Zeit parametrisiert sind. Für zwei Indikatoren P, Q ist dies beispielsweise eine parametrisch definierte Kurve: P (t), Q (t).

Ein Beispiel für eine Flugbahn für die Indikatoren P, Q.



Tassen - der Wert von Indikatoren. Pfeile - die Richtung zunehmender Zeit.
Mit einer Flugbahn können Sie versuchen, eine direkte Abhängigkeit eines Indikators von einem anderen zu erhalten. Wenn also zum Zeitpunkt t der Exponent Q den Wert q hat und der Exponent P den Wert p hat, dann ist die Abhängigkeit von f des Exponenten Q von P so, dass f (p) = q ist. Die Sache wird nur dadurch kompliziert, dass für verschiedene t dasselbe p verschiedenen q entsprechen kann. Dann besteht höchstwahrscheinlich keine funktionale Abhängigkeit.

Ähnlich wie bei zwei Indikatoren kann man Trajektorien für eine beliebige Anzahl von Indikatoren konstruieren und diese verwenden, um Q-Abhängigkeiten (P1, P2, ..., PT) zu konstruieren. Bei einer Anzahl von mehr als drei Indikatoren geht jedoch die Sichtbarkeit verloren.

Zustandsverlauf - eine Reihe von Verlaufsverläufen von Zustandsindikatoren.

2.3. Klassifizierung von Indikatoren


Der Indikatorfluss ist ein numerischer Indikator, dessen Wert in einem Zeitintervall eingestellt wird. Beispiele: Gewinn pro Monat, Anzahl der Entlassungen pro Monat, Kapitalveränderung pro Jahr, gezahlte Steuern pro Quartal.

Indikatorzustand - ein numerischer Indikator, dessen Wert zu einem bestimmten Zeitpunkt eingestellt wird. Beispiel: menschliches Wachstum, Unternehmenskapital, Anzahl der Mitarbeiter. Beispiele: die Anzahl der Mitarbeiter zu Jahresbeginn, das Kapital des Unternehmens zu Jahresbeginn, das Vermögen des Unternehmens zu Beginn des Tages.

Eine Änderung eines Indikators für einen bestimmten Zeitraum ist ein mit diesem Zeitraum korrelierter Indikatorfluss. Beispiele für Änderungen: Kapitaländerung für das Quartal, Änderung des Preises pro Tag, ...
Wenn wir einen Moment im Durchflussindikator festlegen, können wir über den Indikatorzustand sprechen. Wir können also im Moment über den Gewinn sprechen, wobei wir die Veränderung des Gewinns seit Jahresbeginn berücksichtigen. Es gibt einen festen Zeitpunkt - den Jahresbeginn.

Der Aggregatindikator ist ein Indikator, dessen Wert eine integrale Funktion der Werte anderer Indikatoren ist. Beispiele: Maximum, Minimum, Menge, Durchschnitt
Externer Indikator - Ein Indikator für die externe Umgebung des betreffenden Subjekts. Für ein Unternehmen sind dies beispielsweise ein Marktzins, Preise und makroökonomische Indikatoren.
Interner Indikator - ein Indikator für das betreffende Thema.
Basisindikator - ein zur Basis gehörender Indikator, d.h. eine Reihe von Indikatoren, durch die alle anderen ausgedrückt werden ...
Eingabestream - Ein Stream, der die Bewegung des zu berücksichtigenden Objekts in Richtung des betreffenden Subjekts festlegt. Beispiel: Zinsen für ein ausgegebenes Darlehen, Zahlung für verkaufte Waren.
Der Ausgabestream ist der Stream, der die Bewegung des Objekts in die Richtung des betreffenden Subjekts festlegt. Beispiel: Zinsen für das erhaltene Darlehen, Zahlung für die gekaufte Ware.

Werttyp

  • Textindikatoren. Beispiele: Namen, Adressen, Codes.
  • Termine Beispiele: Statusdatum, Geburtsdatum.
  • Logische Indikatoren. Beispiele: Das Jahresende? Ist der Mitarbeiter zur Arbeit gegangen? Einnahmen übersteigen Ausgaben?
  • Numerisch. Für sie sind arithmetische Operationen an den Werten des Indikators zu unterschiedlichen Zeiten sinnvoll.

Numerisch unterscheiden durch:

  • Kosten. Dies sind numerische Indikatoren, deren Maß ein monetäres Maß ist.
  • Ganz. Beispiele: Dauer in Tagen, Anzahl der Mitarbeiter.
  • Bruchteil. Beispiele: Fläche, Länge, Volumen, Dauer, Preis

Der Indikator kann als eigenständiges Objekt betrachtet werden. Dann wird es durch bestimmte Indikatoren charakterisiert - Indikatorindikatoren oder Metaindikatoren. Das erste ist unpraktisch, das zweite ist zu erlernt, daher werden wir sie die Attribute des Indikators nennen.

Attribute einer numerischen Metrik :

  • Code
  • Name
  • Maßeinheit
  • Wert
  • Berechnungsregel
  • Abmessungen?
  • Absolut?
  • Additiv?
  • Inflationsempfindlich?
  • Bargeld?
  • Geschätzt?
  • Grundlegend?
  • Durch Verordnung begrenzt?
  • Normalisiert?
  • In der Basis enthalten?
  • Natürlich / finanziell
  • Stream / Zustand
  • Primär / berechnet
  • Extern / intern
  • Intensiv / Umfangreich
  • Stream / Status
  • Ein- / Ausgabe

Schlüsselattribute (Koordinaten) des Indikators

Dies sind Attribute, die den Wert eines Indikators in der Menge aller Werte aller Indikatoren eindeutig bestimmen.

  • Das Subjekt des Indikators ist das Subjekt, das durch den Indikator gekennzeichnet ist
  • Indikatorwährung - Die Währung, in der der Wert des Wertindikators dargestellt wird.
  • Statusdatum - das Datum, an dem der Indikatorwert ermittelt wird
  • Indikatorzeitraum - zwei Daten (Startdatum, Enddatum), die den Zeitraum für den Durchflussindikator angeben
  • Art der Realität: Plan, Fakt, Prognose, Szenario, Test
  • Skriptnummer
  • Berechnungsmethode

Beispiel: Einkommen ('MAA', '947', '01 / 01/2012 ', '31 / 12/2012,' 0, '0', '0') - der tatsächliche Wert des Einkommensindikators 2012 des MAA-Unternehmens.

In diesem Fall sind die Koordinaten des Indikators:

Einkommen - Code des Indikators „Einkommen“
'MAA' - Betreffcode, für den der Indikator berechnet wird
'947' - Währungscode, in dem das Einkommen generiert wurde
'01 / 01/2012 '- der Beginn der Einkommensgenerierungsperiode
'31 / 12/2012 '- das Ende der Einkommensgenerierungsperiode
'0' - Realitätscode "Fakt"
'0' - Skriptnummer "Keine Simulation"
'0' - grundlegende Berechnungsmethode

Ich sah Systeme, in denen der Betreffcode in den Indikatorcode eingegeben wurde: KrsVltNB - Wechselkurs in der Nationalbank. Durch Erweitern dieser Methode können alle Koordinaten in den Indikatorcode eingegeben werden. "In seinem Wahnsinn steckt ein System", nicht wahr?

Beispiel eines Indikatorbeschreibungsformulars:



2.4. Regel-Syntax empfangen


Für die Programmierung ist die klare formale Syntax der Empfangsregel wichtig. Anschließend kann ein Regelinterpreter erstellt werden, mit dem der Benutzer selbst neue Indikatoren mit neuen Regeln eingeben kann. Es ist wichtig, dass die Berechnungsregeln in das implementierte syntaktische Framework passen. Andernfalls müssen Sie das Programm ändern. Allgemeine Operationen, die von der Syntax zugelassen werden:

  • Ergänzung
  • Subtraktion
  • Arbeit
  • Privat
  • Grad von
  • Zeitmaximum
  • Betreff Maximum
  • Mindestzeit
  • Betreff Minimum
  • Zeitbetrag
  • Betreff Betrag
  • Organisatorische Konsolidierung
  • Zeitdurchschnitt

2.5. Kodifizierung von Indikatoren


Das Kodifizierungsproblem wird durch eine große Anzahl von kodifizierten Objekten erzeugt. Wenn es viele Objekte gibt, wird das Problem ihrer bequemen Kodifizierung wesentlich. Kleine Probleme werden groß. Wir brauchen ein System, das Ordnung und Einfachheit einführt und der Kodifizierung Skalierbarkeit verleiht.

Kodifizierungsbeispiel. Überlegen Sie, wie Sie eine Nummer kodifizieren können.

Römischer Weg.
I, II, III, IV, V, VI, VII, VIII, IX, X, XI, XII, XIII, XIV, XV, XVI ...

Das Codierungssystem ist ziemlich dunkel. Wie werden arithmetische Operationen in diesem Datensatz ausgeführt? Es gibt keine Null. Es ist unklar, wie Bruchzahlen codiert werden sollen.

Indischer Weg.
0,1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16 ...

Jede Zahl wird auf eine Weise mit zehn Ziffern codiert. Die Notation _n _ (n-1) ... _0 entspricht der ganzen Zahl _n * 〖10〗 ^ n + _ (n-1) * 〖10〗 ^ (n-1) ... _0 * 〖10〗 ^ 0. Das ist klar und deutlich. In einem solchen Datensatz ist es einfach, die Quadratwurzel zu addieren, zu subtrahieren, zu multiplizieren, zu dividieren und zu extrahieren. All dies wird in der Schule unterrichtet. Die indische Art, Zahlen zu schreiben, ist ein gutes Beispiel für die Wichtigkeit der Notation, die Wichtigkeit der Form.

Ganz natürliche Anforderungen an die Kodifizierung von Indikatoren :

  • Ergonomie

Spezifische Kürze . Je öfter der Code verwendet wird, desto kürzer sollte der Code sein.
Kontinuität mit allgemein anerkannten Bezeichnungen.
Einheitliches Kodifizierungssystem . Es sollte keine Diskrepanz im Kodifizierungssystem für verschiedene Indikatoren oder verschiedene Arten von Indikatoren geben.
Einstufige Gleichheit . "Einstufig" im Sinne von Indikatoren sollte gleich lang sein. Wenn A ein Asset-Code ist, ist es logisch, dass eine Verbindlichkeit einen P-Code hat, nicht beispielsweise einen passiven.

2.6. Balanced Scorecard


Jetzt ist die sogenannte Balanced Scorecard bekannt. Folgendes sagt Wikipedia über sie:
Balanced Scorecard (Balanced Scorecard, BSC) - ein strategisches Leistungsmanagement-Tool, ein teilweise standardisiertes Berichtsformular, mit dem Manager die Leistung von Aufgaben durch Mitarbeiter sowie die Folgen von Leistung oder Nichterfüllung verfolgen können. Das System ist mit speziellen Entwurfs- und Automatisierungsmethoden ausgestattet.

Der Begriff kann sowohl dem Gesamtsystem als auch der individuellen Umsetzung von Indikatoren entsprechen. Die wichtigsten Merkmale des Ansatzes sind:

  • Konzentration auf die strategische Agenda der Organisation;
  • Auswahl einer kleinen Anzahl von überwachten Daten;
  • Kombination von finanziellen und nichtfinanziellen Daten.

Eine Balanced Scorecard ist ein Beispiel für einen Feedback-Controller, dessen Aktion auf die Umsetzung einer Unternehmensstrategie abzielt. Bei diesem Reglertyp wird die Leistung gemessen, der Indikator mit einem Referenzwert verglichen und Anpassungen vorgenommen, wenn eine Lücke besteht. Eine solche Kontrolle erfordert drei Voraussetzungen:

  • Auswahl der zu messenden Daten;
  • Referenzwerte einstellen;
  • grundlegende Möglichkeit, Anpassungen vorzunehmen.

Im Rahmen des strategischen Managements müssen alle drei Elemente aus der Unternehmensstrategie hervorgehen. Es wird angenommen, dass das Kontrollsubjekt in der Lage ist, den Prozess sowohl zu beobachten als auch in ihn einzugreifen. In der Praxis ist dies nicht immer vollständig praktikabel.

Es gibt zwei Faktoren, die diese Art der Steuerung erleichtern. Erstens kann die Auswahl der zu überwachenden Daten vereinfacht werden. Zweitens sollten nur die Daten ausgewählt werden, die der Fähigkeit des Managers entsprechen, in den Prozess einzugreifen.

Das Ende des Zitats.

Aber ich habe in keinem Buch einen bestimmten Satz von Indikatoren für MTP gesehen.

2.7. Zeitreihen


Die Zeitreihe des Indikators I ist die Menge I (t) = {I (t1), I (t2), .... I (tn)} seiner Werte zu diskreten Zeitpunkten. Es wird auch als dynamische Reihe von Indikatoren I bezeichnet. Die Zeitreihen können als statistische Reihen betrachtet werden. Ohne den internen Hintergrund für das Erhalten der Werte einer Reihe zu kennen, kann dies als Wert einer Zufallsvariablen betrachtet werden, deren Verteilungsgesetz unbekannt ist.

2.8. Indikatorgruppen


Viele Indikatoren sind heterogen. Indikatoren sind gruppiert. Die Vereinigung kann objektiv und subjektiv sein. Subjektive Gruppen - Gruppierung nach den lokalen Interessen des Benutzers. Zielgruppen - Gruppierung nach wirtschaftlichen Kriterien. Beispiele für Gruppen: Saldo, Steuern, Vermögenswerte, Wertpapiere, Zustand des Subjektnamens, Einkommen ... Viele Gruppen können als Grafik betrachtet werden, in der die Oberseite eine Gruppe und die Kanten Arten von Beziehungen zwischen Gruppen sind, z. B. eine Gruppe, die einer anderen Gruppe beitritt.

3. Produktstruktur Business Intelligence


3.1. ETL-Modul


Dies ist ein Modul zum Extrahieren von Daten aus benachbarten Systemen. Daten werden transformiert und im Data Warehouse gespeichert.

3.2. Data Warehouse


Dies ist eine Sammlung von Zeitreihen von Werten von Indikatoren sowohl für Basis- als auch für Derivate.

3.3. Dolmetscher


Sein Zweck ist es, den Wert eines abgeleiteten Indikators basierend auf der Formel zu seiner Berechnung zu berechnen.

3.4. Leistungsmaschine


Dies ist ein Wertgenerator für mehrere Indikatoren - ein rechnerischer Pool von Indikatoren. Im Limit sind dies alles Indikatoren. So ist es einfacher, Echtzeit zu realisieren. Die Indikatoren sind miteinander verbunden, und bei der Berechnung der Werte umgeht der Generator den Beziehungsgraphen.

3.5. Ereignismonitor


Das Modul überwacht interne Ereignisse und steuert die Werte logischer Indikatoren, deren Berechnungsformeln den Zustand des Ereignisses formalisieren. Externe Ereignisse werden von externen Agenten aktiviert, die im Falle eines Ereignisses den Ereignismonitor darüber informieren. Der Monitor ruft den Ereignishandler auf.

3.6. Simulator


Mit diesem Programm können Sie die Frage „Was passiert, wenn“ beantworten. "If" wird normalerweise als Skript bezeichnet. Simulator ist eine Skriptimplementierungsvorrichtung. Das Szenario ermittelt die Änderungen der Indikatoren, und die Indikatormaschine verarbeitet diese Änderungen im gesamten Abrechnungspool. Das Ende der Berechnung generiert das entsprechende Ereignis.

Das Szenario kann Folgendes umfassen:

  • Die eingestellten Werte der Indikatoren:
  • Wechselkurs
  • Marktpreisänderung
  • Börsenkurse ändern
  • Hypothetisches Portfolio von Finanzinstrumenten
  • Hypothetisches Portfolio von Operationen
  • Hypothetisches Zahlungsportfolio

Das Basisszenario ist das passive Evolutionsszenario. Dies ist ein leeres Szenario: Es wird davon ausgegangen, dass keine Operationen ausgeführt werden. Die Aktionen der übrigen aktiven, nicht leeren Skripte bestimmen die Inkremente zum passiven Skript.

3.7. Komparator


Dies ist ein Modul, das alle Arten von Vergleichen implementiert.

3.8. Zersetzer


Dies ist ein Modul, das die Zerlegung eines Indikators in seine Bestandteile nach verschiedenen Zerlegungskriterien implementiert.

3.9. Anzeige


Dies ist ein Datenvisualisierungsmodul.

4. Mögliche Dienstleistungen


Viele Business Intelligence-Module können und müssen manchmal als eigenständige Dienste implementiert werden. Dies ermöglicht eine flexible Konfiguration des Komplexes und die Möglichkeit der Mehrbenutzerarbeit.

Ein Dienst ist eine kollektive Anwendung. Die Funktionen des Dienstes werden über die vom Entwickler angekündigte API bereitgestellt. Der Dienst kann auf jedem Computer im Netzwerk platziert werden. In der Client-Server-Architektur gab es nur einen Dienst - das DBMS. In SOA können Dienste eine beliebige Anzahl sein und sie können auf verschiedenen Computern im Netzwerk platziert werden.
Mögliche funktionale Dienstleistungen :

  • Geschäftskern . Stellt auf Anfrage ein Geschäftsobjekt zur Verfügung.
  • Methodik . Bietet Beschreibungen von Indikatoren, Operationen und den Auswirkungen von Operationen auf Indikatoren.
  • . .
  • . .
  • . ..
  • . .
  • . .
  • . : , , , , …
  • Beziehung . Ermöglicht die Analyse beliebig komplexer Beziehungen.
  • Budgetierung über die Zeit verteilt.

Mögliche technologische Dienstleistungen :

  • Authentifizierung und Authentifizierung

Zugang . Bestimmt den Zugriffsgrad eines bestimmten Subjekts auf ein bestimmtes Objekt. Der Zugriff kann auf der Ebene von Typen, Methoden eines Objekts und bestimmten Objekten festgelegt werden. Der Zugang kann aus einem Verbot und aus Erlaubnis erfolgen.
Melder . Der Benutzer wird über ein Ereignis informiert. Der Kunde abonniert die Veranstaltung selbst oder der Technologe unterschreibt sie.
Ereignismonitor . Die vom Benutzer generierten Ereignisse werden überwacht.
Objektumsatz . Geschäftsobjekte werden entlang der Produktionslinie gefahren.

5. Analytics-Tools


5.1. Komparatoren


"Alles wird verglichen"
Einige Arten von Vergleichen:

  • Zeitvergleich. Indikatorwerte für verschiedene Zeiten werden angezeigt.
  • Vergleich nach Themen. Indikatorwerte für verschiedene Themen werden angezeigt.
  • Währungsvergleich. Zeigt Metrikwerte für verschiedene Währungen an.
  • Vergleich nach Realitätsarten. Indikatorwerte für verschiedene Realitätsarten werden angezeigt.
  • Vergleich der Berechnungsmethoden. Indikatorwerte für verschiedene Berechnungsmethoden werden angezeigt. Um den geschätzten Preis einer Option zu bestimmen, werden viele Berechnungsmethoden verwendet, die von Wertpapierquanten angeboten werden. Es ist interessant, diese Werte miteinander und mit der Realität zu vergleichen.

Allgemeine Vergleichsanforderung: Vergleichen Sie die Indikatoren P1, P2, ... PN mit den Koordinaten K1, K2, ....

5.2. Zersetzer


Einige Arten von Zerlegungen:

  • Zerlegung nach Unterindikatoren. Es wird ein Baum mit Indikatorwerten angezeigt, die die Berechnungsgrundlage für den betreffenden Indikator bilden.
  • Währungszerlegung. Indikatorwerte für eine Gruppe von Währungen werden dargestellt.
  • Sub-Subjekt-Zerlegung. Indikatorwerte werden für eine Gruppe von Probanden dargestellt.
  • Zerlegung von Operationen. Die Operationen, die den Wert des betreffenden Indikators beeinflusst haben, werden dargestellt.
  • Zersetzung durch Künstler. Die Operationen werden detailliert auf der Ebene der Ausführenden von Operationen dargestellt, die den Wert des betreffenden Indikators beeinflusst haben.
  • Es kann sich durchaus um eine komplexe Zersetzung handeln, bei der es verschiedene Zersetzungsstufen unterschiedlicher Art geben kann.

Beispielzerlegung der Formel zur Berechnung des Wertes eines Indikators:



5.3. Datenmapper


Berichte

Dies sind Daten, die in einem extern festgelegten Format gedruckt werden. Der Bericht kann auch auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Einige Analysesysteme betrachten Berichte als Endergebnis von Analysen. Ich denke das ist nicht wahr. Dies ist ein Halbzeug. Normalerweise schauen sie sich den Bericht an, analysieren etwas und wählen etwas daraus aus und ziehen eine Schlussfolgerung. Ist es also nicht richtiger, sofort zu formulieren, was Sie empfangen möchten, und es als Anfrage zu implementieren?

Natürlich gibt es Berichte für externe Benutzer. Dies ist Steuerberichterstattung, Statistik, ... Nun, es ist notwendig. Und Berichte werden genau als Bericht übertragen. Es besteht zwar die Möglichkeit, keine Berichte, sondern eine Reihe von Indikatoren zu übermitteln. Und dort zeigen Sie sie an, wie Sie möchten. (Eine Reihe von Indikatoren) + (Berichtsformular) + (Koordinaten der Indikatoren auf dem Berichtsformular) - das ist alles, was Sie zur Visualisierung des Berichts benötigen. Dafür können Sie sogar ein universelles Programm erstellen.

Anfragen

Diese Anzeige von Daten ergibt sich aus den Benutzeranforderungen an die Zusammensetzung der Daten und den ihnen auferlegten Bedingungen. Das Ergebnis ist normalerweise eine Tabelle.

Grafiken

Dies ist eine grafische Darstellung der Datenabhängigkeit. Dies kann ein Diagramm der Dynamik sein, ein Diagramm der funktionalen Abhängigkeit. Es können Diagramme sein - linear, säulenförmig, kreisförmig. Arten von Bildern von Beziehungen und Abhängigkeiten - Freiraum für den Designer.

Hypercubes

Dies ist ein Gerät, das Datenwerte als in Zellen gepackt betrachtet, deren Koordinaten durch Messungen festgelegt werden - Attribute, die die Rolle von Koordinaten spielen. Für zwei Dimensionen haben wir die übliche Tabelle, für drei - einen dreidimensionalen Würfel, für n-Dimensionen - einen n-dimensionalen Würfel.

Ich betrachte Hyperwürfel nicht als endliche, sondern als Zwischenrepräsentation. Nun, wer auch immer in den Sinn kommt, aus einer Vielzahl von Daten auf einen mehrdimensionalen Tisch zu starren und dort etwas zu sehen. Formulieren Sie dies also in Form einer Anfrage. Hypercube ist ein gut strukturiertes Lager. Aber Sie können lange im Lager herumlaufen, wenn Sie das endgültige Ziel nicht kennen.

Hypercubes werden normalerweise in Form von Pivot-Tabellen dargestellt.

Pivot-Tabellen

Dies sind zweidimensionale Tabellen, mit denen Sie mehrdimensionale Tabellen sehen können. Dies wird durch die Tatsache erreicht, dass die Diagramme und Zeilen der Tabellen hierarchisch sind - Zerlegung zulassen (und umgekehrt - Faltung).

Eine bestimmte Hierarchieebene entspricht der Datenintegrationsebene. Darüber hinaus ist es möglich, Diagramme in Zeilen zu erstellen und umgekehrt. Dies erfolgt normalerweise über Excel.

Aber es ist besser, einmal zu sehen:



Anzeigetafel

Anzeigetafel - eine Form der Anzeige einer Gruppe von Indikatoren. Dies ist das Ausgabeformular, das wünschenswert ist, um jederzeit sehen zu können.
Trajektorienanzeigetafel
Die Trajektorien der Indikatorgruppe werden angezeigt.
Statusanzeige
Der Status des betreffenden Themas wird angezeigt.
Echtzeit-
Anzeigetafel Dies ist eine Anzeigetafel, in der Daten in einem benutzerdefinierten Aktualisierungsmodus aktualisiert werden. Der Echtzeitstatus des Geschäftsobjekts wird angezeigt. Der Echtzeitschritt kann vom Benutzer angepasst werden. Für jeden Benutzertyp kann dies eine eigene Anzeigetafel sein.
Für die Echtzeitimplementierung sollte die Ausführung jedes Geschäftsvorfalls eine Neuberechnung der Indikatoren auslösen, und nach der Neuberechnung sollten die neuen Werte im Echtzeitfenster angezeigt werden.
Anzeigestatistik
Für einen gegebenen Indikator werden statistische Merkmale einer Anzahl von Indikatorwerten angegeben. Die berechneten Beziehungen des Indikators zu anderen Indikatoren sind angegeben. Regressionsformeln für den Wert von Indikatoren werden angegeben. Die Hypothesen zur Beziehung des Indikators werden ausgewertet.

Gruppierungen

Dies ist ein Datensatz, der nach einer benutzerdefinierten Gruppierungshierarchie gruppiert ist. Jeder Spitze der Hierarchie ist eine Zulassungsregel für die Spitze zugeordnet.

Bäume

Dies ist eine Zuordnung von Datenhierarchien.

Und jetzt zur Unterhaltung werde ich Anlässe aus dem Leben geben, die mit dem Thema zusammenhängen.

6. Fälle aus dem IT-Leben


6.1. Dies ist kein Ablauftank.


Es war ein Jahr im Jahr 2003. Ich arbeite in der Firma STC Atlas. Ich leite die Entwicklung des Venture-Projekts Banking Analytics. Eines Tages lädt der Küchenchef zu einem dringenden Treffen ein. Wir kommen. Wir werden neuen Leuten vorgestellt (dies wird übrigens mehrmals wiederholt. Geschäft ist Geschäft und oft blitzt es auf und die Hoffnung, neue interessante Ideen zu treffen, schwindet). Sie werden von Ärzten der technischen Wissenschaften (wie es scheint) vertreten. Er sagt, dass sein Unternehmen in St. Petersburg ein Expertensystem als semantisches Netzwerk entwickelt hat und bereit ist, es in Belarus auf kommunaler, regionaler und republikanischer Ebene umzusetzen. Das Netzwerk wurde auf dem PC-Bildschirm angezeigt. Der Arzt sprach schön und überzeugend. Energetischer, selbstbewusster Mann. Na gut, Worte der Worte ... Lesen Sie daher bitte die Dokumentation. Überraschenderweise gibt er uns die Leistungsbeschreibung (TOR) für das System. Wir nehmen uns einen Tag Zeit, um uns kennenzulernen und zu gehen. Ich habe TK gelesen. Väter!Was dort nicht versprochen wird: eine genaue Prognose des Wechselkurses (dies ist übrigens eine Besessenheit aller Wissenschaftler, die sich in der praktischen Wirtschaft versuchen), die Optimierung der Finanzströme, die Verbesserung des medizinischen Systems, die Gestaltung eines Entscheidungskabinetts für den Präsidenten (oder niedriger) usw. Viel mehr. Einem erfahrenen Menschen wird klar, um welche Art von System es sich handelt. Aber der Mann sprach so faszinierend. Ich bat um die Wissensdatenbank. Sie gaben mir eine hübsche Datenbank im DBF-Format. Es gibt Dutzende von drei Regeln des Typs: Wenn a> b, dann ist c = d + f. Ich frage, ob das alles ist. Ja, das ist alles!? .. Aber wir können bei Bedarf neue Regeln einführen?! .. Das ist also der Hauptfang.Entwerfen eines Entscheidungsraums für den Präsidenten (oder darunter) usw. Viel mehr. Einem erfahrenen Menschen wird klar, um welche Art von System es sich handelt. Aber der Mann sprach so faszinierend. Ich bat um die Wissensdatenbank. Sie gaben mir eine hübsche Datenbank im DBF-Format. Es gibt Dutzende von drei Regeln des Typs: Wenn a> b, dann ist c = d + f. Ich frage, ob das alles ist. Ja, das ist alles!? .. Aber wir können bei Bedarf neue Regeln einführen?! .. Das ist also der Hauptfang.Entwerfen eines Entscheidungsraums für den Präsidenten (oder darunter) usw. Viel mehr. Einem erfahrenen Menschen wird klar, um welche Art von System es sich handelt. Aber der Mann sprach so faszinierend. Ich bat um die Wissensdatenbank. Sie gaben mir eine hübsche Datenbank im DBF-Format. Es gibt Dutzende von drei Regeln des Typs: Wenn a> b, dann ist c = d + f. Ich frage, ob das alles ist. Ja, das ist alles!? .. Aber wir können bei Bedarf neue Regeln einführen?! .. Das ist also der Hauptfang.Das ist also der Hauptfang.Das ist also der Hauptfang.

Okay. Am nächsten Tag gehen wir wieder. Unser Chefingenieur, ein erfahrener Entwickler, stellte einige kritische Fragen. Ich auch. Die Antworten waren unverständlich. Und alle mit Links zu Akademiker Pospelov (der das sogenannte Situationsmanagement geschaffen hat) und dass "dies nicht Ihr Abwassertank ist". Der Chefingenieur sagte laut, dass all dieser Bodensatz aufstand und ging. Der Doktor der Wissenschaften wurde wütend und sagte, dass die Kritkans Oldtimer sind und moderne Innovationen nicht verstehen. Ich als alter Mann stand auf und ging auch. Ich werde am nächsten Tag erfahren, dass eine Gruppe junger Menschen unter dem Doktortitel (Studenten und Studenten von gestern) gebildet wurde und dass es in der Region Brest fast eine Einführung geben wird. Okay, arbeite. Unter dem Arzt wurde auch in St. Petersburg eine Gruppe gegründet. Die Zeit vergeht. Ich frage die Jugend, wie geht es dir? Es stellt sich heraus, dass sie sich bereits mit einem anderen Thema beschäftigen - Wi-Fi."Aber was ist mit dem semantischen Netzwerk?" Als Antwort zucken sie die Achseln. Ich habe keine Petersburger mehr gesehen. Ja, in der Tat ist Automatisierung nicht Ihr Ablauftank. Ich denke, dass er trotzdem etwas auf Brot und Butter abgesägt hat.

6.2. Scheitern des Wirtschaftsnobelpreises


Dieser Fall kann als "Ehemaliger Physiker tummeln sich" bezeichnet werden. Der Fall ereignete sich in der Belarusbank. Die Sberbank (später Belarusbank) hat mit der Firma Namerek vereinbart, ein System für Bankkartenzahlungen zu entwickeln. Der Fall für diese Zeiten ist neu und sehr relevant. Mehrere Phasen wurden von der bisherigen Geschäftsführung der Bank bereits gut bezahlt. Jetzt ist der Fälligkeitstermin für die nächste Stufe. Das ausführende Unternehmen legte einen vorläufigen Bericht vor und bittet um Zahlung für die aktuelle Phase. Und die Führung ist jetzt anders. Die Sberbank ist eine Weißrussische Bank geworden. Und die neue Führung will die bestehenden Vereinbarungen analysieren. Ist dort alles erfüllt, werden diese Verträge benötigt usw. Es ist ziemlich vernünftig. Die Abteilung für Automatisierung bittet darum, die Arbeit zu bewerten. Schließlich geht es um die Einführung eines automatisierten Kartenabrechnungssystems. In der Abteilung wird mir die Beurteilung anvertraut. Zu diesem Thema gibt es bereits mehrere Bände der Phase „Vorläufiger Bericht“. Ich nehme den Bericht (ich habe ihn noch), nehme den Vertrag und beginne zu analysieren. Ich öffne den Bericht (Blatt 300) und sehe meine bekannten Formeln und Gleichungen. Es gibt die Langevin-Gleichung aus der Physik (etwas wurde als zufälliger Prozess angesehen und der Apparat stochastischer Reihen wurde verwendet) und viele andere Gleichungen. Kontinuierliche Wirtschaftsphysik. Erstaunlich. Auf Umwegen finde ich heraus, was für Leute in dieser Firma sind. Natürlich ehemalige Physiker. Quanten sind in die Wirtschaft gekommen! Gut! Aber Sie müssen alles verstehen und Sie brauchen viel Zeit. Das Problem liegt nicht nur in Formeln, sondern auch in Textsätzen. Ich habe noch nie so komplexe Vorschläge und vierstöckige Titel getroffen (ich habe sogar einige davon ausgeschrieben und versucht, meine Bekannten zur Prüfung zu geben. Das Ergebnis ist eine Betäubung). Hier ist ein Beispiel. Der Titel des Vertragsthemas lautet: „Untersuchung und Entwicklung neuer Arten von Dienstleistungen, Einkommensformen und Methoden für den Eintritt in breite Marktoperationen, Entwicklung eines Systems zur Verwaltung und Regulierung der Wirtschaftlichkeit dieser Dienstleistungen, Entwicklung eines Systems von rechtlichen und regulatorischen und technischen Handlungen, die die Rechte von Personen schützen, die Zahlungen akzeptieren, wenn sie Kunden bedienen Sberbank System BelCard. " Dieser Name wurde in meinem Gedächtnis nicht festgelegt. Was stört der Teil "..., die Entwicklung des Managementsystems ...", ".., die Entwicklung des Rechtssystems ..."? Warum Akkusativ? Vielleicht nur "Entwicklung ..."? Dann wird zumindest die grammatikalische Konstruktion des Satzes klar ... Und so weiter.

Was tun? Dann nehme ich den Vertrag und suche buchstäblich Punkt für Punkt nach Spuren ihrer Umsetzung im Bericht. Der Vertrag erscheint als Ausgabe des Programmvertrags. Wo sind die Programme? - Keine Programme. Es gibt keine Programme, aber Formeln (Langevin-Gleichung, Fokker-Planck-Gleichung ...). Und dies ist nur ein vorläufiger Bericht. Ich ging alle Punkte durch und stellte fest, dass der Vertrag zu keinem Zeitpunkt ausgeführt wurde und anscheinend nicht ausgeführt werden konnte. Beachten Sie, dass ich nichts über die Bedeutung der Formeln und des mathematischen Modells selbst sage. Ich spreche nur von der Erfüllung des Vertrages. Aber es ist noch nicht abgeschlossen. Ich schlug dem Management vor, die Zahlung zu verweigern, und erklärte, ich sei bereit, das Gericht zu motivieren, die Zahlung zu verweigern (zumindest habe ich diese Art von Papier meinem direkten Management zur Unterschrift gegeben und weiß nicht, was als nächstes geschah). Und natürlich zitierte er die Argumente seines Standpunkts. Und er gab an, dass sogar die vorherige Zahlung im Voraus erfolgte (meiner Meinung nach etwa 100.000 US-Dollar). Aber was gefallen ist, ist weg. Und dann, sorry ...
Was als nächstes geschah, weiß ich nicht. Bald ging ich zum BMRC (Belarusian Interbank Settlement Center). Es stellt sich heraus, dass Einwanderer des ehemaligen CC der ehemaligen Sberbank und der heutigen Belarusbank dort gearbeitet haben. Wir hatten einen Übersetzer in unserem Büro, der oft durch die Entwicklung des Zahlungssystems der Republik Belarus (RTGS) ins Ausland ging, das von Europa gesponsert wurde und durch das viel Geld floss (aber das ist eine andere Sache). Dieser Übersetzer brachte Gin Tonic aus London und arrangierte eine Belohnung für einige Büroangestellte. Es war der Beginn der Perestroika, und für uns waren Reisen ins Ausland, Gin Tonic neu. Ich habe das Getränk wirklich genossen. Jin war sehr frisch. Wir behandelten uns entspannt und begannen über ... Arbeit zu sprechen, natürlich. Und hier höre ich etwas Interessantes. Wir sprechen über eine Vereinbarung mit der Sberbank, an der der Erzähler (Gast von außerhalb) beteiligt war, bevor er zum BMRC wechselte. Es war angeblich ein grandioses Werk, das vielleicht den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften erhielt. Aber es gab Typen in der Belarusbank, die dieses Projekt gehackt haben. Ich frage, und wer hat speziell gehackt. Und er sieht mich an und sagt: "Aber du hast es nicht geschnitten!" Und auf dem Gesicht steht: "Gib nicht vor, ein unschuldiges Schaf zu sein." Ich war überrascht. Dann erinnerte er sich an den unglücklichen Vertrag. Es stellt sich heraus, dass der Vertrag dennoch gehackt wurde. (Als ich weiter arbeitete, wurde mir klar, dass dieselben Physiker das gleiche Thema an das BMRC anhängen möchten. Aber das funktionierte auch nicht). Der Erzähler selbst war eine sehr anständige Person. Er ging alles in gutem Glauben an und starb bei der Arbeit an einem Herzinfarkt. Königreich ist für ihn der Himmel.

Na ja, vielleicht habe ich ein herausragendes Projekt gehackt. Vielleicht leuchtete der Nobelstern für ihn. Der Vertrag wurde jedoch nicht erfüllt.

Source: https://habr.com/ru/post/de461075/


All Articles