Im
ersten Teil meiner Geschichte habe ich ohne Zweifel ĂŒber die Hersteller der belarussischen TOP-Dosimeter gesprochen. Trotz aller Vorteile reduzieren die Hauptnachteile - der Mangel an EinzelhandelsumsĂ€tzen und der hohe Preis auch auf dem SekundĂ€rmarkt - den Nutzen dieser GerĂ€te fĂŒr den Durchschnittsbenutzer auf Null. Der Hauptanspruch auf GerĂ€te zur Ăberwachung der Hintergrundstrahlung des Laien besteht darin, einfach und billig zu sein. Daher werde ich heute versuchen, meine Vision von einfachen RadioaktivitĂ€tsdetektoren am Knie zu beschreiben. Es gibt dort keine Szintillatoren fĂŒr Hunderte und Tausende von Dollar, Wicklungstransformatoren und Ătzplatinen. Heutzutage liegt unter dem Schnitt das, was in der Macht jeder Person liegt, die ĂŒber ein Standardniveau an technischer Kompetenz verfĂŒgt.

Das Problem ist, dass Strahlung nicht sichtbar ist, dies bedeutet jedoch nicht, dass dies nicht der Fall ist. Jede Familie hat zu Hause ein Thermometer, obwohl Mutter eine Hand auf die Stirn ihres Kindes legen und fĂŒhlen kann, ob die Temperatur hoch ist. Aber niemand hat zu Hause ein Dosimeter, obwohl Strahlung nicht weniger gefĂ€hrlich ist als Fieber, und keiner der Sinne kann es spĂŒren.
L.A. Antonovskaya (Polimaster) in einem Interview mit der Zeitschrift Office Life
Vor kurzem, vor allem angesichts der
Ereignisse in Sewerodwinsk , Ideen ĂŒber die sogenannten nationale Ăberwachung der Strahlungssituation (Webcam + Dosimeter + Rundfunk). Die Macher solcher Konzepte glauben aufrichtig, dass dies mit ihren wenigen GerĂ€ten sicherlich nicht passieren wird, wenn die Kommunikationsstationen nach dem Vorfall plötzlich verschwunden sind. Meiner subjektiven Meinung nach das beste âPeople's Monitoringâ = Telegrammkanal + Smartphone mit Kamera und Geolokalisierung + jedes (!) Dosimeter.
Ich wollte sofort ein IRC-Netzwerk schreiben und mich an die Online-Ăbertragung des Beschusses des WeiĂen Hauses erinnern . Mit minimalem Aufwand und der VerfĂŒgbarkeit von Freiwilligen ist es mit solchen GerĂ€ten durchaus möglich, die Funktionsweise einer Echtzeitkarte der Strahlungssituation in einer einzelnen Stadt oder sogar einem Land zu ermitteln. Der âEngpassâ in diesem System ist das Dosimeter. Denn trotz der Tatsache, dass â
Master-1-Dosimeter mehr als eine Million Einheiten produziert wurden â, 30 Jahre nach dem Kernkraftwerk Tschernobyl in der Hauptstadt der Republik, ist es unmöglich, irgendwo anders im von dem Unfall am stĂ€rksten betroffenen Einzelhandel ein Dosimeter zu kaufen. Keine.
Es ist zwar zuzugeben, dass Stimmen âĂŒber nutzlose Radiophobieâ zunehmend zu klingen beginnen. DarĂŒber hinaus erreichen diese âAnti-Radiophobenâ manchmal den Punkt der AbsurditĂ€t. Was ist zumindest verschiedene Opusse von "Kollegen Wissenschaftler, assoziieren Professoren mit Kandidaten" wert. Insbesondere der Doktor der Geschichtswissenschaften, fĂŒhrender Forscher am Institut fĂŒr internationale Sicherheitsprobleme, auĂerordentlicher Professor der Moskauer StaatsuniversitĂ€t Aleksey Valerievich Fenenko (unter dem Pseudonym Valery Alekseev)
beweist beispielsweise vehement, dass ein Atomkrieg menschlich ist, hehe.
konnte einem Zitat nicht widerstehenAuf der Grundlage des Vorstehenden können wir die Frage beantworten, warum Atomwaffen (ca. - Atomwaffen) seit 74 Jahren nicht mehr eingesetzt wurden: Dann wird die âBedrohungâ keine âBedrohungâ mehr sein. Die Welt, in der lokale Atompilze verstreut werden und die Verluste mit den Kriegen der sogenannten vornuklearen Ăra vergleichbar sein werden, wird anders. Wir werden mit Interesse sehen, dass Atomwaffen einfach mĂ€chtige Waffen mit eigenen Anwendungsschemata und militĂ€rischen Aufgaben sind und dass es auch keine "globale AbkĂŒhlung" und "Erdspaltungen" gegeben hat. Wir, wie Kinder, die gereift sind, lernen, dass wir keine Waffen hatten und nicht haben, die in der Lage sind, âdie Zivilisation zu zerstörenâ oder âdie Menschheit zu beendenâ. In einer solchen Welt wĂ€re es unmöglich zu schreien, dass "Atomwaffen uns vom Krieg abhalten werden". Niemand wird den offensichtlichen Unsinn wiederholen, dass "der vierte Weltkrieg auf Steinen und Keulen sein wird". (So ââetwas zu sagen ist dasselbe wie in den 1930er Jahren, um zu sagen, dass âjeder durch Gase vergiftet wirdâ).
Vielleicht brauchte die Menschheit den Mythos der fantastischen Kraft der Atomwaffen, erschöpft von zwei Weltkriegen. Aber jetzt, wenn die Menschheit an StĂ€rke gewonnen hat, beginnt sie in die Kategorie der zweifelhaften Mythen ĂŒberzugehen. Das Wesen der nuklearen Abschreckung ist eine Bedrohung. Eine Bedrohung kann jedoch nur dann wirksam sein, wenn sie groĂ und schrecklich erscheint. Die Erfahrung des lokalen Einsatzes von Atomwaffen und Atomtests bestĂ€tigt diese Bedrohung nicht. Es bleibt also, es auf einer virtuellen Ebene zu halten. Russland muss sein Atomarsenal stĂ€ndig warten und verbessern, schon allein, um mit angemessenen Waffen auf die Vereinigten Staaten zu reagieren. Man muss jedoch bedenken, dass alle Drohungen, dem Feind mit Hilfe von Atomwaffen inakzeptablen Schaden zuzufĂŒgen, immer noch eine Hypothese sind und ob Atomwaffen zu einer MilitĂ€rwaffe werden können, ist eine offene Frage.
Ich erinnere mich an meine frĂŒhe Kindheit und die Jahre der âUdSSR nach Tschernobylâ. Aus irgendeinem Grund erinnere ich mich nur an das GefĂŒhl der Verzweiflung durch die Hilflosigkeit meiner Eltern. Wenn alles um ihn herum mit einer FĂŒlle von GerĂŒchten, LĂŒgen, Spekulationen erstickt ist und niemand weiĂ, was er tatsĂ€chlich tun soll. Alle um uns herum fliehen in Panik "wegen der Strahlung" und Sie sind nicht in der Lage, das AusmaĂ dieser Strahlung abzuschĂ€tzen, und Sie wissen nicht, wo Sie laufen sollen und ob es sich lohnt zu laufen ... Ich habe mir von Kindheit an das Axiom ausgedacht: "Die beste BestĂ€tigung ist, es zu wissen und zu können!" ".
Also weiter ĂŒber die Detektoren an den Fingern.
Ăber Arten ionisierender Strahlung und Methoden zu deren Nachweis
FĂŒr die ĂŒberwiegende Mehrheit der Menschen ist das Minimum an dosimetrischen GerĂ€ten ein SignalgerĂ€t, das einen Ăberschuss an Gamma-Hintergrund auslöst. Enthusiasten benötigen bereits genaue digitale Werte, hohe Empfindlichkeit, akkumulierte Dosis usw. Ein minimal funktionierendes Haushaltsdosimeter muss lediglich Gammastrahlung und harte Betastrahlung erfassen und verfĂŒgt ĂŒber einen Suchmodus (d. H. Es wĂ€hlt / vibriert fĂŒr jeden Fall der Quanten- / Partikelregistrierung). Ein gutes Haushaltsdosimeter - es sollte sich weich anfĂŒhlen und zusĂ€tzlich besser Alpha-Strahlung. Ein GerĂ€t zur Beurteilung der RadioaktivitĂ€t von Produkten sollte auch eine Ă€hnliche FunktionalitĂ€t wie ein gutes Dosimeter aufweisen. Produkte sind ĂŒbrigens im Allgemeinen eine andere Sache. Im Gegensatz zu spontanen Emissionen und UnfĂ€llen haben dieselben Radioisotope von Tschernobyl ihre Aufenthaltserlaubnis lange geĂ€ndert. Nachdem sie sich aufgelöst hatten und zu Lebensmitteln ĂŒbergegangen waren, kamen sie dem âDarmâ einer Person sehr nahe und erhöhten tausende Male (1 / Quadrat der Entfernung) ihre Gefahr fĂŒr alle, die diese Produkte konsumieren. Wir werden separat darĂŒber sprechen. In der Zwischenzeit eine EinfĂŒhrung in Strahlungsdetektoren.
Der Zweck der gemeinsamen Detektoren ist in der folgenden Tabelle aufgefĂŒhrt (Hallo an den Doktoranden Prof. Davydov;), wenn er den Artikel liest).
Es ist ersichtlich, dass Geiger-MĂŒller-ZĂ€hler zur Bestimmung der hĂ€ufigsten Strahlungsarten gut geeignet sind. Ihre Empfindlichkeit gegenĂŒber verschiedenen Strahlungen hĂ€ngt zwar vom Design des MessgerĂ€ts ab. Es sieht so aus:
α-Partikel (Heliumkerne) - Geiger-MĂŒller-ZĂ€hler mit Glimmerfenster (sogenannte âPancakesâ)
ÎČ-Teilchen (Elektronen) - Geiger-MĂŒller-ZĂ€hler mit Glimmerfenster (âweiches ÎČâ), zylindrische Geiger-MĂŒller-ZĂ€hler (âhartes ÎČâ)
Îł-Quanten (Röntgenstrahlen) - zylindrische Geiger-MĂŒller-ZĂ€hler
Neutronen - SzintillationsdetektorenDaraus folgt, dass fĂŒr Menschen, die in postsowjetischen Gebieten (= mit Tausenden von MilitĂ€rbasen und LagerhĂ€usern) leben, die Menschen nicht fĂŒr ein paar Dollar nach einem chinesischen âangeblichen Dosimeterâ auf aliexpress suchen sollten, sondern Freunde von âGroĂvĂ€ternâ nach einem GeigerzĂ€hler fragen sollten. Sozusagen die Legenden des legendĂ€ren Yu.A. Vinogradova (aus dem Buch Ionizing Radiation: Detection, Control, Protection):
Frage des Gastgebers: Und wie kommen Sie aus dieser Situation heraus (mein Kommentar ist das Fehlen einer angemessenen Strahlenkontrolle)? Was schlagen Sie vor?
Antworte Yu.A. Vinogradova: NatĂŒrlich habe ich VorschlĂ€ge. <...> Und alle - ich schenke dem besondere Aufmerksamkeit! - Sie benötigen weder Geld noch materielle Investitionen von der Staatskasse. Hier sind sie:
<...> Starten Sie sofort einen offenen Verkauf von GeigerzÀhlern auf dem heimischen Markt. Alles, was noch nicht im Ausland verkauft und an inlÀndische DosimetriegerÀte geliefert wurde, sollte in die Regale gelangen.
<...> gezwungen, alle technologischen Unterlagen fĂŒr die Herstellung von GeigerzĂ€hlern aus dem Minatomenergoprom zurĂŒckzuziehen und allen anzubieten, die die Herstellung dieser Produkte etablieren wollen.
"FĂŒr jeden Tag" lohnt sich die Suche nach SBM-20 (STS-5) und "fĂŒr die Zukunft" - GlimmerzĂ€hler SI-8B, SBT-10, SBT-11. Wenn es uns gelungen ist, zu finden / auszutauschen / zu kaufen, lesen wir weiter.
GeigerzÀhler - ein universeller und einfacher Strahlungsdetektor
Keines, selbst das schönste und teuerste radiometrische GerĂ€t funktioniert nicht "in Echtzeit". Er muss die Anzahl der Ereignisse (Quantenklicks) pro Zeiteinheit messen, diese Werte integrieren und das Ergebnis gemÀà dem darin festgelegten Algorithmus erzeugen. UnabhĂ€ngig von der Software und den mathematischen Modellen, die selbst in den neuesten Dosimetern verwendet werden, ist das Hauptarbeitspferd ein GerĂ€t, das mehr als hundert Jahre alt ist. Dies ist ein GeigerzĂ€hler. Im Kern war das 1908 vom deutschen Physiker Hans Geiger vorgeschlagene GerĂ€t eine Fortsetzung der Ionisationskammer, mit der Pierre Curie arbeitete, und ein elektrischer Kondensator, der mit Gas bei niedrigem Druck gefĂŒllt war. Walter MĂŒller schuf 1928 unter der Aufsicht von Geiger verschiedene Arten von StrahlungszĂ€hlern zum Nachweis verschiedener ionisierender Partikel. Diese Modifikation des GerĂ€tes ist ein Geiger-MĂŒller-ZĂ€hler.

Trotz seiner NichtselektivitĂ€t fĂŒr verschiedene Arten von Strahlung ist der Sensor jetzt perfekt fĂŒr die allgemeine Messung der IntensitĂ€t ionisierender Strahlung geeignet.
Der Geiger-MĂŒller-GasentladungszĂ€hler wird ĂŒblicherweise in Form eines gut evakuierten versiegelten Glas- oder Metallrohrs hergestellt. Der Zylinder eines ZĂ€hlers, der auf harte Beta- und Gammastrahlung reagiert, hat normalerweise die Form eines Zylinders aus Edelstahl mit einer WandstĂ€rke von 0,05â0,3 mm. Typischerweise nehmen ZĂ€hler Strahlung mit ihrer gesamten OberflĂ€che wahr, aber es gibt auch solche, fĂŒr die im Zylinder ein spezielles âFensterâ vorgesehen ist. Das Eingangsfenster des ZĂ€hlers, das fĂŒr Alpha- und weiche Beta-Strahlung empfindlich ist, besteht aus Glimmer oder Mylar mit einer Dicke von 3 bis 17 Mikrometern. Das Fenster des RöntgenzĂ€hlers besteht aus Beryllium und der UltraviolettzĂ€hler aus Quarzglas.
Im Fall eines dĂŒnnwandigen Metallrohrs wird es zusĂ€tzlich gewellt, um dem Ă€uĂeren atmosphĂ€rischen Druck Steifheit und BestĂ€ndigkeit zu verleihen, wodurch es nicht komprimiert werden kann. An den Rohrenden befinden sich Dichtungsisolatoren aus Glas oder duroplastischem Kunststoff. Sie enthalten auch Anschlusskappen zum Anschluss an den Instrumentenkreis. Ein dĂŒnner Draht wird entlang der Achse des Rohrs gespannt, und ein Metallzylinder befindet sich koaxial dazu. Im Bild unten - die interne Struktur des "nationalen" ZĂ€hlers SBM-20
Sowohl die Röhre als auch der Draht sind Elektroden: die Kathodenröhre und der Anodendraht. Das Minus von der Konstantspannungsquelle ist mit der Kathode verbunden, und der groĂe konstante Widerstand R - Plus von der Konstantspannungsquelle ist mit der Anode verbunden.
Elektrisch wird ein Spannungsteiler erhalten, an dessen Mittelpunkt (dem Ăbergang des Widerstands und der Gegenanode) die Spannung nahezu gleich der Spannung an der Quelle ist. Die Spannung am MessgerĂ€t (normalerweise 300-500 V) wird so gewĂ€hlt, dass keine Selbstentladung und kein Strom durch das MessgerĂ€t flieĂt.
Der Betrieb des MessgerĂ€ts basiert auf der StoĂionisation. Quanten, die von einem radioaktiven Isotop emittiert werden und auf die GegenwĂ€nde fallen, schlagen Elektronen heraus. Elektronen, die sich im Kolben bewegen und mit Gasatomen kollidieren, schlagen SekundĂ€relektronen aus ihnen heraus und erzeugen positive Ionen und freie Elektronen. Das elektrische Feld zwischen der Kathode und der Anode beschleunigt die Elektronen auf die Energien, bei denen die Schockionisation beginnt.
Geiger-MĂŒller-Trost-ZĂ€hlerbetrieb am Beispiel eines Glimmer-FensterzĂ€hlers Es entsteht eine Ionenlawine. Unter dem Einfluss eines elektrischen Feldes werden Elektronen in Richtung der Anode beschleunigt und positiv geladene Gasionen - zur Kathode der Röhre. Somit steigt der durch das MessgerĂ€t flieĂende elektrische Strom sofort an und der Widerstand der Röhre nimmt ab (und damit die Spannung am Mittelpunkt des Spannungsteilers). In diesem Fall wird am Widerstand R ein Spannungsimpuls erzeugt, der dem AufzeichnungsgerĂ€t zugefĂŒhrt wird. Damit der ZĂ€hler das nĂ€chste Partikel registrieren kann, das in ihn gelangt, muss die Lawinenladung gelöscht werden. Dies geschieht automatisch. In dem Moment, in dem ein Stromimpuls auf dem Widerstand R auftritt, tritt ein groĂer Spannungsabfall auf, so dass die Spannung zwischen Anode und Kathode stark abnimmt, um die Entladung zu stoppen, und nach einem Bruchteil einer Millisekunde ist das MessgerĂ€t wieder betriebsbereit.
In gasgefĂŒllten ZĂ€hlern wandern positive Ionen bis zur Kathode und werden in der NĂ€he neutralisiert, wodurch Elektronen aus dem Metall gerissen werden. Diese zusĂ€tzlichen Elektronen können zum Auftreten der nĂ€chsten Entladung fĂŒhren, wenn Sie keine MaĂnahmen ergreifen, um sie zu verhindern und zu löschen. Es sei daran erinnert, dass ein Geiger-MĂŒller-ZĂ€hler als nicht selbstverlöschender ZĂ€hler bezeichnet wird. Die jetzt aktiv verwendeten selbstverlöschenden ZĂ€hler sind die von Trost vorgeschlagenen Modifikationen und unterscheiden sich in der Zusammensetzung des FĂŒllgasgemisches. Selbstverlöschende MessgerĂ€te haben eine höhere Geschwindigkeit und bei Verwendung besteht kein Problem beim Löschen der Entladung. Um die Entladung in einem nicht selbstverlöschenden ZĂ€hler zu löschen, mĂŒssen etwa 10 GΩ (!) In die Widerstandsanodenschaltung aufgenommen werden. Ein wesentlicher Nachteil eines solchen Schemas ist jedoch seine geringe zeitliche Auflösung in der GröĂenordnung von 10
â3 s und mehr.
Bei herkömmlichen GasentladungsmessgerĂ€ten wird Luft aus dem Kolben abgepumpt (um den elektrischen Durchschlag zu erleichtern), und stattdessen wird Inertgas (inert, da das fĂŒr die MessgerĂ€te verwendete Gasmedium einen ausreichend kleinen Elektronenanlagerungskoeffizienten aufweisen muss) unter leichtem Druck mit einer Beimischung eines Löschadditivs zugesetzt. Alkohol wurde als Abschreckadditiv und spĂ€ter Halogene (Chlor, Brom) verwendet. Der Ăbergang von Alkohol zu Halogenen fĂŒhrt trotz des Anstiegs der Kosten fĂŒr die Produktionslinie solcher MessgerĂ€te zu einer VerlĂ€ngerung der Lebensdauer des Detektors. Beim Abschrecken zersetzen sich mehrwertige AlkoholmolekĂŒle in MolekĂŒle aus Acetylen, Methan, Sauerstoff usw.). Das geometrische DurchschnittsmessgerĂ€t hat ungefĂ€hr 10
20 AlkoholmolekĂŒle. Da bei jeder Entladung ~
10 10 Alkoholionen in einem solchen ZĂ€hler dissoziieren, zerfallen nach 10
10 Impulsen alle MolekĂŒle. Dies fĂŒhrt zu einer Alterung des ZĂ€hlers, einer Ănderung seiner Eigenschaften (Erhöhung des ZĂŒndpotentials der Entladung, Erhöhung der Neigung des Plateaus usw.). Oft gibt es ZĂ€hler, die wĂ€hrend der PrĂŒfung stĂ€ndig zu âklingelnâ beginnen und nicht im vorgeschriebenen Modus arbeiten können. Dieses PhĂ€nomen wird durch den kritischen Verbrauch des Abschreckadditivs im Gasgemisch verursacht, der ein Indikator fĂŒr die schwerwiegende Betriebszeit solcher ZĂ€hler sein kann. Wenn das gesamte Löschadditiv âdurchgebranntâ ist und das MessgerĂ€t nicht mehr selbstverlöschend ist, kann es theoretisch mit einem Widerstand von 10 GΩ wie oben beschrieben wiederbelebt werden.
In Geiger-MĂŒller-HalogenzĂ€hlern wird dem Edelgas eine geringe Menge Halogen (Brom oder Chlor) zugesetzt. Ăblicherweise werden 0,1% Chlor zugesetzt. Der Löschmechanismus in HalogenmessgerĂ€ten Ă€hnelt dem gleichen Verfahren in MessgerĂ€ten mit organischen Abschreckmischungen, mit dem Unterschied, dass das Abschreckgas wĂ€hrend des Abschreckvorgangs nicht verbraucht wird. Wenn die Entladung gelöscht wird, dissoziieren zweiatomige HalogenmolekĂŒle, jedoch wird aufgrund des Rekombinationsprozesses die Menge an Halogengas jederzeit konstant gehalten. DarĂŒber hinaus arbeiten Halogen-BlindmessgerĂ€te bei niedriger Betriebsspannung (~ 300 V). Solche Niederspannungsvorrichtungen enthalten neben Neon 0,1% Argon und Halogen im Kolben. Das Bild unten zeigt, wie der Kolben des gemeinsamen SBM-20-ZĂ€hlers gefĂŒllt ist.
Montagezeichnung SBM-20 vollstĂ€ndig Ăbrigens eine Bemerkung fĂŒr diejenigen, die glauben, dass die Schalter, die in der Garage ihres GroĂvaters aufbewahrt wurden, ihre Ressourcen erschöpft haben. Es ist nicht so. Eine Ressource wird nur berĂŒcksichtigt, wenn eine Betriebsspannung an das MessgerĂ€t angelegt wird. Wenn das MessgerĂ€t einfach gelagert wird, wird dieser Alkohol nicht konsumiert.
Im Falle eines vollstĂ€ndigen Verkaufs von Aktien des sowjetischen SBM-20 und eines hohen Preises fĂŒr neue - eine kleine Bemerkung ĂŒber Amateurleistungen.
Wie macht man selbst einen GeigerzĂ€hler?Wenn kein normaler ZĂ€hler vorhanden ist, können Sie versuchen, ihn selbst zu erstellen <...>. Die Hauptsache ist, dass das Design luftdicht ist. Ich habe ein dĂŒnnwandiges Edelstahlrohr verwendet, da es im Gegensatz zu einem Aluminiumrohr leicht verlötet werden kann. Ich fĂŒhrte den Faden durch die Stopfen aus Folienfaserglas, den Ă€uĂeren Rand der Folie, den ich hermetisch an die verzinnten Enden des Rohrs gelötet hatte. Das Gewinde wurde mit dem inneren Kontaktfeld am Stecker verlötet. Die Stummel sind scheibenförmig. Die Folie zwischen Ring und KontaktflĂ€che wird auf einer Drehmaschine um den Umfang herum geschnitten (sie kann auch geĂ€tzt werden). Ein Anodenausgang wurde von einem Ende des Gewindes gemacht, und ein Kathodenausgang wurde direkt vom Körper gemacht. Um das MessgerĂ€t an das Gassystem anzuschlieĂen (es ist einfach und besteht hauptsĂ€chlich aus einem Kompressor aus dem KĂŒhlschrank), wird ein Loch in die Wand des MessgerĂ€ts gemacht, auf das das Pumpenrohr hermetisch verlötet ist. Das Auspuffrohr im Inneren ist stark verzinnt. Das MessgerĂ€t ist mit einem Luftgemisch mit einem Abschreckadditiv gefĂŒllt. , . , , (200 .). , , . , . , (2â3 .) . ! ( , , ), . . , . ( ), . ! . , , , . , . , . , . . . , . , . , , <...>, , . , . . . , , . ( - , ), , , , - ( ), , ( , ), , , . . . , . - , - . , , , . , - . , - . - . 20200 . , <...>
Wenn wir die auf dem Markt erhĂ€ltlichen zylindrischen GeigerzĂ€hler betrachten, dann wird der bereits erwĂ€hnte SBM-20 (U) -Detektor (STS-5) immer noch der absolute MarktfĂŒhrer bei der Installation in Personendosimetern (einschlieĂlich sowjetischer HaushaltszĂ€hler) sein, um diese zu ersetzen. billiger zu kaufen Analoga von Phillips, wie ZP1400, ZP 1310, ZP1320).Ein möglicher Ersatz fĂŒr SBM-20 kann SI29BG sein. Auf dem Foto - ein Vergleich mit SBM-20. Kleinere GröĂe, gĂŒnstigerer Preis, höhere Empfindlichkeit. Ein weiteres Layout, das fĂŒr die Verwendung in verschiedenen hausgemachten Produkten bequemer ist.Was Geiger-EndzĂ€hler mit Glimmerfenster betrifft (der sogenannte Pancake GM, unserer Meinung nach âPancakeâ), so kann SI8B hier als absolutes Muss bezeichnet werden.Und auch 11 (die Version mit Index A zeigt, dass der Detektor im Vergleich zu einem Detektor ohne Index ein dĂŒnneres Glimmerfenster hat). Dieser Detektor âsollte in jedem Haus seinâ, da er aufgrund seiner Empfindlichkeit (= âBreitbandâ) gegenĂŒber weicher Betastrahlung (und Alphastrahlung) als Hilfe bei der Beurteilung der RadioaktivitĂ€t von Lebensmitteln dienen kann (wie kann ich das tun? Ich werde in nachfolgenden Artikeln schreiben). In Bezug auf elektrische Eigenschaften und Gammaempfindlichkeit befindet sich dieser ZĂ€hler in der NĂ€he von SBM-20, aber im Gegensatz zu SBM-ki können Sie optional einige seiner Segmente ausschalten (z. B. bei hohen ZĂ€hlgeschwindigkeiten).

Der SBT10-Sensor kann auch eine Empfindlichkeit gegenĂŒber SI8B aufweisen. Die GlimmerfensterflĂ€che dieser Detektoren ist nahezu gleich. Der Unterschied besteht darin, dass Sie mit SBT10 die ZĂ€hlelemente in beliebiger Reihenfolge ausschalten können (bei hohen ZĂ€hlgeschwindigkeiten). Das Eigenrauschen ist höher als bei SI8B (jedoch nur bei Revisionen ohne Index A).
Unter den auslĂ€ndischen Analoga können wir LND712 (der âGoldstandard fĂŒr PC GMâ), LND 7313 (Analogon von SI8B), LND 7317 erwĂ€hnen. Das 712. ist klein, hat eine gute Empfindlichkeit gegenĂŒber Beta / Gammastrahlung und das beste in Bezug auf Alpha.
Ich möchte auch einen ZÀhler wie SBT-9 erwÀhnen, der zusammen mit SBM-20 aktiv eingesetzt wurde und gelegentlich noch auf FlohmÀrkten zu finden ist.
GegenĂŒber SBM-20 hatte es einen unbestreitbaren Vorteil - das Glimmerfenster (= Empfindlichkeit gegenĂŒber weicher Betastrahlung). Vor dem natĂŒrlichen Gamma-Hintergrund verliert der SBT-9 aufgrund der geringeren GröĂe den SBM-20 in Bezug auf die Anzahl der Imp / min. Andererseits âsiehtâ SBT-9 Alphastrahlung und weiche Betastrahlung.
Warum Festkörperszintillatoren Geiger-GlimmerzĂ€hler nicht ersetzen könnenEine der Schwierigkeiten bei der Erfassung von α-Strahlung durch Festkörperszintillatoren besteht darin, dass dieser Sensor sehr schwache Lichtblitze erfasst, was bedeutet, dass er gut vor Licht geschĂŒtzt sein muss. Ein solcher Bildschirm mit hoher Wahrscheinlichkeit schneidet die gesamte α-Strahlung ab. Der Nachweis ist nur in Volumina möglich, die vor dem Eindringen von Licht geschlossen sind, oder mit flĂŒssigen (ala "Neutrino-Fischern") und gasförmigen Szintillatoren. Obwohl es erwĂ€hnenswert ist, dass EndglimmerzĂ€hler hauptsĂ€chlich Beta-Strahlungsdetektoren (Wirkungsgrad bis zu 50%, wĂ€hrend fĂŒr Gammastrahlung ~ 1%) Alpha-Detektoren fĂŒr die oben genannten Sensoren (wie SBT) sind -11) ist eine Option.
In letzter Zeit ist es ĂŒbrigens viel billiger geworden, einen amerikanischen Glimmersensor (wie LND 712) zu kaufen. VerkĂ€ufer im postsowjetischen Raum haben einfach die Kette gebrochen und fordern SBT-11 von etwa 90, jeweils 10-12 Tausend Rubel. Gleichzeitig berĂŒcksichtigen die Jungs nicht, dass wĂ€hrend der Lagerung die AtmosphĂ€re in der Theke durch Glimmer verschwinden könnte. ĂberprĂŒfen Sie solche Dinge also immer beim Kauf (wie - lesen Sie unten).
ĂberprĂŒfung der Leistung des Geiger-MĂŒller-ZĂ€hlers
Mit dem GerĂ€teschalter fand Geiger-MĂŒller heraus. Jetzt ist es an der Zeit, darĂŒber zu sprechen, wie eine einfache Person die FunktionsfĂ€higkeit dieses Sensors in einem Haushaltsdosimeter ĂŒberprĂŒfen kann. Offensichtlich kann ein chinesisches Multimeter das GerĂ€t einfach nicht anrufen. Um die Hochspannung an GeigerzĂ€hlern zu messen, benötigen Sie ein elektrostatisches Voltmeter (z. B. C50, C507-508 usw.) oder einen erfahrenen Benutzer.
In einem kĂŒrzlich
dem Film âTschernobylâ
gewidmeten Interview wurden Artikel von L.A. bereits im Epigraph erwĂ€hnt Antonovskaya beschrieb grob ein GerĂ€t, mit dem die Leistung eines Geiger-MĂŒller-ZĂ€hlers getestet werden kann.
Zu Hause, buchstĂ€blich innerhalb einer halben Stunde, sammelte mein Vater einen einfachen Indikator. Von einem GeigerzĂ€hler MĂŒller, der irgendwo auf seinem Schreibtisch lag, einer Drei-Volt-Batterie eines MilitĂ€rfeldtelefons, das auf seine Zeit wartete, und einer gewöhnlichen Neonlampe. Diese drei Elemente waren durch DrahtstĂŒcke in Reihe geschaltet, und die Neonröhre blinkte sofort unregelmĂ€Ăig und fixierte die vom ZĂ€hler aufgenommene Gammastrahlung. Weiter - kleine Berechnungen zur Bindung der aus dem Pass bekannten Pulsempfindlichkeit des MessgerĂ€ts an die Messzeit. Es musste gezĂ€hlt werden, wie oft ein Neon in 36 Sekunden blinken wĂŒrde. Wie oft blinkt es - dies ist der Wert der Dosisleistung in ÎŒR / h.
Anmerkung der Kommentatoren : 1) Lyudmila Alexandrovna hat vergessen, den hochohmigen Löschwiderstand zu erwÀhnen (im Fall von SBM-20 muss er mindestens 5 Megaohm betragen. 2). Die Spannung am Feldtelefon betrÀgt 10 V, 300 V an der Anodenbatterie.
UngefĂ€hr das gleiche GerĂ€t, dessen Schema in der Zeitung Arguments and Facts fĂŒr 1990 beschrieben wurde, kann sicher als das erste auf postsowjetischem Gebiet veröffentlichte Dosimeter-Schema angesehen werden.
AMF - Do-it-yourself-DosimeterYu. Vinogradov , IPM sie. M.V. Keldysh, Akademie der Wissenschaften der UdSSR, Moskau
AB MAIL "AIF" (09.03.1990, Nr. 10, S. 3)
AuchUm die Originalveröffentlichung mit dem Vinogradov-Dosimeter zu finden, musste ich in die Nationalbibliothek (es gab kein Bild im AIF-Online-Archiv). WĂ€hrend ich die Zeitung las, stieĂ ich auf eine andere Notiz. Im selben 90. Jahr waren die Menschen immer noch besorgt ĂŒber die Frage "Ist das Dosimeter billiger?"
Jetzt beginnen viele Unternehmen, Dosimeter fĂŒr die Ăffentlichkeit herzustellen. Aber nicht jede Familie kann es sich leisten, ein GerĂ€t zu kaufen, das hundert Rubel oder sogar mehr kostet. Warum so hohe Preise?
V. Naumenko, Region Gomel
Unser Korrespondent O. IZVEKOVA wandte sich an die All-Union Association "Isotope", die sich mit der Herstellung dosimetrischer GerÀte befasst.
Nehmen Sie zum Beispiel den Gammastrahlungsindikator "Bella". Zu einem Preis von 62 p. 82 K. Der Verkaufspreis betrĂ€gt 97 Rubel. (Preisliste N 026 der Einzelhandelspreise fĂŒr Haushaltsdosimeter und Radiometer). Es besteht aus folgenden Kosten:
1. Rohstoffe - 25 p. 93 K.
2. Die Löhne der Arbeiter - 13 p. 69 K.
3. Fabrikkosten - 17 p. 45 K.
4. SozialversicherungsabzĂŒge des Unternehmens - 1 S. 50 K.
5. ZustandsĂŒberprĂŒfung - 1 p. 76 K.
6. Nichtherstellungskosten des Unternehmens - 0 p. 18 K.
7. Kundendienst - 2 S. 31 K.
8. Der Gewinn des Unternehmens - 16 p. 39 K.
9. Verkaufsmarge - 7 p. 12 K.
10. Handelsrabatt - 10 p. 67 K.
VOM HERAUSGEBER. Könnte es billiger und einfacher sein?

Und im ersten und zweiten GerÀt - einer Hochspannungsquelle - das Hauptelement in jedem Stromkreis. Nicht jeder zu Hause hat eine Batterie von einem Feldtelefon, noch kann jemand einen Transformator selbst aufwickeln oder einen blockierenden Generatorstromkreis herstellen.
In der Zwischenzeit gibt es mehrere recht einfache Möglichkeiten, eine einfache Hochspannungsquelle zusammenzubauen und mit einem 5-10 MΩ-Widerstand und Piezodynamik zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: ĂberprĂŒfen Sie die Leistung des GeigerzĂ€hlers und erhalten Sie das einfachste GammasignalgerĂ€t.
FĂŒr diejenigen, die mit Leistungselektronik ĂŒberhaupt nicht befreundet sind, können Sie 400 Volt am aliexpress Hochspannungs-DC / DC-AufwĂ€rtswandler (wie folgt) kaufen:
Und es ist möglich, eine solche Schaltung mit dem einfachsten
Spannungsverdoppler in fĂŒnf Minuten aus âStreichhölzern und Eichelnâ zusammenzubauen. Speziell so ausgelegt, dass eine Person, die nicht weiĂ, wie man SchaltplĂ€ne liest, wiederholen kann
Die Schaltung verwendet alle Gleichrichterdioden, die fĂŒr einen Strom von bis zu 1 Ampere und einer zulĂ€ssigen Sperrspannung von bis zu 1000 Volt ausgelegt sind, z. B. IN4007, das aus einem alten Netzteil (Haushaltsanalog KD258D) verlötet wurde. AuĂerdem benötigen Sie zwei Hochspannungsfilmkondensatoren (0,047â0,47 ÎŒf), die von derselben Einheit verlötet sind, und natĂŒrlich einen 5â10 MΩ-Widerstand, ohne den der ZĂ€hler nicht funktionieren kann (die Nennwerte fĂŒr verschiedene ZĂ€hler sind nahe beieinander und in der folgenden Tabelle aufgefĂŒhrt).

Was tun, wenn das MessgerÀt eine Spannung von mehr als 400 Volt benötigt?Zu diesem Zweck können Sie den asymmetrischen Cockcroft-Walton-Multiplikator verwenden.
Mit diesem Schema können Sie die Spannung um die gewĂŒnschte Anzahl erhöhen. Das GerĂ€t ist in Stufen aufgebaut, deren Anzahl davon abhĂ€ngt, wie viele Volt Sie am Ausgang erhalten. Unten sehen Sie ein Diagramm, mit dem Sie die Spannung um das Vierfache erhöhen können:
Oder 6-8 mal:
Ăbrigens, wenn plötzlich die Notwendigkeit besteht, die Spannung um den Faktor N zu erhöhen, empfehle ich, einen ausgezeichneten
Habrast zu lesen oder sogar die von
Ariman vorgeschlagene Technik zu verwenden
Das Ergebnis kann so etwas wie das unten gezeigte sein.
ACHTUNG: Trotz seiner Einfachheit arbeitet es mit einer Netzspannung von 230 V. Das fertige GerĂ€t muss vollstĂ€ndig isoliert oder im GehĂ€use platziert und erst eingeschaltet werden, wenn mindestens ein stromfĂŒhrendes Teil fĂŒr den Benutzer zugĂ€nglich ist. Oder verwenden Sie zum AnschlieĂen einen Trenntransformator. AuĂerdem ist es, wie ich bereits mehrfach in den Kommentaren erwĂ€hnt habe, besser, keine NiederspannungswiderstĂ€nde zu verwenden (bei 200 V, wie ich es auf dem Demofoto getan habe). Sie mĂŒssen in den Netzteilen nach einer Hochspannungsversion suchen, die sich auch Ă€uĂerlich unterscheidet:
Oder verwenden Sie eine Kette von mehreren gewöhnlichen NiederspannungswiderstĂ€nden mit niedrigerem Widerstand, die in Reihe geschaltet sind (= anstelle eines bei 5 MΩ schlieĂen wir in Reihe 5 Teile von 1 MΩ an). Kondensator - fĂŒr eineinhalb Arbeitsspannungen des Stromkreises (nicht niedriger als 600 V).
Die ErgÀnzung vom
VT100- LesegerÀt ist eine sicherere Version meiner Schaltung (der Spannungsverdoppler lÀdt den Kondensator auf, d. H. 230 V sind nicht stÀndig angeschlossen).
Auszug aus der Zeitschrift Amateur Radio fĂŒr 1991 Nach dem AnschlieĂen beginnt der ArbeitszĂ€hler bei verschiedenen Frequenzen zu knistern (abhĂ€ngig von der HintergrundradioaktivitĂ€t im Raum). FĂŒr eine Referenzfigur (zum Beispiel ZĂ€hler STS-5):
Der natĂŒrliche Hintergrund betrĂ€gt durchschnittlich 8â20 ÎŒR / Stunde ~ 16â40 Imp / min ~ 1 Puls in 1,5â4 Sekunden.
Erhöht, aber zulĂ€ssig - 20â35 ÎŒR / h ~ 40â70 Imp / min ~ 1 Impuls in 1â1,5 Sekunden.
Der maximal zulĂ€ssige Wert betrĂ€gt 60â80 ”Rn / h ~ 120â140 Imp / min ~ 2 Impulse pro Sekunde.
GefĂ€hrlich - mehr als 100 ÎŒRn / Stunde ~ 200 oder mehr Imp / min ~ 3 oder mehr Impulse pro Sekunde.
Mit Hilfe eines solchen GerĂ€ts konnte ich feststellen, dass 2 von 4 ZĂ€hlern in der guten alten ANRI 01â02 Pine eine lange Lebensdauer hatten.
ErgÀnzung von
Neuromantix mit dem Schema âSchulsignalgerĂ€tâ:
FĂŒr diejenigen, die es ablehnen, ohne galvanische Trennung zu arbeiten, gibt es einen einfacheren Weg. Mit dem folgenden Schema können Sie nicht nur ZĂ€hler mit einer minimalen Anzahl von Teilen einfach ĂŒberprĂŒfen, sondern auch ein einfaches Arduino-SignalgerĂ€t herstellen (Sie können dort ein Schild-Schild hinzufĂŒgen usw.).
Das schematische Diagramm ist unten dargestellt:
ZusÀtzlich zu jedem Arduino benötigen Sie ein absolutes Minimum an Details:
Auf einem Steckbrett zusammengebautAuf dem Steckbrett sieht das GerĂ€t folgendermaĂen aus:
Habe einen Piezo-Quietscher aufgehoben
Das Schema funktioniert wie folgt: Ein rechteckiges PWM-Signal mit einer Kilohertz-Frequenz kommt von der Steuerung und schaltet den Hochspannungstransistor MPSA44 ein und aus. Die Spannung hĂ€ngt von der Impulsbreite der Rechteckwelle ab, d.h. Die Schaltung ermöglicht die Ănderung anderer Spannungen (ĂŒber 400 V) durch Ersetzen eines Leitungspaars in einer Skizze. Es ist anzumerken, dass der verwendete MPSA44 bereits an der Grenze seiner âHochspannungâ arbeitet. Bei einem Spannungsanstieg wird ein Transistor mit einer Kollektor-Emitter-Spannung von mehr als 500 Volt benötigt (
zusĂ€tzlich : Es ist besser, HochspannungswiderstĂ€nde oder eine Kette von gewöhnlichen Reihenschaltungen in Reihe zu schalten, um die herum bereits oben erwĂ€hnt, wenn die Multiplikatorschaltung beschrieben wird). Zum Beispiel STN0214. Die Kombination aus MPSA44, 15 MilliHenry InduktivitĂ€t und Hochspannungskondensator wirkt als AufwĂ€rtswandler. Als nĂ€chstes wird die resultierende Spannung durch die Diode 1N4007 gleichgerichtet und der Kondensator glĂ€ttet die Welligkeit. Die Stromimpulse von der Röhre erzeugen einen Spannungsabfall ĂŒber einem 100 kΩ-Widerstand, der den BC546-Transistor einschaltet. Die Spannung durch den 10K-Widerstand wird jedes Mal von der Erde angezogen, wenn der RöhrenzĂ€hler ein Quantum oder Teilchen erkennt. Beim Kontakt âImpulsausgangâ Ă€ndert sich der Pegel âHoch-Niedrig-Hochâ. Dies fĂŒhrt zu einer Unterbrechung der Arduino- und Ereignisprotokollierung. Der PWM-Eingang ist mit Pin 5 fĂŒr Arduino mit 8 MHz (wie Mini oder Nano) oder Pin 9 bis 16 MHz Arduino (Uno, Mega und ihre Klone) verbunden. Der Impulsausgang ist mit Pin Nr. 2 verbunden.
Skizzenliste fĂŒr 8/16 MHz Arduinolong count = 0;
long countPerMinute = 0;
void setup() {
//uncomment this if runing on arduino 16mhz (uno, etc)
//setPwmFrequency(5,64);
setPwmFrequency(9,8); //pin 9 for 8Mhz. Comment this line if running on 16Mhz
analogWrite(9, 180); //starts PWM on pin 9. (replace 9 with 5 if runing on 16Mhz)
//calls 'countPulse' function when interupt pin goes low
//interupt 0 is pin 2 on the Arduino
attachInterrupt(0,countPulse,FALLING);
Serial.begin(9600);
}
void loop() {
delay(10000); //the count is incrementing during this delay
countPerMinute = 6 *count;
Serial.println(countPerMinute,DEC);
count=0; //reset the count
}
void setPwmFrequency(int pin, int divisor) {
byte mode;
if(pin == 5 || pin == 6 || pin == 9 || pin == 10) {
switch(divisor) {
case 1: mode = 0x01; break;
case 8: mode = 0x02; break;
case 64: mode = 0x03; break;
case 256: mode = 0x04; break;
case 1024: mode = 0x05; break;
default: return;
}
if(pin == 5 || pin == 6) {
TCCR0B = TCCR0B & 0b11111000 | mode;
} else {
TCCR1B = TCCR1B & 0b11111000 | mode;
}
} else if(pin == 3 || pin == 11) {
switch(divisor) {
case 1: mode = 0x01; break;
case 8: mode = 0x02; break;
case 32: mode = 0x03; break;
case 64: mode = 0x04; break;
case 128: mode = 0x05; break;
case 256: mode = 0x06; break;
case 1024: mode = 0x7; break;
default: return;
}
TCCR2B = TCCR2B & 0b11111000 | mode;
}
}
void countPulse(){
detachInterrupt(0);
count++;
while(digitalRead(2)==0){
}
attachInterrupt(0,countPulse,FALLING);
}
StandardmĂ€Ăig gibt der Controller den cpm-Wert in 10 Sekunden ĂŒber die serielle Schnittstelle aus. Durch Ausgraben der Detektorspezifikation können Sie die Datenausgabe in Mikro-Röntgen pro Stunde konfigurieren. In der Zwischenzeit - einfach so:Kommentare und VorschlĂ€ge zur Optimierung des Schemas / der Skizze sind willkommen :) Nun, wenn jemand in den Kommentaren noch einfachere Möglichkeiten anbietet, ein einfaches SignalgerĂ€t auf Basis eines Geiger-MĂŒller-ZĂ€hlers zu erstellen, werde ich den Artikel gerne vervollstĂ€ndigen.Alternative Strahlungserkennungsmethoden
Um keinen einseitigen Eindruck zu erzeugen (= Strahlungsdetektoren sind rein elektronische GerĂ€te), erzĂ€hle ich Ihnen von GerĂ€ten, die auf der Grundlage anderer physikalischer Prinzipien arbeiten.RadiolumineszenzDer einfachste Indikator fĂŒr eine erhöhte RadioaktivitĂ€t in der Umwelt kann ein Objekt sein, das mit lichtansammelnder (phosphoreszierender) Farbe beschichtet ist. Bei Materialien mit einem erhöhten natĂŒrlichen Strahlungshintergrund (Porzellan, Steingut, roter Backstein, Granit usw.) leuchtet ein solcher Indikator natĂŒrlich nicht auf. Dies alles basiert auf einem PhĂ€nomen wie Radiolumineszenz.â , . () , -, - -. , -226. . â . 1910- . ( 1920- 1950- ) -226 ( XX â -147) , . -85. , <...> RU Wikipedia
Ăber Radium Girlsâ 20- . - , , , , . . , , . , , «»:
-â , ? .
-â ,â-â .â-â, .
. - . , , , , . , , , «», , , . , . , , . .
: «» . . , â-â. , «». : . , , .
, , : , , . . , : , , .
, ? , - , , , . '.
"
"
Radium Girls, United States Radium Corporation , , ..
, , âŠ
Chemische StrahlungsindikatorenChemische Detektoren waren die ersten Detektoren, mit denen Strahlung nachgewiesen werden konnte. Insbesondere das Holzknecht-Chromoradiometer (G. Holzknecht) ist ein Röntgendosis-MessgerÀt, das auf der FarbÀnderung des Bariumplatincyanid-Doppelsalzes (= Bariumtetracyanoplatinat (II) Ba [Pt (CN) 4 ] · 4H 2 O) unter seinem Einfluss basiert . Im Bild unten - ein Chromoradiometer oder "Goltsknecht-Dosimeter"
Das Prinzip chemischer GerĂ€te basiert auf der Eigenschaft eines Doppelsalzes aus Bariumcyanid und Platin, wenn es mit Röntgenstrahlen bestrahlt wird, um seine hellgrĂŒne Farbe in braunbraun zu Ă€ndern. Kristallines Hydrat unter Einwirkung von ultravioletter Strahlung und ionisierender Strahlung leuchtet gelbgrĂŒn. Mit einer Schicht aus Bariumtetracyanoplatinatkristallen beschichtete Siebe wurden zur Untersuchung von ultraviolettem Licht sowie in frĂŒhen Studien zu ionisierender Strahlung und RadioaktivitĂ€t verwendet. Das zufĂ€llig beobachtete Leuchten eines solchen Bildschirms ermöglichte es Röntgen, die spĂ€ter nach ihm benannten Strahlen zu entdecken. Die logische Fortsetzung von Chromoradiometern findet sich im sogenannten Radiochromfilme. Der Film enthĂ€lt einen Farbstoff, der seine Farbe Ă€ndert, wenn er ionisierender Strahlung ausgesetzt wird. Im Gegensatz zu einem Röntgenfilm ist ein Entwicklungsprozess nicht erforderlich,und die Ergebnisse können fast sofort erhalten werden, wĂ€hrend es unempfindlich gegenĂŒber sichtbarem Licht ist (was das Arbeiten erleichtert). Im Gegensatz zu anderen Arten von Strahlungsdetektoren kann ein Radiochromfilm fĂŒr die absolute Dosimetrie verwendet werden. Um nach der Belichtung Ergebnisse zu erhalten, wird der Film einfach auf einem Flachbettscanner gescannt und mithilfe einer grafischen Analyse verarbeitet. Der Belichtungsgrad wird durch Ăndern der optischen Dichte des Farbstoffs geschĂ€tzt. Ein typischer Radiochromfilm hat eine Genauigkeit von bis zu 2% bei Dosen von 0,2â100 Grau (Gy). In letzter Zeit wurden radiochrome Filme in der Labor-in-Faser-Technik aktiv verwendet, um ein Echtzeit-Dosimeter zu erstellen.Radiochromfilm kann fĂŒr die absolute Dosimetrie verwendet werden. Um nach der Belichtung Ergebnisse zu erhalten, wird der Film einfach auf einem Flachbettscanner gescannt und mithilfe einer grafischen Analyse verarbeitet. Der Belichtungsgrad wird durch Ăndern der optischen Dichte des Farbstoffs geschĂ€tzt. Ein typischer Radiochromfilm hat eine Genauigkeit von bis zu 2% bei Dosen von 0,2â100 Grau (Gy). In letzter Zeit wurden radiochrome Filme in der Labor-in-Faser-Technik aktiv verwendet, um ein Echtzeit-Dosimeter zu erstellen.Radiochromfilm kann fĂŒr die absolute Dosimetrie verwendet werden. Um nach der Belichtung Ergebnisse zu erhalten, wird der Film einfach auf einem Flachbettscanner gescannt und mithilfe einer grafischen Analyse verarbeitet. Der Belichtungsgrad wird durch Ăndern der optischen Dichte des Farbstoffs geschĂ€tzt. Ein typischer Radiochromfilm hat eine Genauigkeit von bis zu 2% bei Dosen von 0,2â100 Grau (Gy). In letzter Zeit wurden radiochrome Filme in der Labor-in-Faser-Technik aktiv verwendet, um ein Echtzeit-Dosimeter zu erstellen.In letzter Zeit wurden radiochrome Filme in der Labor-in-Faser-Technik aktiv verwendet, um ein Echtzeit-Dosimeter zu erstellen.In letzter Zeit wurden radiochrome Filme in der Labor-in-Faser-Technik aktiv verwendet, um ein Echtzeit-Dosimeter zu erstellen.Das wahrscheinlich am weitesten verbreitete chemische Dosimeter in engen Kreisen ist ID-11 (ein individuelles DosismessgerĂ€t ). Er ist bekannt dafĂŒr, dass es diese âSchmuckstĂŒckeâ waren, die viele der Liquidatoren auf ihrer Brust trugen. Wie viel Sie eingespart haben, konnte nur mit Hilfe eines speziellen GerĂ€ts (dem sogenannten MessgerĂ€t IU-1 oder GO-32) ĂŒberprĂŒft werden. TatsĂ€chlich war der SchlĂŒsselbund selbst eine Keramikplatte aus mit Silber aktiviertem Aluminiumphosphatbindemittel. Glas konnte die Auswirkungen von Gamma- und gemischter Gamma-Neutronenstrahlung im Dosisbereich von 10 bis 1500 rad aufzeichnen. Die Strahlendosis wurde wĂ€hrend der periodischen Exposition zusammengefasst und konnte 12 Monate im Dosimeter aufbewahrt werden.Es gibt auch moderne chemische Dosimeter. Der Bedarf an solchen Dosimetern entstand nach dem Aufkommen leistungsfĂ€higer Quellen mit AktivitĂ€ten in Dutzenden von Curies. Ferrosulfit-Dosimeter eignen sich zur Messung von Strahlungsdosen von 5â
10 4 P, und Cer-Sulfat-Dosimeter liefern gute Werte bis zu ~ 10 6 P. Chemische Dosimeter mit wĂ€ssriger Lösung von boriertem Natriumiodid steuern die langsamen NeutronenflĂŒsse von Kernreaktoren bis zu 10 15 Neutronen / (cm) 2 * c).Dosimeter mit statischer ElektrizitĂ€t Diesowjetischen Dosimeter ID-1 und der im ersten Teil erwĂ€hnte Artikel Rocket arbeiten nach dem gleichen elektrostatischen Prinzip.Eine Erinnerung daran, was sie sind In der einfachsten Anwendung kann ein solches Dosimeter ein beliebiges Elektroskop sein . Zum Beispiel eine Attraktion mit geladenen BĂ€llen. Ăbrigens gebe ich allen Organisatoren von Wissenschaftsfestivals eine kostenlose Idee, es könnte sich als ausgezeichnetes StraĂendosimeter herausstellen.Das Funktionsprinzip einer solchen Vorrichtung ist einfach: Die Kugeln werden durch elektrostatische Anziehung gehalten. Wenn die Luft stark ionisiert ist, flieĂt die Ladung ab und die Kugeln fallen ab. Sie können die Trommel drehen und die Kugeln sammeln wieder Ladung an. Anhand der Abflussrate der Ladung können Sie die Dosisleistung beurteilen. Das GerĂ€t arbeitet im Bereich von etwa 0,1 bis 500 U / h. (bis zu 5 Sv, als PM1603A von Polymaster). Der wichtigste Nachteil elektrostatischer RadioaktivitĂ€tsindikatoren besteht darin, dass sie regelmĂ€Ăig aufgeladen werden mĂŒssen (und auch nicht in feuchter Luft funktionieren).Im nĂ€chsten Artikel werde ich Ihnen erklĂ€ren, wie Sie damit umgehen und welche interessanten Dinge nach Ă€hnlichen Prinzipien getan werden können. In der Zwischenzeit gebe ich Zeit, um die im Artikel beschriebenen GerĂ€te und Einheiten zu implementieren.Gegenmittel - die beste ErgĂ€nzung zum Dosimeter, - .
« ».
.. "
â1", ( ) « â2». :), ;).
«» â «» . 4- . , , .
«» â ( / ). .
. â . .
Wichtig! Alle Aktualisierungen und Zwischennotizen, aus denen dann die Habr-Artikel reibungslos gebildet werden, sind jetzt in meinem Telegrammkanal lab66 zu sehen . Abonnieren Sie, um nicht den nĂ€chsten Artikel zu erwarten, sondern um sofort ĂŒber alle Forschungsergebnisse informiert zu sein :)Gebrauchte Literatur und Quellen.. , . 2017-1024 .
. . : , ,
..
.. . : «», 1984
IO Blog